Aussicht auf die nächsten Monate (v. Text)


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 10.10.00 20:54
Eröffnet am:10.10.00 20:54von: SamsonAnzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:10.10.00 20:54von: SamsonLeser gesamt:1.409
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
1


 

78 Postings, 8656 Tage SamsonAussicht auf die nächsten Monate (v. Text)

 
  
    #1
1
10.10.00 20:54
Da ich ja noch ziemlich neu hier bin und mich eigentlich bezüglich einzelner Werte eher zurückhalten möchte habe ich mir mal ein paar Gedanken über die Zukunft gemacht.

Fogende Fakten:

1) Bei den steigenden Umsätzen der letzten Tage ist wohl klar geworden, dass hier nicht nur die Zocker und Kleinanleger verkauft haben. Da waren wohl auch offensichtlich Instis am Werk.

2) Zuerst wurden ja nur kleine Werte (bzgl. Marktkapitalisierung) runtergeprügelt. Nun hat es auch die "Großen" erwischt: Intershop, EM.TV, Quiagen und seit einiger Zeit auch Werte wie T-Online und Mobilcom

3) Alle sprechen schon wieder darüber, ob das jetzt Kaufkurse sind, die wir in den letzten Tagen gesehen haben -> die Anleger, die noch auf ihren Werten sitzen überlegen nun natürlich, ob sich der Ausstieg noch lohnt oder sie besser auf eine mögliche Gegenbewegung warten

4) Es wird zwar von "Crash" geredet, aber für mich ist ein Crash, wenn (fast) alle anderen nicht mehr an die Rettung glauben. Doch wo man auch hinsieht in den Boards: "Warte ab, die diesjährige Rally kommt bestimmt, dann geht es wieder steil aufwärts!!!

Aus diesen Fakten ziehe ich für mich folgende Schlüsse:


Die Stimmung ist bei weitem noch nicht auf dem Tiefpunkt. Wenn Fonds Werte wie EM.TV, Intershop und Co. verkaufen, machen die das wohl nicht in der Hoffnung einer besseren Performance. Denn wenn die nicht auf der Verkäuferseite gewesen wären, dann ständen die Werte heute ganz woanders. Sicher wollen die Fondsanleger am Ende des Jahres ein dickes Plus sehen. Also werden die Manager alles dafür tun. Doch die Werte die sie jetzt verkauft haben sind zum Teil sehr hoch in eben diesen Fonds gewichtet. Den Managern war also klar, das sie ihre Performance da verschlechtern. Und das hat doch wohl einen Grund, oder ???

Die Charttechnik sieht wohl bei allen angesprochenen Werten nicht gut aus. Abgesehen davon ist klar das ein Anstieg (der nun schon seit Jahren anhält) irgendwann einmal zu Ende ist. Das war schon immer so, oder ??? Die Frage ist wann???

Ich glaube, wenn der Markt sich nicht sehr schnell erholen kann, stehen wir vor der immer noch fälligen großen Korrektur auf ein nIveau, das für alle wieder überschaubar ist.

Doch wo soll die Erholung herkommen??? Technisch ist nur ein kurze Gegenbewegung drin.
Fundamental sieht es auch nicht gut aus.

Das Geld fließt bald nach und nach erst mal aus der Börse. Durch die Gefahr einer Inflation ist wohl kaum mit sinkenden Zinsen in den nächsten Monaten zu rechnen. Öl, Europas schwacher Euro, Konjunktur immer noch nicht so wie erwartet hoch, das sind Dinge die werden der Börse meiner Meinung nach noch schwer zu schaffen machen.

Das ein neuer Aufschwung wieder kommt ist klar, aber wann??? Ich weiß darauf keine Antwort.

Bitte um Eure Meinung.

 

   Antwort einfügen - nach oben