Apple Short Only
Zwar keine Entschuldigung für Apples Steuertrickserei, aber zumindest eine Relativierung:
BASF hat ein perfides System zur Steuervermeidung aufgebaut. BASF operiert im gleichen Steuersumpf wie Apple oder IKEA. Zu Lasten der normalen Steuerzahler, hat BASF in Europa 923 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschleust. Der Fall BASF zeigt, dass auch unter deutschen Unternehmen Steuervermeidung weit verbreitet ist. Steuerdumping ist kein amerikanisches, sondern ein globales Problem, das vor allem normale Steuerzahler ausbaden müssen.
http://www.sven-giegold.de/2016/...-hat-ein-perfides-system-aufgebaut
Und mit Homoehen und ist dann auch Schluss und Mexiko muss eine Mauer à la DDR/Israel bauen.
Dann wird endlich Ordnung herrschen und der Appelkurs wird explohdiehren.
Irgendwie muss Trump ja an Geld für sein Infrastrukturprogramm kommen. Warum nicht von Apple ..
http://www.macwelt.de/news/...ornien-falls-Trump-gewinnt-9959167.html
Oder wieder nur heiße Luft des Buchhalters?
Marktführer PayPal ist auf eine Million Webseiten (2,36 Prozent) verfügbar. Schwache Leistung PayPal!
XL hat mich gesperrt. Keine Ahnung warum.
Hier mein letzter Beitrag, der nicht mehr akzeptiert wurde:
-------------------
"Ob man nun Mut bei Apple hat oder nicht, bei Kleinigkeiten wie der neuen Touch Bar ist man immer noch Vorreiter und die zahlreichen Patente lassen genug Fantasy für eine interessante Zukunft. Ob man daran glaubt oder nicht liegt wohl an jeden selbst. "
Meinetwegen. Wenn du meinst, dass Touch-Bar die Welt bewegen könnte, dann glaube das. Ich sagte dazu nur, dass wir das schon vor 35 Jahren hatten. Damals Softkeys genannt. Extrem banal, die Idee. Jetzt zum n+1-ten Mal hübsch umgesetzt von Apple natürlich.
Ich sehe nur, dass Apple so wie alle mit lauwarmem Wasser kocht und keinerlei Ideen hat, die nicht alle anderen schon früher hatten.
Was GUIs angeht, denke ich, dass es Anfang der 90er mal eine grandiose Idee von IBM und Microsoft gab. Nämlich ALLES auf Computern als Objekte zu betrachten, deren jeweilige Eigenschaften und ihre möglichen Fähigkeiten/Aktionen sich per rechter Maus-Klick auftun. Das war einfach und unmittelbar einsichtig.
Inzwischen haben saudumme Dödels wie Apple-Programmierer alles getan, um möglichst zu verschleiern, welche Objekte es auf meinem Computer überhaupt gibt, was die können, wo die gespeichert sind, wohin die repliziert werden, was die mit wem reden. Noch nicht mal, wie die heißen, kann man bestimmen. Geschweige denn, ihren Ablageort.
Lachhaft!
Die Botschaft dahinter ist: Ihr seid alle viel zu blöd, um eure Ablage zu organisieren. Wir machen das für euch. Ihr habt zwar keine Ahnung, wie. Aber vertraut uns.
Ich weiß schon seit vielen Monaten, dass das nichts mehr wird mit der AAPL. War aber leider zu doof, das in konkrete Verkäufe meiner noch verbliebenen Longs umzusetzen. Immer gab es irgendwelche Hoffnungen: Die nächsten Q-Zahlen, das nächste iPhone-Dingsbums. Schwachsinn!
Zeitpunkt: 11.11.16 12:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemesser Vergleich.