Antizykliker-Thread - v2.0
Gefällt mir der Ansatz - dann lass uns die Argumentation breiter machen - ich werde mir am Sonntag - vorher geht es kaum die CoT-Werte ansehen...
Betreff COT Charts: hab diese Seite. Da mangelts manchmal leider bissl an aktualität. Hast Du was besseres? Sorry, brauch nen Chart. Mit den blossen Freitagsdaten werde ich nicht warm.
http://commitmentsoftraders.org/wp-content/...tic/FREE_COT_CHARTS.htm
http://commitmentsoftraders.org/wp-content/...tic/FREE_COT_CHARTS.htm
Ich habe eine coole Seite - aber auf dem Windows-Laptop, der im Büro steht.
Da komme ich erst am Freitag wieder hin.
Da komme ich erst am Freitag wieder hin.
falscher Link. Ich meinte die neuen von www.barchart.com
dort gibt es die neuen "disaggregarded" COT Charts
dort gibt es die neuen "disaggregarded" COT Charts
Edelmetalle die um die GD200 rumlurchen bieten extrem gute CRVs zum Traden.
Mais, Weizen und Baumwolle sind aber gerade MEGAOUT. So als würde die gesamte Menschheit nur noch Shushi essen...
Komischerweise sind Rind und Schwein auf Mehrjahreshochs.
Ich habe mir abgewöhnt jeden Tag rumzusurfen, weckt nur ungesunden Aktionismus, freue mich aber auf dèine Meinung zu besagten Werten. Bis die Tage ..
Mais, Weizen und Baumwolle sind aber gerade MEGAOUT. So als würde die gesamte Menschheit nur noch Shushi essen...
Komischerweise sind Rind und Schwein auf Mehrjahreshochs.
Ich habe mir abgewöhnt jeden Tag rumzusurfen, weckt nur ungesunden Aktionismus, freue mich aber auf dèine Meinung zu besagten Werten. Bis die Tage ..
Commercials haben meist am Boden Vollgetankt. Sieht gut für Long aus. Werde mal ne erste kleine "probe" Posi aufbauen, JL style ; )
mir beispielsweise will man jeden tag einreden sie drehen,erholen sich und was weiß der teufel,schaue ich aber in den chart machen sie jeden tag tiefere tiefs.
jetzt kommen die einen und meinen,mensch der dax 10% vom hoch gefallen,max 8900 dann gehts wieder hoch usw.
interessanterweise ist es so,gehts nach einer langen aufwärtsstrecke durch die 200er ist da nix mehr mit nur 10% vom hoch fallen,da sind auch mal 20 oder bis 30% drin und das ohne krise.
oberhalb der 200er ja,nicht wenn sie durch sind.
glaube die werden viel weiter fallen als dem einen oder anderen lieb ist,weißt ja wie das immer so ist,die meisten steigen viel zu zeitig ein,vorher war es eine übertreibung nach oben die jetzt natürlich auch nach unten sein könnte.
im chart sieht man auch das markante hochs oder tiefs eigentlich nie halten,also ob da die 8900 halten bezweifle ich,vllt der erskontakt und dann durch.
billige zinsen ist auch kein argument,2011 stend der dax zeitweise unter 5000.
falls der dax es ähnlich machen sollte wie 2011 könnte er in den bereich bis 6900 fallen,dort ist das übergeordnete 61er rt,falls die fundamentaldaten nicht drastisch schlechter werden sollten natürlich.
sieht man eigentlich auch schon so ,das hier ist was völlig anderes als die letzten jahre mit der kleinen konso und dann steigen sie gleich wieder mit neuen hochs.
2011 sind sie auch im bereich des 61er rt gedreht und wäre eigentlich nur was ganz normales.
jetzt kommen die einen und meinen,mensch der dax 10% vom hoch gefallen,max 8900 dann gehts wieder hoch usw.
interessanterweise ist es so,gehts nach einer langen aufwärtsstrecke durch die 200er ist da nix mehr mit nur 10% vom hoch fallen,da sind auch mal 20 oder bis 30% drin und das ohne krise.
oberhalb der 200er ja,nicht wenn sie durch sind.
glaube die werden viel weiter fallen als dem einen oder anderen lieb ist,weißt ja wie das immer so ist,die meisten steigen viel zu zeitig ein,vorher war es eine übertreibung nach oben die jetzt natürlich auch nach unten sein könnte.
im chart sieht man auch das markante hochs oder tiefs eigentlich nie halten,also ob da die 8900 halten bezweifle ich,vllt der erskontakt und dann durch.
billige zinsen ist auch kein argument,2011 stend der dax zeitweise unter 5000.
falls der dax es ähnlich machen sollte wie 2011 könnte er in den bereich bis 6900 fallen,dort ist das übergeordnete 61er rt,falls die fundamentaldaten nicht drastisch schlechter werden sollten natürlich.
sieht man eigentlich auch schon so ,das hier ist was völlig anderes als die letzten jahre mit der kleinen konso und dann steigen sie gleich wieder mit neuen hochs.
2011 sind sie auch im bereich des 61er rt gedreht und wäre eigentlich nur was ganz normales.
Der Koala hat im Moment eine Pechsträne.
Warum ich das erwähne? Weil es symptomatisch für das Ende einer Hausse wäre. Kein Mensch glaubt an einen wirklich fatalen Einbruch, denn "es ging ja jahrelang immer wieder gut aus".
Die aktuelle Sorglosigkeit der Börsianer angesihts immenser globaler Risiken halte ich für ein deutliches Kontrasignal.
Warum ich das erwähne? Weil es symptomatisch für das Ende einer Hausse wäre. Kein Mensch glaubt an einen wirklich fatalen Einbruch, denn "es ging ja jahrelang immer wieder gut aus".
Die aktuelle Sorglosigkeit der Börsianer angesihts immenser globaler Risiken halte ich für ein deutliches Kontrasignal.
abgerechnet wird immer zum schluss
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=266#jumppos6673
es steht auf der kippe - wenn du einfach mal nachliest dann bleibe ich nicht eisern Long sondern bin mit einer dezidierten annahme an das ganze herangegangen - die immo noch nicht wiederlegt ist und mit abschluss freitag sogar im plus
http://www.ariva.de/forum/...chfolgethread-492108?page=72#jumppos1806
aber darum geht es nicht - irgendwann wird man zwangsläufig verlieren - da ich noch von dder annahme ausgehe bullenarmarkt (den es nicht gibt) intakt
aber geben wir die frage zurück was sagt es über das Sentiment wenn ich vermeintlich einer der wenigen bin - aaii zeigt es deutlich in den letzten Bewegungen - so hoffe ich
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=266#jumppos6673
es steht auf der kippe - wenn du einfach mal nachliest dann bleibe ich nicht eisern Long sondern bin mit einer dezidierten annahme an das ganze herangegangen - die immo noch nicht wiederlegt ist und mit abschluss freitag sogar im plus
http://www.ariva.de/forum/...chfolgethread-492108?page=72#jumppos1806
aber darum geht es nicht - irgendwann wird man zwangsläufig verlieren - da ich noch von dder annahme ausgehe bullenarmarkt (den es nicht gibt) intakt
aber geben wir die frage zurück was sagt es über das Sentiment wenn ich vermeintlich einer der wenigen bin - aaii zeigt es deutlich in den letzten Bewegungen - so hoffe ich
früher haben wir zusammengearbeitet heute heult nur noch jeder rum was andere macheno oder gesagt und getan haben - wenn ich im recht oder im plus bin über einen langen Zeitraum kann man doch drüber stehen oder ?
dann wird's nämlich interessant weiol sich plötzlich intelligente leute unterhalten
dann wird's nämlich interessant weiol sich plötzlich intelligente leute unterhalten
mit zunehmendem alter sieht man gewisse dinge einfach gelassener - Ideen entstehen immer mehr im eigenen kopf weil man weiss das anders als leute hier bei ariva denken eben die zeche im eigenen Geld bezahlt werden muss
antizyklisch macht mir sorgen dass vermeintliche permabären wie die fliegen sterben - wo z.b ist Helmut um nur einen zu nennen ?
was das heissen kann brauche ich dir ja nicht zu erklären
dem antizyklsche bullen wird's deshalb langsam warm ums Hemd - rest ist sl - im spx, dji, ndx und dax
aaii und Konsorten funken aber erstmal nur ein leises Achtung - was als erstes seiner art seit über 6 Monaten zum ersten mal ein waches auge fordert - mehr aber auch noch nicht
saisonal könnte dies durchaus passen - zumal eben auch viele bullen richtig satt sind - was wiederum ein kontraindikator wäre - denn eine hausse stirbt in Euphorie nicht in Zufriedenheit
und hier kommen dann ggf technische Hilfsmittel zum tragen - denn bisher aber eben im ndx nur eine ema9rallye in veschiedenen timeframes
hier mal bewusst der ndx - first in 3436,7 - und seine ziel- und Führungslinie
antizyklisch gemalt bei 414 nach dem abtauchen - auch da waren wir bullen relativ einsam - was ja ein gutes zeichen sein soll ;-)
du siehst antizyklisches kann relativ langweilig sein - man braucht nicht mit viel Getöse auf sich aufmerksam machen....
... es sei denn das ego muss es so haben
antizyklisch macht mir sorgen dass vermeintliche permabären wie die fliegen sterben - wo z.b ist Helmut um nur einen zu nennen ?
was das heissen kann brauche ich dir ja nicht zu erklären
dem antizyklsche bullen wird's deshalb langsam warm ums Hemd - rest ist sl - im spx, dji, ndx und dax
aaii und Konsorten funken aber erstmal nur ein leises Achtung - was als erstes seiner art seit über 6 Monaten zum ersten mal ein waches auge fordert - mehr aber auch noch nicht
saisonal könnte dies durchaus passen - zumal eben auch viele bullen richtig satt sind - was wiederum ein kontraindikator wäre - denn eine hausse stirbt in Euphorie nicht in Zufriedenheit
und hier kommen dann ggf technische Hilfsmittel zum tragen - denn bisher aber eben im ndx nur eine ema9rallye in veschiedenen timeframes
hier mal bewusst der ndx - first in 3436,7 - und seine ziel- und Führungslinie
antizyklisch gemalt bei 414 nach dem abtauchen - auch da waren wir bullen relativ einsam - was ja ein gutes zeichen sein soll ;-)
du siehst antizyklisches kann relativ langweilig sein - man braucht nicht mit viel Getöse auf sich aufmerksam machen....
... es sei denn das ego muss es so haben
Nach jetzt fast 3 Jahren Abwesenheit und einer Schlaftabletten Phase bin ich jetzt aufgewacht und hab mir zufrieden und erholt von den turbulenten Zeiten 2009 mein Depot angesehen. Nun beobachte ich wieder öfter den Markt. Und die Frage der Frage ist natürlich: "Wann aussteigen?".
Zuersteinmal im BZ nachgelesen. Erster Gedanke war: "Sch.. sofort alles verkaufen." :-) Aber dann kam mir der Gedanke der Liquidität als Treibstoff der Börse dunkel in Erinnerung.
Schönes Posting von MHurding. AAII Sentiment ist dennoch ziemlich neutral und von Euphorie hab ich auch noch nix mitbekommen, Marktschreier sind mir keine aufgefallen. Zinsen bleiben wahrsch. bis ins Frühjahr konstant. Schuldenkrisen, Staatsbankrott, Arbeitslosigkeit, Terror und Krieg haben dem Markt bisher nix anhaben können.
Trotzdem Dow 17000 Dax 10000 sind schon Ansagen und der Liquidität geschuldet. Die Frage ist jetzt, für wieviel ist die FED und EZB noch gut?
Viele Grüße!
Zuersteinmal im BZ nachgelesen. Erster Gedanke war: "Sch.. sofort alles verkaufen." :-) Aber dann kam mir der Gedanke der Liquidität als Treibstoff der Börse dunkel in Erinnerung.
Schönes Posting von MHurding. AAII Sentiment ist dennoch ziemlich neutral und von Euphorie hab ich auch noch nix mitbekommen, Marktschreier sind mir keine aufgefallen. Zinsen bleiben wahrsch. bis ins Frühjahr konstant. Schuldenkrisen, Staatsbankrott, Arbeitslosigkeit, Terror und Krieg haben dem Markt bisher nix anhaben können.
Trotzdem Dow 17000 Dax 10000 sind schon Ansagen und der Liquidität geschuldet. Die Frage ist jetzt, für wieviel ist die FED und EZB noch gut?
Viele Grüße!
schreibt Frank Doll die Liquidität am Markt könnte durch den Ankauf von Anleihen durch die Fed knapp werden, droht zum Auslöser der nächsten Krise zu werden.
der Link:
http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...elt-an-papieren/10690560-2.html
Was ist dazu zu sagen?
Bin heute zufällig über Armi gestolpert. Anlass mal diesen Klassiker strategischen Investments an die Oberfläche zu hieven. Vielleicht lässt sich doch die eine oder andere schöne Idee für den kommenden Bärenmarkt herausschneiden. Man muss es nur in reverse lesen.
Macht mich ein wenig traurig, wenn ich mir hier alte Postings ansehe...
Da wurde tief geschürft - das war richtig gut.
Für einige Jahre war dieser und der Vorgänger von metro neben dem BT einer der bestens Threads...
Da wurde tief geschürft - das war richtig gut.
Für einige Jahre war dieser und der Vorgänger von metro neben dem BT einer der bestens Threads...