COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €
Seite 12557 von 12557 Neuester Beitrag: 11.02.25 16:22 | ||||
Eröffnet am: | 18.08.06 12:01 | von: semico | Anzahl Beiträge: | 314.902 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 16:22 | von: derweißeEng. | Leser gesamt: | 39.113.483 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 30.764 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12553 | 12554 | 12555 | 12556 | > |
* Top-Zahlen für 2024 präsentiert
* Dividende auf € 0,65 fast verdoppelt
* neues Aktienrückkauf-Programm bekanntgegeben
Jetzt muss nur noch der Aktienkurs endlich anspringen (20 Euro oder mehr). Top!
Vor allem, nachdem die Deutsche Bank gestern mit den Zahlen so enttäuscht hat, haut die Commerzbank solche Traumzahlen raus! Ich hab vorgestern meine Commerzbank-Anteile noch aufgestockt, und nachdem der Kurs die Zahlen anscheinend noch gar nicht berücksichtigt, überlege ich, ob ich heute auch nochmal zukaufe.
- Eigenkapitalrendite 9,2 % (Plan waren 8%)
- Cost-Income-Ration auf 59 % gedrückt (Plan waren 60 %)
- das ARP soll noch vor der HV abgeschlossen sein, also bleibt die Dividende für ca. 20 Mio. Aktien im Unternehmen (sind auch über 10 Mio. € die gespart werden)
Und zu den Aussichten - wenn auch nicht direkt benannt:
- das angedeutete Personalreduzierungsprogramm die Kosten weiter senken
- die MBank wird ihre Altlasten langsam los und zum Ergebnis beitragen können
- zukünftig sollen 90% statt der aktuellen 70 % ausgeschüttet werden
- Zielstellung sind weiter steigende Erträge und striktes Kostenmanagement (natürlich erstmal nur "Schall und Rauch")
Am Ende heißt das aber, dass wir in zwei bis drei Jahren vielleicht über eine Dividende von einem Euro reden können. Fr. Dr. Orlopp gibt sich wirklich Mühe die Coba für ein eigenständiges Investment aufzuhübschen. Ich würde die Coba gerne in der Form behalten wollen - zumindest aber sollte Herr Orcel bei diesen Aussichten nochmal etwas tiefer in die Schatulle blicken müssen.
Alles meine Meinung .. viel Freude allen Investierten mit der Coba.
Noch ein Link unabhängig der Zahlen ...
"Aber es ist absehbar, dass die Belastungen möglicherweise schon dieses Jahr nachlassen. Unabhängig davon ist die mBank eine der profitabelsten Geschäftseinheiten der Commerzbank. "
https://www.deraktionaer.de/artikel/...re-beteiligungen-20374085.html
Quelle: dpa-AFX
13.02.2025 zurück.
...so machen es die schlauen Analysten...
...um dann wieder zu kassieren...wie immer...und neue Kleinanleger fallen darauf rein.
https://www.finanznachrichten.de/...spannender-dividendenwert-486.htm
Unter kurzfristigen Gesichtspunkten gebe ich Dir Recht - wer heute mit der Erwartung einsteigt innerhalb der nächsten 3 Monate über 20 % Gewinn durch ein Übernahmeangebot einzustreichen, der spielt wahrscheinlich Roulette. Unter langfristigen Gesichtspunkten sehe ich aber einen Einstieg heute als nicht abwegig an.
Ich habe mir einfach mal die offiziellen Analystenschätzungen lt. Coba-HP angesehen (diese sind übrigens noch VOR den deutlich besseren Zahlen vom Freitag):
https://investor-relations.commerzbank.com/de/analystenschaetzungen/
die folgenden Schätzungen entsprechend dabei den 90 % Ausschüttungsquote lt. vorgesehener Kapitalrückgaberichtlinie der Coba
geschätzte Dividenden je Aktie für 2025 bis 2027: 0,77 € = 4,2 % / 0,99 € = 5,4 % / 1,25 € = 6,8%
geschätzte ARPS für 2025 bis 2027: 1,369 Mrd € / 1,62 Mrd € / 1,741 Mrd € (damit kauft die Coba in den nächsten 3 Jahren über 20 % der heutigen Marktkapitalisierung weg)
Langfristig betrachtet würde ich bei diesen Zahlen auch zum heutigen Kurs ein Invest in die Coba nicht als schlecht empfinden. Selbst wenn eine Übernahme ausbleibt (und das ist ja das Ziel der Coba mit diesen Aussichten) finde ich das nicht verkehrt.
Natürlich alles meine Meinung und es lassen sich sicher am Markt derzeit auch bessere Optionen finden, wenn man irgendwo einsteigen möchte.
Coba: 2 € Gewinn pro Aktie und mehr, KGV 8 und weniger, Kurs schlappe 18,30 €
Palantir: 0,14 € pro Aktie, KGV über 200, Kurs aktuell 95 €
Für das, was die Commerzbank eigentlich wollte (die Übernahme durch die Unicredit und deren Partnerbanken verhindern) ist der Aktienkurs zu niedrig. Da hätte man viel rascher den Aktienkurs nach oben bringen müssen.
Uns Aktionären kann das egal sein - wir haben eine sehr günstig bewertete Aktie (KGV von 5) und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Übernahmeangebot auf den Tisch gelegt wird.
Für mich ganz klar ein Kauf auf diesem (viel zu) niedrigen Niveau.
Du schreibst ziemlich viel, das weckt Erinnerungen an den Superuser!
Gruss Lynx
Ich weiß nicht mehr in welchem Artikel ich das gelesen habe, war aber im Januar.
Und wann genau die 60 Tage ablaufen weiß ich nicht. Wie gesagt eigentlich Ende Februar. Wenn es Anfang März wird, auch gut. Nagele mich bitte deswegen nicht fest...und wenn die EZB es erst in 90 Tagen entscheidet dauert es eh länger....ich habe Zeit.
...alles nur meine Feststellung oben und das andere m.M. .
Der Vorstandsvorsitzende kritisierte die Commerzbank auch dafür, dass sie sich trotz mehrerer tiefgreifender und schmerzhafter Umstrukturierungen “seit vielen Jahren unterdurchschnittlich entwickelt”. Die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens liege immer noch weit unter der von UniCredit und anderen Banken in der Europäischen Union. (...) Die Anwendung der Strategie von UniCredit auf die Commerzbank “wird enorme Wertschöpfungsmöglichkeiten mit sich bringen, lange bevor es um Synergien gehen wird, die sich aus dem Zusammenschluss beider Banken ergeben”, sagte Orcel in dem Memo an die HVB-Mitarbeiter.
“Unsere positive Überzeugung und unser Engagement werden durch unsere Bereitschaft unterstrichen, zum jetzigen Zeitpunkt rund 20 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren“, sagte er. (...) Orcel versuchte auch, Befürchtungen zu zerstreuen, dass er die Commerzbank entmachten könnte, indem er sagte, dass “Geschäftsentscheidungen weiterhin in Deutschland getroffen werden würden.”
“Diese Bank wäre eine Bank ‘made in Germany’ und für Deutschland“, sagte er in dem Memo.
(sinnwahrend leicht gekürzt)
----------------
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...3__8Pu3TSdU-lkBVfvLJi3M5M
Da wollen wir mal hoffen das nicht noch einmal Milliarden realisiert werden und unter Einstand des Staates verkauft wird.
https://shortsell.nl/universes/Duitsland
davon nichts zu sehen?
Grüße I61