Aurubis bricht nach oben aus
und keiner merkt was, komische Geschichte, zum Glück bin ich hier derzeit nicht investiert, hatte die aktie (bzw salzgitter) durchaus auf der Watchliste
... und keiner merkt was
Hallo zu Aurubis,
so ein Debakel: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4afa-bab5-76ed4a113c9f
Da hat das Klauen System, bei diesen Dimenstionen.
VG
NR
Hallo zu Aurubis,
so ein Debakel: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4afa-bab5-76ed4a113c9f
Da hat das Klauen System, bei diesen Dimenstionen.
VG
NR
Über Diebstahl von Kupfer bei Aurubis, Festnahmen von Mitarbeitern usw. War erschreckend zu sehen wie organisiert alles war.
Hatte mich dazu bewegt mit einem Mini-Gewinn zu verkaufen. Jetzt könnten es wieder Kaufkurse sein...
Hatte mich dazu bewegt mit einem Mini-Gewinn zu verkaufen. Jetzt könnten es wieder Kaufkurse sein...
für eine verarsche hier wie bei Salzgitter...10 Euro vom tagestief wieder aufgeholt....da werden sich die heute morgen geschmissen haben in den allerwertesten beißen
sich wie üblich über die Täter bedeckt. Die Bild Zeitung hingegen wird klarer:
https://www.bild.de/regional/hamburg/...bstahl-ein-85254544.bild.html
Bei Aurubis muss man sich fragen warum man kein oder ein unzureichendes Sicherheitssystem hatte, wenn der Betrug hier seit Jahren läuft.....
https://www.bild.de/regional/hamburg/...bstahl-ein-85254544.bild.html
Bei Aurubis muss man sich fragen warum man kein oder ein unzureichendes Sicherheitssystem hatte, wenn der Betrug hier seit Jahren läuft.....
Moderation
Zeitpunkt: 06.09.23 15:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.09.23 15:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Am 31. August meldete das Unternehmen, dass wahrscheinlich ein Diebstahl in Millionenhöhe vorliege.
Was bedeutet das für den weiteren Kursverlauf?
https://www.finanznachrichten.de/...-den-weiteren-kursverlauf-486.htm
Was bedeutet das für den weiteren Kursverlauf?
https://www.finanznachrichten.de/...-den-weiteren-kursverlauf-486.htm
Aurubis-Chef zu Metall-Diebstählen und -betrug: Neue Qualität von Kriminalität
Vorstandschef Roland Harings sieht in Metall-Diebstählen eine neue Form von Kriminalität. "Früher war der Diebstahl von reinen Edelmetallen wie Gold (Goldkurs) und Silber das Ziel", sagte Harings im Interview des "Hamburger Abendblatts" (Mittwoch).
https://www.ariva.de/news/...tall-diebsthlen-und-betrug-neue-10909066
Vorstandschef Roland Harings sieht in Metall-Diebstählen eine neue Form von Kriminalität. "Früher war der Diebstahl von reinen Edelmetallen wie Gold (Goldkurs) und Silber das Ziel", sagte Harings im Interview des "Hamburger Abendblatts" (Mittwoch).
https://www.ariva.de/news/...tall-diebsthlen-und-betrug-neue-10909066
an den Vorgängen, wie sie den Wert ihrer Altmetallkäufe festlegen... da hatte ich aber schon Fragehzeichen im Gesicht. So ist das doch eine Einladung zum Betrug, oder etwa nicht?
Das ist ein übliches Verfahren beim Recycling von Metallen. Ich verkaufe selbst regelmäßig Kupfer an Aurubis bzw. liefere dort an.
Da muss definitiv am Konzept gearbeitet werden, keine Frage.
Da muss definitiv am Konzept gearbeitet werden, keine Frage.
Aurubis - 185 Millionen Schaden durch Kriminelle
Es ist ein herber Schlag für den Hamburger Metallkonzern Aurubis: Der Schaden, den Kriminelle in diesem Jahr zugefügt haben, ist noch größer als befürchtet. Dem börsennotierten Unternehmen fehlen Edelmetalle im Wert von 185 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Sonderinventur, das Aurubis am Dienstagmittag bekannt gab.
https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/...-als-befuerchtet.html
Es ist ein herber Schlag für den Hamburger Metallkonzern Aurubis: Der Schaden, den Kriminelle in diesem Jahr zugefügt haben, ist noch größer als befürchtet. Dem börsennotierten Unternehmen fehlen Edelmetalle im Wert von 185 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Sonderinventur, das Aurubis am Dienstagmittag bekannt gab.
https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/...-als-befuerchtet.html
So ein Debakel, wie ist so etwas überhaupt möglich? Dafür würde in anderen Firmen der Vorstand und die betreffenden Manager die das zu verantworten haben sofort entlassen und zwar unter Ausschluss von Ansprüchen. Als Aktionär müssten diese Herren sogar verklagt werden, das ist ja geschäftsschädigendes Wegschauen.
Das so etwas erst so spät auffällt, ein Unding. Vielleicht sollten da regelmässige Bestandskontrollen und Videoüberwachung längst Standard sein.
Mich wundert nicht warum die deutsche Industrie so schlecht da steht. Ich will auch langsam nicht mehr das Geheule nach Subventionen die wir alle bezahlen müssen hören. so etwas ist eine Frechhheit,
Das so etwas erst so spät auffällt, ein Unding. Vielleicht sollten da regelmässige Bestandskontrollen und Videoüberwachung längst Standard sein.
Mich wundert nicht warum die deutsche Industrie so schlecht da steht. Ich will auch langsam nicht mehr das Geheule nach Subventionen die wir alle bezahlen müssen hören. so etwas ist eine Frechhheit,
Aurubis und Salzgitter geben nach mutmaßlichem Betrug neuen Ausblick
Der mutmaßliche Betrug vereinzelter Schrottlieferanten belastet den Kupferkonzern Aurubis (Aurubis Aktie) mit einer niedrigen dreistelligen Millionensumme. Nach einer Bestandsaufnahme haben die Hamburger sowie ihr Großaktionär Salzgitter neue Prognosen für das laufende Geschäftsjahr ab.
https://www.ariva.de/news/...lzgitter-geben-nach-mutmalichem-10934973
Der mutmaßliche Betrug vereinzelter Schrottlieferanten belastet den Kupferkonzern Aurubis (Aurubis Aktie) mit einer niedrigen dreistelligen Millionensumme. Nach einer Bestandsaufnahme haben die Hamburger sowie ihr Großaktionär Salzgitter neue Prognosen für das laufende Geschäftsjahr ab.
https://www.ariva.de/news/...lzgitter-geben-nach-mutmalichem-10934973
Ist die Angst verflogen?
https://www.finanznachrichten.de/...e-ist-die-angst-verflogen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...e-ist-die-angst-verflogen-486.htm
Fielen die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr so ernüchternd aus?
https://www.finanznachrichten.de/...n-grund-zur-enttaeuschung-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...n-grund-zur-enttaeuschung-486.htm
Lt. NDR Meldung
Lässt der Aufsichtsrat eine Anwaltskanzlei gegen den Vorstand, in Zusammenhang mit den Edelmetalldiebstählen, ermitteln.
Der Bericht wird Mitte Januar erwartet.
HV ist am 15.02.24
Lässt der Aufsichtsrat eine Anwaltskanzlei gegen den Vorstand, in Zusammenhang mit den Edelmetalldiebstählen, ermitteln.
Der Bericht wird Mitte Januar erwartet.
HV ist am 15.02.24
ein ungeschliffener Edelstein.
So unschön wie auch die Nachrichtenlage in diesem Jahr war, also die tödlichen Unfälle im Werk und auch die Diebstahlserie, Aurubis machte Schlagzeilen. Aurubis hat die Krise gut kommuniziert und der Kurs hat sich stabilisiert, einige Investoren sind auf das Unternehmen aufmerksam geworden.
Das Kerngeschäft ist intakt und das Geschäftsmodel interessant wie kaum ein anderes.
Aurubis investiert massiv am Standort in Hamburg und die Investitionen in Richmond/Augusta USA werden nochmals ausgebaut, in den USA wird man als einer der ersten das Recycling von Kupfer und weiteren Edelmetallen vorantreiben. Ein riesiger Markt wird erschlossen.
Ich halte die Aktie für massiv unterbewertet, das KursGewinnVerhältnis verspricht ne menge Luft nach oben.
Roland Herings ist ein erfahrener CEO mit langjährigen Erfahrungen in der Metallverarbeitung und gilt als exzellent vernetzt.
Die Salzgitter AG hält einen Anteil von 29,9% und ist ein "Klotz am Bein".
Wie kann das Unternehmen diesen unerwünschten "Ankeraktionär" los werden? Darüber kann man ja hier im Forum mal diskutieren;)
Die Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft und Aurubis stellt die wichtigsten Metalle für eben diese Zukunft her.
So unschön wie auch die Nachrichtenlage in diesem Jahr war, also die tödlichen Unfälle im Werk und auch die Diebstahlserie, Aurubis machte Schlagzeilen. Aurubis hat die Krise gut kommuniziert und der Kurs hat sich stabilisiert, einige Investoren sind auf das Unternehmen aufmerksam geworden.
Das Kerngeschäft ist intakt und das Geschäftsmodel interessant wie kaum ein anderes.
Aurubis investiert massiv am Standort in Hamburg und die Investitionen in Richmond/Augusta USA werden nochmals ausgebaut, in den USA wird man als einer der ersten das Recycling von Kupfer und weiteren Edelmetallen vorantreiben. Ein riesiger Markt wird erschlossen.
Ich halte die Aktie für massiv unterbewertet, das KursGewinnVerhältnis verspricht ne menge Luft nach oben.
Roland Herings ist ein erfahrener CEO mit langjährigen Erfahrungen in der Metallverarbeitung und gilt als exzellent vernetzt.
Die Salzgitter AG hält einen Anteil von 29,9% und ist ein "Klotz am Bein".
Wie kann das Unternehmen diesen unerwünschten "Ankeraktionär" los werden? Darüber kann man ja hier im Forum mal diskutieren;)
Die Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft und Aurubis stellt die wichtigsten Metalle für eben diese Zukunft her.
Warum ist die Salzgitter AG ein "unerwünschter Ankeraktionär" bzw. warum ein "Klotz am Bein"?
(Ernstgemeinte Frage, da ich die Argumente nicht kenne.)
(Ernstgemeinte Frage, da ich die Argumente nicht kenne.)
Offensichtlich hat der Vorstand die Metalldiebstähle immer noch nicht im Griff! Erneut wurden jetzt wieder Diebstähle festgestellt!
Aurubis-Aufsichtsrat spricht mit Vorständen über Ende der Tätigkeit
https://www.ariva.de/news/...icht-mit-vorstnden-ber-ende-der-11120864
https://www.ariva.de/news/...icht-mit-vorstnden-ber-ende-der-11120864
müssen gehen, ja echt super.
Haben die alle krumm gemacht?
Die zweite Frage wäre dann, wer übernimmt deren Geschäfte.
Was für ein Skandal.
Gut, abwarten.
Haben die alle krumm gemacht?
Die zweite Frage wäre dann, wer übernimmt deren Geschäfte.
Was für ein Skandal.
Gut, abwarten.
Der Vorstand hat die Aufsichtspflicht, ggf. gab es Hinweise, die ignoriert worden sind etc. Wenn bei meiner Firma x Millionen Material verschwinden, dann würde ich auch über den CFO nachdenken, selbst wenn der Selber nicht involviert ist. Der CFO hat die finanzielle Kontrollpflicht., der CEO die für das Unternehmen. Das ganze ist kein Ruhmesblatt für ein Management und die Kontrollmechnismen. Neu aufstellen, unbelastete Leute holen, Kontrollmechanismen schärfen.
Die Meldung sorgt für Unsicherheit, der Schritt ist imo aber mittelfristig vermutlich (hängt natürlich vom Personal ab), der richtige.
Die Meldung sorgt für Unsicherheit, der Schritt ist imo aber mittelfristig vermutlich (hängt natürlich vom Personal ab), der richtige.