Von welchem Unternehmen stehen diese Woche noch Zahlen an? o.T.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.02.00 21:36 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.00 16:49 | von: Karlchen_I | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 08.02.00 21:36 | von: ossico | Leser gesamt: | 2.458 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Karlchen_I: Danke. Ob man dann vielleicht gleich morgen früh in NSE rein kann? - es sei
08.02.00 17:34
Good trades
Ice
ots Ad hoc-Service: NSE Software AG Rueckblick auf das
ots Ad hoc-Service: NSE Software AG Rückblick auf das Geschäftsjahr 1999 NSE Software AG in München gibt Jahresabschluss bekannt
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
--------------------------------------------------
München (ots Ad hoc-Service) -
Die NSE Software AG mit Sitz in München gibt heute die vorläufigen
Zahlen für das Geschäftsjahr 1999 bekannt.
Trotz höherer Investitionen in die neue web basierte Standard
Software Lösung FINAS Enterprise konnten im Geschäftsjahr
Umsatzerlöse von Euro 33,4 Mio (1998:Euro 29,8 Mio) sowie ein
Ergebnis vor Steuern und außerordentlichen Posten von Euro 2,9 Mio
(1998: Euro 3,2 Mio) erzielt werden. Im Laufe des 4. Quartals 1999
konnte die NSE bereits eine Call-Center-Lösung, das
Produktmanagementsystem (1. Stufe) sowie mehrere Internet-Lösungen
auf Basis der neuen Architektur an die Kunden ausliefern. Hierbei ist
zu berücksichtigen, dass entgegen der ursprünglichen Planung und auf
Basis des entsprechenden Vertrages mit der Parion-Gruppe Mitte des
Jahres 1999 zusätzlich bereits mit der Entwicklung des
Bestandsführungssystems für Versicherungen begonnen wurde. Die
hieraus resultierenden Mehraufwände während des Jahres 1999 hätten im
Vergleich zu den früheren Fertigstellungsterminen zu teilweise
erheblichen zeitlichen Verzögerungen geführt.
Aus diesem Grund wurden insbesondere im 4. Quartal verstärkt
Mitarbeiter aus den Projektgeschäftsbereichen für die Entwicklung von
FINAS Enterprise eingesetzt. Dies hatte entsprechende Minderungen bei
den Umsatzerlösen zur Folge, da durch die angespannte Lage am
Arbeitsmarkt nicht im erforderlichen Umfang neue Mitarbeiter
rekrutiert werden konnten. Gleichzeitig konnte hierdurch jedoch die
Fertigstellung des Call-Centers und der 1. Stufe des
Produktmanagementssystems gegen Ende des Jahres 1999 sowie des
Partnersystems und der 2. Stufe des Produktmanagementsystems im
Frühjahr 2000 sichergestellt werden.
Bedingt durch die Lage am Arbeitsmarkt konnte das Unternehmen
nicht wie geplant die Mitarbeiterzahl auf 391 erhöhen, sondern blieb
mit 325 Personen zum 31.12.1999 um 17% unter dem Plan. (Im Vergleich
1998 handelt es sich dabei um ein Plus von 95 Mitarbeitern.)
Aufgrund der genannten Sachverhalte hatte die Gesellschaft im
Geschäftsjahr 1999 lediglich Auftragseingänge in Höhe von Euro 35,0
Mio (1998: Euro 31,1 Mio) zu verzeichnen.
Zur Zeit befindet sich das Unternehmen in einer
Umstrukturierungsphase. Ziel der Neuorganisation ist es, aktive
Multiplikatoren für Entwicklung und Vertrieb in ganz Europa zu
schaffen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu
intensivieren. Zentraler Schwerpunkt dabei ist für die NSE Software
AG das Thema e-Business.
Die Planzahlen für das Jahr 2000 sehen folgendermaßen aus:
Umsatz Euro 52,4 Mio
Auftragseingang Euro 59,7 Mio
EBIT Euro 9,8 Mio
Unternehmenskontakt
NSE Software
Perchtinger Str. 8-10
81379 München
Peter Päselt
Finanzvorstand
Tel. 089 - 7 48 33 314
Fax. 089 - 7 48 33 345
e-mail: peter paeselt@nse.de
Ende der Mitteilung
--------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Karlchen_I: Iceman: Sieht tatsächlich gar nicht gut aus. Aber vielleicht täuscht das auch, denn..
08.02.00 20:49
horstpaul: Das die Zahlen so ausfallen würden ist doch schon seit den 20.12.99 bekannt.
08.02.00 21:35
Die NSE Software AG, München, gibt einen Ausblick auf das Ergebnis
des Geschäftsjahres 1999 und macht wichtige personelle Änderungen
bekannt.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird nach IAS etwa auf
dem Ergebnisniveau des Vorjahres liegen. Unter Berücksichtigung der
Effekte aus den im 1. Halbjahr veränderten Abschreibungsmethoden
würde das EBIT den Vorjahreswert von EURO 3,3 Mio. unterschreiten. In
der Unternehmensplanung war von einem EBIT von EURO 5,7 Mio. für das
Geschäftsjahr 1999 ausgegangen worden.
Die Umsätze und Auftragseingänge werden über denen von 1998
liegen. Genauere Aussagen können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
getroffen werden, da sich das Unternehmen bezüglich einiger Aufträge
noch in Verhandlungen befindet.
Neben der Verschiebung von Aufträgen war die Verzögerung bei der
Entwicklung der neuen Softwaregeneration FINAS Enterprise ursächlich
für die Abweichung von der ursprünglichen Ergebnisplanung. Darüber
hinaus konnte die Rekrutierung neuer, qualifizierter Mitarbeiter
aufgrund der schwierigen Arbeitsmarktsituation nicht vollständig im
geplanten Umfang durchgeführt werden. Verglichen mit dem reinen
FINAS-Projektgeschäft macht sich die daraus resultierende
Zurückhaltung bei der Auftragsvergabe aufgrund der wesentlich höheren
Auftragsvolumina bei FINAS Enterprise stärker im Ergebnis bemerkbar.
In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat haben der bisherige
Vorstandsvorsitzende der NSE Software AG, Herr Manfred Nerb, und der
Vertriebsvorstand, Herr Peter Lohmann, mit sofortiger Wirkung ihre
Ämter niedergelegt. Der zukünftige Vorstand setzt sich zusammen aus
den Herren Friedrich Nerb (Vorstandssprecher), Gerhard Maier und
Peter Päselt. Der neue Vorstand lädt am 12. Januar 2000 zu einer
Analysten- und Pressekonferenz ein, um die neue Ausrichtung des
Unternehmens, insbesondere den genauen Investitions- und Roll
Out-Plan für FINAS Enterprise vorzustellen und zu diskutieren.
Spätestens bis zu diesem Termin wird die Planung für das Jahr 2000
bekanntgegeben.