BB-Trading und was daraus so erwächst
genau- so verbindet man ggf indiaktorentrading (bb) mit mustertrading - wie weit das trägt weiss man natürlich nicht
zum sl - wenn auch bb-üb den einstieg AUCH bestätigte - ist der sl hier völlig anders nämlich positionsgrössenabhängig gestaltet - er war nicht nötig weiss man j abare vorher nicht
1x im plus sollte er aber nicht mehr ins minus
1x im plus sollte er aber nicht mehr ins minus
mal was ganz anderes: Welche Tradingsoftware benutzt du, mit der du immer deine Chart ausarbeitest und postest und was bezahlst du monatlich für (welche Pakete hast du gebucht?) dafür?
Dank dir
Juliee
Dank dir
Juliee
ich glaube er nutzt diesen>
http://www.professional.teletrader.com/...15&L=0&setcode=true
nicht ganz billig fuer den hausgebrauch
http://www.professional.teletrader.com/...15&L=0&setcode=true
nicht ganz billig fuer den hausgebrauch
ja genau der ist es - ich nutze über den nur forex und xetra
kostet mich ~31,- /monat - ich glaube es lohnt sich aber das ist wohl rein subjektiv
was mich stört er kann keinen anständigen backtest - andere die das können gefallen mir - auch rein subjektiv - im erscheinungsbild nicht - ein dilemma sozuagen
kostet mich ~31,- /monat - ich glaube es lohnt sich aber das ist wohl rein subjektiv
was mich stört er kann keinen anständigen backtest - andere die das können gefallen mir - auch rein subjektiv - im erscheinungsbild nicht - ein dilemma sozuagen
nun könnte eine gegenbewegung einsetzen - kommt die nicht wirds ggf düster denn das broadening top als topreversal wäre bestätigt und leitet in extremo einen test des bestätigten boden s ein NUR liegt der (wie gesagt im extremfall) eben nicht bei 1,35irgendwas sondern bei 1,3454 und tiefer
also sozusagen back to topic
bb-trading
eigentlich gibt es im rahmen des bb´s 3 ansätze - die übertreibung (üb), die erweiterte übertreibung(eüb) und die gimmee-regeln - die ich für mich leicht abgeändert habe/hatte
gimmee funktioniert dabei über barcharts - mein ansatz zum bb eigentlich über candlesticks um beides zu verbinden habe ich auf barcharts ungestellt
es kam zwischendurch der hinweis sie seien kompliziert - ich finde das nicht man muss sich nur kurz mit ihnen beschäftigen
bar: der kurs wird durch einen senkrechten strich dargestellt - links (da wo der daumen rechts ist) wird die eröffnung durch einen waagerechten balken aufgetragen rechts der schluss - fertig ist der bar
gehandelt wird dies im 5er dax (warum ? weil ich es so gut fand und mir der 5er zu liegen scheint - ausserdem passt dies zum gimmee-regelwerk) - heisst alle 5minuten wird eine neue candle oder ein neues bar erzeugt
da bb-trading (bollingerbänder) legt man darüber das bb - ich empfehle für xetra die einstellung 20,2
dies heisst nix anderes als das immer die letzten 20 kerzen zur bildung der bänder herangezogen werden - dabei ist dies eigentich nicht die korrekte schreibweise denn richtig heisst es 20,+2, - 2
der faktor 2/-2 soll dabei die die wahrscheinliche streuung der kurse um den durchschnitt nachempfinden/festlegen
+2 oberes band - -2 unteres band
kurz und deutsch: zukünftige kurse sind mit hoher wahrscheinlichkeit eher in der nähe des mittelwerts zu finden als weit von ihm entfernt
und genau dieses ist kernthese allen bb-tradens - denn entfernt sich der kurs weit davon sollte er bestrebt sein dies auszugleichen
da man aber nicht weiss wann er bestrebt ist dies auzugleichen - muss ein hilfsmittel her
ich gaube in meinem/unseren regelwerk dieses hilfsmittel gefunden zu haben
(auf alternativen zu xetra und wie man dann das bb nutzt komme ich noch)
die einfache übertreibung:
der kurs läuft auf das bb zu und bricht es - und hier wurde viel falsches erzählt und teils auch getradet - nicht der bruch ist die übertreibung - sondern erst eine folgekerze die draussen startet
bb-trading
eigentlich gibt es im rahmen des bb´s 3 ansätze - die übertreibung (üb), die erweiterte übertreibung(eüb) und die gimmee-regeln - die ich für mich leicht abgeändert habe/hatte
gimmee funktioniert dabei über barcharts - mein ansatz zum bb eigentlich über candlesticks um beides zu verbinden habe ich auf barcharts ungestellt
es kam zwischendurch der hinweis sie seien kompliziert - ich finde das nicht man muss sich nur kurz mit ihnen beschäftigen
bar: der kurs wird durch einen senkrechten strich dargestellt - links (da wo der daumen rechts ist) wird die eröffnung durch einen waagerechten balken aufgetragen rechts der schluss - fertig ist der bar
gehandelt wird dies im 5er dax (warum ? weil ich es so gut fand und mir der 5er zu liegen scheint - ausserdem passt dies zum gimmee-regelwerk) - heisst alle 5minuten wird eine neue candle oder ein neues bar erzeugt
da bb-trading (bollingerbänder) legt man darüber das bb - ich empfehle für xetra die einstellung 20,2
dies heisst nix anderes als das immer die letzten 20 kerzen zur bildung der bänder herangezogen werden - dabei ist dies eigentich nicht die korrekte schreibweise denn richtig heisst es 20,+2, - 2
der faktor 2/-2 soll dabei die die wahrscheinliche streuung der kurse um den durchschnitt nachempfinden/festlegen
+2 oberes band - -2 unteres band
kurz und deutsch: zukünftige kurse sind mit hoher wahrscheinlichkeit eher in der nähe des mittelwerts zu finden als weit von ihm entfernt
und genau dieses ist kernthese allen bb-tradens - denn entfernt sich der kurs weit davon sollte er bestrebt sein dies auszugleichen
da man aber nicht weiss wann er bestrebt ist dies auzugleichen - muss ein hilfsmittel her
ich gaube in meinem/unseren regelwerk dieses hilfsmittel gefunden zu haben
(auf alternativen zu xetra und wie man dann das bb nutzt komme ich noch)
die einfache übertreibung:
der kurs läuft auf das bb zu und bricht es - und hier wurde viel falsches erzählt und teils auch getradet - nicht der bruch ist die übertreibung - sondern erst eine folgekerze die draussen startet
hält nach bruch aber nicht inne und kehrt in der nächsten kerze/bar nicht um - sondern läuft weiter und schliesslich gimmee für deren anwendung nur ein berühren des bb´s schon ausreicht
die eüb tritt meist dann auf wenn wichtige sups/res gebrochen werden - in den häufigsten fällen ist dann deshalb eine sofortige umkehr ausgeschlossen - dies kann man auch erklären:
denn häufig bilden sich sups/res durch grössere order die erst abgearbeitet werden müssen - können diese sinngemäss durch genug interessenten aufgelöst werden nimmt man das als ein überschiessen war
eigentlich müsste hier in einem der breakouttrader aktiv werden - aber recht häufig lässt sich hier antizyklisch trotzdem geld verdienen
regeln dazu:
üb - erste kerze draussen ohne bruch wichtiger sup/res ? zu beginn der ersten kerze draussen antizyklisch rein - sl ab diesem idealpunkt (nicht wann man selber reinkam) 9 punkte - sicher auch etwas erfahrungsabhängig - weshalb es keinen sinn macht sich auf diesen sl einzuschiessen -ob er sinn macht oder nicht - er gilt in erster linien NEUEN als richtgrösse - denn sl schützt ideal (und nicht immer läuft es ideal) vor unkalkulierbarem drawdown - also überbordenden verlusten
im backtest über einen sehr langen zeitrahmen zeigt sich aber das es schlechtere sl´s als diesen gibt
eüb - mind 1 kerze warten bevor man aktiv wird auch wenn es sich dann nur als einfache übertreibung rauskristallisiert - sl ? 9 - einmal im plus ? sofort auf einstand nachziehen
sl ? eine kerze warten - neuer versuch - wieder sl ? finger weg - da der impuls zu stark scheint
das ist eigentlich schon alles - wenn man dann aber versucht es mit leben zu füllen wirds schwieriger denn das grösste hindernis ist der trader der immer alles besser weiss - und sagt ich habe aber recht
es fehlen also die bsple und dazu haben wir hier dutzende wenn nicht sogar hunderte bpsle geliefert
problem dieses ansatzes: er ist zeitintensiv und ggf nicht mit beruf und familie vereinbar - dem kann ich nur entgegenhalten - dass wer ihn kennt ihn ja in den normalen tradingalltag mit einfliessen lassen kann - ggf werden so teure fehlinvests aus anderen systemen /mustern verhindert
oder er verbessert eine trading-ausbeute - weil die eüb eben auch einen ausstieg verzögern kann denn wenn ich annehme dass noch KEIN antizyklisches signal erfolgt ist - warum sollte ich dann einen gerade prozyklischlaufenden trade beenden ?
wie immer wird dies fragen aufwerfen - was gut ist - denn es zeigt dass man sich mit dem thema auseinandersetzt - deshalb sind fragen grundsätzlich willkommen - die gesamtheit müsste ein buch erfassen - aber die grundzüge verändern sich dabei nicht
die eüb tritt meist dann auf wenn wichtige sups/res gebrochen werden - in den häufigsten fällen ist dann deshalb eine sofortige umkehr ausgeschlossen - dies kann man auch erklären:
denn häufig bilden sich sups/res durch grössere order die erst abgearbeitet werden müssen - können diese sinngemäss durch genug interessenten aufgelöst werden nimmt man das als ein überschiessen war
eigentlich müsste hier in einem der breakouttrader aktiv werden - aber recht häufig lässt sich hier antizyklisch trotzdem geld verdienen
regeln dazu:
üb - erste kerze draussen ohne bruch wichtiger sup/res ? zu beginn der ersten kerze draussen antizyklisch rein - sl ab diesem idealpunkt (nicht wann man selber reinkam) 9 punkte - sicher auch etwas erfahrungsabhängig - weshalb es keinen sinn macht sich auf diesen sl einzuschiessen -ob er sinn macht oder nicht - er gilt in erster linien NEUEN als richtgrösse - denn sl schützt ideal (und nicht immer läuft es ideal) vor unkalkulierbarem drawdown - also überbordenden verlusten
im backtest über einen sehr langen zeitrahmen zeigt sich aber das es schlechtere sl´s als diesen gibt
eüb - mind 1 kerze warten bevor man aktiv wird auch wenn es sich dann nur als einfache übertreibung rauskristallisiert - sl ? 9 - einmal im plus ? sofort auf einstand nachziehen
sl ? eine kerze warten - neuer versuch - wieder sl ? finger weg - da der impuls zu stark scheint
das ist eigentlich schon alles - wenn man dann aber versucht es mit leben zu füllen wirds schwieriger denn das grösste hindernis ist der trader der immer alles besser weiss - und sagt ich habe aber recht
es fehlen also die bsple und dazu haben wir hier dutzende wenn nicht sogar hunderte bpsle geliefert
problem dieses ansatzes: er ist zeitintensiv und ggf nicht mit beruf und familie vereinbar - dem kann ich nur entgegenhalten - dass wer ihn kennt ihn ja in den normalen tradingalltag mit einfliessen lassen kann - ggf werden so teure fehlinvests aus anderen systemen /mustern verhindert
oder er verbessert eine trading-ausbeute - weil die eüb eben auch einen ausstieg verzögern kann denn wenn ich annehme dass noch KEIN antizyklisches signal erfolgt ist - warum sollte ich dann einen gerade prozyklischlaufenden trade beenden ?
wie immer wird dies fragen aufwerfen - was gut ist - denn es zeigt dass man sich mit dem thema auseinandersetzt - deshalb sind fragen grundsätzlich willkommen - die gesamtheit müsste ein buch erfassen - aber die grundzüge verändern sich dabei nicht
zuerst die ema 9 im 5er dann das mittlere bb dann das untere bb
dort müsste man ideal entscheiden - weiter drin zu bleiben oder wieder antizyklisch aktiv zu werden
dieses eiegntlich rect simple muster kann auch auf andere zeitebenen übertragen werden - ich selber nutze es nicht - warum ?
weil ich den vermeintlichen ideal-sl als kurztrader schlecht einschätzen kann
man müsste also hergehen - auf sehr lange sicht sl´s ausprobieren und mit dem ergebnis arbeiten
problem dabei und eine unterstellung von mir: die meisen werden sich ggf damit vor die wand fahren - weil der sl zu gross wäre um dann mit dem restkapital weitere sinnvolle trades innerhalb dieses musters im 60er daily oder wo auch immer zu gewährleisten
aber das ist eine unbewiesene behauptung und ich lasse mich da gerne eines besseren belehren
dort müsste man ideal entscheiden - weiter drin zu bleiben oder wieder antizyklisch aktiv zu werden
dieses eiegntlich rect simple muster kann auch auf andere zeitebenen übertragen werden - ich selber nutze es nicht - warum ?
weil ich den vermeintlichen ideal-sl als kurztrader schlecht einschätzen kann
man müsste also hergehen - auf sehr lange sicht sl´s ausprobieren und mit dem ergebnis arbeiten
problem dabei und eine unterstellung von mir: die meisen werden sich ggf damit vor die wand fahren - weil der sl zu gross wäre um dann mit dem restkapital weitere sinnvolle trades innerhalb dieses musters im 60er daily oder wo auch immer zu gewährleisten
aber das ist eine unbewiesene behauptung und ich lasse mich da gerne eines besseren belehren
wie ermittele ich res/sup bzw kann man ggf indikatoren dabei nutzen
indikatoren haben im bb-5er trading ursprünglich gar nix zu suchen - das einzige was wir festgelegt hatten - taucht der dss-bressert in einen extrembereich ein muss der sl verkürzt werden
hier hatte ich willkürlich einen wert von 5-10 gewählt - der backtest ergab 5 könnte ideal sein - sofern es ein ideal hier überhaupt gibt
letztlich aber auch nur ein instrument um zu gucken wie und wann komme ich raus - einstiege erhält man im 5er ja doch häufiger
und kommen die nach der grundregel nicht ? warten oder gimmee anwenden
gimmee und indikatoren morgen mehr - ich persönlich habe im € gute erfahrung mit der kombi slowstoch und dssbressert gemacht
indikatoren haben im bb-5er trading ursprünglich gar nix zu suchen - das einzige was wir festgelegt hatten - taucht der dss-bressert in einen extrembereich ein muss der sl verkürzt werden
hier hatte ich willkürlich einen wert von 5-10 gewählt - der backtest ergab 5 könnte ideal sein - sofern es ein ideal hier überhaupt gibt
letztlich aber auch nur ein instrument um zu gucken wie und wann komme ich raus - einstiege erhält man im 5er ja doch häufiger
und kommen die nach der grundregel nicht ? warten oder gimmee anwenden
gimmee und indikatoren morgen mehr - ich persönlich habe im € gute erfahrung mit der kombi slowstoch und dssbressert gemacht
für wie ich meine grunddienste - >100 und selbst für privat teurer
das programm selber kenne ich aber nicht - intern
das programm selber kenne ich aber nicht - intern
Vielen Dank für die Zusammensetzung! Würde mich freuen wenn Du ein bisschen mehr zum Gimmee Traden sagen würdest. Bin da noch irgendwie unsicher(
Und Glückwunsch zu deinem Euro trade falls du die gesamte Bewegung mitnehmen konntest. mich hat es leider mit SL raus gehauen. Aber mit 10 punkten plus )
Und Glückwunsch zu deinem Euro trade falls du die gesamte Bewegung mitnehmen konntest. mich hat es leider mit SL raus gehauen. Aber mit 10 punkten plus )
ggf droht ein neuer trade beí bruch bearflag
ich führe das noch fort - und hoffe ich schaffe es heute
ich führe das noch fort - und hoffe ich schaffe es heute
ich lag mit meiner einschätzung zum € bis hierhin falsch - allerdings hat er nun einen rücklauf an die broadening wedge geschafft - damit habe ich gar nicht mehr gerechnet - und ist aber abgeprallt
dies stärkt nun eigentlich den shortgedanken wieder - rebreak hiesse vorsicht - denn dann besteht eine hohe wahrscheinichkeit dass er oben rausgeht
was hat das mit bb zu tun ? gar nix - aber lässt ggf den einen oder anderenetwas vorsichtiger agieren
dies stärkt nun eigentlich den shortgedanken wieder - rebreak hiesse vorsicht - denn dann besteht eine hohe wahrscheinichkeit dass er oben rausgeht
was hat das mit bb zu tun ? gar nix - aber lässt ggf den einen oder anderenetwas vorsichtiger agieren
Vielen Dank für die Zusammenfassung und deine Mühe!
bin auf den Gimmee und Indikatoren Teil gespannt.
Grüße
bin auf den Gimmee und Indikatoren Teil gespannt.
Grüße
dies ist mein thread - da erwarte ich zumindest ganze sätze
ich bin nicht mittagsschlaf - es wäre ja auch ein komischer name
ich bin nicht mittagsschlaf - es wäre ja auch ein komischer name