Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Seite 104 von 173 Neuester Beitrag: 06.01.25 22:56 | ||||
Eröffnet am: | 06.01.15 21:27 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 5.306 |
Neuester Beitrag: | 06.01.25 22:56 | von: zlatopramen | Leser gesamt: | 2.250.471 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 299 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 102 | 103 | | 105 | 106 | ... 173 > |
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...er-radar-zu-ueberwachen/
Kann aber auch ein Gerücht sein.
Bin logischerweise kein Daytripper sondern LZ Investorin. Will nächtes Jahr 420 k Euro in meine Depots. Wetten, ich schaffe das. Bin schließloch eine Frau. Frauen sind smarte Investorinnen mit Geduld.
macht`s gut boys.So, genug gefaselt. Wir sehen uns in einem Jahr.
Die Deppis lagern bei flatex.
Ich würde nicht ausschließen, dass es auch bei der Amazon Aktie etwas kracht wenn er im All bleibt..
Was meint ihr ?
Liebe Grüße
Wie bei Stargate neue Kolonien beliefern.
So lange die Aliens nicht uns beliefern ist alles ok.
Von den Leuten die Einstiege im Nachhinein posten wenn sie schon gelungen sind, oder ihre hypothetischen Papertrades als reale übergroße Megapositionen darstellen, gibt es schließlich schon genug.
Ich bin bei dem Ausbruch auch rein mit 15, allerdings schon bei 3142,5. Und ja, warum sollte man sich von temporären täglichen Wasserständen verrückt machen lassen? Ich wüsste nicht warum. Deshalb kaufen und liegenlassen auch bekannt als buy and hold funktioniert für mich auch am besten. Zuzüglich des damit verbundenen Steuerstundungseffektes.
Zitat:
Bezos verkaufte im Mai 2021 noch 109.945 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von knapp 3.460 US-Dollar mit einem Gesamtwert von etwas mehr als 380 Mio. US-Dollar
AHA!
https://www.it-times.de/news/...d-computing-plattform-139479/seite/2/
Das neue Kursziel für die Aktie von Amazon erhöht die Credit Suisse Group von zuvor 4.000 US-Dollar auf nunmehr 4.850 US-Dollar je Aktie. Das Papier eröffnete heute in den USA bei 3.673 US-Dollar.
Demnach ergibt sich ein theoretisches Aufwärtspotenzial für die Amazon-Aktie von knapp 25 Prozent, wenn man der Meinung der Analysten der Schweizer Großbank folgen mag.
Der ehemalige CEO und Amazon Gründer Jeffrey P. Bezos verkaufte im Mai 2021 noch 109.945 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von knapp 3.460 US-Dollar mit einem Gesamtwert von etwas mehr als 380 Mio. US-Dollar.
Nach dem Verkauf besitzt Bezos nun noch 52.941.144 Aktien des Unternehmens im Wert von rund 183 Mrd. US-Dollar. Amazon wird am kommenden Donnertag seine jüngsten Quartalsergebnisse präsentier
Jetzt kann ich mir leider keine weiteren Amazon mehr leisten :-)
Aner ich würde auch entsprechend einkaufen, wenn noch entsprechend Geld da wäre.
Nur der Unterschied ist eben der, dass Apple im Vergleich zu Amazon und Facebook Dividende zahlt, wenn auch nicht viel. Trotzdem ist es nett eine regelmäßige kleine Dividende zu bekommen, vor allem wenn man ultra-long ist.
Kein guter Einstieg für Andy Jassy!
Bezos hat sich ausgeklinkt und ist im Gegensatz dazu mit Blue Origin quasi to the moon ...