Arivaner's Haustiere auf Ariva
die Züchterin wollte beide "entsorgen", somit habe ich mich erbarmt und beide in 500 km Entfernung geholt, was ich niemals bereut habe, trotz intensiver täglicher Fellpflege :-)
Gruß DB
wir machen das ohne Hundeschule, klappt auch ganz ordentlich. Das größte Problem bei Cockern ist die Zieherei an der Leine. Bei meinem letzten Cocker hab ich das nie ganz wegbekommen. Auf Gehorsamkeit wird natürlich großer Wert gelegt.
bzw. ich hab schon beides gemacht, wir hatten schon immer Hunde Zuhause und wir waren nicht mit jedem in der Hundeschule. So wie ich gemerkt hab, liegt der große Vorteil nicht am besseren Gehorsam, sondern im besseren sozialverhalten der Tiere. Das tut dem Charakter des Hundes unheimlich gut, von klein auf wenigstens jede Woche einmal mit richtig vielen anderen Hunden rumzutollen.
Solltest Du mal ausprobieren Sarah, zumal so ne Hundeschule auch dem Herrchen oder Frauchen Spaß macht, wenns ne gute ist.
Greetz Peace
Solltest Du mal ausprobieren Sarah, zumal so ne Hundeschule auch dem Herrchen oder Frauchen Spaß macht, wenns ne gute ist.
Greetz Peace
viel sandige Flächen,die sich gut aufhitzen in der Sonne und einige Steinhaufen,nicht weit entfernt die Havel und ein Bahndamm
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/podmu.html
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/podmu.html
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.08 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.08.08 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.08 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.08.08 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Leider noch keine Fotos, aber ich muss mir mal die Digi meiner Tochter mit ins Sauerland nehmen. Dort sind die Haustiere besser aufgehoben als hier bei uns und haben etwas mehr Freiheit.
ZN, ich hab dort einen Freund für Simon gefunden, der ja so unserem weißen Mischling nachgetrauert hat. Nun haben wir genauso einen Hund in pechschwarz (Mischung aus Schäferhund und Neufundländer) auf dem Hof. Simon ist begeistert: dieselbe Größe, dasselbe Temperament und Verspieltsein, derselbe liebe Charakter trotz Wachsamkeit - echt verblüffend. Fotos hol ich nach.
Außerdem sind 3 Katzen und 2 Kater mit im Haus, bzw. gehen ein und aus, von denen eine jetzt noch mal Junge bekommt.
... und 4 Enten, 6 Gänse, 4 Puten und 20 Hühner ... für das Weihnachtsfestessen ;-) neben Milchvieh und Nachzucht als Nebenerwerb im alten Stil :-)
Man fühlt sich so 60 Jahre zurückversetzt - ich find´s traumhaft ruhig - eben viel Arbeit, aber kein Stress *ggg*
LG
ZN, ich hab dort einen Freund für Simon gefunden, der ja so unserem weißen Mischling nachgetrauert hat. Nun haben wir genauso einen Hund in pechschwarz (Mischung aus Schäferhund und Neufundländer) auf dem Hof. Simon ist begeistert: dieselbe Größe, dasselbe Temperament und Verspieltsein, derselbe liebe Charakter trotz Wachsamkeit - echt verblüffend. Fotos hol ich nach.
Außerdem sind 3 Katzen und 2 Kater mit im Haus, bzw. gehen ein und aus, von denen eine jetzt noch mal Junge bekommt.
... und 4 Enten, 6 Gänse, 4 Puten und 20 Hühner ... für das Weihnachtsfestessen ;-) neben Milchvieh und Nachzucht als Nebenerwerb im alten Stil :-)
Man fühlt sich so 60 Jahre zurückversetzt - ich find´s traumhaft ruhig - eben viel Arbeit, aber kein Stress *ggg*
LG