Arcandor AG nach der Insolvenz
Seite 181 von 333 Neuester Beitrag: 15.04.24 09:25 | ||||
Eröffnet am: | 27.07.10 15:31 | von: Horusfalke | Anzahl Beiträge: | 9.323 |
Neuester Beitrag: | 15.04.24 09:25 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 1.071.205 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 219 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 179 | 180 | | 182 | 183 | ... 333 > |
Zwar mag sie dem Mittelhoff zuviel vertraut haben. Aber ihr Mann, der ja durchaus für riskate Geschäfte mit viel Risiko und viel Potential war, hatte sie durchaus überzeugt. So waren sie auch bei manchen kleineren AGs aktiv, um hohe Gewinne zu realiseren auf Kosten der Kleinaktionäre.
Auch soll der Mittelhoff bei einem Arcandor Aktien Stand von über 15 Euro, schon einen kompletten Plan ausgearbeitet haben, wie die Schickedanz rund 1 Mrd zurück erhält, wenn sie Aktien auf dem Markt platziert. Das soll sie ausdrücklich nicht gewollt haben! Sie hatten wohl noch die hOFFNUNG; WESENTLICH MEHR AUS DEN Aktien rausholen zu können.
Sie hat einen sehr sehr grossen Fehler gemacht. bis zuletzt alles in arcandor gesteckt zu haben und dafür noch alle anderen Vermögensbestandteile verpfändet zu haben. Das war dumm und sehr waghalsig!
Das ist einfach ein Spiel ALLES oder NICHTS und es ging eben mit "nichts" aus"
Selber schuld!
Ja das Übernahmeangebot und seine Voraussetzung ;-)
In erster Linie kauft man erst Mal über den Markt Free Float 68,3 % , Aktien der Arcandor um 3 % sollte ausreichen. Dann könnte ich mir vorstellen das er mit einer Bank in sehr guten Verhältnissen oder sogar für die Bank arbeitet, zumindest liegen da auch Anteile, Bank / Banken sollten bekannt sein und dann könnte man an das Übernahmeangebot den REST legal erpressen ! Ja das könnte gut zu Treffen. IHR SAUBERMÄNNER !
Legales Verbrechen am Kleinaktionären und Steuerzahler wie immer !
Übernahmeangebot, wenn ein Bieter, der beispielsweise genau 30 % des stimmberechtigten Grundkapitals einer Gesellschaft hält, den anderen Aktionären pflichtgemäß ein Übernahmeangebot unterbreitet, so kann er mit diesem Angebot 70 % des stimmberechtigten Grundkapitals erreichen. Erwirbt er auf Grund seines Angebotes nun 63 % (also 90 % von 70 %) des Grundkapitals, ist eine der beiden Bedingungen erfüllt, diesen Angebotspreis auch auf das restliche Grundkapital zum Ausschluss der übrigen Aktionäre anzuwenden !
Mindestpreis im Übernahmeangebot wird auf Grund der Marktpreisentwicklung der jüngeren Vergangenheit ermittelt. Handelt es sich um Aktien, die zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, muss der Gegenwert mindestens dem gewichteten inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung eines Angebotes entsprechen.
Für den Fall, dass der Käufer innerhalb der letzten sechs Monate vor Veröffentlichung des Angebots einen höheren als den oben berechneten Durchschnittspreis gezahlt hat oder bereit war zu zahlen, hat der Angebotspreis mindestens diesem Preis zu entsprechen ;-))
Mal sehen wie hoch die Aktien noch ziehen, das sollte wohl den aggressiven Kursdrücken entsprechen, um ein Angebot vielleicht später zu so niedrigen Kursen erfolgen könnten in der Unterbreitung, um die letzten Aktionäre rausdrücken zu wollen !
Also Halten und den Kurs etwas Pushen ;-))
Aber Madeleine wird sich so leicht auch nicht IHRE Anteile abnehmen lassen, bestimmt nicht !
Und NEIN für mich wurde Sie bewusst hintergangen und abgezockt !
Wie ich das System langsam HASSE, LEGAL den KleinenMann immer alles zu nehmen !
Wann kommt die Währungsreform von Reformen sind ja stets, DM zum Euro 1:1 da waren es nur noch, Beispiel, 500.000,- von einst 1 Mio. die man sich hart erarbeitet hat und zig Mal versteuert, und dann 10 oder 15 Jahre später Währungsreform 1:10 und da sind es nur noch 50.000,-
Alles Legal und so wird das auch mit Aktien gemacht, Aktien werden einfach genommen, die gehören einem nicht, obwohl die Aktionäre dafür hart bezahlt hat !
Alles halt nur eine Frage der Anteile !
Ich Hoffe der Tag kommt und bald, das der "Kleinemann" euch dann gewaltig in den Ar... tritt und dan euch faule Nichtsnutze mal richtig arbeiten lässt, am besten im Steinbruch, denn IHR seid die WAHREN VERBRECHER !
Was ihr kennt und in die Welt gesetzt habt, sind eure Schuldscheine, die nichts Wert sind, Ergo: Geld
Dafür kauft und unterwandert IHR alle und alles, führt die POLITIK und lässt dann andere für euch Feiglinge noch in den Krieg ziehen !
Und das alles für Baumwolle und Farbe, arme Welt wacht blos auf !
Ich warte dann derweilen Mal auf das Angebot, ich gebe meine Anteile nicht freiwillig her und kaufe dann eher noch nach, angekommen ;-)
Ach ja Guten Morgen
Warum sollten dann nur 3% der Anteile reichen ? m.M. sollte es schon etwas mehr sein.
Mit den kann auch derzeit nett gezockt werden und die Kurse klein zu halten und immer weiter runter.
Letztendlich sollten Sie lieber den Kurs nicht all zu tief fallen oder runterdrücken, es kann Mal schnell nach hinten losgehen ...
Ja das Übernahmeangebot und seine Voraussetzung ;-)
In erster Linie kauft man erst Mal über den Markt den Free Float 68,3 % , dann kommen später die Aktien der Arcandor von ca. 3 % oben drauf, das sollte ausreichen. Dann könnte ich mir vorstellen das er mit einer Bank in sehr guten Verhältnissen oder sogar für die Bank arbeitet, zumindest liegen da auch Anteile, Bank / Banken sollten bekannt sein und dann könnte man an das Übernahmeangebot den REST legal erpressen ! Ja das könnte gut zu Treffen. IHR SAUBERMÄNNER !
Legales Verbrechen am Kleinaktionären und Steuerzahler wie immer !
Übernahmeangebot, wenn ein Bieter, der beispielsweise genau 30 % des stimmberechtigten Grundkapitals einer Gesellschaft hält, den anderen Aktionären pflichtgemäß ein Übernahmeangebot unterbreitet, so kann er mit diesem Angebot 70 % des stimmberechtigten Grundkapitals erreichen. Erwirbt er auf Grund seines Angebotes nun 63 % (also 90 % von 70 %) des Grundkapitals, ist eine der beiden Bedingungen erfüllt, diesen Angebotspreis auch auf das restliche Grundkapital zum Ausschluss der übrigen Aktionäre anzuwenden !
Mindestpreis im Übernahmeangebot wird auf Grund der Marktpreisentwicklung der jüngeren Vergangenheit ermittelt. Handelt es sich um Aktien, die zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, muss der Gegenwert mindestens dem gewichteten inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung eines Angebotes entsprechen.
Für den Fall, dass der Käufer innerhalb der letzten sechs Monate vor Veröffentlichung des Angebots einen höheren als den oben berechneten Durchschnittspreis gezahlt hat oder bereit war zu zahlen, hat der Angebotspreis mindestens diesem Preis zu entsprechen ;-))
Mal sehen wie hoch die Aktien noch ziehen, das sollte wohl den aggressiven Kursdrücken entsprechen, um ein Angebot vielleicht später zu so niedrigen Kursen erfolgen könnten in der Unterbreitung, um die letzten Aktionäre rausdrücken zu wollen !
Also Halten und den Kurs etwas Pushen ;-))
Aber Madeleine wird sich so leicht auch nicht IHRE Anteile abnehmen lassen, bestimmt nicht !
Und NEIN für mich wurde Sie bewusst hintergangen und abgezockt !
Wie ich das System langsam HASSE, LEGAL den KleinenMann immer alles zu nehmen !
Wann kommt die Währungsreform von Reformen sind ja stets, DM zum Euro 1:1 da waren es nur noch, Beispiel, 500.000,- von einst 1 Mio. die man sich hart erarbeitet hat und zig Mal versteuert, und dann 10 oder 15 Jahre später Währungsreform 1:10 und da sind es nur noch 50.000,-
Alles Legal und so wird das auch mit Aktien gemacht, Aktien werden einfach genommen, die gehören einem nicht, obwohl die Aktionäre dafür hart bezahlt hat !
Alles halt nur eine Frage der Anteile !
Ich Hoffe der Tag kommt und bald, das der "Kleinemann" euch dann gewaltig in den Ar... tritt und dan euch faule Nichtsnutze mal richtig arbeiten lässt, am besten im Steinbruch, denn IHR seid die WAHREN VERBRECHER !
Was ihr kennt und in die Welt gesetzt habt, sind eure Schuldscheine, die nichts Wert sind, Ergo: Geld
Dafür kauft und unterwandert IHR alle und alles, führt die POLITIK und lässt dann andere für euch Feiglinge noch in den Krieg ziehen !
Und das alles für Baumwolle und Farbe, arme Welt wacht blos auf !
Ich warte dann derweilen Mal auf das Angebot, ich gebe meine Anteile nicht freiwillig her und kaufe dann eher noch nach, angekommen ;-)
Ach ja Guten Morgen
Nirgendwo wird so viel gelogen, getrickst und getäuscht wie in Börsenforen.
Wenn man diverse Beiträge und die promten Antworten betrachtet, könnten man meinen es handelt sich um die gleiche Person.
P.S. mal sehen ob die Mod's wieder aktiv werden :-))
außer bla bla kam ja auch nichts voll konkretes zur AG oder irre ich da ??
Berggruen: Falsch! Karstadt investiert laufend in Modernisierung
Ist Ihre Zuversicht so groß, dass sie auch noch mal Geld aus Ihrem Vermögen investieren?
Berggruen: Immer wenn Karstadt investiert, investiere ich auch Geld aus meinem Vermögen, da Karstadt nun zu meinem Vermögen von Berggruen Holdings gehört
Die Kunst des Investierens besteht darin, WIE man es tut, genau 1,- Euro ausgegeben
Sowas nennt man nicht Wirtschaft, sowas nennt man EHRLICHE Geschäfte
Ironie Off
http://www.derwesten.de/wirtschaft/karstadt-eigner-berggruen-
http://www.derwesten.de/wirtschaft/...dt-als-ein-juwel-id7171092.html
Melder: andy0211
Zeitpunkt: 13.02.13 12:01
Grund: hallo, der user verbindet ständig karstadt mit arcandor- karstadt gehört nicht mehr zu arcandor- darauf wurde er mehrfach hingewiesen siehe http://www.ariva.de/forum/...er-Insolvenz-416835?page=179#jumppos4480
dieses posting wurde moderiert auf grund meiner meldung siehe http://www.ariva.de/forum/...er-Insolvenz-416835?page=179#jumppos4482
ich verstehe nicht warum der user ständig wieder mit karstadt versucht arcandor in einem besseren licht erscheinen zu lassen.
mfg
Für 1,- Euro Karstadt gekauft und nichts weiter
Verdi behauptet, Sie hätten über einen Euro als Kaufpreis hinaus noch kein eigenes Vermögen investiert. Richtig?
Berggruen: Falsch! Karstadt investiert laufend in Modernisierung
Ist Ihre Zuversicht so groß, dass sie auch noch mal Geld aus Ihrem Vermögen investieren?
Berggruen: Immer wenn Karstadt investiert, investiere ich auch Geld aus meinem Vermögen, da Karstadt nun zu meinem Vermögen von Berggruen Holdings gehört
Die Kunst des Investierens besteht darin, WIE man es tut, genau 1,- Euro ausgegeben
Sowas nennt man nicht Wirtschaft, sowas nennt man EHRLICHE Geschäfte
Ironie Off
http://www.derwesten.de/wirtschaft/karstadt-eigner-berggruen-
Meine These lautet wie im Forum erklärt, dieser Link ist rein ein Bezug auf TOPGun's Frage ;-)
Der vorige wurde schon Abgewiesen, warum wohl !?
Du wirst lächerlich ;-))
So nun muss ich aber wirklich was Essen
Meldung eines Regelverstoßes:
Melder: andy0211
Zeitpunkt: 13.02.13 12:31
Grund: hallo, nochmalige begründung.
wenn im arcandor forum über karstadt geschrieben wird muß darauf hinweisen dürfen das karstadt nicht mehr mit arcandor in verbindung gebracht werden kann, weil es irreführend ist.
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Arcandor
dort heißt es: "Durch die Übernahme von Karstadt durch die Berggruen Holding zum
1. Oktober 2010 ist Karstadt somit nicht mehr Teil der Arcandor–Gruppe."
mfg
Verdi behauptet, Sie hätten über einen Euro als Kaufpreis hinaus noch kein eigenes Vermögen investiert. Richtig?
Berggruen: Falsch! Karstadt investiert laufend in Modernisierung
Ist Ihre Zuversicht so groß, dass sie auch noch mal Geld aus Ihrem Vermögen investieren?
Berggruen: Immer wenn Karstadt investiert, investiere ich auch Geld aus meinem Vermögen, da Karstadt nun zu meinem Vermögen von Berggruen Holdings gehört
Die Kunst des Investierens besteht darin, WIE man es tut, genau 1,- Euro ausgegeben
Sowas nennt man nicht Wirtschaft, sowas nennt man EHRLICHE Geschäfte
Ironie Off
http://www.derwesten.de/wirtschaft/karstadt-eigner-berggruen-
MfG rein meine Meinung Horus