Aurubis bricht nach oben aus
Nach dreimaligem Anlauf wurde der hartnäckige Widerstand bei 45 Euro beim vierten Mal durchbrochen !
"Die technischen Daten wie KGV, Dividendenrendite und Umsatzwachstum seien zudem stimmig.
Der Konzern habe sich bislang als verlässlicher Dividendenzahler präsentiert. Das dürfte auch in Zukunft der Fall sein. Der Grund dafür sei, dass in der Vergangenheit weniger als 20% des Gewinns an die Aktionäre ausgezahlt worden seien. Dadurch habe man inzwischen ein dickes Geldpolster für schlechte Zeiten angehäuft.
Die Experten von "FOCUS-MONEY" sehen bei der Aktie von Aurubis ein Kursziel bei 56,00 Euro und ein Stopp sollte bei 41,90 Euro platziert werden." (Ausgabe 42) (11.10.2012/ac/a/d)
https://www.aurubis.com/investor-relations/...tionen/quartalsberichte
https://www.finanznachrichten.de/...nach-dem-abverkauf-weiter-486.htm
Hallo zu Aurubis,
so ein Debakel: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4afa-bab5-76ed4a113c9f
Da hat das Klauen System, bei diesen Dimenstionen.
VG
NR
https://www.bild.de/regional/hamburg/...bstahl-ein-85254544.bild.html
Bei Aurubis muss man sich fragen warum man kein oder ein unzureichendes Sicherheitssystem hatte, wenn der Betrug hier seit Jahren läuft.....
Was bedeutet das für den weiteren Kursverlauf?
https://www.finanznachrichten.de/...-den-weiteren-kursverlauf-486.htm
Vorstandschef Roland Harings sieht in Metall-Diebstählen eine neue Form von Kriminalität. "Früher war der Diebstahl von reinen Edelmetallen wie Gold (Goldkurs) und Silber das Ziel", sagte Harings im Interview des "Hamburger Abendblatts" (Mittwoch).
https://www.ariva.de/news/...tall-diebsthlen-und-betrug-neue-10909066
Es ist ein herber Schlag für den Hamburger Metallkonzern Aurubis: Der Schaden, den Kriminelle in diesem Jahr zugefügt haben, ist noch größer als befürchtet. Dem börsennotierten Unternehmen fehlen Edelmetalle im Wert von 185 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Sonderinventur, das Aurubis am Dienstagmittag bekannt gab.
https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/...-als-befuerchtet.html
Das so etwas erst so spät auffällt, ein Unding. Vielleicht sollten da regelmässige Bestandskontrollen und Videoüberwachung längst Standard sein.
Mich wundert nicht warum die deutsche Industrie so schlecht da steht. Ich will auch langsam nicht mehr das Geheule nach Subventionen die wir alle bezahlen müssen hören. so etwas ist eine Frechhheit,
Der mutmaßliche Betrug vereinzelter Schrottlieferanten belastet den Kupferkonzern Aurubis (Aurubis Aktie) mit einer niedrigen dreistelligen Millionensumme. Nach einer Bestandsaufnahme haben die Hamburger sowie ihr Großaktionär Salzgitter neue Prognosen für das laufende Geschäftsjahr ab.
https://www.ariva.de/news/...lzgitter-geben-nach-mutmalichem-10934973
https://www.finanznachrichten.de/...n-grund-zur-enttaeuschung-486.htm