Google A0B7FY


Seite 15 von 41
Neuester Beitrag: 31.01.24 13:33
Eröffnet am:26.10.04 11:47von: WALDYAnzahl Beiträge:2.009
Neuester Beitrag:31.01.24 13:33von: TamakoschyLeser gesamt:471.716
Forum:Börse Leser heute:158
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 41  >  

1128 Postings, 5931 Tage Fortunus@BehringBOB

 
  
    #351
08.04.14 13:14
Die Situation ist nun so eingetreten, wie oben beschrieben.

Exakt 13,1875% Kapitalertragssteuer muss nun jeder deusche Google Aktien Besitzer vom 03.04.14 zahlen.

Hat jemand eine Ahnung, ob man hier noch irgendwie gegen vorgehen kann? Das kann ja nun wirklich nicht angehen.  

5 Postings, 3735 Tage HeadlessKapitalertragssteuer Google

 
  
    #352
08.04.14 13:40
Der Google-Split bzw. Spin-off wurde in Deutschland als Sachausschüttung (wie Dividende) deklariert. Also ein 100% Zugewinn zum aktuellen Kurswert. Der 50% Kursverlust auf das bestehende Papier wurde ignoriert.

Die "Sachausschüttung" wird zu 100% sofort mit Kapitalertragsteuer plus Soli besteuert. Diese Steuern sind übrigens (wie Dividende) nicht mit Verlusten aus Aktiengeschäften verrechenbar.

Hier wird durch krude Regeln ein Zugewinn dargestellt der so nicht stattgefunden hat und es werden Buchwerte, d.h. nicht realisierte Luftgewinne durch sofortigen Steuerabzug belastet.

Das kann man sicher mit einem Wortschwall langatmig begründen, richtig, logisch und gerecht ist es aber auf keinen Fall. Der Aktionär zahlt Steuern auf nicht vorhandene Einkünfte aus nicht realisierten Wertpapiergeschäften.

Lässt sich evtl. ein Steueranwalt finden, der das im Sinne der Aktionäre richtig stellt    

42 Postings, 3862 Tage BehringBOB@Fortunus

 
  
    #353
08.04.14 13:40
Die Rechnung leuchtet mir schon ein, aber verrechnet sich der "Gewinn" mit der C-Aktie (+400) nicht sofort mit dem Verlust der A-Aktie (-400), sodaß man quasi +-0 hat?  

42 Postings, 3862 Tage BehringBOB@Headless

 
  
    #354
08.04.14 13:52
Ok, now I got it.
Und ja, was soll man sagen? Macht mich etwas sprach- und ratlos. :-l  

1128 Postings, 5931 Tage Fortunus@BehringBOB

 
  
    #355
08.04.14 13:55
Leider nein, siehe @Headless.  

42 Postings, 3862 Tage BehringBOBIch nehme an...

 
  
    #356
08.04.14 14:13
...dass es sich nicht lohnt da bei seiner Bank Stress zu machen, oder?
Hat schon jemand mal mit seiner deswegen telefoniert?

Das ganze tut schon sehr weh.  

20 Postings, 3735 Tage Bernd Bensel@Headless

 
  
    #357
1
08.04.14 14:40
>Die "Sachausschüttung" wird zu 100% sofort mit Kapitalertragsteuer plus Soli besteuert. >Diese Steuern sind übrigens (wie Dividende) nicht mit Verlusten aus Aktiengeschäften >verrechenbar.

Sehe ich das richtig die von Fortunus erwähnten 13,1875% Kapitalertragssteuer gegen nicht mehr gegengerechnet werden können uns somit einfach "weg" sind?!?

Ich bin erschüttert!
 

42 Postings, 3862 Tage BehringBOBGerade...

 
  
    #358
1
08.04.14 14:43
...mit meiner Bank telefoniert.
Der Aktien Split wird als Spin-off deklariert. Die Google C Aktien gehoeren also quasi zu einem anderen Unternehmen.  

42 Postings, 3862 Tage BehringBOBBUNDESFINANZHOF Urteil vom 20.10.2010, I R 117/08

 
  
    #359
1
08.04.14 14:56
http://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/...3269&pos=4&anz=109

"1. Teilt eine US-amerikanische Kapitalgesellschaft ihren Anteilseignern im Wege eines sog. Spin-off Aktien ihrer ebenfalls US-amerikanischen Tochtergesellschaft zu, so führt dies bei einem inländischen Anteilseigner nur dann zu einem steuerpflichtigen Kapitalertrag, wenn sich die Zuteilung nach US-amerikanischem Handelsrecht und Gesellschaftsrecht als Gewinnverteilung --und nicht als Kapitalrückzahlung-- darstellt."

Es waere nun also zu klaeren ob es sich um eine Kapitalrueckzahlung oder Gewinnverteilung handelt bzw. ob ueberhaupt eines der beiden Sachen zutrifft.  

20 Postings, 3735 Tage Bernd BenselWeiter Info...

 
  
    #360
08.04.14 15:04
Wie Bewertet ihr in dem Zusammenhang folgende Information?

http://www.investor-verlag.de/...plitt-oder-stockdividende/104186431/  

42 Postings, 3862 Tage BehringBOBLaut Google Invstors...

 
  
    #361
08.04.14 15:14
...werden die Class C Aktien als "Dividenden-Aktien" benannt. Demzufolge wuerde es sich in dem Fall wohl um eine "Gewinnverteilung" handeln.

"On January 29, 2014, our Board of Directors approved the issuance of the Class C dividend and has set a March 27 record date. " https://investor.google.com/financial/class-c.html#tab=timeline

Lirum Larum, ich bin ich nun allgemein verunsicht wie ich vorgehen sollte, wenn ich denn dagegen Einspruch erheben will. Mit der Bank rumaergern, oder ehr mit dem FA?  

5 Postings, 3735 Tage Headless@Bern Bense

 
  
    #362
08.04.14 15:24
Zunächst einmal sind das nicht 13,1875% Kapitalertragssteuer sondern 25% plus Soli = 26,35%. Fortunas hat den Steuerabzug auf seine ursprüngliche Anlage gerechnet. Tatsächlich wir aber die Anzahl neuer C-Aktien mit dem aktuellen Kurswert multipliziert und davon die übliche Steuer ermittelt.
Sachausschüttungen sind wie Dividenden zu betrachten und können nur mit Verlusten aus der gleichen Einnahmekategorie verrechnet werden, also keinesfalls mit Aktiengeschäften, eventuell aber mit gewissen Anleihen, negative Dividenden habe ich bisher jedenfalls noch nicht gesehen.
In der Regel ist das Geld somit einfach "weg".
Eigentlich sollte man zumindest die jetzige Steuerzahlung als Anschaffungskosten auf die C-Aktien darstellen können ...
Ich finde diesen Enteignungsvorgang so skandalös dass er wirklich an die große Glocke gehängt gehört. Wie kann man Steuerexperten mobilisieren?  

20 Postings, 3735 Tage Bernd Bensel@Headless

 
  
    #363
1
08.04.14 15:38
Skandal ist hier der absolut korrekte Begriff. Ich bin stinksauer!  

5 Postings, 3735 Tage HeadlessSprachverwirrung

 
  
    #364
1
08.04.14 15:51
Offensichtlich wurde die Beurteilung dieses Falles mit heisser Nadel gestrickt und man hat in Unkenntnis des US-Sprachgebrauchs den Begriff "Stock Dividend" mit einer deutschen Dividendenzahlung gleichgesetzt. Betrachtet man sich die Details so wird eindeutig klar, dass es sich um einen (steuerfreien) Aktien-Split handelt.
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1288776/...7/d333341dex994.htm  

20 Postings, 3735 Tage Bernd BenselSprachverwirrung - und nun?

 
  
    #365
2
08.04.14 15:56
@ Headless: Danke für die Information. Die Frage ist ob sich damit etwas anfangen lässt. Zumindest auf meinem Konto wurden Tatsachen geschaffen :(  

1 Posting, 3903 Tage TSTEHoffe,...

 
  
    #366
08.04.14 17:58
dito, bei mir auch. Hoffe, dass hier in den nächsten Tagen sich etwas (zum Guten) hin klärt.  

30 Postings, 4179 Tage ninas79Grummel......

 
  
    #367
08.04.14 18:08
.....also mir hast die Laune auch verhagelt. Im Depot ist es rot und auf dem "normalen" Konto ist ein ordentlicher Minusbetrag. Hätte ich das gewusst, hätte ich vorher verkauft :(. Laut meiner Bank ist hier aber jede Diskussion hinfällig da so etwas bei Spin offs "normal" ist.  

42 Postings, 3862 Tage BehringBOBIch habe...

 
  
    #368
08.04.14 18:23
...meine Bank gefragt inwieweit denn die Kriterien eines Spin-Offs beim Aktiensplit - und das ist es ja relativ offensichtlich - von Google zutreffen und dabei auf ihr eigenes Boersenlexikon verwiesen, wo drinsteht, dass ein Spinn-Off eine "Ausgliederung eines Unternehmensteils an der Boerse" ist.

Die Antwort war immer die gleiche. "Wir haben nur die Informationen, die uns gegeben werden."
Bei der Frage woher die Informationen kommen, musste man ebenfalls passen.

Habe mich "offiziell" beschwert, erhoffe mir aber nicht wirklich eine Loesung des Problems dadurch. Aber vlt. machen das mal noch ein paar mehr Halter.  

1128 Postings, 5931 Tage Fortunus@BehringBOB

 
  
    #369
08.04.14 18:37
Ich denke, dass eine Beschwerde bei Googles Invester Relations Sinn macht:
http://investor.google.com/  

30 Postings, 4179 Tage ninas79BehringBob

 
  
    #370
08.04.14 18:41
Wo hast du dich beschwert? Bei der Bank?  

42 Postings, 3862 Tage BehringBOBja...

 
  
    #371
08.04.14 18:50
...an deren unsaeglichen Hotline. Man leitete die Beschwerde wohl weiter und ruft mich (angeblich)zurueck. ich bin gespannt.

Gute idee @Fortunus! Werde ich mal mein Englisch bemuehen muessen :-/  

30 Postings, 4179 Tage ninas79Fortunas

 
  
    #372
08.04.14 18:52
Danke für den Tip. Leider ist für eine Beschwerde mein Englisch zu schlecht, aber vielleicht passiert ja wirklich was.  

5 Postings, 3735 Tage NullraffGoogle kein Spin-off

 
  
    #373
1
08.04.14 18:56
Der Google-Split ist mit Sicherheit kein Spin-off im Sinne eines Unternehmens-Teilverkaufs. Auf der Google-Site ist die Rede von Split und "Stock Dividend". Hier wurde falsch zugeordnet. Die Banken setzen sich mit solchen Details gar nicht auseinander, sie erhalten die jeweilige Regelung von einer Zentralstelle.
Diskussionen mit der Bank lohnen sich nicht. Die Frage ist ob sich a) jetzt jeder Betroffene einzeln mit dem FA auseinandersetzt oder ob es gelingt eine b) Sammelklage zu organisieren.
Ich wäre bei b) sofort dabei.  

1 Posting, 3735 Tage ysor123Email an google

 
  
    #374
08.04.14 19:00
Ich habe schon google kontaktiert.

Siehe direktlinkt zum Beitrag, wo ich es zitiere (Unteres Zitat in dem beitrag auf englisch):

http://www.wertpapier-forum.de/topic/...ge__view__findpost__p__882877  

30 Postings, 4179 Tage ninas79Klage?

 
  
    #375
08.04.14 19:45
Meint ihr eine Klage würde etwas bringen?  

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 41  >  
   Antwort einfügen - nach oben