Alternative zu Aktien
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.02.01 19:11 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.01 18:29 | von: barney_HH | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 22.02.01 19:11 | von: borgling | Leser gesamt: | 1.984 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich suche nach einer Alternative zu Aktien. Was würdet Ihr empfehlen? Was haltet Ihr von Renten Fonds? Die haben zwar nicht die Supersprünge, sind aber recht solide.
Was sind Eure Tipps, um das Geld "recht sicher" anzulgen?
Muchas Gracias!
Was sind Eure Tipps, um das Geld "recht sicher" anzulgen?
Muchas Gracias!
Wenn Du keine Aktien möchtest, aber weißt, wie lange Du Dein Geld festlegen kannst, dann kauf Dir direkt Festverzinsliche mit entsprechender Laufzeit. Rentenfonds müssen immer einen Teil liquide halten (schlechte Verzinsung) und ihre Fondsmanager füttern. Die dollen Schnäppchen gibts in den soliden Papieren nicht, so daß man dafür die gaaanz dollen Superprofis nicht braucht. Hingegen ist von Rentenfonds, die mit Junkbonds arbeiten mehr Risiko zu erwarten als von Aktienfonds.
Von Fonds halte ich nicht soviel.
Es gibt Bundesschatzbriefe, Rentenpapiere, Gold und was immer. Es kommt wirklich darauf an was Du erreichen willst und auch wieviel Du anlegen möchtest.
Taos
Es gibt Bundesschatzbriefe, Rentenpapiere, Gold und was immer. Es kommt wirklich darauf an was Du erreichen willst und auch wieviel Du anlegen möchtest.
Taos
Warum Fondsmanager füttern, die nichts weiter tun, als auf die Fonds ihrer Kollegen zu diversifizieren - und die mit Deinem Geld füttern.
Wenn ich mehr will als durch Festverzinsliche, dabei aber kein allzu großes Risiko fahren will, dann muß ich mein Geld anlegen, wo die sind, die den Markt für sich beinflussen können. Die Fonds sprechen sich ab. Das wird vielleicht niemand zugeben, aber stell Dir doch mal vor. Du als Fondsmanager kommst in der Früh ins Büro schlürfts grade dein Kaffee und denkst Dir: Wie komme ich heute groß raus. Rufe ich doch erst einmal die "Kollegen" an, verabrede mich zur nächsten Golfrunde und denke laut über die Biotechs nach, da sagt der andere Biotechs keine Ahnung aber besser als Telekomunikation auf jeden Fall, usw.
Das ist doch eine Vetternwirtschaft wie überall. Ist ja auch nicht schlimm, wenn die dadurch mein Geld vermehren. Und selbst wenn sie es nicht schaffen, sind es trotztem die Fonds die den Markt bewegen.
Du kannst Dich dagegen Stemmen, fraglich nur wie lange.
Kostolany sagte einmal:"Mann soll nicht glauben, dass die anderen, nur weil sie massiv eine Aktie kaufen, mehr wissen oder besser informiert sind. Ihre Gründe können so unterschliedlich sein, dass es unmöglich ist, daraus Folgen zu ziehen."
Wie recht er hat sieht man doch, wenn man sich die Postings in dem Board hier auschaut. Oft weiß keiner was passiert oder warum, natürlich erst dann, wenn es zum Einstieg schon zu spät ist.
Gruß
Das ist doch eine Vetternwirtschaft wie überall. Ist ja auch nicht schlimm, wenn die dadurch mein Geld vermehren. Und selbst wenn sie es nicht schaffen, sind es trotztem die Fonds die den Markt bewegen.
Du kannst Dich dagegen Stemmen, fraglich nur wie lange.
Kostolany sagte einmal:"Mann soll nicht glauben, dass die anderen, nur weil sie massiv eine Aktie kaufen, mehr wissen oder besser informiert sind. Ihre Gründe können so unterschliedlich sein, dass es unmöglich ist, daraus Folgen zu ziehen."
Wie recht er hat sieht man doch, wenn man sich die Postings in dem Board hier auschaut. Oft weiß keiner was passiert oder warum, natürlich erst dann, wenn es zum Einstieg schon zu spät ist.
Gruß