Amani Gold (ehemals Burey Gold)
Seite 177 von 231 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:23 | ||||
Eröffnet am: | 12.07.11 17:58 | von: tomsch | Anzahl Beiträge: | 6.774 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:23 | von: Kathrincbina | Leser gesamt: | 1.455.635 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 540 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 175 | 176 | | 178 | 179 | ... 231 > |
1315,70
Jetzt kommen noch die starken Nachfrage Märkte im Herbst: Wedding
Saison in Indien und später Chinas Ernte Gewinne, die grossteils in Wohnungen und Gold gehen.
Vielleicht aber schon bis Okt. auf 1380,00
Ich kann nur hoffen , dass mein einziger Explorer Amani auch bald ein Junior wird.
Der Ausbruch ist signifikant weil er ein
10-Jahres Triangle (Wochen chart) gebrochen hat.
Wollen wir hoffen, dass Gold es zukünftig ohne genau diesen Konflikt schafft.
Was ist eigentlich mit dem aggressiven Bohrprogramm? Dieses oder erst nächstes jahr:-D
Ich weiß was ich mache :-)
Sehen wir in 4-8 Wochen wer richtig lag.
Dein lesen und nachdenken hat dichnicht weitergebracht als alle bei Amani :D
Man sollte wohl doch nicht so viel Gewicht ins Denken geben;)
Der neue Präsident der USA scheint für so etwas ja besonders geeignet zu sein.
Ich hoffe inständig, das die Vernunft die Oberhand behält.
"Führende amerikanische und südkoreanische Militärs haben sich laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhab ebenfalls darauf verständigt, eine angemessene Antwort auf die nordkoreanische Provokation zu senden. Dies beinhalte auch nicht näher spezifizierte militärische Maßnahmen."
Der Goldpreis wird deshalb in den nächsten Tagen die 1300 verteidigen können.
Ohne weitere konkrete News zu dem angekündigten Explorationsprogramm und zum Stand der Verhandlungen mit LW sind Auswirkungen auf den Kurs der Amani-Aktie allerdings kaum zu erwarten.
LW komplett übernimmt oder vielleicht wieder aussteigt liegt alles auf Eis. Nervt uns, macht aber leider Sinn aus deren Sicht.
Entweder es kommt zum Schnitt und einer Übernahme/Veräußerung zu dann hoffentlich einem höheren Kurs als heute.
Wenn nicht, dann sieht es zappen düster aus.
Entweder LW steigt aus,
oder LW erfüllt den Vertrag. Stage 1 und Stage 2 werden erfüllt. Keine Ahnung wie es dann weitergehen soll. Bei der amateurhaften Informationspolitik ist doch anzunehmen, sobald der Kurs ein bisschen Aufatmet, herrscht wieder Abgabedruck, weil viele Aktionäre die Schnauzte voll haben und bei der nächst besten Gelegenheit aussteigen.
Ist doch aktuell kein Investment mehr, sondern nur noch eine Wette. Kommt der Schnitt, dann wird hoffentlich alles gut. Kommt er nicht, dann bleibt alles ungewiss. Somit ist auch egal, ob bis zur Entscheidung noch News kommen oder nicht.
Natürlich nur meine Meinung.
Die vollständige Vertragserfüllung, also Stage 2 und 3, spielen nur noch dann eine Rolle, wenn LW sich mit den Großaktionären auf einen Kompromiss einigt, welcher Produktionsvorbereitungen für Kebigada und gleichzeitigt ein intensives Explorationsprogramm für die restliche Liegenschaft zum Inhalt hat.
Die Mehrheitsverhältnisse also so bleiben, wie sie aktuell sind.
Ausgenommen natürlich die Erhöhungen der Aktienmenge zugunsten LW durch Stage 2 und 3.
Komplett Aussteigen kann LW nur noch mittels des Verkaufes der aktuelle Beteiligung ihrer 19 % über den Markt.
Ich halte diese Möglichkeit aber für die unwahrscheinlichste.
Sollte es trotzdem so kommen, verfügt Amani über ausreichendes Kapital um mindestens 18 Monate weiter explorieren zu können und um die BFS für Kebigada fertig zu stellen.
Die Chinesen agieren seit Jahren auf dem Weltmarkt sehr zielstrebig und nicht besonders pingelig, wenn es um die Sicherung von Resourcen und Hochtechnologie geht.
Ich erwarte, dass das im Fall von Giro nicht anders sein wird.
Die Strategie, eine kalkulierbares Restrisiko nicht zu scheuen, hat bisher sehr gut funktioniert.
Das ergänzt natürlich zwangsläufig auch den besonderen Vorteil im Wettbewerb, nämlich, das die Chinesen nicht darauf angewiesen sind, einer Bank ihre Geschäftsabsichten schmackhaft machen zu müssen um die Finanzierung zu stemmen, so wie beispielsweise Randgold.
Insofern hast du völlig recht, wenn du empfiehlst, weiter abzuwarten.
http://atlas.media.mit.edu/de/profile/country/cod/
Es ist daher kaum anzunehmen, dass die politische Führung der DRC den Chinesen mit besonderen Vorbehalten begegnen wird, sollte LW in Bezug auf Giro spezielle Wünsche anmelden.
Derjenige, der heute morgen 433.000 Stück zu 0,095 und damit 1 % über pari gekauft hat?
Oder diejenigen, die bei 0,087 und damit 7,4 % unter pari, Stückzahlen zwischen 30.000 und 150 Stück verkaufen?