Apple vor dem Fall!
Potenzial mehr:
Apple (AAPL) started the day stronger, rising 72 cents, or 0.7%, to close at $99.90, following a report from WantChinaTimes stating telecom operators in China, including China Mobile (CHL), took in a million pre-orders for the iPhone 6 ahead of Apple’s own pre-order date of October 10th.
But shares slipped by 84 cents, or 0.8%, to $99.06 in late trading as Deutsche Bank’s Sherri Scribner stripped her Buy rating from the stock, and said the shares are worth only $102, given that ”high iPhone expectations will make it hard for the company to outperform,” as strong sales of the device are already priced into the shares.
Deutsche has not yet made available a copy of the report; more when it is available.
Apple (AAPL) started the day stronger, rising 72 cents, or 0.7%, to close at $99.90, following a report from WantChinaTimes stating telecom operators in China, including China Mobile (CHL), took in a million pre-orders for the iPhone 6 ahead of Apple’s own pre-order date of October 10th.
But shares slipped by 84 cents, or 0.8%, to $99.06 in late trading as Deutsche Bank’s Sherri Scribner stripped her Buy rating from the stock, and said the shares are worth only $102, given that ”high iPhone expectations will make it hard for the company to outperform,” as strong sales of the device are already priced into the shares.
Deutsche has not yet made available a copy of the report; more when it is available.
bringt es auf den Punkt:
"Insgesamt hat Apple zwar keinen "zukunftsweisenden Technologiesprung" hingelegt, aber dank größerer Displays den Anschluss an den Markt hinbekommen."
Das reicht nicht.
Heute ist man mit einem Samsung Edge der King an der Bar, das Ding ist nämlich wirklich ein technologischer Hammer und dazu auch wirklich selten, da nur in geringer Auflage produziert. Apple dagegen macht ja nur überteuerte Massenware.
Die Analystin der Deutsche Bank liegt also ganz richtig, wenn sie bei Apple kein Potential mehr sieht.
"Insgesamt hat Apple zwar keinen "zukunftsweisenden Technologiesprung" hingelegt, aber dank größerer Displays den Anschluss an den Markt hinbekommen."
Das reicht nicht.
Heute ist man mit einem Samsung Edge der King an der Bar, das Ding ist nämlich wirklich ein technologischer Hammer und dazu auch wirklich selten, da nur in geringer Auflage produziert. Apple dagegen macht ja nur überteuerte Massenware.
Die Analystin der Deutsche Bank liegt also ganz richtig, wenn sie bei Apple kein Potential mehr sieht.
All zu gut weiß ich wie es ist, gegen so manchem Apple-Hardcore-Fan anzulaufen.
Da wird regelmäßig provoziert und man als dumm, Idiot, Spinner, Basher, uvm. betitelt.
Ehe man sich versieht, findet man sich auf einem solch niedrigen Niveau wieder und steigt auf die Provokationen ein.
Dies muss aber nicht sein, wenn man nicht auf diverse Provokationen einsteigt und sich ins Boxhorn jagen lässt, denn jene Provokateure wollen genau das erreichen, nämlich dich mit Apple zur Weißglut bringen.
Daher mein Rat, nicht auf jene Provokationen einzusteigen und sich auf das Wesentliche, der Sache zu beschränken. Dies mag in einem Umfeld schwer fallen, in dem die Mehrheit Apple eher zugeneigt ist, doch mit ein wenig Klugheit schafft man dies.
Ferner wurmt es jene Apple-Fans umso mehr, wenn man NICHT auf deren Provokationen einsteigt und einfach seinen kritischen Weg weitergeht, jene Provokateure mehr oder weniger ignoriert. (anbei, Ariva bietet die Ignorieren Funktion nicht ohne Grund an ;-)
Da wird regelmäßig provoziert und man als dumm, Idiot, Spinner, Basher, uvm. betitelt.
Ehe man sich versieht, findet man sich auf einem solch niedrigen Niveau wieder und steigt auf die Provokationen ein.
Dies muss aber nicht sein, wenn man nicht auf diverse Provokationen einsteigt und sich ins Boxhorn jagen lässt, denn jene Provokateure wollen genau das erreichen, nämlich dich mit Apple zur Weißglut bringen.
Daher mein Rat, nicht auf jene Provokationen einzusteigen und sich auf das Wesentliche, der Sache zu beschränken. Dies mag in einem Umfeld schwer fallen, in dem die Mehrheit Apple eher zugeneigt ist, doch mit ein wenig Klugheit schafft man dies.
Ferner wurmt es jene Apple-Fans umso mehr, wenn man NICHT auf deren Provokationen einsteigt und einfach seinen kritischen Weg weitergeht, jene Provokateure mehr oder weniger ignoriert. (anbei, Ariva bietet die Ignorieren Funktion nicht ohne Grund an ;-)
Performance liegt aktuell bei etwas über 60%
Hier mal ein Überblick meiner Positionierungen
http://www.ariva.de/forum/...vor-dem-Fall-461151?page=190#jumppos4763
aktuell Short mit Einstieg bei 94$
Hier mal ein Überblick meiner Positionierungen
http://www.ariva.de/forum/...vor-dem-Fall-461151?page=190#jumppos4763
aktuell Short mit Einstieg bei 94$
Und die wussten nicht das es ein Thema wird, dass sich die Dinger verbiegen.
Interessant auch das sie alltägliche Belastungen mit einbeziehen.
Ist hier in dem Video "schön" anzuschauen :-)
Ob es dem Nachbarthread auch gefällt ?
http://allaboutsamsung.de/2014/10/...s-galaxy-note-4-einem-biegetest/
Interessant auch das sie alltägliche Belastungen mit einbeziehen.
Ist hier in dem Video "schön" anzuschauen :-)
Ob es dem Nachbarthread auch gefällt ?
http://allaboutsamsung.de/2014/10/...s-galaxy-note-4-einem-biegetest/
... zu tun, ob es gefällt oder nicht. Das ist einfach Schwachsinn! Kauf Dir ein Samsung und setz dich drauf ... tolles Gefühl, oder? Das ist in der Praxis nicht relevant, denn derjenige, der sich auf sein Smartphone setzt, der hat sowieso ein Samsung
wäre währungsbereinigt satt im Minus, und wenn der Euro wieder steigt, beziehungsweise die schlechten Absatzzahlen bekanntwerden gibt es kein Halten mehr.
einen Joghurtbecher als Moped sein Eigen nennt, von dem darf man bei iPhones auch nicht viel erwarten
Hmmmm, da hast du wohl eine andere Definition von satt im Minus....
Bei knapp unter 100 US$ liegen wir knapp unter Allzeithoch.
Aber schon klar, als Shortie von Apple ist auch das schon ein "Erfolg" ;-)
Bei knapp unter 100 US$ liegen wir knapp unter Allzeithoch.
Aber schon klar, als Shortie von Apple ist auch das schon ein "Erfolg" ;-)
ist zumindest kein Kurstreiber.
"Bananenphantasie" wäre wohl der korrekte Begriff für Apples Kursentwicklung.
"Bananenphantasie" wäre wohl der korrekte Begriff für Apples Kursentwicklung.
Nettes Posting von dir, doch leider stoßt du bei börsianer1 und lead auf taube Ohren. Mehr als pöbeln und "Stammtisch-Gelabber" kommt von beiden nämlich nicht rüber. Schade eigentlich, denn ich finde man sollte immer sowohl pro als auch contra abwägen...
Aber um sich hier eine fundierte contra Meinung zu bilden fehlt es der Diskussion an Niveau. Ich les immer nur hätte, wenn, könnte, würde und sinnloses Geschwafel (siehe #5563, 5562, 5560, 5559, ...) sowie sinnlose Debatten über Kauf oder Verkaufsentscheidungen von Mitpostern.
Der Bitte, einmal stichhaltiges Material zu liefern oder Meinungen zu begründen / belegen, ist keiner der Herrschaften nach gekommen (und wird es wohl auch nicht).
Aber um sich hier eine fundierte contra Meinung zu bilden fehlt es der Diskussion an Niveau. Ich les immer nur hätte, wenn, könnte, würde und sinnloses Geschwafel (siehe #5563, 5562, 5560, 5559, ...) sowie sinnlose Debatten über Kauf oder Verkaufsentscheidungen von Mitpostern.
Der Bitte, einmal stichhaltiges Material zu liefern oder Meinungen zu begründen / belegen, ist keiner der Herrschaften nach gekommen (und wird es wohl auch nicht).
Hör mal auf mit dem Verdrehen von Argumenten. Die Longies stänkern hier rum.
Wenn Shorties sich über iPhones und Applegläubige lustig machen, liegt das doch in der Natur der Sache.
Ausserdem habe ich mehrmals erklärt, warum Apple fallen wird. Lese halt meine Postings statt hier rumzutrollen. Die Argumente des Threadersteller Tony sind auch bekannt.
Du kannst deine Long Argumente doch im Jubel-Thread posten. Hier geht es um Argumente für Short und nicht für Long. Warum ist das so schwer zu verstehen.
Oder liest du Fahrrad Threads, wenn du ein Auto brauchst?
Wenn Shorties sich über iPhones und Applegläubige lustig machen, liegt das doch in der Natur der Sache.
Ausserdem habe ich mehrmals erklärt, warum Apple fallen wird. Lese halt meine Postings statt hier rumzutrollen. Die Argumente des Threadersteller Tony sind auch bekannt.
Du kannst deine Long Argumente doch im Jubel-Thread posten. Hier geht es um Argumente für Short und nicht für Long. Warum ist das so schwer zu verstehen.
Oder liest du Fahrrad Threads, wenn du ein Auto brauchst?
Tut mir leid lieber börsianer1 deine Postings kann ich nicht lesen, da hier nur seitensweise Schwachsinn kommt. Ausnahmen, wie der Post von Tony, gehören hier ja schon zur absoluten Seltenheit!
Freut mich, dass du mir unterstellst wie ich eingestellt bin. Aber überlasse das doch bitte mir selbst ;-)
By the way, fundierte und stichhaltige Postings und "sich über Applegläube lustig machen" sind dann doch wieder einmal zwei paar Schuhe. Letzteres könnt ihr ja mittlerweile echt gut! Wenn dann doch mal was rum kommen soll, beharrt ihr nur auf Euren niveaulosen und kindischen Postings. Schade!
Freut mich, dass du mir unterstellst wie ich eingestellt bin. Aber überlasse das doch bitte mir selbst ;-)
By the way, fundierte und stichhaltige Postings und "sich über Applegläube lustig machen" sind dann doch wieder einmal zwei paar Schuhe. Letzteres könnt ihr ja mittlerweile echt gut! Wenn dann doch mal was rum kommen soll, beharrt ihr nur auf Euren niveaulosen und kindischen Postings. Schade!
Deinen Frust kann ich nachvollziehen, doch auch dich möchte ich bitten, Worte wie "seitenweise Schwachsinn", "sinnloses Geschwafel", "fehlt es an Niveau" etwas sachlicher auszudrücken, denn dieses sachliche Niveau ist es ja, welches du selbst anstreben möchtest.
U.a. kannst du ja schreiben, dass dir die Art und Weise der Diskussionsführung nicht gefällt, dir die Belege und Fakten fehlen oder unzureichend sind und du dir mehr fundierte Aussagen wünschen würdest.
Zugegeben, dies mag schwer fallen, doch wenn man ein hohes Niveau anstrebt, muss man mit Vorbild vorangehen und zeigen wie es besser geht.
Andernfalls mündet eine Diskussion in eine Unsachlichkeitsendlosschleife, welche früher oder später im Ariva-Knast endet. ;-)
U.a. kannst du ja schreiben, dass dir die Art und Weise der Diskussionsführung nicht gefällt, dir die Belege und Fakten fehlen oder unzureichend sind und du dir mehr fundierte Aussagen wünschen würdest.
Zugegeben, dies mag schwer fallen, doch wenn man ein hohes Niveau anstrebt, muss man mit Vorbild vorangehen und zeigen wie es besser geht.
Andernfalls mündet eine Diskussion in eine Unsachlichkeitsendlosschleife, welche früher oder später im Ariva-Knast endet. ;-)
Recht hast du! Auch ich sollte mich besserem Beispiel voran gehen ;-)
Vielleicht mögen ja der Bitte von dir auch die anderen Poster nachkommen
Vielleicht mögen ja der Bitte von dir auch die anderen Poster nachkommen
du nimmst dich und deine Apple viel zu ernst.
Das Netz ist voller Applecomics und Veräppelungen. Bekannte Satiregrößen in TV und Presse haben Apple schon durch den Kakao gezogen, warum also immer das Gerjammere der Applegläubigen, wenn wieder mal ein Witz über Apple kommt....
Bisher ist der Applekurs doch gestiegen, also warum dieses Empfindlichkeit? Etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht.
Das Netz ist voller Applecomics und Veräppelungen. Bekannte Satiregrößen in TV und Presse haben Apple schon durch den Kakao gezogen, warum also immer das Gerjammere der Applegläubigen, wenn wieder mal ein Witz über Apple kommt....
Bisher ist der Applekurs doch gestiegen, also warum dieses Empfindlichkeit? Etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht.
... aber die Endlosschleife mit dem Bendgate nervt einfach. Sie geht m.E. nicht nur an der Praxis absolut vorbei, sondern wird durch immer währende Wiederholungen und Zitaten von schwachsinnigen (sorry) Aufsätzen nicht gehaltvoller. Wäre ja, wie wenn wir drüben permanent die Spaltmaße der S4 "quälen" würden. Es würde jedem von uns viel Bockmist über das andere Produkt einfallen, aber wie gesagt, wenn dieser sunny dann zum 10. Mal die gleiche Sch... zitiert, dann kann selbst so einem interlektuellen Überflieger wie mir mal die Tastatur ausrutschen (war nur Spaß, also gemach, gemach)
du bist doch Long, dann schau halt hier nicht rein, wenn immer wieder das Biegephone angesprochen wird.
Ich schaue als SPD Wähler doch auch nicht in den CDU Blog.
Ich schaue als SPD Wähler doch auch nicht in den CDU Blog.
angenommen, das Biegephänomen würde sich weiter "entwickeln", wäre das für uns Shorties ja ein echtes Argument für unsere Meinung über Apple.
Ich denke, dass die Vergleiche nicht passen. Wie z.B.
"Oder liest du Fahrrad Threads, wenn du ein Auto brauchst?" und "Ich schaue als SPD Wähler doch auch nicht in den CDU Blog."
Wenn man etwas kauft (wie z.B. ein Auto) dann macht man sich in der Regel vorher sachkundig über die Marke, das Modell, Austattungen etc. und eben auch über bekannte Probleme (Kinderkrankheiten). Genauso sehe ich auch ein Investment einer Aktie. Ich für meinen Teil wäge sowohl positive wie auch negative Aspekte ab, um dann zu entscheiden ob ich einen Kauf tätige. Die Börse ist keine Einbahnstraße die immer nur bergauf geht. Ebeneso wäre es fatal einmal ein Investment zu tätigen und sich danach nicht mehr darum zu kümmern. Hier wäre wieder ein Vergleich zum Auto angebracht: man schaut das alles Instand ist, dh. ich gehe regelmäßig zum Service, lasse Reparaturen durchführen und pflege das Auto. Wenn du aber nie nach den Bremsen oder Reifen schaust läufst du Gefahr einen Unfall zu verursachen (Totalverlust des Investment). Daher ist es auch wichtig bei einer Aktienanlage immer beide Seiten in Betracht zu ziehen.
Meine Meinung ist ebenso wenig "festgenagelt" wie die Kurse immer nur steigen. Apple hat in der Vergangenheit (auf lange Sicht) sehr überzeugt. Durch größere Konkurrenz und die immer weitere vernetzung der Welt ist es aber nicht mehr so, dass Apple als alleiniger Spitzenreiter dasteht (Auch wenn das, wie du sie gerne nennst, "Apple-Gläubige" nicht wahrhaben wollen).
Ebenso ist es einem nicht untersagt, wenn er einmal die SPD über lange Zeit gewählt hat seine Meinung zu ändern, sich über andere Parteien zu informieren und bei den nächsten Wahlen womöglich die CDU zu wählen. Jede Seite, sowohl Pro wie auch Contra hat seine Daseinsberechtigung. Die Frage ist nur welche Argumente auf der jeweiligen Seite geliefert werden! Und da überwiegen momentan die positiven. So etwas kann sich auch ändern, nur kann man so eine Veränderung nicht an den Haaren herbei ziehen. Daher der Wunsch von mir: versucht doch einmal solche Aussagen wie in #5570 zu belegen. Kaffesatz lesen kann jeder, dass ist aber tatsächlich schwachsinnig ;-)
"Oder liest du Fahrrad Threads, wenn du ein Auto brauchst?" und "Ich schaue als SPD Wähler doch auch nicht in den CDU Blog."
Wenn man etwas kauft (wie z.B. ein Auto) dann macht man sich in der Regel vorher sachkundig über die Marke, das Modell, Austattungen etc. und eben auch über bekannte Probleme (Kinderkrankheiten). Genauso sehe ich auch ein Investment einer Aktie. Ich für meinen Teil wäge sowohl positive wie auch negative Aspekte ab, um dann zu entscheiden ob ich einen Kauf tätige. Die Börse ist keine Einbahnstraße die immer nur bergauf geht. Ebeneso wäre es fatal einmal ein Investment zu tätigen und sich danach nicht mehr darum zu kümmern. Hier wäre wieder ein Vergleich zum Auto angebracht: man schaut das alles Instand ist, dh. ich gehe regelmäßig zum Service, lasse Reparaturen durchführen und pflege das Auto. Wenn du aber nie nach den Bremsen oder Reifen schaust läufst du Gefahr einen Unfall zu verursachen (Totalverlust des Investment). Daher ist es auch wichtig bei einer Aktienanlage immer beide Seiten in Betracht zu ziehen.
Meine Meinung ist ebenso wenig "festgenagelt" wie die Kurse immer nur steigen. Apple hat in der Vergangenheit (auf lange Sicht) sehr überzeugt. Durch größere Konkurrenz und die immer weitere vernetzung der Welt ist es aber nicht mehr so, dass Apple als alleiniger Spitzenreiter dasteht (Auch wenn das, wie du sie gerne nennst, "Apple-Gläubige" nicht wahrhaben wollen).
Ebenso ist es einem nicht untersagt, wenn er einmal die SPD über lange Zeit gewählt hat seine Meinung zu ändern, sich über andere Parteien zu informieren und bei den nächsten Wahlen womöglich die CDU zu wählen. Jede Seite, sowohl Pro wie auch Contra hat seine Daseinsberechtigung. Die Frage ist nur welche Argumente auf der jeweiligen Seite geliefert werden! Und da überwiegen momentan die positiven. So etwas kann sich auch ändern, nur kann man so eine Veränderung nicht an den Haaren herbei ziehen. Daher der Wunsch von mir: versucht doch einmal solche Aussagen wie in #5570 zu belegen. Kaffesatz lesen kann jeder, dass ist aber tatsächlich schwachsinnig ;-)