An CHF: Phase 2
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:02 | ||||
Eröffnet am: | 01.10.99 12:25 | von: Idefix1 | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:02 | von: Nicoleoydfa | Leser gesamt: | 8.481 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Ist Deiner Meinung nach die Phase 2 jetzt da oder haben wir nur einen kurzfristigen Pull-Back ? Was meinst Du und wie sind die Gründe ?
Danke und Gruß
Idefix
Danke und Gruß
Idefix
HAHAHA: Grunde sind die gestrigen Daten aus den USA, die Zinserhoehung unwarscheinlich
01.10.99 12:30
macht - in Kombination mit den gepruegelten Werten, die jetzt einiges Potential nach oben haben. Kurzfristig (auf 2 Wochenfrist) sieht es damit wesentlich besser aus. Mittel- und längerfristig bin ich wieder optimistischer und habe daher gestern/heute AT&S und Teles gekauft !
Vergiss nicht, ich bin der einzige hier am Board, der schreibt, dass wir am Neuen Markt einen Bear-Market haben. Es kann genauso gut sein, dass ich mich irre. Ich wüsste zwar nicht, welcher Ausdruck die Lage, die wir seit einem halben Jahr am NM haben, besser beschreiben würde.
Zur Phase 2. Der Bear-Market in Japan hat uns ja gelehrt, dass in der Phase 2 die Qualität Boden findet, also auf teifem Niveau konsolidert, während der Rest der Werte weiter fällt. Nachdem heute ein überwiegender Teil der Titel im Plus steht (und nicht nur die Qualität) würde ich eher auf eine technische Reaktion tippen. Wobei eine solche Situation duchaus auch der Auftackt zur Bodenbildung für die Qualität sein könnte.
Ich wäre froh, wenn die Chartisten, vor allen Schtonk und ronin, dazu etwas sagen könnten. Ich bin leider kein Profi; meine bescheidenen Kenntnisse habe ich mir durch Lesen und Erfahrung (war schon 1987 dabei) angeeignet. Auch sind meine Anlageerfolge nicht besonders spektakulär. Bisher konnte ich den SMI (meinen Referenzindex) nur einmal, nämlich 1998, markant schlagen.
Wenn ich davon ausgehe, dass die Konsolidierung mehrere Tage, vielleicht bis zu drei Wochen dauern kann, hätten wir ja immer noch genug Zeit zum Einstieg. Doch wie gesagt, vielleicht haben wir am NM keinen Bear-Market, oder es läuft hier anders ab als in Japan.
Besten Dank für dein Interesse
Grüsse, CHF
Zur Phase 2. Der Bear-Market in Japan hat uns ja gelehrt, dass in der Phase 2 die Qualität Boden findet, also auf teifem Niveau konsolidert, während der Rest der Werte weiter fällt. Nachdem heute ein überwiegender Teil der Titel im Plus steht (und nicht nur die Qualität) würde ich eher auf eine technische Reaktion tippen. Wobei eine solche Situation duchaus auch der Auftackt zur Bodenbildung für die Qualität sein könnte.
Ich wäre froh, wenn die Chartisten, vor allen Schtonk und ronin, dazu etwas sagen könnten. Ich bin leider kein Profi; meine bescheidenen Kenntnisse habe ich mir durch Lesen und Erfahrung (war schon 1987 dabei) angeeignet. Auch sind meine Anlageerfolge nicht besonders spektakulär. Bisher konnte ich den SMI (meinen Referenzindex) nur einmal, nämlich 1998, markant schlagen.
Wenn ich davon ausgehe, dass die Konsolidierung mehrere Tage, vielleicht bis zu drei Wochen dauern kann, hätten wir ja immer noch genug Zeit zum Einstieg. Doch wie gesagt, vielleicht haben wir am NM keinen Bear-Market, oder es läuft hier anders ab als in Japan.
Besten Dank für dein Interesse
Grüsse, CHF
In Japan sind es Unternehmen wie Sony und Canon. Bei diesen lässt sich anhand des Chartes klar sehen, dass sie in Phase 3 wieder gestiegen sind, auch als der Gesamtmarkt weiter Mühe hatte.
Doch welche sind die Perlen am NM?
Gruss, CHF
Doch welche sind die Perlen am NM?
Gruss, CHF
Zu den Perlen gehört sicher ab heute wieder die EM TV, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, daß ich sie noch um die 41/42 kriege und mir zumindest bis zur Kapitalerhöhung Zeit lassen kann. Ansonsten ist es im Moment schwer, dazu etwas zu sagen. Es gibt sehr solide Werte (wie Qiagen, Aixtron, evtl. auch IDS) aber ob man dazu Perlen sagen darf, weiß ich nicht.
Im übrigen geht es mir wie Dir. Ich befürchte, es war nur eine technische Reaktion. Der DOW "pumpt" beachtlich - mit heftigsten Ausschlägen - das ist kein gutes Zeichen. Und auch 1998 habe ich den DAX outperformt - das war das einzige wirklich gute Jahr.
Gruß Idefix
Im übrigen geht es mir wie Dir. Ich befürchte, es war nur eine technische Reaktion. Der DOW "pumpt" beachtlich - mit heftigsten Ausschlägen - das ist kein gutes Zeichen. Und auch 1998 habe ich den DAX outperformt - das war das einzige wirklich gute Jahr.
Gruß Idefix
Wüßte auch gerne einen. Gucke immer nur Videotext auf N-TV.
War heute wieder eine tolle Schwankung - vermutlich verkaufen die japaner und die Amis investieren den letzten Hosenknopf in Aktien. Ob Alan das gefällt ?
Auf eine spannende erste Oktober-Woche.
War heute wieder eine tolle Schwankung - vermutlich verkaufen die japaner und die Amis investieren den letzten Hosenknopf in Aktien. Ob Alan das gefällt ?
Auf eine spannende erste Oktober-Woche.