Altira AG
IPO: Altira plant Börsengang für 7. Februar - Festpreis 28,50 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Asset Management-Unternehmen Altira will voraussichtlich am 7. Februar an die Börse gehen. Die Zeichnungsfrist für die 380.000 Aktien laufe vom 29. Januar bis zum 02. Februar, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Titel sollen zum Festpreis von 28,50 Euro angeboten werden. Die Erstnotiz soll im Open Market an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen
Die Aktien stammen vollständig aus einer Kapitalerhöhung, die Altaktionäre geben keine Anteile ab. Auch eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) ist bei der Transaktion nicht vorgesehen. Darüber hinaus haben sich die Altaktionäre zu einer Mindesthaltedauer (Lock-up) von (Advertisement)
zwei bis fünf Jahren verpflichtet. Lead Manager und Sole Bookrunner des Börsengangs ist die Silvia Quandt Bank, eine Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG.
Altira ist nach eigenen Angaben ein breit aufgestellter Asset Management-Konzern mit den Sparten Private Equity, Public Equity und Real Estate. Mit dem Erlös aus dem Börsengang will das Unternehmen die bestehenden Geschäftsbereiche ausbauen und die internationale Expansion vorantreiben./sf/she
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Asset Management-Unternehmen Altira will voraussichtlich am 7. Februar an die Börse gehen. Die Zeichnungsfrist für die 380.000 Aktien laufe vom 29. Januar bis zum 02. Februar, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Titel sollen zum Festpreis von 28,50 Euro angeboten werden. Die Erstnotiz soll im Open Market an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen
Die Aktien stammen vollständig aus einer Kapitalerhöhung, die Altaktionäre geben keine Anteile ab. Auch eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) ist bei der Transaktion nicht vorgesehen. Darüber hinaus haben sich die Altaktionäre zu einer Mindesthaltedauer (Lock-up) von (Advertisement)
zwei bis fünf Jahren verpflichtet. Lead Manager und Sole Bookrunner des Börsengangs ist die Silvia Quandt Bank, eine Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG.
Altira ist nach eigenen Angaben ein breit aufgestellter Asset Management-Konzern mit den Sparten Private Equity, Public Equity und Real Estate. Mit dem Erlös aus dem Börsengang will das Unternehmen die bestehenden Geschäftsbereiche ausbauen und die internationale Expansion vorantreiben./sf/she
OK. So langsam habe ich von der ABL Mischpoke echt genug. Bei Ecolutions haben sie offensichtlich nen richtigen Bock geschossen. Warum konnte ich das nicht schon etwas früher lesen :-( http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-chance#neuster_beitrag Und wer es nicht glaubt ... einfach im www.bundesanzeiger.de nach "ecolutions" suchen. Theolia hält übrigens 35 Prozent an ecolutions und hat damit faktisch eine HV Mehrheit! So klang dies beim Einstieg: http://www.altira-group.de/files/...tira_ecolutions_19_11_2007_dt.pdf Hat die Franosen 25 Mio. Euro gekostet. Und schon vor 15 Monaten schreibt Theolia "THEOLIA believes that this structure does not allow for value creation through growth for the company's shareholders. In order to remedy this situation, THEOLIA would like to see the rules of good corporate governance applied to managing the company and to developing its plan in the framework of a strategy approved by the shareholders. THEOLIA does not exclude disposing of its equity interests depending on how this situation evolves and market conditions." in http://www.theolia.com//wp-content/uploads/2011/...IA_RFA-2010_EN.pdf Das wird schmutzig. Ein echter Wirtschaftkrimi ... Am 10. September 2012 wird entschieden. Blöd nur, dass ich mittendrin bin 8-(
tatsächlich ein richtiges Wettrennen der ABL Klitschen Altira, Aragon und Heliad wer als erster ein Pennystock wird. Die anderen ABL Schöpfungen CFC und Magnat haben den Weg ja bereits vollendet. Ich persönlich setzte ja auf Altira, da die es konsequent schaffen auf jeden Trend zu setzen, der anschließend vollständig wegbricht. Andererseits macht uns Heliad seit Jahren vor, wie man es schafft jedes Jahr Millionen im angeblich soliden Mittelstand zu versenken, was für mich wirklich eine Kunst ist (sie haben ja nicht in Griechenland investiert) und ob Aragons Strategie einen kaputten Gammelvertrieb nach dem anderen aufzukaufen tatsächlich so genial ist, muss sich noch herausstellen. Bei einer Fussballmannschaft führt eine solche Strategie jedenfalls zum Abstieg. Wie schon gesagt, die Frage mit dem nächsten Pennystock im ABL Reich ist eine schwierige...
Lesenswert
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1148538-1901-1910/heliad-nach-der-kapitalmassnahme (ab Beitrag 1907)
Hier ist es jetzt "OAM European Value Fund" die gegen die Praktiken von Altira / Heliad / ABL ... vorgegangen. Da haben die ABL-Bosse wohl den nächsten Großaktionär so richtig gegen sich aufgebracht. Wäre ja mal interessant, an wie vielen "Fronten" ABL gerade noch kämpft. Selbst verheimlichen sie es ja so gut es geht. Wenn OAM das erfolgreich durchzieht, gewinnt Heliad aber wir bei Altira bluten ein weiteres Mal
In der wiwo können die abl Buden eigentlich dicht machen. Geschäfte werden die in Deutschland nicht mehr machen. Gott was für Versager, die 5 BWL Bengel haben es tatsächlich geschafft aus Gold sch.... Zu machen. Zum glück macht angermayer jetzt nur noch Filme, dann kann wenigstens er keinen Schaden mehr anrichten
...der gestrige umsatzstarke Handel lässt ja fast auf ein Gebot oberhalb der aktuellen Notierung hoffen.
Wie ist das Verfahren ausgegangen?
http://spruchverfahren.blogspot.de/2013/11/...aktiengesellschaft.html
Wie ist das Verfahren ausgegangen?
http://spruchverfahren.blogspot.de/2013/11/...aktiengesellschaft.html
kam die Ankündigung. Der Zukauf geschah über einen gewissen Zeitraum, da keine KE anstand. Solche Meldungen sind freiwillig wie es aussieht und erfolgen halt irgendwann oder auch nicht.
Aber Vorsicht: Das Delisting ist geplant. Der Abfindungspreis orientiert sich am Börsenkurs der letzten 3 Monate.
Wenn es also kaum jemand interessiert nützt der höhere NAV gar nichts.
Bitte vorher informieren.
Aber Vorsicht: Das Delisting ist geplant. Der Abfindungspreis orientiert sich am Börsenkurs der letzten 3 Monate.
Wenn es also kaum jemand interessiert nützt der höhere NAV gar nichts.
Bitte vorher informieren.
FinLab = Altira und hat aktuell Assets von 7,70€ pro Aktie.
http://www.ariva.de/news/...ira-AG-aendert-Namen-in-FinLab-AG-5260862
http://www.ariva.de/news/...ira-AG-aendert-Namen-in-FinLab-AG-5260862
für einen schnellen Pulsschlag bei Anlegern. Das Silicon Valley der Finanzindustrie steht nämlich für hohes Wachstum. Die Beteiligungsgesellschaft Finlab hat sich auf diesen Bereich spezialisiert und investiert mit dem Fokus auf Financial Technology.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ehandelt-1000846975
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ehandelt-1000846975