Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"
bin überrascht ,dass es hier so ruhig ist! Varta sollte mindestens auf die Watchlist, erst recht ab heute .Ich habe sie seit April im Depot und auch ein Knock Out heute morgen gekauft, noch bevor es um 10.00 losging :).Toller Tag!!Mal schaun ob die Rally anhält!
Viel Glück allen Investierten
Viel Glück allen Investierten
Erst mal Hallo in Runde!
der Aktionär sieht in seinem Sonderreport, der heut erschienen ist, ein Kursziel von 100 Euro (bezogen auf s Jahr 2021). Varta wurde vom Aktionär schon öfter positiv erwähnt, aber so ein Kursziel haben die Herrschaften bis her nicht rausgehauen. Viel Glück hier allen und schönes Wochenende VG ZK
der Aktionär sieht in seinem Sonderreport, der heut erschienen ist, ein Kursziel von 100 Euro (bezogen auf s Jahr 2021). Varta wurde vom Aktionär schon öfter positiv erwähnt, aber so ein Kursziel haben die Herrschaften bis her nicht rausgehauen. Viel Glück hier allen und schönes Wochenende VG ZK
Moderation
Zeitpunkt: 13.11.18 09:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.11.18 09:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Nicht schlecht, Herr Specht... Da soll noch mal einer behaupten, dass nur diejenigen Werte steigen, deren Foren überbevölkert sind ;-)
Bin seit Tag 1 bei varta drin. Schon 2019 schiesst die Aktie hoch! Ich denke aber stark, dass 2020 die Aktie drei stellig wird.
Varta plant gemeinsam mit Ford eine Batteriezellen-Produktion und soll dafür ca eine Milliarde Euro an FÖRDERUNGEN vom Staat erhalten!
Volkswagen prüft ja auch (Stand okt2018) eine Beteiligung mit einer Batterieproduktionsfirma in DE? Eine Übernahme wäre doch denkbar und sinnvoll für VW? Oder hohe Beteiligung?
Bin gespannt, auch auf LG Chem und Northvolt. Es wurde von zwei ehemaligen Tesla-Topmanagern gegründet und Siemens ist beteiligt und VW ja auch schon indirekt mit Ihrer scania
Varta plant gemeinsam mit Ford eine Batteriezellen-Produktion und soll dafür ca eine Milliarde Euro an FÖRDERUNGEN vom Staat erhalten!
Volkswagen prüft ja auch (Stand okt2018) eine Beteiligung mit einer Batterieproduktionsfirma in DE? Eine Übernahme wäre doch denkbar und sinnvoll für VW? Oder hohe Beteiligung?
Bin gespannt, auch auf LG Chem und Northvolt. Es wurde von zwei ehemaligen Tesla-Topmanagern gegründet und Siemens ist beteiligt und VW ja auch schon indirekt mit Ihrer scania
und alles was damit zu tun hat ins plus gedreht . Bin mal gespannt , was VArta macht . Immernoch 4% im minus. Wenig Umsatz heute
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2019043074
..Q1 zahlen stimmen sind wir bei
50 im Mai/juni yeah
..Q1 zahlen stimmen sind wir bei
50 im Mai/juni yeah
die Erfolgsgeschichte von Varta nicht, Hörgerätebatterien, aber nichts in Richtung Automotive?
Was macht den Erfolg der Aktie aus, sorry wenn ich hier so naiv frage, aber ich verstehe es nicht.
Was macht den Erfolg der Aktie aus, sorry wenn ich hier so naiv frage, aber ich verstehe es nicht.
seht ihr den hier immer noch weiteres Potential? Die Analysten sind da ja überwiegend anderer Meinung, was wäre ein Einstiegskurs? Vorab schon Danke für die Einschätzungen
finde ich auch auch schwierig aber ich werde meinen Bestand nach der Dividendenausschüttung verkaufen und nach der Korrektur(..) wieder einsteigen.
schrieb gestern : Ziel € 34
" Anfang dieser Woche erreichte die Varta-Aktie bei 39,60 EUR ein neues Allzeithoch. Doch bereits an diesem Tag folgten größere Gewinnmitnahmen. Daher entstand am 18. März eine bärische Umkehrkerze.
Da die Verkäufer heute weiter den Kurs nach unten drücken, wird eine kleine Trendwendeformation aktiv. In den nächsten Tagen dürfte der Titel die 34,00 EUR-Marke anlaufen. "
" Anfang dieser Woche erreichte die Varta-Aktie bei 39,60 EUR ein neues Allzeithoch. Doch bereits an diesem Tag folgten größere Gewinnmitnahmen. Daher entstand am 18. März eine bärische Umkehrkerze.
Da die Verkäufer heute weiter den Kurs nach unten drücken, wird eine kleine Trendwendeformation aktiv. In den nächsten Tagen dürfte der Titel die 34,00 EUR-Marke anlaufen. "