Anfängerfrage zum Optionskauf


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 02.03.20 10:25
Eröffnet am:02.03.20 10:25von: vistaforedgeAnzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:02.03.20 10:25von: vistaforedgeLeser gesamt:975
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

1 Posting, 1976 Tage vistaforedgeAnfängerfrage zum Optionskauf

 
  
    #1
02.03.20 10:25
Moin geschätzte Mitforisten,

Nachdem ich mich schon länger in die Optionshandelsbasics eingelesen hatte, wollte heute meine erste Option kaufen.
Sind ja gerade interresante Tage an den Börsen ... .
Es handelt sich um eine Index-Option, nämlich einen Long Call auf den DAX mit Laufzeit März 2020: ODAX0C125001
Ich glaube, der DAX wird am 20. März über 12500 Punkten notieren und würde meinen Glauben gerne versilbern ;-)

An der Eurex notierte die Option heute um ca. 09:00 bei 130,00 €
Die Überraschung kam dann im OnVista Trading beim Prüfen der Optionsorder in Form von unerwartet hohen Kosten:
 Transaktion: Kauf ODAX C E 12500 MAR ODAX0C125001
 Handelsplatz: Eurex Deutschland
 Auftragsart: Limit 129,00 €
 Nominal / Stück: 1
 Voraussichtlich ausmachender Betrag: 645,00 €
 Auftragserteilung: 02.03.20 08:52:34
 Ordergültigkeit: 02.03.20

Die "Kosteninformation vor Orderaufgabe" wäre sicherlich aufschlussreich gewesen.
Leider nicht heute:
"51201: Unser Service steht Ihnen aus technischen Gründen zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."
Grrrrmpf! Der Fehler ist leider dauerhaft. Die Kosteninformation vor Orderaufgabe ist für Optionsgeschäfte defekt.

Könnt ihr mir sagen, warum meine Order mich 645,00 kosten soll, obwohl die Optionsprämie lediglich 130,00 hoch ist?
Vielleicht Margin? Aber es handelt sich um einen Long Call, beim dem AFAIK kein Margin nötig ist.
Die Order-Gebühren müßten lt. OnVista Preisverzeichnis bei 12,50 liegen.

Vielen Dank für euren Input!
 

   Antwort einfügen - nach oben