Ab heute (fast) alles neu bei AT1
Ich hatte nachmittags die Kursverläufe des MDAX am PC verfolgt und ein starkes Unwohlsein verspürt. Um so erstaunter bin ich jetzt, dass Around die Kurve gekriegt hat und nur minimal im Minus steht (zumindest 18.00 Uhr Tradegate).
Bleibt nur zu hoffen, dass endlich mal eine Gegenbewegung nach oben kommt, denn auch nur 0,1 -02 % täglich minus summieren sich auf Dauer.
Aber auch ich denke positiv und auch etwas langfristiger. Dann wird eine Aktie eben mal 1 Jahr oder länger gehalten. Wo ist da das Problem?
Bleibt nur zu hoffen, dass endlich mal eine Gegenbewegung nach oben kommt, denn auch nur 0,1 -02 % täglich minus summieren sich auf Dauer.
Aber auch ich denke positiv und auch etwas langfristiger. Dann wird eine Aktie eben mal 1 Jahr oder länger gehalten. Wo ist da das Problem?
Dafür hat die Beteiligung an Grand City mit + 1,19% abgeschnitten. Wenn man die Zahlen von September aufs Jahr hochrechnet dürfte das Ergebnis am 28. Ganz ordentlich ausfallen.
Nee. Gut ist anders.
Aber was jetzt nachbörslich, vor Allem in den USA, abgeht, ist echt gruselig.
Alles tief rot. Einzig Vonovia im DAX ist leicht grün. Also können die Ängste bezüglich der Immo-Aktien ja nicht so groß sein, sodass da Panik ausbricht.
Steigende Zinsen sind halt Gift, auch wenn die Konjunktur nach wie vor brummt.
Aber nach Tiefs kamen immer Hochs.
Aber was jetzt nachbörslich, vor Allem in den USA, abgeht, ist echt gruselig.
Alles tief rot. Einzig Vonovia im DAX ist leicht grün. Also können die Ängste bezüglich der Immo-Aktien ja nicht so groß sein, sodass da Panik ausbricht.
Steigende Zinsen sind halt Gift, auch wenn die Konjunktur nach wie vor brummt.
Aber nach Tiefs kamen immer Hochs.
Habe heute eine kleine Posi von 3000 Stück gekauft. Neue Order bei 6,00 aufgegeben. Mal sehen ob es heute noch klappt.
Dann drücke ich dir und natürlich uns allen die Daumen, dass endlich mal ein Richtungswechsel gen Norden eintritt. Einzige Beruhigung an der ganze Misere ist, dass es nicht an der Around-Aktie als solches liegt, sondern am Gesamtmarkt.
Gewerbeimmobilien auswirken. Dagegen sind die Wohnimmobilien weniger betroffen. Das zeigte sich in der letzten Woche am Kursverlauf der Wohnimmobilien, die überwiegend im positiven Bereich lagen , obwohl der Dax stark gefallen ist. Aroundtown könnte am Montag unter 6,00 € fallen weil der DOW weiter tief gefallen ist. Meine Order 6,00 wurde nur knapp verfehlt. Werde diese Montag auf 5,95 setzen. Mal sehen ob es klappt.
Ich weiß nicht, ob ich dir dafür die Daumen drücken soll.
Wohl eher nicht, denn die Aktie soll ja steigen, nicht weiter fallen.
Bei TradeGate zur Zeit 6,14. Bei anderen teils 6,05. Keine Ahnung, wie sich diese Kurse ausserbörslich errechnen.
Wenn die Zahlen am kommenden Mittwoch gut ausfallen, hoffe ich auch steigende Kurse.
Auch der Gesamt markt sollte mal wieder eine Gegenbewegung bilden. Trump hin, Trump her.
Und was letzteren betrifft, hat der mit seinem Tun Milliarden an Geld verbrannt, auch bei seinen eigenen Leuten. Menschen, die Aktien für ihre Altersvorsorge gekauft haben. Kann nicht mehr nachvollziehen, dass viele Amerikaner dem noch hinterherjubeln.
Wohl eher nicht, denn die Aktie soll ja steigen, nicht weiter fallen.
Bei TradeGate zur Zeit 6,14. Bei anderen teils 6,05. Keine Ahnung, wie sich diese Kurse ausserbörslich errechnen.
Wenn die Zahlen am kommenden Mittwoch gut ausfallen, hoffe ich auch steigende Kurse.
Auch der Gesamt markt sollte mal wieder eine Gegenbewegung bilden. Trump hin, Trump her.
Und was letzteren betrifft, hat der mit seinem Tun Milliarden an Geld verbrannt, auch bei seinen eigenen Leuten. Menschen, die Aktien für ihre Altersvorsorge gekauft haben. Kann nicht mehr nachvollziehen, dass viele Amerikaner dem noch hinterherjubeln.
am Oderbuch auf Xetra war gestern schon deutlich zu erkennen, dass der Kurs weiter sinkt. Die ausserbörslichen Kurse bei Tradegate werden durch die Spreads von Tradegate und dem geringen Angebot gesteuert. Ich kaufe häufig englische Versorger. Da ist das Angebot von Kleinaxionären sehr dünn und die Umsätze ebenfalls. Zu jeder Verkaufsposition gibt es in gleicher Größe eine Kaufposition von den Börsenplätzen. Daraus ergeben sich dann häufig große Spreads. Das ist auf Xetra besser. Dort werden mehrere Kauforder gleicher Höhe zusammengestellt die dann mehreren Verkaufsordern gleicher Höhe gegenübergestellt werden. Dabei weichen die Volumina der beiden Order häufig stark ab. Also Angebot und Nachfrage. Das Angebot und die Nachfrage werden von den Händlern und Maschinen während des Handels in der Höhe und im Volumen ständig angepasst. Da kann es passieren, das von 12 Kauforder im Gesamtvolumen von 123000 Stück nur 4 Order mit 6500 Stück umgesetzt werden. Der Rest oder ein Teil davon wird zu einem niedrigeren Kurs neu angeboten. Der Kurs fällt damit. Die Maschinen machen das in Millisekunden und zwar auf der Kauf- und Verkaufsseite. Wenn die Zahlen am Mittwoch gut ausfallen und das werden sie wohl. Man kann dann nur hoffen, dass der Kurs endlich steigt. Trump bleibt weiterhin ein Unsicherheitsfaktor. Er ist Ein Dealmaker. Altmaier ist wegen der Stahl- und Aluminiumzölle in USA vorstellig geworden und hat einen Aufschub bis Mai erreicht. Er muss den Amis bis dahin ein Angebot machen sonst unterschreibt Trump einfach und die Zölle treten für Europa auch in Kraft.
Gemeinschaft für die Einfuhr von Waren hohe Hürden in den letzten Jahren Aufgebaut hat. Wenn die Gurken nur eine geringe Krümmung aufweisen dürfen, haben viele Anbieter außerhalb von Europa keine Chance ihre Waren abzusetzen. Egal wie billig sie sind. Dieser Unsinn dient nur der Marktabschottung. Selbst mit den Normen der EU- Länder untereinander wird Marktabschottung betrieben. Und mit einer einheitlichen Abgeltungssteuer in der EU klappt es seit über Jahrzehnten nicht.
Sehr interessante Ausführungen.
Politik ist ein schmutziges Geschäft.
Menschen sind scheinbar nicht in der Lage, fair miteinander umzugehen.
Ändern kann "der kleine Mann" eh nicht, was "die da oben" verzapfen. Aber egal.
Wir hier versuchen nur, durch Spekulation etwas Geld zu vermehren.
Ich glaube, zur Zeit hätte ich in der Spielbank größere Chancen dafür als an der Börse. Andererseits ist ja nicht gleich alles futsch und mit bisher 8 % Verlust mit Around-Aktien kann ich noch ruhig schlafen. Bin halt zu spät eingestiegen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Politik ist ein schmutziges Geschäft.
Menschen sind scheinbar nicht in der Lage, fair miteinander umzugehen.
Ändern kann "der kleine Mann" eh nicht, was "die da oben" verzapfen. Aber egal.
Wir hier versuchen nur, durch Spekulation etwas Geld zu vermehren.
Ich glaube, zur Zeit hätte ich in der Spielbank größere Chancen dafür als an der Börse. Andererseits ist ja nicht gleich alles futsch und mit bisher 8 % Verlust mit Around-Aktien kann ich noch ruhig schlafen. Bin halt zu spät eingestiegen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
zu investieren . Ich habe 3 Versorger und 4 Immos. Unter anderem Grand City wo Aroundtown 37% über die Edolaxia hält. Daher finde ich Around auch Interessaant.
Sollte man schon im Depot haben am besten einen globalen Mix, dann sind Rücksitzer wie diese Woche kaum noch der Rede wert.
Außerdem bieten solche Korrekturen auch wieder ein größeres Aufwärtspotenzial. Freies Kapital sucht sich wieder seinen Weg in den Aktienmarkt und mit etwas Glück steigen plötzlich sogar eure Staubfänger im Depot. ;-)
Außerdem bieten solche Korrekturen auch wieder ein größeres Aufwärtspotenzial. Freies Kapital sucht sich wieder seinen Weg in den Aktienmarkt und mit etwas Glück steigen plötzlich sogar eure Staubfänger im Depot. ;-)
Die veröffentlichten Zahlen fand ich super. Da ist jede Menge Aufholpotential zu anderen Immo-Aktien drin, die weitaus "teurer" sind
Also, alles andere, als steigende Kurse hätte mich nach den veröffentlichen Zahlen auch sehr gewundert.