Archer Daniels MDLND 854161
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.05.23 22:38 | ||||
Eröffnet am: | 21.02.06 16:13 | von: KTM 950 | Anzahl Beiträge: | 44 |
Neuester Beitrag: | 27.05.23 22:38 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 33.109 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 61 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Verfolge schon seit einiger Zeit Threads bei Ariva die sich mit Agrarrohstoffen befassen. Einige, wie Zucker, Mais haben sich in den letzten Monaten gut entwickelt. Diese Rohstoffe werden auch vorwiegend bei Herstellung von Bioethanol verwendet.
Raps, das bei der Speiseölherstellung und vorwiegend zur Produktion von Biodiesel eingesetzt wird, hat sich der Preis/t in den letzten Monaten auch positiv entwickelt.
Bei den Agrarrohstoffen kommt hinzu, dass einige historische Lagertiefststände erreicht haben, was zusätzlich für einen Preisschub sorgen dürfte.
Archer Daniels ist im Agrarrohstoffsektor weltweit breit aufgestellt, ADM ist der größte Rohrzuckerproduzent, verarbeitet Mais, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Baumwolle, ist im Getreidehandel, Kakaohandel aktiv. Dazu sind sie im Foodberreich mit Ernährungsphysiologischen Produkten, Bioprodukten, Food Additives tätig. ADM beliefert die Pharma, Chemische Industrie, Papier-, Filterhersteller.
AMD ist der größte Bioehanolproduzent in den USA und baut seine Kapazitäten weiter aus. In dem Bereich haben sie die besten Margen, da sie auf eigene Rohstoffe (Zuckerrohr, Mais) zurückgreifen können und somit die Abhängigkeit von den Weltmarktpreisen geringer ist. Die Herstellung von Bioethanol macht schon 23 % vom Gewinn aus.
Beim Biodiesel können sie ebenfalls auf die eigene Rohstoffpalette zurückgreifen und kostengünstig produzieren. Anlagen zur Herstellung von Biodiesel werden in den USA und Europa betrieben. In Deutschland sind sie mit der Oelmühle Hamburg AG und der
Oelmühle Leer Connemann GmbH & Co. KG der führende Produzent von Biodiesel.
ADM ist mit einem KGV von 17 (2006) bewertet, aber die anziehen Rohstoffpreise und die Aussichten in der Biotreibstoffherstellung, die zusätzlich noch steuerlich gefördert wird und somit die Margen erhöht, sind meines erachtens noch nicht eingepreist.
Momentan ist mir der Kurs von ADM für einen Einstieg noch zu hoch, aber mal schauen, ob sich im Lauf des Jahres nicht noch günstige Gelegenheiten ergeben.
Viel Erfolg an alle, die hier bereits investiert sind!
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...LIMI-6497470/unternehmen/
" Archer Daniels Midland wird die Dividende erhöhen
Der amerikanische Getreidekonzern Archer Daniels Midland Company (ISIN: US0394831020, NYSE: ADM) erhöht die Quartalsdividende um 8,10 Prozent auf 40 US-Cents je Aktie (Vorquartal 37 US-Cents), wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Die Ausschüttung erfolgt am 1. März 2022 (Record day: 8. Februar 2022). Es ist die 361. Quartalsdividende in ununterbrochener Folge, die das Unternehmen ausschüttet. Seit insgesamt 90 Jahren werden Dividenden ausgeschüttet.
Auf das Jahr hochgerechnet zahlt der Konzern mit Sitz in Decatur, Illinois, 1,60 US-Dollar an die Anteilsinhaber aus. Dies entspricht beim aktuellen Börsenkurs von 68,17 US-Dollar (Stand: 25. Januar 2022) einer Dividendenrendite von 2,35 Prozent. ..."
siehe: https://vegconomist.de/food-and-beverage/...nsion-innovationszentrum/
...
IMO ist man hier langfristig solide investiert, auch wenn die Dividendenrendite leider nicht berauschend ist.
wenn ich von weiteren Ergebnissteigerungen die nächsten Jahre ausgehe und eine Erhöhung der Multiplen auf ein KGV von 15-20, hätten wir hier einen Potentiellen Verfielfacher. Was ist an den Gedanken verkehrt, warum sieht der Markt dies nicht so? Warum die niedrigen KGV bei ADM?