Amazon Die Lüge von der Arbeit
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.12.12 20:00 | ||||
Eröffnet am: | 29.12.12 16:46 | von: satyr | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 29.12.12 20:00 | von: saba | Leser gesamt: | 2.027 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
Hier in PF ist seit Monaten die grosse Amazoneuphorie ausgebrochen,vom Jobwunder
war die Rede und vom Aufschwung.Ich weiss nicht genau was bezahlt wurde,
damit die sich hier niederlassen aber es war ne Menge vermute ich mal.
Die durften mitten in die Landschaft bauen,von ssehrguten Stundenlöhnen war die Rede,nach einem Jahr Beschäftigung und es war alles erstunken und erlogen.
Zeit mal Amazon auf die Füsse zu treten Boykott wäre hier wohl angebracht.
http://www.pz-news.de/...ert-Groll-auf-Amazon-enorm-_arid,390108.html
war die Rede und vom Aufschwung.Ich weiss nicht genau was bezahlt wurde,
damit die sich hier niederlassen aber es war ne Menge vermute ich mal.
Die durften mitten in die Landschaft bauen,von ssehrguten Stundenlöhnen war die Rede,nach einem Jahr Beschäftigung und es war alles erstunken und erlogen.
Zeit mal Amazon auf die Füsse zu treten Boykott wäre hier wohl angebracht.
http://www.pz-news.de/...ert-Groll-auf-Amazon-enorm-_arid,390108.html
Wieso die Leute länger beschäftigen und ihnen womöglich noch einen Lohn bezahlen,
es sollte ausreichen, dass sie durch ihre Arbeit beweisen können, dass sie nicht faul sind.
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2011-11/amazon-praktika
es sollte ausreichen, dass sie durch ihre Arbeit beweisen können, dass sie nicht faul sind.
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2011-11/amazon-praktika
Alle rennen sie der Kohle nach. Amazone muss die Aktionäre befriedigen und Marktführend bleiben. Sonst siehts schlecht aus für den Vorstand. Doch nur zu welchem Preis!
Selbst den Mitarbeiter, denen klar war was ein befristeter Arbeitsvertrag bedeutet, ist es warscheinlich auch völlig egal, woher ihr Lohn kommt und wie dieser erwirtschaftet wird.
Hauptsache (über)leben ohne jegliche Moral und Verstand wer auf der Strecke bleibt (Ökonomisch gesehn) und wie es schon seit Jahrhunderten besser für alle auf diesem Planeten funktionieren würde!
Wir sind alle Teil des Systems und müssen demnach auch nach dessen Regeln spielen!!!
Ps.: McDonalds, Apple usw. bitte auch boykottieren. ;)
Selbst den Mitarbeiter, denen klar war was ein befristeter Arbeitsvertrag bedeutet, ist es warscheinlich auch völlig egal, woher ihr Lohn kommt und wie dieser erwirtschaftet wird.
Hauptsache (über)leben ohne jegliche Moral und Verstand wer auf der Strecke bleibt (Ökonomisch gesehn) und wie es schon seit Jahrhunderten besser für alle auf diesem Planeten funktionieren würde!
Wir sind alle Teil des Systems und müssen demnach auch nach dessen Regeln spielen!!!
Ps.: McDonalds, Apple usw. bitte auch boykottieren. ;)
Falls du jemanden in deinem Bekanntenkreis kennst der betroffen ist habe ich dir mal die Adresse deines Bundestagsabgeordneten rausgesucht.
Wahlkreisbüro
Gunther Krichbaum MdB
Westliche Karl-Friedrich-Straße 104
75172 Pforzheim
Wahlkreisbüro
Gunther Krichbaum MdB
Westliche Karl-Friedrich-Straße 104
75172 Pforzheim
Ebenso wie eBay...
Das sind beides Webseiten, die ihre Monopolstellung deutlich ausleben, weil die Kunden immer wieder zu denselben beiden Portalen zum Einkaufen kommen.
Wenn man zwischen 9 und 12 % des Brutto(!)-Verkaufspreises als gewerblicher Verkäufer an diese beiden Giganten abdrücken muss, zeigt es deutlich, wie groß die Einsparung wäre, wenn die Kunden dem Verkäufer direkt vertrauen würden und direkt dort kaufen würden.
Das sind beides Webseiten, die ihre Monopolstellung deutlich ausleben, weil die Kunden immer wieder zu denselben beiden Portalen zum Einkaufen kommen.
Wenn man zwischen 9 und 12 % des Brutto(!)-Verkaufspreises als gewerblicher Verkäufer an diese beiden Giganten abdrücken muss, zeigt es deutlich, wie groß die Einsparung wäre, wenn die Kunden dem Verkäufer direkt vertrauen würden und direkt dort kaufen würden.
>>>.....wenn die Kunden dem Verkäufer direkt vertrauen würden und direkt dort kaufen würden.
Es fehlt eben an VERTRAUEN zwischen den beiden Kontrahenten und da scheint es für beide Seiten sicherer zu sein, einen der beiden Monopolisten zwischenzuschalten.
Es fehlt eben an VERTRAUEN zwischen den beiden Kontrahenten und da scheint es für beide Seiten sicherer zu sein, einen der beiden Monopolisten zwischenzuschalten.
Es gibt doch eine Vielzahl Onlineshops. Wenn es dort günstiger ist, sollte man auch dort kaufen, wenn die Firma dahinter seriös erscheint. Notfalls dann über Paypal. Das kostet nur 1,9%.
Im anderen Fall kommen die 1,9% womöglich auch noch auf die Kosten bei ebay und Amazon. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Bis zu 14% Kosten für einen dämlichen Eintrag in einer Datenbank. ;-)
Klar, der Verkäufer erreicht mehr Kunden, aber der Grund sind eben die Kunden. Sie sollten mehr recherchieren, damit diese Firmen Konkurrenz bekommen und die Verkäufer weniger abhängig von eBay, Amazon und Co. werden.
Im anderen Fall kommen die 1,9% womöglich auch noch auf die Kosten bei ebay und Amazon. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Bis zu 14% Kosten für einen dämlichen Eintrag in einer Datenbank. ;-)
Klar, der Verkäufer erreicht mehr Kunden, aber der Grund sind eben die Kunden. Sie sollten mehr recherchieren, damit diese Firmen Konkurrenz bekommen und die Verkäufer weniger abhängig von eBay, Amazon und Co. werden.
anbieten und einen eigenen webshop haben. Die Frage ist ob es Preisunterschiede gibt oder ggf. Preisnachlässe bei den Versandkosten.
Wenn ich z.B. bei Amazon 3 verschiedene CD's eines Anbieters bestelle zahle ich dreimal Versandgebühren. Auf der Webseite des Anbieters nur einmal.
Wenn ich z.B. bei Amazon 3 verschiedene CD's eines Anbieters bestelle zahle ich dreimal Versandgebühren. Auf der Webseite des Anbieters nur einmal.
ich meine jetzt den Kursverlauf meiner Aktie: von 2008 bis gestern von US$ 40 auf 245 gestiegen. Tolle Firma!!!!