Anadarko Oil - Management durchgeknallt ????
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:06 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.06 21:50 | von: stefan64 | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:06 | von: Yvonnegzwn. | Leser gesamt: | 12.032 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Wie Anadarko erklärte, beläuft sich das Gesamtvolumen der beiden Übernahmen auf 21,1 Mrd. Dollar in bar, wobei hier die Übernahme von Konzernverbindlichkeiten in Höhe von 2,2 Mrd. Dollar noch nicht berücksichtigt ist.
Im Rahmen der getrennt voneinander stattfindenden Akquisitionen hat sich Anadarko mit Kerr-McGee auf die vollständige Übernahme des Erdgasproduzenten für insgesamt 16,4 Mrd. Dollar in bar geeinigt. Im Rahmen des Abkommens erhalten die Anteilseigner von Kerr-McGee jeweils 70,50 Dollar je Aktie in bar. Anadarko übernimmt im Rahmen der Transaktion außerdem Konzernverbindlichkeiten in Höhe von 1,6 Mrd. Dollar.
Des Weiteren wurde eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Western Gas Resources für insgesamt 4,7 Mrd. Dollar geschlossen. Im Rahmen der zweiten Transaktion erhalten die Aktionäre von Western Gas Resources jeweils 61,00 Dollar je Aktie in bar. Anadarko übernimmt außerdem Verbindlichkeiten in Höhe von rund 600 Mio. Dollar.
Durch die beiden Zukäufe will Anadarko seine Marktposition im Bereich Öl- und Erdgasproduktion weiter ausbauen. Die beiden Zukäufe wir Anadarko durch eine Kreditlinie im Gesamtwert von 24 Mrd. Dollar finanzieren. Die Konzernverschuldung soll dabei durch den Verkauf verschiedener Konzernteile und Tochtergesellschaften im Zeitraum von 18 bis 24 Monaten signifikant reduziert werden.
Die Aktie von Anadarko notiert aktuell vorbörslich mit einem Minus von 6,20 Prozent bei 45,39 Dollar, während die Anteilsscheine von Kerr-McGee aktuell 36,96 Prozent auf 68,89 Dollar zulegen können. Die Anteilsscheine von Western Gas Resources vorbörslich 46,13 Prozent auf 59,78 Dollar zulegen können.
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Mein Kommentar:
Es werden 2 Gesellschaften zu 40% bzw 50% über deren letzter Notierung gekauft - freihändig würde ich mal sagen erheblich zu teuer, und dann die Begrüdnung, man wolle die Marktposition ausbauen und will die Zukäufe durch anderweitige Verkäufe von Unternehmensteilen und Beteiligungen finanzieren - da bin ich mal gespannt wie da ein Ausbau der Marktposition erfolgen soll. Die Quittung gibt es für Anadarko direkt im Kurs heute -8%. Auf den ersten Blick wirkt das nach größenwahnsinnigem, durchgeknalltem Management - ich bin leider investiert.
Hoffentlich täuscht der erste Blick und die nähere Analyse zeigt, daß das Manangement doch clever ist.
Unruhige Grüße
Stefan64
Stefan64
leider kann ich dir zur aktie auch nichts sagen, jedoch nach dem kursrutsch würde ich ein bischen warten und dann nach info - nachkaufen. Lg. A.
Sollte der Aktie doch eigentlich etwas Schwung geben
MFG
und nicht ANADARKO...
Anadarko’s Long-Term Debt Rating Cut to Ba1, or Junk, by Moody’s
Last Updated: June 18, 2010 17:47 EDT
By Vivek SHANKAR:
"June 18 [2010] (Bloomberg) -- ANADARKO Petroleum Corp.’s long-term debt rating
was cut to Ba1, or below investment grade, from Baa3 by MOODY’s Investors Service.
The rating may be downgraded further, MOODY’s said".
SOURCE / QUELLE:
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601072&sid=arwczgsCdWTY
Ölpest - Anadarko sieht Schuld allein bei BP
Kreditwürdigkeit von US-Firma auf Ramsch-Status heruntergestuft
"Das an der havarierten Ölquelle im Golf von Mexiko beteiligte US-Unternehmen ANADARKO Petroleum Corp hat sich der scharfen Kritik an BP angeschlossen. Das Handeln von BP vor der Explosion sei leichtfertig gewesen und könne als grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten betrachtet werden, sagte ANADARKO-Chef James HACKETT in einem REUTERS-Interview. Diese Einschätzung habe auch Einfluss auf die Verpflichtungen der Teilhaber der Ölquelle.
BP, das zu 65 Prozent an der Ölquelle beteiligt ist und die Förderung betrieb, wies die Vorwürfe vehement zurück. In einer Erklärung verwies BP darauf, dass alle Teilhaber die Kosten der Ölförderung einschließlich der Reinigungskosten nach einer Ölpest tragen müssten. ANADARKO ist zu 25 Prozent an der Ölquelle beteiligt, das japanische Unternehmen MITSUI & Co. zu zehn Prozent.
Es ist üblich, dass Ölförderunternehmen wegen der hohen Kosten andere Firmen an Ölquellen beteiligen. In der Regel geben diese Firmen Geld und werden später an den Verkaufserlösen beteiligt. BP vertritt die Ansicht, dass sie sich auch an den Risiken und damit an den Kosten der Ölpest beteiligen müssten.
Dem widersprach ANADARKO-Chef HACKETT. Es gebe immer mehr Beweise, dass die Explosion und das Sinken der Bohrinsel sowie der Tod der elf Ölarbeiter vermeidbar gewesen wären, erklärte er. Die Katastrophe sei das Ergebnis leichtfertiger Entscheidungen und Handlungen von BP"...
SOURCE / QUELLE dieses Ausschnitts:
http://www.boerse-express.com/pages/888028
Das sind 67 EUR je Aktie. Wer schnell ist .... ;-)
Occidental Makes Superior Proposal to Acquire Anadarko
https://web.tmxmoney.com/...sid=7657761180784954&qm_symbol=APC:US
Vllt. sollte man sich da jetzt eher bei ähnlichen Firmen wie Anadarko Petroleum aufstellen. Vergleicht man die Gebote für Anadarko Petroleum, so liegen die meiner Meinung nach sehr krass über der Bewertung anderer US -Öl-Unternehmen. Manche der Aktien sind von 2018 auf 2019 um bis zu 80 % im Kurs gefallen - ohne erkennbaren bzw. haltbaren Grund. Auch der Aktienkurs von Anadarko Petroleum hatte ja stark nachgegeben.
Möglicherweise kann man hier mehrere hundert Prozent Gewinn einfahren, wenn sich der unterlegene Bieter andere Übernahmeziele im Sektor sucht und man diese Aktien jetzt weit unter ihrem fairen Wert eintütet.