BMW


Seite 19 von 37
Neuester Beitrag: 10.03.15 14:02
Eröffnet am:07.09.06 12:07von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:923
Neuester Beitrag:10.03.15 14:02von: youmake222Leser gesamt:253.729
Forum:Börse Leser heute:9
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... 37  >  

54906 Postings, 6717 Tage RadelfanDer Nachmittag hat noch 75 Minuten

 
  
    #451
1
09.02.11 16:23
Da werden wir die 65 gewiss nicht knacken! Leute, lasst es langsam angehen. Kurssprünge sind oft nur von kürzester Dauer.

54906 Postings, 6717 Tage Radelfan. . aber die 62 könnten wir heute noch überwinden

 
  
    #452
09.02.11 16:50
Jedenfalls sieht es dafür im Augenblick nicht so schlecht aus!

32 Postings, 5044 Tage türke??

 
  
    #453
09.02.11 16:53

und morgen in der früh dann 63?))) hoffe ich mal

 

Optionen

54906 Postings, 6717 Tage Radelfan62 haben nicht gehalten

 
  
    #454
09.02.11 17:31
In der letzten halben Stunde haben die Meldungen um Dt.Börse wohl doch für etwas Verunsicherung gesorgt!

54906 Postings, 6717 Tage RadelfanUnrealistisch?

 
  
    #455
09.02.11 18:50
BMW: Sehr konservative Schätzung
09.02.2011 (www.4investors.de) - Die Analysten des Bankhaus Lampe sprechen wie zuvor eine Kaufempfehlung für Aktien von BMW aus. Das Kursziel liegt unverändert bei 64,50 Euro.

Die Absatzzahlen für Januar haben sich um 28 Prozent verbessert. Das Plus geht durch alle wichtigen Regionen. Inzwischen wirkt die Prognose des Autobauers sehr konservativ. Man will mehr als 1,5 Millionen Einheiten absetzen. Nach dem starken Januar erscheint dies unrealistisch niedrig. Am 15. März gibt es die Zahlen für 2010, dann könnten Neuigkeiten zur Prognose bekannt werden.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=44342

354 Postings, 6400 Tage Birne111Helft mir...

 
  
    #456
1
11.02.11 07:43

....ich kann den BMW-Kurs nicht verstehen. Was kommt denn auf uns zu?
Star steigende Rohstoffpreise durch Gelddruckerei der Zentralbanken = sinkende Margen bei Güterproduzenten.
Stark steigende Lebenshaltungskosten (meine Stromrechnung +15%) = weniger Geld für Luxusgüter. (Übrigens zahlen auch BMW fahrende Gutverdiener jetzt z.B. deutlich mehr für ihre PKV).
Steigende Zinsen = Immo-Refinanzierungen werden deutlich teurer, gerade in USA kann das dann zum Problem werden. Und dann werden sich die Leute erst recht keinen neuen 5er leasen. Heute sowieso fast alle Autos finanziert, auch das wird teurer.

Summa summarum. Ich halte den Kurs für deutlich überbewertet. Den China-Hype noch nichtmal mit eingerechnet. Margeneinbruch hat in vielen Branchen schon begonnen. Trotzdem kann der Kurs noch eine Weile laufen (Massen-Hysterie).

So bei 85,- EUR werde ich shorten.

 

5367 Postings, 7138 Tage atitlanIm Vorjahr hatten die im Q.-Schnitt

 
  
    #457
11.02.11 10:29
10 bis 15% mehr Autos verkauft.
Das hatte dramatischen Folgen für G/V.
In Januar gab es 30%!
Da können höhere Rohstoffpreise problemlos weggesteckt werden.

Ich denke BMW ist zu MK = 30 Miliarde Euro immer noch günstig, abzüglich netto Finanzmittel sind es nur noch 32 Milliarde Euro (Enterprise Value), ungefähr ein Viertel der EV von Toyota. Dann investiere ich doch viel lieber in BMW.

5367 Postings, 7138 Tage atitlanSorry meinte natürlich MK = 40 Miiliarde

 
  
    #458
11.02.11 10:48

390 Postings, 5716 Tage niccolo@Birne111...

 
  
    #459
1
11.02.11 12:01

Sehe ich ähnlich, wobei ich schon jetzt short bin und das über einen längeren Zeitraum bleiben werde. Short BMW sehe ich auf Jahre hinaus als sicherste Geldanlage der Welt. Das ist fast wie das Shorten der Telekom zur Jahrtausendwende - verpricht auf Jahre hinaus Erträge.

Jemand möge mir die einfache Frage beantworten, was bei BMW eine um so viel wesentlich höhere Bewertung rechtfertigt als 2007, als die Geschäfte ebenfalls blendend liefen, China noch nicht am Ende seines Wirtschaftszyklus stand, der Schuldenstand der Staaten noch nicht so hoch war und keine Zinserhöhungen anstanden? Und ich fand BMW 2007 keineswegs unterbewertet...

In China sind viele Alarmzeichen bereits zu erkennen, schwer zu verstehen, warum der Markt im Fall der dt. Autowerte insgesamt und BMW besonders noch immer diese China-Story reitet. In 1-2 Jahren wird die Autoindustie wieder im Katzenjammer versinken. Shorten und liegen lassen, wie bei Kostolanyi...

 

Optionen

5367 Postings, 7138 Tage atitlanIn China

 
  
    #460
11.02.11 12:12
gibt es immer noch 6 bis 8 fach weniger Autos pro Einwohner als im Westen.
Hunderte Millionen von Bürger sehen Jährlich Lohnzuwächse von 20% und mehr.
Der Automarkt wird sich schon alleine deswegen nochmals verdoppeln, weil es jetzt noch kaum ein Ersatzmarkt gibt.
Und die vielen Neureichen wollen meist Premium kaufen um ihr Erfolg zu zeigen.
Gucci hatte gerade wieder Rekordzahlen wegen China.
Imo ist bei BMW, zumindest wenn die Nase vorne behalten ggü Audi/Mercedes, nochmals eine Kursverdopplung drin...

3321 Postings, 5224 Tage TrendsellerSagt mal

 
  
    #461
11.02.11 12:18
was ist den bei BMW los ;-) warum ist diese noch nicht abgestürzt? Es hat doch ein Weiser mal sogar einen Tread eröffnet wo er durch Meldungen von 2005, 2006, 2007 etc Angst schüren wollte und BMW bei unter 40 sah? Er hatte auch so tolle Skizzen immer reingestellt! Damals, wo ich Ihn noch sehen konnte! Jetzt schreibt er indirekt in meinem Tread rein! Beschwerd sich über dies, und das und das ..........!!!


Egal! Macht weiter! Laßt euch net unterkriegen! Wir alle wissen das in den Werten BMW VW und Daimler noch Potential steckt!!  

390 Postings, 5716 Tage niccolo@Trendseller

 
  
    #462
11.02.11 12:24

Potential - aber welches? Beantworte mir bitte die Frage, was heute besser ist als 2007 - bei einer vernünftigen Antwort lasse ich mich gerne überzeugen und sehe den Anstieg nicht mehr als Hype wie beim Neuen Markt.

 

Optionen

354 Postings, 6400 Tage Birne111LOL,

 
  
    #463
1
11.02.11 12:30

jeder wie er meint, aber die Chinesen haben eine Lebensmittelpreisinflation von ca. 40% per annum.
Lohnsteigerungen von 20% federn das wohl kaum ab, da die Leute dort prozentual viel mehr fürs Essen ausgeben müssen als wir.

80% der Chinesen sind übrigens nach wie vor bettelarme Bauern, die sich freuen, wenn sie sich einen Fernseher und sonntags eine schöne Portion Fleisch leisten können. BMW-Fahrer werden die auf absehbare Zeit nicht werden

Und wenn in Deutschland die Grosshandelspreise wie jetzt gerade um 5,9% steigen....da will doch niemand ernsthaft behaupten, das könne man ohne Durschlag auf die Margen abfedern?!

Die ganze Premium-Autoindustrie stimmt doch hinten und vorne nicht mehr... 2/3 der Autos werden verleast, vom Werk ab von der Autohersteller-Bank gekauft (!). Beim freundlichen stapeln sich die Autos, hab da vor einer Weile bei einer Reparatur keinen Parkplatz mehr auf dem Gelände gefunden. Alles voller Wägen! Und sowieso hängt, steht und fällt der deutsche Premiumhersteller (eigentlich allesamt) an der Leasing-Restwert-Gebrauchtverkauf-Kalkulation. Wehe, das geht mal nicht mehr auf (so wie 2009) - dann heisst's gute Nacht, Marie.

Hat jemand eine gute Idee, wie man BMW auf zwei, drei Jahre shorten sollte? Ich hasse Knockouts....jemand eine Idee?

 

390 Postings, 5716 Tage niccolo@Birne111...

 
  
    #464
11.02.11 12:34

Na einfach die Aktie short verkaufen, die einfache "no frills"-Lösung. Wo ist das Problem? Oder willst Du, dass die Banken kräftig mitverdienen?

 

Optionen

5367 Postings, 7138 Tage atitlan...

 
  
    #465
1
11.02.11 12:35
>80% der Chinesen sind übrigens nach wie vor bettelarme Bauern

Vor fünf Jahre warren es noch 90% (bzw. 140 Million mehr)

Genau das zeigt die immense Potenziale.

In 2007 wusste noch Niemand das Chinesen
1. so schnell reich werden
2. sich allen verlieben in deutsche Premiumautos. Toyota usw schaffen da nichts.

5367 Postings, 7138 Tage atitlanman,man

 
  
    #466
1
11.02.11 12:46

Land der bettelarme Bauern

Da hatte Volkswagen in Januar alleine >40% der weltweite Verkaufe in China!

390 Postings, 5716 Tage niccolo@atitlan...

 
  
    #467
2
11.02.11 12:50

Die Chinesen sind 2007 mit rund 11% gewachsen, so wie die Jahre davor auch. Dass sie schnell wachsen, war auch damals schon bekannt. Und wenn man über Jahre, sogar Jahrzehnte solche Wachstumsraten hat, geht irgendwann die Puste aus.

Und dass man dt. Autos in der Welt als Statussymbol toller findet als Toyota, war schon immer so, auch als BMW und Daimler bei 20-30 waren. Als "Autos" fährt man sie nur in Deutschland, im Rest der Welt sind es Luxusgüter zum Statusbeweis. Wenn es gut läuft, kauft man sie, wenn es schlecht läuft, braucht sie kein Mensch.

Jetzt mal Klartext: Der Grund, warum die Autos heute so viel höher sind als 2007, liegt daran, dass damals ein beträchtlicher Teil des Anlagekapitals in Finanztiteln steckte (vergleich mal die Kurse der Banken von 2007 und heute). Jetzt steckt das Kapital in den zyklischen Werten, ganz besonders in den Autos, und versucht, das letzte Tröpfchen aus dem Trend auszureizen. Jeder mit ein wenig gesundem Menschenverstand nimmt jetzt die Gewinne mit und lässt es gut sein.

 

Optionen

5367 Postings, 7138 Tage atitlan@niccolo

 
  
    #468
11.02.11 12:56
Niemand konnte sich damals vorstellen wie rasant der Chinesischen Markt sich entwickelt. Da ist in zwei Jahre eine ganze US Markt dazu gekommen. Und immer noch nur der Anfang.
Da gibt es auch noch India, das in 5 bis 10 Jahre mächtig nachschub verleihen wird.
Angehängte Grafik:
auto_weltmarkt.gif (verkleinert auf 54%) vergrößern
auto_weltmarkt.gif

390 Postings, 5716 Tage niccolo@atitlan...

 
  
    #469
11.02.11 13:03

OK, bleib drin, schau was passiert. Jeder muss seine Lektionen des Boom and Bust selbst lernen. Aber ärgere Dich nicht, wenn die großen Jungs recht bald vehement und plötzlich abspringen.

 

Optionen

5367 Postings, 7138 Tage atitlanniccolo, kein problem

 
  
    #470
1
11.02.11 13:10
Ich habe auch Mamex überstanden der mir vor zwei Wochen bei 55 raushaben möchte.

Dabei bin ich doch gerade mit ein Schniit von 57,5 bei BMW dabei!

Habe übrigens zuvor im Vorjahr 80% Rendite bei VW gemacht.  

390 Postings, 5716 Tage niccolo@atitlan...

 
  
    #471
11.02.11 13:24

Keiner will dich raus haben (ich zumindest nicht), es ist nur ein wohlgemeinter Ratschlag eines Überlebenden (und häufig Profiteurs) vieler "Apokalypsen". 80% mit VW ist eine feine Sache.

 

Optionen

5367 Postings, 7138 Tage atitlanNiccolo,

 
  
    #472
11.02.11 13:53
insgesamt war 2010 mit VW un QSC ein tolles Jahr für mich.
Für 2011 setze ich auf BMW und VTW, weil ich erwarte das die Beiden kleiner Player zu VerQutel fusionieren werden, quasi ist das ein muss für dei großaktionäre weil die dann mächtige Netzsynergien heben werden. Ohne Fusion sind die Potenziale bei biede Player trotzdem erheblich.

5367 Postings, 7138 Tage atitlanWie man sieht möchten

 
  
    #473
11.02.11 16:03
allen raus
Angehängte Grafik:
auto-02-11.gif (verkleinert auf 55%) vergrößern
auto-02-11.gif

26 Postings, 4975 Tage Kaundsobmw und daimler sind tod

 
  
    #474
11.02.11 17:16

es lebe bmw und daimler

man welche aktien stehen schon die ganze woche mit an der spitze?  

 

genau so ist es

 

Optionen

354 Postings, 6400 Tage Birne111Klar,

 
  
    #475
11.02.11 20:00

wenn ich jetzt dick im Plus drin wäre, würde ich auch nur meinen Stop Loss nachziehen und abwarten.
Will ja keiner tradingtechnisch dran herummäkeln und herzlichen Glückwunsch an alle, die hier im Plus sind.

Trotzdem bleibe ich dabei - mit Fundamentaldaten und Umfeld hat der Kurs herzlich wenig zu tun.
(Manche halten ja auch 50 Milliarden Dollar für Facebook für einen fairen Preis). 

 

Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... 37  >  
   Antwort einfügen - nach oben