Argentex: Neue Chance im Gold-Sektor!


Seite 7 von 10
Neuester Beitrag: 12.04.11 17:20
Eröffnet am:24.04.06 08:32von: ÖlmausAnzahl Beiträge:227
Neuester Beitrag:12.04.11 17:20von: louisanerLeser gesamt:22.389
Forum:Hot-Stocks Leser heute:5
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | ... >  

7974 Postings, 6705 Tage louisanerPrivate Placement 28.04.2009

 
  
    #151
29.04.09 12:30
On April 24, 2009, we closed a private placement with eight offshore investors for an aggregate of 1,478,334 units, with
each unit consisting of one common share and one common share purchase warrant, at a price of $0.30 per unit, for gross
proceeds of approximately $443,500. Each warrant entitles the holder thereof to purchase one additional common share at
a price of $0.45 per share for a period of two years expiring on April 24, 2011. The form of subscription agreement is
attached as exhibit 10.1 to this...http://www.sedar.com/...anyDocuments.do?lang=EN&issuerNo=00026610

7974 Postings, 6705 Tage louisanerArgentex entdeckt 12 neue Erzadern

 
  
    #152
06.05.09 21:16
...wow, direkt 12 stück
und alles drin: Gold Silber Kupfer Blei Zink Indium

http://www.ariva.de/...system_Santa_Cruz_Argentinien_deutsch_n2963593

Argentex entdeckt bei Untersuchungen 12 neue Erzadern im Pinguino Minensystem, Santa Cruz, Argentinien deutsch

15:16 06.05.09
Sonstiges

Argentex entdeckt bei Untersuchungen 12 neue Erzadern im Pinguino Minensystem, Santa Cruz, Argentinien

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Argentex entdeckt bei Untersuchungen 12 neue Erzadern im Pinguino
Minensystem, Santa Cruz, Argentinien

Vancouver, British Columbia, Kanada, 6. Mai 2009 -- Die Argentex Mining
Corporation (WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) gibt die Ergebnisse eines
detaillierten Kartierungsprogramms bekannt, das vor kurzem von den Geologen
des Unternehmens im Pinguino Mienensystem abgeschlossen wurde. Insgesamt
wurden 14 zusätzliche Gangkilometer (8,7 zusätzliche Gangmeilen) in 12
neuen Aderstrukturen entdeckt. Eine Kombination aus einer ungewöhnlichen,
aus mehreren Elementen bestehenden Bodengeochemie, der IP-Aufladbarkeit,
Bodenmagnetismus sowie der Ausweitung von vorhandenen Zonen, inklusive dem
Yvonne Bereich, haben zur Auswahl der untersuchten Gebiete geführt. Die
IKONOS Bilddarstellung mit einer Auflösung von einem Meter wurde für die
Kartierung und Untersuchung eingesetzt.

Die aufgezeichneten Adern auf dem Grundstück erstrecken sich jetzt über
eine Gesamtlänge von 74 Kilometern (45 Meilen) und ein Erzvorkommen konnte
durch Bohrungen in 15 der 47 Zonen nachgewiesen werden. Die Ergebnisse
dieser jüngsten Untersuchung beinhalten verschiedene Proben mit Werten von
bis zu 2,5 Gramm pro Tonne (g/t) Gold, 10% Blei und über 300 g/t Silber.

'Basierend auf der maßgeblichen geologischen Auswertung, der Kartierung und
den Proben unseres Untersuchungsteams können wir jetzt subtile
Oberflächenexpressionen der verwitterten Sulfidadern im Pinguino
Mienensystem identifizieren, die von den vorherigen Besitzern noch nicht
erkannt wurden,' so Ken Hick, Präsident von Argentex. 'Die vorläufigen
Ergebnisse aus unserer Felduntersuchung 2009 sind äußerst vielversprechend
und führen zu zahlreichen neuen Plänen über zusätzliche Mineralisierungen
sowohl in die Tiefe als auch in die Länge von Streichungen. Derzeit
arbeiten wir an der Vervollständigung unserer ersten Ressourcenberechnung
gemäß National Instrument 43-101, die den nächsten wichtigen Schritt in der
Unternehmensentwicklung darstellt.'

Ergebnisse

In der folgenden Tabelle sind die Analyseergebnisse für 24 von 107
repräsentativen, untersuchungstypischen Gesteinsproben aufgeführt, die
während dem Feldkartierungsprogramm im Pinguino Mienensystem 2009 gesammelt
wurden. Weitere Ergebnisse stehen noch aus. Folgebohrungen und
Ganguntersuchungen sind geplant um die tatsächliche Weite und Ausdehnung
der 12 neu entdeckten Adern bestimmen zu können. Ein Lageplan zu den
Aderzonen steht auf unserer Internetseite zur Verfügung:

http://www.argentexmining.com/12-Pinguino_veins.php

Proben Nr. Gold Silber Kupfer Blei Zink Indium
(ppm) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm)
GEBIET: Kallia
504522 0,13 6,2 313,4 38100,0 3249,0 0,13
504523 0,10 10,0 118,9 15300,0 1603,0 0,85
504524 2,24 57,8 1038,4 8090,6 1458,0 20,36
504525 0,76 4,6 77,6 1984,0 431,0 <0,02
504526 0,02 43,7 505,3 1875,5 1716,0 0,04
504527 0,40 8,7 320,2 11500,0 542,0 0,09
504528 0,01 0,9 26,2 1132,5 329,0 3,32
504529 0,28 183,0 80,2 3328,0 121,0 0,37
GEBIET: Moria
504533 0,01 1,7 28,8 750,4 102,0 0,15
504535 0,01 0,3 33,3 824,0 86,0 0,18
GEBIET: Monica
504538 0,42 9,3 227,0 25000,0 3208,0 2,55
504540 0,22 20,6 144,2 21000,0 1705,0 7,15
504541 0,08 24,5 400,5 98000,0 3225,0 4,74
GEBIET: Kimberly
504548 0,10 8,2 912,4 43200,0 3557,0 542,22
GEBIET: Kristina
504556 0,06 1,5 39,9 38,7 38,0 0,04
GEBIET: Yvonne
504547 0,39 33,8 283,8 18400,0 3402,0 2,49
GEBIET: Silvina und Savary
504550 0,35 >300 363,8 60200,0 355,0 1,32
504552 4,64 147,0 204,6 6203,5 666,0 0,43
GEBIET: Nozi, Pamela und Aurora
504516 0,01 2,3 61,7 566,7 180,0 <0,02
504517 0,03 0,1 45,7 726,5 469,0 0,05
GEBIET: Fantasma
504542 0,01 0,4 20,4 94,9 478,0 0,04
GEBIET: Trinda und Gladis
504543 0,02 2,5 21,9 2675,7 78,0 0,47
504551 0,04 15,7 94,3 743,8 88,0 0,09
GEBIET: Puchini
504557 0,01 0,1 25,3 13,6 55,0 <0,02

Über Pinguino

Argentex' Pinguino-Besitz liegt in der Region Patagonien in Argentinien, im
Deseado-Massiv der Provinz Santa Cruz. Die Entdeckung von
Silber-Indium-Zink-Blei-Gold-Vererzung in Pinguino im Jahr 2006 stellte
einen wichtigen Meilenstein in der Exploration für das Unternehmen dar.
Dies war die erste Entdeckung dieser Art in der Region und einzigartig
dadurch, dass sie sowohl Silber-Gold als auch mit Indium angereicherte
Nichtedelmetallvererzung enthält. Diese Vererzung ist in mehreren Zonen
enthalten, die entlang der Streichung und in der Tiefe weiterhin offen
sind. Seit 2006 wurde die Exploration von Gebieten, die reich an
Nichtedelmetallen sind, über die ersten Entdeckungen in Marta Centro und
Yvonne ausgeweitet und umfasst nun 15 mit Bohrungen getestete Adern von
mehr als 47 Adern, die bis heute auf dem Grundstück kartographisch erfasst
sind. Argentex hat in Pinguino insgesamt 269 Löcher über insgesamt 30.000
Meter (98.000 Fuß) gebohrt.

Indium, ein wesentlicher Bestandteil der polymetallischen Entdeckung von
Argentex in Pinguino, ist ein hochwertiges Metall, das in Flachbildschirmen
(LCD, Plasma) und in der Dünnschicht-Solarzellentechnologie verwendet wird.

Pinguino ist leicht zugänglich und liegt ca. 400 m (1.312 Fuß) über dem
Meeresspiegel in einer Geländeform mit schwachem Relief. Ein bestehendes
System von Allwetterstraßen bietet ganzjährigen Zugang zur Liegenschaft.

Qualitätssicherung

Die zur Analyse ausgewählten Proben werden an das Laboratorium zur
Vorbereitung von Proben der Acme Analytical Laboratories in Mendoza,
Argentinien, gesendet. Von dort aus werden Probestoffe nach Santiago,
Chile, zur Brandprobe auf Gold geschickt und anschließend nach Vancouver,
Kanada, zur Group-1DX-Multi-Element-MS-ICP-Analyse. Proben mit erhöhten
Werten an Zink, Blei, Silber und/oder Kupfer werden

7974 Postings, 6705 Tage louisanerMan könnte auch sagen...

 
  
    #154
08.05.09 11:25

...STRONG BUY

 

quotes.barchart.com/texadv.asp

DateOpenHighLowLastChangeVolume% Change
05/07/090.45000.45000.42000.4500-0.010034200-2.17%

 

Composite Indicator-- Signal ---- Strength ---- Direction --
Trend Spotter (TM)BuyWeakStrengthening
 
Short Term Indicators 
7 Day Average Directional IndicatorSellMinimumWeakest
10 - 8 Day Moving Average Hilo ChannelBuyMinimumStrengthening
20 Day Moving Average vs PriceBuyMinimumStrengthening
20 - 50 Day MACD OscillatorBuyWeakStrongest
20 Day Bollinger BandsBuyMinimumStrengthening
 
Short Term Indicators Average: 60% - Buy
 
Medium Term Indicators 
40 Day Commodity Channel IndexHold Rising
50 Day Moving Average vs PriceBuyWeakStrengthening
20 - 100 Day MACD OscillatorBuyWeakWeakening
50 Day Parabolic Time/PriceBuyAverageStrengthening
 
Medium Term Indicators Average: 75% - Buy
 
Long Term Indicators 
60 Day Commodity Channel IndexHold Rising
100 Day Moving Average vs PriceBuyWeakStrengthening
50 - 100 Day MACD OscillatorBuyWeakWeakest
 
Long Term Indicators Average: 67% - Buy
 
Overall Average:  72% - Buy

 

7974 Postings, 6705 Tage louisanerClick here to listen

 
  
    #155
20.05.09 08:15
Business@Night
CFRA AM 580 News Talk Radio (CHUM Radio Ottawa)
Feature interview with Ken Hicks,
President of Argentex Mining Corporation
March 25, 2009


http://www.argentexmining.com/files/...usiness@Night%202009-03-25.mp3

übrigens, 360% seit meinem Einstieg im Dezember.

7974 Postings, 6705 Tage louisanerHumbug

 
  
    #156
20.05.09 08:18
...sind "nur" 260%

Dreihundertsechzig sagt Ariva mir immer dann an, wenn der Schlusskurs in Dollar gezeigt wird.

7974 Postings, 6705 Tage louisanerna jetzt aber...

 
  
    #157
21.05.09 22:02
...sogar mit ordentlich volumen.

7974 Postings, 6705 Tage louisanerendlich wachen die deutschen auf...

 
  
    #158
22.05.09 11:28
...und ziehen mal langsam pari mit dem us-kurs.

so - 1/3 vom tenbagger habe ich jetzt drin,

mal schauen WANN wir die 2 dollar wieder erreicht haben.

dieses jahr noch?

die bohren und buddeln finanzieren und kooperieren

also, alles im grünen bereich.

7974 Postings, 6705 Tage louisanerEntry into a Material Definitive Agreement

 
  
    #159
26.05.09 19:57
http://biz.yahoo.com/e/090526/agxm.ob8-k.html

26-May-2009

Entry into a Material Definitive Agreement, Unregistered Sale of Equity Secu


Item 1.01 Entry into a Material Definitive Agreement

On May 22, 2009, we closed a private placement with one offshore investor for 434,782 units, with each unit consisting of one common share and one non-transferable common share purchase warrant, at a price of $0.345 per unit, for gross proceeds of approximately $150,000. Each warrant entitles the holder thereof to purchase one additional common share at a price of $0.45 per share for a period of two years expiring on May 22, 2011. The form of subscription agreement is attached as exhibit 10.1 to this Form 8-K.



Item 3.02 Unregistered Sales of Equity Securities

On May 22, 2009, we sold 434,782 units to one investor at a purchase price of $0.345 per unit for gross proceeds of approximately $150,000. Each unit consisted of one share of our common stock and one non-transferable unit warrant. Each unit warrant entitles the holder to purchase one additional share of our company's common stock for a purchase price of $0.45 until May 22, 2011. We issued the securities to one non U.S. person (as that term is defined in Regulation S of the Securities Act of 1933) in an offshore transaction relying on Regulation S and/or Section 4(2) of the Securities Act of 1933.

7974 Postings, 6705 Tage louisanerAufwärtstrend

 
  
    #161
29.05.09 10:51
...intakt.

Zwar immer noch nicht pari mit US, aber man soll ja über 370%  (im €-Kurs) seit Dez. nicht meckern.

7974 Postings, 6705 Tage louisanerna, wirst du wohl...

 
  
    #162
04.06.09 16:21
???

du kannst doch jetzt nicht dem aufwaertstrend trotzen?

noch eine kleine verdoppelung und dann ist es doch schon soweit!

mit meinem tenbagger.

7974 Postings, 6705 Tage louisaner15-Jun-2009 Quarterly Report

 
  
    #163
16.06.09 11:07
..........On April 24, 2009, we raised gross proceeds of approximately $443,500 in a private placement to eight investors. On May 22, 2009, we raised an additional $150,000 in a private placement to one investor. Our cash on hand as at the date of this quarterly report on Form 10-Q is not sufficient to fund our budgeted operating requirements for the next 12 months. In addition, our budget could increase during the year in response to matters that we are not aware of at the date of this quarterly report. Regardless of whether our budget remains the same or increases during the year, we do not have enough money to fund our budgeted require........


...............As of April 30, 2009, our company did not have any employees, but our subs...............

..........If we cannot raise this additional capital, we will not be able to exploit the resource and our business could fail.............

http://biz.yahoo.com/e/090615/agxm.ob10-q.html

7974 Postings, 6705 Tage louisaner19-Jun-2009 --Entry into a Material Definitive Agr

 
  
    #164
13.07.09 09:59
19-Jun-2009

Entry into a Material Definitive Agreement, Unregistered Sale of Equity Secu


Item 1.01 Entry into a Material Definitive Agreement

On June 18, 2009, we closed a private placement with two offshore investors for an aggregate of 455,000 units, with each unit consisting of one common share and one non-transferable common share purchase warrant, at a price of $0.55 per unit, for gross proceeds of approximately $250,250. Each warrant entitles the holder thereof to purchase one additional common share at a price of $0.65 per share for a period of two years expiring on June 18, 2011. The form of subscription agreement is attached as exhibit 10.1 to thi...
http://biz.yahoo.com/e/090619/agxm.ob8-k.html

7974 Postings, 6705 Tage louisanerArgentex Mining closes private placement

 
  
    #165
14.07.09 11:05
Vancouver, B.C., July 13, 2009 -- Argentex Mining Corporation (TSX-V: ATX, OTCBB: AGXM)
is pleased to announce today that it closed a private placement in which it sold an aggregate of
727,272 units to two arms-length investors at a purchase price of US$0.55 per unit for
aggregate gross proceeds of approximately US$400,000.
Each unit consisted of one share of the company’s common stock and one non-transferable
common share purchase warrant. Each of the share purchase warrants entitles the holder to
purchase one additional common share of the company for a purchase price of US$0.65 until
July 13, 2011.
Each of the unit shares and the shares that can be issued upon exercise of any of the unit
warrants is considered a "restricted" security under the securities laws of the United States and
is subject to a six-month hold period. The six...
http://www.sedar.com/...anyDocuments.do?lang=EN&issuerNo=00026610

7974 Postings, 6705 Tage louisanerVancouver, B.C., July 14, 2009

 
  
    #166
17.07.09 09:11
Vancouver, B.C., July 14, 2009 -- Argentex Mining Corporation (TSX-V: ATX, OTCBB: AGXM) is pleased to announce the appointment of Mark Vanry, MBA, as Executive Vice President of Corporate Development. This newly created role includes responsibility for the company's corporate development activities, including the forging of new relationships with institutional investors, raising capital to fund the next phase of development, an expanded marketing program, and assisting with corporate governance and regulatory matters. Mr. Vanry comes to Argentex after 10 years in institutional equity sales in London, UK, where he focused on the natural resource sector.

Most recently, Mr. Vanry spent five years as Managing Director and Head of Equity Sales for Canaccord Adams. Under his leadership, Canaccord Adams became the number one investment dealer for distribution of Canadian equity and equity-linked products to European Investors. Prior to that, he was Vice President of US Equity Sales for Raymond James Ltd., also based in London. In addition, Mr. Vanry's background includes work as Vice President of Equity Sales for Goepel McDermid (now Raymond James Canada) and as an Associate in Scotiabank International's Latin American banking group. He holds an MBA from the Richard Ivey School of Business at the University of Western Ontario and a BA from the University of British Columbia.

"We are pleased to expand our management team with an executive of this high caliber," said Ken Hicks, President of Argentex. "We believe that Mr. Vanry's extensive knowledge and experience in providing financial and strategic advisory services to a diverse group of mining companies around the world enhances our growth potential."

Commenting on the addition to the management team, Mr. Patrick Downey, a Director on the Argentex Board, stated, "On behalf of the Board, I am pleased to welcome Mr. Vanry to the company. His appointment strengthens our management team in key areas that are critical for our next stage of development."

Mr. Vanry's appointment is effective immediately. He will be based at the company's corporate headquarters in Vancouver.

http://www.argentexmining.com/news20090714.php

7974 Postings, 6705 Tage louisanerVancouver, B.C., July 15, 2009

 
  
    #167
17.07.09 10:47
Argentex appoints new Chief Financial Officer

Vancouver, B.C., July 15, 2009 -- Argentex Mining Corporation (TSX-V: ATX, OTCBB: AGXM) today announced the appointment of Ms. Valerie Helsing as Chief Financial Officer. Ms. Helsing is an accomplished accounting and financial executive who has held positions of increasing responsibility while working with numerous publicly traded companies in the United States and Canada. She has more than 20 years experience in public and private equity, public company reporting, international mergers and acquisitions, and taxation.

Ms. Helsing’s background includes 13 years as a senior manager with BDO Dunwoody in Vancouver and three years as a senior associate with BDO Seidman in Los Angeles. She graduated from Simon Fraser University with a BA in economics and commerce and subsequently received her designations as a Certified Public Accountant (1996) and Certified Management Accountant (2001).

"We are very pleased to welcome Ms. Helsing to Argentex as she has an enviable track record in the financial management of public companies,” said Ken Hicks, President of Argentex. “Our company is experiencing an unprecedented period of growth, both corporately and in our project development, as we approach our first National Instrument 43-101 resource estimate for our flagship Pinguino project. We believe that Ms. Helsing’s extensive experience in public company financial management will be invaluable as Argentex continues to grow and we advance our exciting portfolio of Argentine properties.”

Mr. Hicks added, “We would like to thank Mr. Hamish Malkin for his guidance as CFO of Argentex during the formative stages in our company development and wish him the best in his future endeavors. On behalf of the Board I wish to thank him for...

http://www.argentexmining.com/news20090715.php

7974 Postings, 6705 Tage louisanerhöher, weiter, schneller...

 
  
    #168
23.07.09 19:05
...so ists schön

immer richtung süden und das seit 0,09€

hehe

7974 Postings, 6705 Tage louisanerO h du meine fast...

 
  
    #169
28.07.09 10:00
...Lieblingsaktie.

Zieh weiter............................

450 Punkte

7974 Postings, 6705 Tage louisanerDer Grund für den Kursanstieg ist...

 
  
    #170
11.08.09 08:51

7974 Postings, 6705 Tage louisaner100% - Buy

 
  
    #171
13.08.09 10:37
Long Term Indicators Average:  100% - Buy
 
Overall Average:   64% - Buy

http://quotes.barchart.com/texadv.asp?sym=agxm


NI 43-101 Report steht auch an.

http://www.argentexmining.com/rss/rss.xml

1575 Postings, 7684 Tage Ölmauserste ressourcenschätzung überhaupt!

 
  
    #172
2
14.09.09 15:44
Argentex Mining Corporation / Sonstiges

14.09.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

Argentex erhält erste Mineralressourcenschätzung für Pinguino-Minensystem,
Empfehlung für vorläufige ökonomische Bewertung (PEA) und neues
Explorationsprogramm

Vancouver, British Columbia/Kanada, 14. September 2009 - Das Unternehmen
Argentex Mining Corporation (WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) ist erfreut,
bekanntgeben zu dürfen, dass es die erste Mineralressourcenschätzung für
sein zu 100% unternehmenseigenes polymetallisches Pinguino-Minensystem in
der argentinischen Provinz Santa Cruz erhalten hat.

Die Schätzung basiert auf insgesamt 258 Bohrlöchern mit einer Gesamttiefe
von 29.149 Metern (95.633 Fuß) qualitativ hochwertiger Kernbohrungen, und
55 Oberflächengräben, die zwischen 2004 und 2008 ausgeführt wurden. Es
wurden 11.911 Bohr- und Bodenproben aus neun, steil abfallenden, auf der
Oberfläche freigelegten Adern wovon der überwiegende Teil auf Gold,
Silber, Blei, Zink und Indium getestet wurde 1. Die Schätzung basiert nicht
auf allen 269 Bohrlöchern, 311 Gräben und 15 per Bohrung geprüften Adern,
die bis dato auf der Pinguino-Liegenschaft vorgenommen wurden. Fünf dieser
Adern - Marta Centro, Marta Este, Marta Sur, Marta Norte und Yvonne -
lieferten ausreichende Bohrdichten für die Schaffung einer angegebenen
Mineralressource. Die Mineralisierungsperipherie dieses Gebiets mit hoher
Bohrlochdichte wurde mit einer weiträumigeren Bohrung aus vier anderen
Adern kombiniert, die zur Schaffung der angenommenen Ressource angelegt
wurden.

1  753 Proben, die während der ersten Bohrphase 2005 gesammelt wurden,
wurden auf Gold und Silber, jedoch nicht auf Blei, Zink und Indium
getestet.

Tabelle 1: Übersicht über Mineralressourcen des Pinguino-Minensystems bei
50 g/t AgEq 3 (Silberäquivalent) Mindestgehalt


Kategorie Tonnen         Gehalt
         Mindestgehalt  50 g/t AgEq 3 Mindestgehalt
         (Tonnen)      Ag(g/t)  Au(g/t)  Pb(%)  Zn(%) In(g/t) AgEq 3(g/t)
angegeben   7.320.000    32,54    0,253    0,49   1,47   16,26   169,64
angenommen 35.400.000    22,47    0,210    0,40   1,09    8,89   123,63



Die Mineralressourcen werden mit einem festgelegten Volumen und mit
unterschiedlichen Silberäquivalent-Gehaltszahlen zum Mindestgehalt, wie in
den Tabellen 2 und 3 dargestellt, angegeben. Aufgrund diverser Adern mit
abweichenden Mineralogien in den unterschiedlichen Adern würde ein
Silberäquivalent-Mindestgehalt die jeweiligen Metallgehaltszahlen der Adern
in einem polymetallischen System besser repräsentieren. Für diese
Berechnung wurden über einen Zeitraum von 36 Monaten monatliche
Durchschnittspreisdaten von Kitco für Gold und Silber, von MinorMetals für
Indium und von Indexmundi für Zink und Blei zusammengetragen. Es wurde ein
Silberäquivalentgehalt aus den kombinierten Gold-, Silber-, Zink-, Blei-
und Indium-Gehaltszahlen berechnet2,3.

'Dies sind hochinteressante Ergebnisse und sie bestätigen unser Vertrauen
in Pinguino', so Ken Hicks, P.Geo., Präsident von Argentex. 'Unsere
unabhängig arbeitenden Ingenieure haben eine vorläufige ökonomische
Bewertung sowie ein umfassendes neues Explorationsprogramm zur Prüfung der
geophysischen und geochemischen Ziele in Pinguino empfohlen. Wir sind der
Meinung, dass dieses neue Explorationsprogramm das bereits vorhandene
Potenzial von Pinguino ergänzt.'

Die Gehaltsverteilung wurde für jede Silber-, Zink-, Blei- und Goldvariable
anhand von lognormalen kumulativen Wahrscheinlichkeitsplots analysiert. In
jedem Fall wurden mehrfach überlappende lognormale Populationen
festgestellt. In den meisten Fällen wurde die höchste Population als
unregelmäßig hochgradig betrachtet und folglich wurde ein Limit gesetzt, um
die Population zu senken.

Die nachstehenden Tabellen führen angegebene und angenommene
Mineralressourcenschätzungen für Pinguino auf der Grundlage diverser
Silberäquivalent-Mindestgehaltzahlen auf.

Tabelle 2: Pinguino - Angegebene Mineralressource unter Verwendung des AgEq
3-(Silberäquivalent)-Mindestgehalts



Mindest   Tonnen
gehalt    Mindest    Gehalt größer Mindestgehalt
         gehalt              
(AgEq 3  (Tonnen)    Ag(g/t)  Au(g/t)  Pb(%)  Zn(%) In(g/t)  AgEq 3(g/t)
g/t)
10,0    10.180.000   26,28    0,214    0,37   1,10   12,19    130,71
20,0     9.510.000   27,64    0,225    0,40   1,18   13,02    138,92
30,0     8.890.000   28,83    0,232    0,42   1,26   13,84    146,85
40,0     8.150.000   30,43    0,241    0,45   1,35   14,90    156,87
50,0     7.320.000   32,54    0,253    0,49   1,47   16,26    169,64
60,0     6.540.000   34,78    0,263    0,53   1,60   17,75    183,23
70,0     5.840.000   37,16    0,275    0,57   1,74   19,34    197,54
80,0     5.230.000   39,49    0,283    0,62   1,87   21,01    211,89



Tabelle 3: Pinguino - Angenommene Mineralressource unter Verwendung des
AgEq 3-(Silberäquivalent)-Mindestgehalts



Mindest   Tonnen
gehalt    Mindest    Gehalt  größer Mindestgehalt
         gehalt              
(AgEq 3  (Tonnen)    Ag(g/t)  Au(g/t)  Pb(%)  Zn(%) In(g/t)  AgEq 3(g/t)
g/t)
           
10.0    53.330.000    17,76    0,177   0,30   0,79     6,77      93,71
20.0    51.640.000    18,17    0,180   0,31   0,82     6,96      96,26
30.0    47.510.000    19,12    0,188   0,33   0,88     7,40     102,39
40.0    41.710.000    20,55    0,198   0,36   0,97     8,04     111,76
50.0    35.400.000    22,47    0,210   0,40   1,09     8,89     123,63
60.0    30.400.000    24,40    0,222   0,43   1,21     9,64     134,90
70.0    24.980.000    27,36    0,237   0,47   1,35    10,51     150,02
80.0    20.590.000    30,70    0,249   0,52   1,51    11,35     165,99



2  Die Definitionen des Canadian Institute of Mining ('CIM') wurden bei der
Schätzung und Klassifizierung der Mineralressourcen befolgt. Gemäß der
Definition haben Mineralressourcen keine offensichtliche ökonomische
Lebensfähigkeit und angegebene Ressourcen haben eine höhere Sicherheit als
angenommene Ressourcen. Die Mineralressourcen fallen innerhalb eines
definierten Volumens oder Hülle mit langfristigen Metallpreisschätzungen
von 795,45 US-$/Unze für Gold, 13,83 $ /Unze für Silber, 1,14 $/Pfund für
Zink, 0,92 $/ Pfund für Blei und einem Spotpreis von 465 $ pro Kilogramm
für Indium.

3 Silberäquivalentberechnungen erfolgen anhand eines 36-monatigen
Preisdurchschnitts. Londoner Gold und Silber wurden anhand des
PM-Preisfixums in USD bestimmt. Durchschnittspreise von Zink und Blei
wurden anhand eines 36-monatigen Durchschnitts des Datensatzes des
Internationalen Währungsfonds ermittelt. Für Indium gibt es keinen weltweit
festgelegten Preis, jedoch wird er auf dem Spotmarkt gehandelt. Angegebene
Indiumpreise sind aktuelle Spotpreise.

Das Silberäquivalent (AgEq) wird wie folgt berechnet:

AgEq = Ag(g/t) + (Au g/t * 25.57 / 0.44) + (Pb % * 20.282 / 0.44) + (Zn
% * 25.132 / 0.44) + (In g/t * 0.465 / 0.44)


Hinweis. Die Indiummineralogie wird durch Mischkristall mit Sphalerit
dominiert. Indium wird beim Schmelzen von Zinkkonzentraten gewonnen. Zum
gegenwärtigen Zeitpunkt wurde bei Pinguino hinsichtlich der Berechnung des
Silberäquivalents noch keine Metallurgie durchgeführt. Die Studie geht von
einer 100% Gewinnung aus. Tatsächliche Gewinnungen werden ohne Zweifel
jedoch einen niedrigeren Wert ergeben. Zur Angabe der jeweiligen Metallgüte
haben wir das Silberäquivalent genutzt, um die Angabe sämtlicher Variablen
in einer Güte-Tonnage-Tabelle zu vereinfachen, die eine Metallzonierung
ermöglicht und den Umfang des mineralisierten Systems darlegt. Der
wahrscheinlichste Mindestgehalt für diese Ablagerung ist zum gegenwärtigen
Zeitpunkt noch nicht bekannt und ist durch die entsprechenden ökonomischen
Studien zu belegen. Die Schätzung der Mineralressourcen kann aufgrund von
Umwelteinflüssen, Einholung von Genehmigungen, rechtlichen,
eigentumsrelevanten, steuerrechtlichen, sozialpolitischen,
marketingrelevanten und sonstigen relevanten Belangen erheblich
beeinträchtigt werden.

Metrische SI-Einheiten werden als Grundlage für diese Studie verwendet,
jedoch werden in der Bergbauindustrie gelegentlich empirische Einheiten
genutzt. Aufgrund dessen werden Umrechnungszahlen bereitgestellt: 31,103481
Gramm in einer Troyunze, eine metrische Tonne = 1000 Kilogramm = 2204,6
Pfund, 1% =22,046 Pfund, ein Meter = 3,28 Fuß, ein Hektar = 2,471 Acres

Die Ressourcenschätzung wurde von Gary Giroux, MASc., P.Eng., von Giroux
Consultants Ltd ('Giroux') erstellt. Robert Morris, P.Geo., von Moose
Mountain Technical Services, laut der kanadischen nationalen Vorschrift
43-101 eine unabhängig arbeitende qualifizierte Person, hat den Inhalt
dieser Mitteilung geprüft und freigegeben. Ein technischer Bericht mit
Einzelheiten zur Schätzung wird innerhalb von 45 Tagen auf der
Internetseite von Sedar unter www.sedar.com bereitgestellt.

Der überwiegende Teil der Bohr- und Grabenfelsproben wurde von Acme
Analytical Labs in Chile und Vancouver und der verbleibende Teil von Alex
Stewart (Prüfer) in Mendoza, Argentinien, analysiert. Beide Unternehmen
haben umfassende Bewertungen zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle
ihrer Labortätigkeiten durchgeführt. Argentex hat sein eigenes unabhängiges
Programm zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle ausgeführt.

Über Pinguino

Die Pinguino-Liegenschaft von Argentex befindet sich in der argentinischen
Region Patagonien innerhalb des Deseado-Massivs der Provinz Santa Cruz. Die
Entdeckung von Silber-Indium-Zink-Blei-Gold im Jahre 2006 war für das
Unternehmen ein Meilenstein. Dies war die erste Entdeckung dieser Art in
der Region, geradezu einzigartig, da sie sowohl Silber-Gold als auch mit
Indium angereicherte Nichtedelmetall-Mineralisierungen aufweist. Diese
Mineralisierung besteht in mehreren Gebieten, die hinsichtlich Streichen
und Tiefe offen bleiben. Seit 2006 wurden die Untersuchungen von
nicht-edelmetallreichen Zielen über die Funde in Marta Centro und Yvonne
hinaus ausgeweitet und umfassen nun 15 durch Bohrungen getestete Adern von
mehr als 47 Adern, die auf der Liegenschaft bisher aufgezeichnet wurden.
Argentex hat auf der Pinguino-Liegenschaft insgesamt 269 Bohrungen mit
insgesamt 30.028 Metern (98.517 Fuß) vorgenommen.

Indium, ein wesentlicher Bestandteil der polymetallischen Entdeckung von
Argentex in Pinguino, ist ein hochwertiges Metall, das in Flachbildschirmen
(LCD, Plasma) und in der Dünnschicht-Solarzellentechnologie verwendet wird.

Pinguino ist leicht zugänglich und liegt ca. 400 Meter (1.312 Fuß) über dem
Meeresspiegel in einer Geländeform mit schwachem Relief. Ein bestehendes
System von Allwetterstraßen bietet ganzjährigen Zugang zur Liegenschaft.

Der überwiegende Teil der mineralisierten Zonen in Pinguino befinden sich
entlang des nordwestlich verlaufenden Tranquilo-Korridors, der eine
dominierende nordwestlich verlaufende regionale Struktur ist, die die ca.
24.710 Acres (10.000 Hektar) große Liegenschaft durchschneidet.

 

ÜBER ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation ist ein in Delaware ansässiges Unternehmen.
Argentex ist ein Junior-Forschungsunternehmen im Bergbau mit wichtigen
Kapitalanlagen in der argentinischen Region Patagonien. Das Unternehmen
besitzt 100% der Abbaurechte für die Liegenschaft in Pinguino. Weiterhin
verfügt das Unternehmen über 100% der Abbaurechte für über 35
Liegenschaften mit mehr als 124.636 Hektar (307.981 Acre) an prospektivem
Land, das sich in den argentinischen Provinzen Santa Cruz und Rio Negro
befindet. Aktien von Argentex werden am OTCBB unter dem Kürzel AGXM und bei
der TSX Venture Exchange unter dem Kürzel ATX gehandelt. In Deutschland
wird Argentex unter den Symbolen WKN A0B9RY und ISIN US04012E1073
gehandelt.

Die Erforschung auf der Liegenschaft von Pinguino wird derzeit unter der
Aufsicht von Herrn Kenneth Hicks, P.Geo., dem Präsidenten von Argentex und
einer 'qualifizierten Person' laut der kanadischen nationalen Richtlinie
43-101 durchgeführt. Herr Hicks hat den Inhalt dieser Mitteilung gelesen
und freigegeben, und als Teil der Geschäftsführung des Unternehmen wird er
in Bezug auf den Autor nicht als unabhängig betrachtet.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulation Services Provider (wie
in den Prinzipien der TSX Venture Exchange festgelegt) übernehmen die
Haftung für die Angemessenheit und Richtigkeit dieser Mitteilung.

WEITERE INFORMATIONEN:

Ken Hicks, Präsident

Argentex Mining Corporation
info@argentexmining.com

Die Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten
darstellen, sind vorausschauende Ausführungen, die Risiken und
Unsicherheiten beinhalten. Wörter wie 'erwartet', 'beabsichtigt', 'plant',
'kann', 'könnte', 'sollte', 'erhofft', 'wahrscheinlich', 'glaubt' und
Wörter mit ähnlicher Bedeutung bezeichnen gleichfalls vorausschauende
Aussagen. Vorausschauende Aussagen basieren auf aktuellen Fakten und
Analysen sowie auf Prognosen über zukünftige Ergebnisse, Schätzungen von
noch nicht ermittelten Beträgen und Mutmaßungen des Managements. Die
vorausschauenden Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten
Ausführungen über den Glauben des Unternehmens, dass das vorgeschlagene
neue Explorationsprogramm das vorhandene Potenzial der
Pinguino-Liegenschaft und dessen Vorausplanungen unterstützen kann, dass
ein technischer Bericht mit Einzelheiten der Schätzung auf der
Internetseite von Sedar (www.sedar.com) innerhalb von 45 Tagen
veröffentlicht wird. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund
verschiedener Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens
liegen, wesentlich von diesen momentanen Erwartungen abweichen. Die Risiken
und Unsicherheiten beinhalten unter anderem den Wettbewerb im Hinblick auf
qualifiziertes Personal und Risiken, die mit den Tätigkeiten von Argentex
einhergehen, einschließlich der Gefahr, dass das Unternehmen möglicherweise
keine Mineralien in wirtschaftlich ausreichender Menge findet oder
finanzielle Mittel für die Verfolgung seiner Explorationspläne aufbringt.
Diese und andere Risiken sind in dem Jahresbericht des Unternehmens auf
Formular 10-K und in anderen Akten der amerikanischen
Börsenaufsichtsbehörde beschrieben.

Hinweis für US-amerikanische Investoren: Die in dieser Pressemitteilung
verwendeten Begriffe 'angegebene Mineralressourcen' und 'angenommene
Mineralressourcen' wurden aus den Metallurgie- und Mineralöl-Normen für
Mineralressourcen und Mineralreserven des Canadian Institute of Mining
übernommen. Die Verwendung dieser Begriffe in Veröffentlichungen wird von
der kanadischen Richtlinie 43-101 der kanadischen Aktienaufsichtsbehörde,
Normen zur Veröffentlichung von Mineralprojekten, ('NI 43-101') anerkannt
und ist ggf. erforderlich; die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde erkennt
diese nicht an. US-amerikanische Investoren werden darüber in Kenntnis
gesetzt, dass Mineralressourcen, die keine 'Mineralreserven' sind, keine
offensichtliche ökonomische Lebensfähigkeit haben, und es gibt keine
Gewährleistung, dass Teile einer Mineralanlage, die in den nachgemessenen
und angegebenen Kategorien inbegriffen ist, überhaupt in eine Reserve
konvertiert werden. Insbesondere 'angenommene Mineralressourcen' bergen in
Anbetracht ihrer Wirtschaftlichkeit hohe Unsicherheiten. Es kann nicht
davon ausgegangen werden, dass sämtliche oder bestimmte Teile einer
angenommenen Mineralressource überhaupt in eine höhere Kategorie eingestuft
werden. NI 43-101 besagt, dass Schätzungen von 'angenommenen
Mineralressourcen' nicht die Grundlage von Durchführbarkeits- oder
Wirtschaftsstudien bilden können. US-amerikanische Investoren werden davor
gewarnt, nicht davon auszugehen, dass ein bestimmter Teil oder sämtliche
Teile einer angenommenen Mineralressource existieren oder ökonomisch bzw.
rechtlich abbaubar sind.  

7974 Postings, 6705 Tage louisanerNach oben abgeprallt...

 
  
    #173
15.09.09 09:54
...

Die 100 Tage-Linie wurde von oben leicht touchiert und der Kurs ist weiter nach Norden durchgestartet.

So, wie besprochen - hehe.

Merkwürdig, das sich kein Schw... für unsere Perle interessiert.

Bohrergebnisse, Finanzierungen, vernünftiges Management..., scheint alles uninteressant zu sein, solange kein Börsenbrief trommelt.

1575 Postings, 7684 Tage Ölmausimmerhin, hier

 
  
    #174
16.09.09 13:40
gibts was zu dem Thema ;)

auch wenn das natürlich (und m.e. auch besser so) kein Trommeln ist:

http://goldinvest.de/public/..._detail.asp&c=10,20020&y=18562  

7974 Postings, 6705 Tage louisanerIn 9 Monaten von 0,1 auf 1 Dollar!

 
  
    #175
17.09.09 20:22
...naja 1 kleiner Cent fehlt noch, aber 0,99$ ist  schon nah dran.

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | ... >  
   Antwort einfügen - nach oben