Autos bald überflüssig!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:03 | ||||
Eröffnet am: | 18.11.19 12:29 | von: 007_Bond | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:03 | von: Silkeznyra | Leser gesamt: | 2.365 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Treibende Kraft des Geschehens ist der Ausschuss für Gefahrstoffe bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, die dem Arbeitsministerium untersteht. Das Gremium erstellt Richtlinien gegen Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz. Nun plant es für Bitumendämpfe einen Grenzwert von 1,5 Milligramm je Kubikmeter Luft, der vom kommenden Frühjahr an gelten soll. Bisher aber, so die Bauverbände, würden bei ordnungsgemäßer Verarbeitung von heißem Asphalt 8 bis 12 Milligramm je Kubikmeter freigesetzt. Die Temperatur, die um 200 Grad betragen soll, lässt sich aber nicht so einfach senken – dann sinkt die Qualität. Das aber sei technisch unzulässig, betont die Branche.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ssenbau-droht-16490045.html
Ja, dieses Land wird sich abschaffen.
in dem man uns "Bitumendämpfe" vorenthält...???
Wow... :-)
Man könnte natürlich auch ein Verbot von Autoreifen in Betracht ziehen. Schließlich entsteht durch diese ein nicht unwesentlicher Anteil von Mikroplastik. Dies schadet der Umwelt und letztendlich auch dem Mensch. Schließlich hat man ja auch schon ein Verbot von Plastiktüten durchsetzen können.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...toreifen-a-1226400.html
Eine Reihe von Untersuchungen hat gezeigt, dass bei praxisgerechter Anwendung von Bitumen von den entstehenden Dämpfen keine Gefährdung von Menschen und Umwelt ausgeht. Wegen der Einstufung von Bitumen in der MAK-Liste bestehen die Gewerbeaufsichtsämter häufig auf einer Einstufung der Bitumendämpfe in der TA-Luft in Klasse I, was die Einhaltung strenger Grenzwerte erfordert. Da jedoch die Dämpfe von Bitumen zum größten Teil aus harmlosen Kohlenwasserstoffen bestehen, ist die Einstufung in Klasse III sicherlich gerechtfertigt.
https://www.bau.uni-siegen.de/subdomains/...zt/skript_august_2019.pdf
Quelle:
https://www.hausjournal.net/bitumen-giftig
Alles Wohlstandssorgen einer übergeordneten Beamtenschicht die scheinbar komplett am wirklichen realen Leben vorbei definiert.
Die BRD hat das alles verdient !
DUMM DÜMMER DEUTSCHLAND....
oder doch besser Doofland...?
Wenn die tonnenschweren e Vehicles kommen, dann gibts "Gummi" pur fürn Feinstaubgegner! Dann gibts dicke Luft in den Städten!
Schon unsere Vergaser habns in sich.....In Deutschland sind es 120.000 Tonnen Reifenabrieb pro Jahr.
Das wird noch ein Fressen für die Grünen!
Wer an Feinstaub denkt, der denkt zunächst mal an die Abgase von Autos. Tatsächlich sind die Reifen das größere Problem. Denn sie verlieren bei der Fahrt eine große Menge an kleinen Partikeln. In Deutschland sind es 120.000 Tonnen Reifenabrieb pro Jahr.
https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/...it-dem-abrieb-von-reifen/
Ein Akku mit dem Gewicht eines Smart!!!!!
https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-12/...deutsche-hersteller/seite-2
reichlich BITUMENDÄMPFE..!
Ich fordere eine Verankerung dieser Forderung im Grundgesetz.... :-)
Das duftet so herrlich...
also bevor die das verbieten bestell ich mir noch ein Fass mit Bitumenöl
auf Amazon... ;-))))
Minister Scheuer lagerte Hunderte Millionen Euro in einer Art Schattenhaushalt, um das CSU-Prestigeprojekt zu retten.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...pkw-maut-a-1297030.html
1. keine Straßen mehr;
2. haben wir keine Probleme mehr wegen Mikroplastik!
Okay, Luftkissenfahrzeuge wären auch noch denkbar.