M+S Insolvenz eröffnet!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.03.02 12:40 | ||||
Eröffnet am: | 21.02.02 19:52 | von: 1Mio.€ | Anzahl Beiträge: | 24 |
Neuester Beitrag: | 01.03.02 12:40 | von: airest | Leser gesamt: | 5.787 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
DGAP-Ad hoc: m + s Elektronik AG deutsch
m+s Elektronik AG
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Insolvenzverfahren über m+s EDV-Service GmbH & Co KG eröffnet
Niedernberg bei Aschaffenburg, 21. Februar 2002. Mit Beschluss vom 21. Februar
2002 wurde vom Amtsgericht Aschaffenburg - Insolvenzgericht - um 17.00 Uhr das
Insolvenzverfahren über das Vermögen der m+s EDV Service GmbH & Co KG
(Niedernberg) eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Werner Schreiber aus der
Sozietät Wellensiek Grub & Partner bestellt.
Für weitere Informationen:
Investoren: Kerstin Kalajian/Investor Relations, Tel.: 0 60 28 9 44 1554, eMail:
Kerstin_Kalajian@mus.de,
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 21.02.2002
--------------------------------------------------
WKN: 661740; ISIN: DE0006617400; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Glaube an keinen grossen zock!
Gruss Mio.
Zombi , das muß man erst mal toppen :-)) Was ist die gelobt worden , seriöse Firma , die Perle schlechthin , die zahlten (glaube ich ) sogar mal Dividende.
Geh mich wech mit NM.
Nur keine Schadenfreude , Freunde , hatte sie bei 6 oder so , verkauft.
G Z
Gut so, ich glaube nicht unbedingt, daß dies ein guter Zock gewesen wäre, aber wissen kann mans nicht

Schmuggler Du alter schelm hbs fast geglaubt :-)
DB bin auch gespannt wie es weitergeht aber über 0,20€ fass ich die nicht an.
Gruss Mio.

Es ist mir einfach scheißegal.
Für die paar tausend Mark , verkaufe ich auch nicht mehr.
Ich havbe den Mist schon vor einem halben Jahr abgeschrieben , vielleicht kommt eine Leiche durch. wenn nicht , was solls.
War Lehrgeld , dafür kann ich tolle geschichten erzählen :-)))
G Z
"m+s Tochter beantragt Insolvenz
21.02.2002 19:55:00
Wie die m+s Elektronik AG heute mitteilte, wurde heute über das Vermögen ihrer Tochtergesellschaft m+s EDV-Service GmbH das Insolvenzverfahren veröffentlicht."
Beantragt wurde imho im Dezember. Und Veröffentlicht wird garnix, höchstens eröffnet.
Wie kan man nur so einen Müll schreiben ?!
@DeathBull
Also alles halb so schlimm ;-)
Zombi wenn ne leiche durch kommt dann gibts ein ? Ja was ?
Gruss Mio.
Schlimm ists eh nicht, zumal ich nur 1100 Stücke bekommen hab. Ween ich mir den Bioda5t5a-Anstieg um kurzzeitig fast 70% wegen einer Meldung mit leich5t negativem Touch ansehe, hat das Traden mit solchen Werten eher mit surfen denn mit Börse zu tun. AdHocs machen Wellen auf denen man ein bisschen reiten kann. Nü Fundamentals.
p.s. Mio, ich gratulier Dir zum ersten schwarzen. Ich will auch einen.

Gut gesagt "Wellenreiten" ! Klasse :-)
Hast recht sind immer schnell mal ein paar % drin.NM besteht ja nur noch aus spinnern ;-)
Danke, danke :-)
Gruss Mio.
jaja, Gesellschaftsrecht.
1) Es wurde NICHT über die m+s AG Insolvenz eröffnet
2) Es wurde NICHT über die m+s GmbH Insolvenz eröffnet
3) Es wurde über die m+s GmbH & Co KAPITALGESELLSCHAFT Insolvenz eröffnet.
-> Die KG ist pleite. Das ist eine operative Einheit bei m+s, die für die Wartung und Assemblierung - in einer weiteren Tochter - zuständig war.
Allerdings ist die m+s AG 100% an m+s EDV Service GmbH & Co. KG und an deren Tochter DRV Dr. Böhmer GmbH & Co. KG beteiligt. Im letzten Jahr haben m+s da schon einiges abgeschrieben und jetzt lassen sie die Töchter eben pleite gehen.
Hilft sparen.
Wozu braucht ein "Konzern" mit 1700 Mitarbeitern **16** Gesellschaften, die schlussendlich alle zu 100% ihm gehören?
Auch so lassen sich Zahlen verschleiern. Und Umsatz generieren.
Und plötzlich waren sie peite...
Finger WEG!
mfg,airest
airest, gut erkannt, auch im realen Wirtschaftsleben sollte man sich von
GmbH & Co. KGs als Geschäftspartner fernhalten!
Ich finde diese Konstruktion bei Klein- und Mittelbetrieben manchmal durchaus sinnvoll. Sie vereint das personalistische Element einer Personengesellschaft mit den Vorteilen, die sich aus der beschränkten Haftung der GmbH ergibt.
Ein Mittelständler kann über die Kommanditisten Geld ins Unternehmen holen, was er nie oder nur teuer am Kapitalmarkt bekommen würde. Andererseits haftet der Komplementär (=die GmbH) nur wie eine normale GmbH.
Wenn man also eine GmbH & Co KG meidet, dann müßte man auch eine GmbH (und AG) meiden.
Weiters sollte man bestimmte Durchgriffsrechte und steuerliche Aspekte nicht unbeachtet lassen.
Meine Kritik oben bezog sich auf die Schachtelkonstruktion der m+s. Das ist für den Anleger nicht durchschaubar und ermöglicht der BilanzVERfälschung ein weites Betätigungsfeld.
mfg,airest
Leider wird diese Konstruktion aber häufig für krumme Geschäfte ausgenutzt.
Bei einer Insolvenz bleibt das Betriebsvermögen bei der KG und die GmbH geht mit der maximalen Haftungssumme von 50000 DM krachen.
Da bleibt dann meistens nicht viel für die Gläubiger übrig.
Aber wo ist der Unterschied zu einer normalen GmbH?
In UK benötigt man nur 1 oder 2 Pfund als Einlage bei der Gründung einer Limited Company.
Jeder Unternehmer ist selbst verantwortlich, mit wem er Geschäfte macht und wie! Bei cash in advance braucht der andere meinetwegen überhaupt kein Stammkapital.
mfg,airest
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Insolvenzverfahren über m+s Elektronik AG und Tochtergesellschaften eröffnet
Niedernberg bei Aschaffenburg, 1. März 2002. Mit den Beschlüssen vom 1. März
2002 wurde vom Amtsgericht - Insolvenzgericht - Aschaffenburg um 06:00 Uhr die
Insolvenzverfahren über die Vermögen der m+s Elektronik AG (Niedernberg) sowie
der DGW Datennetze GmbH (Berlin/Niedernberg), DRV Dr. Böhmer GmbH & Co. KG
(Dreieich), m+s EDV-Service Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH (Niedernberg) und
der SYSCOTEC Computer GmbH (Niedernberg) eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde
sowohl für die m+s Elektronik AG als auch für alle genannten
Tochtergesellschaften Herr Rechtsanwalt Dr. Werner Schreiber aus der Sozietät
Wellensiek Grub & Partner, Heidelberg bestellt. Durch Beschluß des Amtsgericht -
Insolvenzgericht - Hanau wurde der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
über das Vermögen der CPO-Cepet GmbH, Hanau, mangels einer die Verfahrenskosten
deckende Masse abgewiesen. Für weitere Informationen: Birgit Hessler, Tel.: (0
60 28) 9 44-10 11, eMail: Birgit_Hessler@mus.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 01.03.2002
--------------------------------------------------
WKN: 661740; ISIN: DE0006617400; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
*******
MIO: Du Hellseher...
mfg,airest