Applied Optoelectronics (WKN: A1W4EQ) AAOI
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.02.18 12:27 | ||||
Eröffnet am: | 24.08.17 17:30 | von: Tamakoschy | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 24.02.18 12:27 | von: stereotyp72 | Leser gesamt: | 8.671 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
http://investors.ao-inc.com/
.
http://de.4-traders.com/...82966/?type_recherche=rapide&mots=aaoi
http://financials.morningstar.com/ratios/...ion=USA&culture=en_US
.
https://seekingalpha.com/article/...ward-ratio-solid-medium-long-term
Kann dieser Umsatzrückgang auch bei den verbliebenen zwei der Top 3 Kunden erfolgen?
abgesehen von highest-end produkten im core-netzwerk bereich und weniger firewalls gibt es derzeit kaum anwendungsfälle für 100g module.
warum?
vor allem sind die verkabelungssysteme nicht für 100g vorbereitet, denn in den normalen datacenters wird gerade erst 40g eingeführt.
bsw sind die ganzen üblichen cisco nexus fabric extender und cores mit 40gbit angebunten per qsfp-modulen - nicht 100g.
die corning verkabelungssysteme sind zwar 100g vorbereitet, aber ich wage zu bezweifeln, dass die qualitätskontrolle der herstellung explizit >40g anstrebt ^^ dafür müssten die fiolen und fasern perfekt sein?
in meiner zeit im rechenzentrum war es schon teils nervig, nagelneue corning module minutenlang zu putzen unter dem microsop (40g mpo stecker haben 12 lichtwellenleiter-fiolen ;).
denke mittelfristig wird sich erstmal nur 10g aka om4 glasfaser vom serverblech bis zum switch durchsetzen, im core bereich 40g standard.
100g braucht man heutzutage eig. noch garnicht, solang coreswitche mit diesem durchsatz noch ein preispremium haben?
mfg
da fragt man sich, wie diese großen Short-Positionen glattgestelt werden sollen. Ein Großteil das Tagesvolumens wird vermutlich durch Daytrader generiert.
Ein Kaufsignal ist derzeit noch nicht erkennbar, aber wenn die großen Glattstellungskäufe losgehen, dann sind Fundamentalzahlen und Chartsignale plötzlich egal, das haben wir ja schon bei Weight Watchers erlebt.