Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 176 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.646.155 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.008 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 174 | 175 | | 177 | 178 | ... 584 > |
in den 2 wochen kannst du mit 2600 eus ja schon mal die .... raus lassen. jedem das sein, auch ich wünsche dir nen tollen urlaub. manche wollen mit den gewinnen sich einen tollen urlaub gönnen, andere hingegen auswandern bzw. sich früher zur rente gesellen. ich persönlich zähle zu den letzteren und erhoffe mir durch boi diesem schritt näher zu kommen. habe heute einen teil eines anderen invests verkauft um bei weiteren rücksetzer hier aufstocken zu können.
habe mir heute die diversen posts in den threads durchgelesen und doch ein wenig stirnrunzeln geübt über das gelesene..... hier bzw. im anderen thread scheinen einige ja wirklich nicht den ernst der lage wahrzunehmen und haben an eine einbahnstrasse richtung norden geglaubt. was ist heute passiert? bestimmt einiges nur nichts weltbewegendes. wir hatten den ersten roten tag im februar und unsere boi fiel um sage und schreibe 2 cent nachdem sie in den tagen zuvor ca. 10 cent gutgemacht hatte. das volumen war auf höherem niveau, bezogen auf gestern jedoch auf einem niedrigen. die höchste order war grün und wir hatten 4 rote nahe der 100.000 stück. ich für meinen teil wollte dies bereits gestern posten, das mit dem fallenden kurs, hatte mich jedoch nicht getraut weil sonst alle von euch meine glaskugel gewollt hätten. für morgen erwarte bereits wieder kurse an bzw. über den 40 cent denn eine katastrophenmeldung war heute m.m.n nicht dabei. übrigens, das tagestief hatten wir bereits kurz nach 11.00 uhr.
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - hier werden wir ihn haben............................
Fakt ist natürlich, dass es im Moment allen irischen börsennotierten Banken nicht gut geht.
Aber:
1. Es ist die Anglo Irish Bank, die am härtesten von der Finanzkrise getroffen wurde. Sie ist zu 100 % verstaatlicht und wird demnächst vollständig abgewickelt.
2. Die Allied Irisch Bank ist zu 92% verstaatlich und wird entweder so bestehen bleiben oder was wahrscheinlicher ist an eine große ausländische Bank verkauft werden. Gespräche laufen
3. Die BoI ist natürlich NICHT, wie du oben geschrieben hast, Pleite!! Sie wird zwar staatlich gestützt, aber wie wir ja alle wissen, im Moment nur mit 36% Staasanteil.
Wie es weiter geht wissen erst, wenn mehr über die KE bekannt wird.
Ich glaub Jamann hatte vor längerem mal ein schönes passendes Bilchen gepostet, die BoI als weißes Schaf in einer Herde von schwarzen Schafen und so sehe ich es auch, nicht weil ich investiert bin, sondern weil ich versuche die Lage realistisch einzuschätzen.
Entweder hast du keine Ahnung vom irischen Bankensystem oder du willst hier die Leute verunsichern. Der Grund ist mir noch schleierhaft.
Schönen Abend noch an Alle
....eigentlich ziehen wir an der selben Glocke Rembrandt.
Natürlich sind in Irland nicht alle gleich verlustreich,aber sie haben alle dasselbe Geschäftsmodell, mit entsprechenden
Abreibungen Ihrer Assetbewertungen.
Die Deutsche Bank ist eine Universalbank und HRE hatte sich in Ihrer letztem Geschäftmodell hauptsächlich um
Sell and lease back was später in CDOs und CDS verpackt gekümmert und wurde nur gerettet weil wir sonst unsere
Kommunen hätten liquidieren müssen.
Da die irschen Banken,fast alle das gleiche Geschäftmodell hatten sind sie auch fast alle untergegangen oder haben
Liquiditätsprobleme außer Irish Life and Permanent. Die sind mit Irish Life gut im Rennen und mit Permanent
die sich um Hypothekenfinanzierung kümmern im Minus.
Übrigens hatte und habe ich von allen diesen Banken Aktien und bin über alle informiert.
Irish Life and Permanent Plc ist die einzige von den o.g. die ohne staatliche Hilfe auskommt und braucht auch keine
Hilfe um Tier Core Capital 1 zu erreichen.
http://www.irishtimes.com/newspaper/breaking/2011/0208/breaking60.html
Was richtig ist, alle irischen Banken haben im letzten Jahrzehnt mit ausländischem Geld unhaltbare kommerzielle Immobiliendarlehen vergeben. Auch mit Sell-and-lease-Back. Die Anführer des Rudels waren aber die Anglo Irish Bank und die Irish Nationwide Building Society. Im Falle von Anglo ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass kriminelle Methoden zur Verschleierung der wahren Verhältnisse angewendet wurden. Die BoI hat im Vergleich dazu eine reine Weste.
Darum bin ich eben auch bei der BoI investiert. Das Potential ist da meiner Meinung nach groß . Zu einer Pleite wird es im Interesse aller Beteiligten, dem Irischen Staat, aber auch der EU, des IWF und nicht zuletzt der internationalen Börsen kaum kommen
Die BoI ist die wichtigste systemrelevante Bank in Irland.
Das Modell der Finanzierung hatte auch 2009 bei Goldmann Sachs sehr gut funktioniert.
Nach operativen Gewinn seitens BOI sollte eine KE kommen und der Einteil vom Staat von 36% reduziert werden. Also keep cool, Kosto sagte 2 x 2 = 5 -1 , wer diese Formel versteht wird langfristig erfolg haben.
Die geforderte Kapitalerhöhung mit privaten Mitteln ist abgeblasen, bzw. unzureichend. Nur 1/3 des geforderten frischen Kapitals konnte erreicht werden. . Nun hofft, wohl gemerkt - hofft - die BOI auf einen Überbrückungskredit des Staates von 1,4 Mrd., rückzahlbar bis zum Jahresende.
Und nach den Neuwahlen wird sicher keine bankenfreundliche neue Regierung in Irland am Hebel sitzen....
Wer das nicht glauben mag, hier mal ein tagesfrischer irischer Presseartikel:
Tuesday February 08 2011
BANK of Ireland has abandoned all hope of raising private cash to meet its latest capital target, after it was told in no uncertain terms the deadline would not be pushed out beyond February 28.
The bank is now focusing all its energies on getting a temporary injection of €1.4bn from the State which would be repaid before the end of 2011.
The Irish Independent also understands that any deal is likely to see the bank pay a "premium" to the Government for the bridging loan, though the details of this have yet to be worked out.
The news comes after Bank of Ireland last night issued a stock market statement updating investors on their efforts to raise €2.2bn by the end of February.
The bank has already raised some €800m by convincing its lenders to accept write-downs on the bonds they've bought, but is understood to have no short-term plans for further debt deals.
In the statement, BoI said it was exploring a "number of structures with the State" in a bid to raise the remaining cash by February 28, quashing hopes that the deadline would be extended.
BoI added that its "objective" was to "facilitate a subsequent stock offering to stockholders, at a point when there is likely to be further clarity" after planned stress tests are completed on March 31.
The statement confirms that BoI has given up on tapping either existing shareholders or potential investors for new cash before the latest stress tests.
"It was always going to be a tall order to get people to buy in before they knew if the bank would need more capital," said one market source. "Some feelers were put out and the response wasn't good."
The exact structure of the State's injection is still being worked out, but the options under consideration include giving the State some class of non-voting share that would contain its ownership at the current level of 36pc.
The Irish Independent understands that any deal will include a defined time when BoI will buy back the shares, using money it has raised from the private market.
The deal will also include some form of premium for the State's bridging loan, either through coupon payments or a premium repayable when the loan is paid off.
If BoI can't buy back the debt within the agreed timeframe, the State's investment would then convert into ordinary shares, in a move that would probably push BoI into majority state control.
In its statement, BoI last night stressed that there was "no certainty as to which, if any of the structures under consideration would be approved".
The bank is hoping to agree a final structure by the end of the week, so it can give shareholders the required 14 days' notice for an extraordinary general meeting (EGM) before February 28.
It is understood that BoI is "very likely" to have to hold an EGM despite new measures in the Credit Institution Stabilisation Bill that enable the State to unilaterally plough money into stricken banks.
Those laws were used for the first time when the State went to the High Court on December 23 and secured permission to put €3.7bn into AIB, effectively nationalising the bank.
- Laura Noonan
Irish Independent
Butzerle, danke für deinen Text, Quellangabe wäre aber auch nicht schlecht, dass man nicht erst danach suchen muss.
Was das nun mit einer rosaroten Brille zu tun hat, verstehe ich nun wirklich nicht. Denn schlechter, als jetzt kann es ja kaum werden. Es kann nur besser werden!!
Was steht denn nun drin in „deinem“ Text
Quelle ist übrigens: http://www.independent.ie/business/irish/...tal-deadline-2529385.html
So, die BoI unternimmt doch alle Anstrengungen die Eigenkapitalquote von 12% zu erreichen und die noch ausstehenden 1,4 Mrd zu bekommen und wird es auf jeden fall schaffen, wenn auch wahrscheinlich mit staatlicher Hilfe
Die Kernsätze sind:
…The bank is now focusing all its energies on getting a temporary injection of €1.4bn from the State which would be repaid before the end of 2011….
….a bid to raise the remaining cash by February 28, quashing hopes that the deadline would be extended….
….giving the State some class of non-voting share that would contain its ownership at the current level of 36pc…..
….that any deal will include a defined time when BoI will buy back the shares, using money it has raised from the private market….
Was ist das Problem?
Das Problem ist, dass die BoI die ausstehenden 1,4 Mrd. beschaffen muss bevor der Bankenstresstest im März stattgefunden hat. Das hält natürlich private Investoren ab, da das Ergebnis offen ist.
Problemlösungsvorschläge sind nun:
- Verlängerung der „deadline“ über den 28.02.2011 hinaus bis nach dem Bankenstresstest
- Der Staat gibt das Geld und bekommt dafür Aktien OHNE Stimmrecht, d.h. der Staatsanteil bleibt bei 36 %, die BoI muss das Geld aber bis zu einem bestimmten Termin zurückzahlen, voraussichtlich bis Jahresende, ansonsten werden die Aktien in „normale“ Aktien umgewandelt, so dass sich der Staatsanteil massiv erhöht.
Fazit: Was hat sich verschlechtert in den letzten 2 Monaten? Antwort: Gar nix !!
Kommt das Vertrauen der Anleger nach einem positiven Bankenstresstest langsam zurück, dann finden sich auch private Investoren. Langfristig gesehen kann es eigentlich (auch ohne rosarote Brille) nur augwärts gehen
http://www.reuters.com/article/2011/02/09/...ealEstateNews&rpc=43
Na das fängt ja mal wieder gut an ...
BRIEF-Moody's downgrades Bank of Ireland's securities to Ca
Wed Feb 9, 2011 2:11am EST
* Moody's downgrades Bank of Ireland's junior securities to Ca
Zeitpunkt: 09.02.11 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
das ist ein Unterschied.
http://www.boiss.ie/boiss1/...d=6047&p_page_param=P_CALLED_FROM=1
Es ist echt ein Kampf gegen Windmühlen hier.
Falsche Übersetzungen
Fehlinterpretationen
Keine Informationen ......
Leute, wenn ihr investiert seid, dann müsst ihr euch auch informieren, ansonsten ist das ein Blindflug ins Ungewisse. Gerade bei einem Risikoinvest wie bei der BoI.
Bank of Ireland's securities nicht zu BOI?
sorry man kommt bei der ganze flut an nachrichten in letzte Zeit schnell durcheinader..
Solange das ganze nicht hinter der bühne ist wird sich hier nicht viel tun...
Das schlimme ist finde ich das von BOI keine klare aussagen kommen...
Das Chaos ist zur Zeit ohne genaue, Informationen von BOI perfekt...
Sicherheiten bleiben Sicherheiten.Die Junior Securitys sind nachrangige Schuldverschreibungen und wurden von der BOI
ausgegeben und werden jetzt von Moodys als Junk Bonds bezeichnet. Kein gutes Zeichen für Investoren.
@Rembrandt: Das die BOI sich nur noch auf das Retail-Banking zurück zieht, habe ich schon Anfang Januar gepostet.
Die BOI und AIB sollen sich auf Druck der Regierung und der EU aus dem Internationalen Investment Bereich zürückziehen.
So wird man durch eine Krise auch Konkurrenten los.
laß dich nicht verwirren natürlich gehört der Securities Services zur BOI Rembrandt läßt nur gerne ein paar Dinge aus.
Link anbei.
http://capitalmarkets.bankofireland.com/securities-services/
Ich habe nicht behauptet dass die BOI Securities Services nicht zu BoI gehört, nur ist sie nicht mit der BoI gleichzusetzen und damit ist die Moody`s Abstufung keine Abstufung für die Bank of Ireland. Hättest du meinen Link dazu gelesen und nicht nur blind Kontra gegeben, dann wüsstest du das.
Ich werde hier nicht mehr posten, dann kannst du die Leute hier weiter verarschen und verunsichern.
Vielleicht werden auch einige trotz Unwissenheit hier hier reich ;-), aber ich hoffe du gehörst nicht dazu.
Und Tschüss
Kleine Prinz ,war durch dein Posting verwirrt und das ist nun nicht mehr so....
Und keiner hat hier was behauptet,es war nur nicht ganz klar durch Dein Posting.Wie wir an den reaktionen gesehen haben.
Trotzdem Danke für Deine Postings Rembrandt