BASF Russlandgeschäft
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.07.22 22:22 | ||||
Eröffnet am: | 10.01.15 17:35 | von: RndTrader | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 26.07.22 22:22 | von: ParadiseBird | Leser gesamt: | 44.377 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
wer kann mir sagen, wie viel das Russlandgeschäft ungefähr für BASF ausmacht (gemessen an Umsatz und/oder Gewinn)?
Habe die letzten Jahresberichte durchsucht, aber leider keine direkten Angaben gefunden, lediglich Angaben zum Gasgeschäft, das aber auch stark in Norwegen vertreten ist. Auch Google brachte keine Ergebnisse.
Wer kann mir weiterhelfen? Gerne auch begründete Schätzungen.
Vielen Dank und einen erfolgreichen Tag,
Daniel
Es sind ja schließlich auch Kunden der BASF von der Krise in RU betroffen die nur dorthin liefern und anderen Ortes produzieren. Und die BASF kann nicht jeden fragen wie der Einfluss von Russland ist auf das jeweilige Geschäft.
Sorry aber die Frage ist überflüssig.
Im übrige genauso schwer wie die RU Krise wiegt die Krise in BR und belastet das Agro Geschäft der BASF dafür profitiert man in US und Downstream im Kunststoffbereich. Ebenfalls prüfitiert man bei den Lacken und Pigmenten dafür verliert man Upstream weil die Crackermargen sinken. Nicht zu vergessen die schwach Capromarge und enorme Druck aus Asien bei PA und POM. Paperchem läuft ebenfalls schlecht, dafür kommen die BAuchemikalien wieder besser in Tritt genauso wie Fueladditives die vor allem von hohen Bezinverbräuchen profitieren. Die schwache Styrolmarge stärkt außerdem das Downstreamgeschäft bei Styropor, Neopor und Styrodur und gleich etwa den ForceMajeure in ELLBA bei SM und PO aus. Damit aber nur an der Oberfläche gekratzt und ein bissle im Bauchladen gewühlt. JEdem sei versichert ein Unternehmen wie BASF gewinnt und verliert immer. Und alles gleicht sich aus!
führt zu heftigen Kursturbulenzen
wo der Halt ist-bei 35 -30-25-20
das wird die Zeit bringen
Gut siehts momentan nicht aus