Aktualisierter Spendenaktion/Ariva-Hypoport-Thread
Da das mit der Änderung des Links im ursprünglichen Thread nicht möglich war, hier also der Spendenthread mit dem Link zu unserer Aktion.
deswos.de/spenden/sponsoring/2016/1482.php
Bitte ab sofort nur noch diesen Thread benutzen.
deswos.de/spenden/sponsoring/2016/1482.php
Bitte ab sofort nur noch diesen Thread benutzen.
Somit sollten die 78k genommen sein.
Die nächste Aktualisierung der Spendensumme wird Anfang Juni sein.
Vielleicht folgt ja noch der ein oder andere Hypoportthreadleser den Aufruf von Scansoft.
Dürften ja etliche der Hypoport-Arivaner ihre Gewinne ausschließlich seinem Engagement verdanken das er hier im Arivaforum an den Tag gelegt hat.
Es bleibt spannend. :-)
Die nächste Aktualisierung der Spendensumme wird Anfang Juni sein.
Vielleicht folgt ja noch der ein oder andere Hypoportthreadleser den Aufruf von Scansoft.
Dürften ja etliche der Hypoport-Arivaner ihre Gewinne ausschließlich seinem Engagement verdanken das er hier im Arivaforum an den Tag gelegt hat.
Es bleibt spannend. :-)
sieh es mir nach wenn ich mit dem Dankeschön sagen für Deine Spenden im Verzug bin.
Habe momentan relativ viel zu tun, und komme gar nicht mehr hinterher.
Das geht ja jetzt "Schlag auf Schlag". ;-)
Vielen Dank für die Spenden!
Am Montag bekomme ich die aktuellen Zahlen.
Spätestens am Dienstag stelle ich sie ein und mache einen neuen Avatar.
Habe momentan relativ viel zu tun, und komme gar nicht mehr hinterher.
Das geht ja jetzt "Schlag auf Schlag". ;-)
Vielen Dank für die Spenden!
Am Montag bekomme ich die aktuellen Zahlen.
Spätestens am Dienstag stelle ich sie ein und mache einen neuen Avatar.
Er geht mindestens so lange bis der Hypoportkurs die 100 knackt.
Nachdem bei 360 ein Split von 10:1 gemacht wurde. ;-)
Vielen Dank für deine Spenden!
Wäre schön wenn das ATH weitere Spenden hervorrufen könnte.
Werde auch wieder meinen Teil dazu beitragen, damit das Spendenpflänzchen weiter wachsen kann. Und mit ihm die Möglichkeiten, die Dinge für die Kids in Tansania weiter zu verbessern.
Ihnen Möglichkeiten verschaffen, auf eigenen Beinen stehen zu können. Ohne sich verprostituieren, oder andere schlimme Dinge tun zu müssen.
Nachdem bei 360 ein Split von 10:1 gemacht wurde. ;-)
Vielen Dank für deine Spenden!
Wäre schön wenn das ATH weitere Spenden hervorrufen könnte.
Werde auch wieder meinen Teil dazu beitragen, damit das Spendenpflänzchen weiter wachsen kann. Und mit ihm die Möglichkeiten, die Dinge für die Kids in Tansania weiter zu verbessern.
Ihnen Möglichkeiten verschaffen, auf eigenen Beinen stehen zu können. Ohne sich verprostituieren, oder andere schlimme Dinge tun zu müssen.
über das was durch die Spenden - neben dem schon erfolgten Ausbau der (immobilen) Ausbildungswerkstätte - erreicht worden ist.
http://www.deswos.de/downloads/sonstiges/...s_Ausbildungszentrum7.pdf
Ebenso noch einmal der Hinweis über die matchung-Aktion eines anonymen Arivaners.
http://www.ariva.de/forum/...ertrieb-2-0-485563?page=756#jump23384543
http://www.deswos.de/downloads/sonstiges/...s_Ausbildungszentrum7.pdf
Ebenso noch einmal der Hinweis über die matchung-Aktion eines anonymen Arivaners.
http://www.ariva.de/forum/...ertrieb-2-0-485563?page=756#jump23384543
hier nochmal der Link für alle an der matching-Aktion Interessierten, die den Hypoportthread nicht permanent lesen.
https://www.helpmundo.de/helptools/donations/1629/3664/1/?%E2%80%8B
Morgen dann das Endergebnis der matching-Aktion
https://www.helpmundo.de/helptools/donations/1629/3664/1/?%E2%80%8B
Morgen dann das Endergebnis der matching-Aktion
Auch hier noch das Ergebnis der matching-Aktion der vergangenen Woche.
Innerhalb von 5 Tagen wurden sage und schreibe 30.869 Euro gespendet.
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Dadurch erhöht sich die Gesamtsumme der Spenden auf phänomenale 116.547 Euro.
Am kommende Mittwoch bekomme ich ein weiteres update von DESWOS.
Darin sind dann auch die Spenden enthalten, die am Freitag noch nicht einsehbar/auf dem DESWOS-Konto waren.
Durchaus möglich dass dann wieder ein neuer Avatar fällig wird. ;-)
Innerhalb von 5 Tagen wurden sage und schreibe 30.869 Euro gespendet.
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Dadurch erhöht sich die Gesamtsumme der Spenden auf phänomenale 116.547 Euro.
Am kommende Mittwoch bekomme ich ein weiteres update von DESWOS.
Darin sind dann auch die Spenden enthalten, die am Freitag noch nicht einsehbar/auf dem DESWOS-Konto waren.
Durchaus möglich dass dann wieder ein neuer Avatar fällig wird. ;-)
Zum Wochenausklang noch die aktuellen Zahlen.
Nochmal 550 Euro mehr, als am Freitag vor einer Woche.
Hier noch der Link zum offenen Brief an Herrn Müller, Generalsekretär der DESWOS.
http://www.ariva.de/forum/...ertrieb-2-0-485563?page=771#jump23484480
(Posting 19277)
Nochmal 550 Euro mehr, als am Freitag vor einer Woche.
Hier noch der Link zum offenen Brief an Herrn Müller, Generalsekretär der DESWOS.
http://www.ariva.de/forum/...ertrieb-2-0-485563?page=771#jump23484480
(Posting 19277)
Super Sache!!
Gestern ist abermals eine 3.000 Euro Spende eingegangen!
Herzlichen Dank! an die Spenderin/den Spender.
Ich werde am kommenden Sonntag etwas näher darauf eingehen, weshalb es sich anbietet das Spendenmotto in "Dankbare Aktionäre spenden" umzuändern. Es ist mir ein Anliegen, die Änderung gut nachvollziehbar zu machen.
Aufzuzeigen, dass es unserer Sache dienlich ist. Dass wir dadurch die Chance erhalten, unsere Aktion erst auf ARIVA, und dann weiter zu verbreiten.
Ich bekomme immer wieder von Spenderinnen/Spendern signalisiert, dass Spenden "von außerhalb des Threads" getätigt werden.
Die Aktion berührt auch Aktionäre außerhalb des Threads. Sie ist eine Sache der man sich als Aktionär gerne anschließt. Ob Hypoportaktionär/in oder Aktienbesitzer/in anderer Aktien - bei unserer Aktion ist jeder
Herzlich Willkommen!
Gestern ist abermals eine 3.000 Euro Spende eingegangen!
Herzlichen Dank! an die Spenderin/den Spender.
Ich werde am kommenden Sonntag etwas näher darauf eingehen, weshalb es sich anbietet das Spendenmotto in "Dankbare Aktionäre spenden" umzuändern. Es ist mir ein Anliegen, die Änderung gut nachvollziehbar zu machen.
Aufzuzeigen, dass es unserer Sache dienlich ist. Dass wir dadurch die Chance erhalten, unsere Aktion erst auf ARIVA, und dann weiter zu verbreiten.
Ich bekomme immer wieder von Spenderinnen/Spendern signalisiert, dass Spenden "von außerhalb des Threads" getätigt werden.
Die Aktion berührt auch Aktionäre außerhalb des Threads. Sie ist eine Sache der man sich als Aktionär gerne anschließt. Ob Hypoportaktionär/in oder Aktienbesitzer/in anderer Aktien - bei unserer Aktion ist jeder
Herzlich Willkommen!
Hr. Slabke hat auch dieses Jahr die Entwicklung von Hypoport beim Eigenkapitalforum vorgestellt.
Was habe ich mitgenommen:
- Die Volatilität im Institutionellen Geschäft wurde nochmals explizit und sehr gut verständlich erläutert.
- Bei Europace läuft die Entwicklung wie auf Schienen - aber auch "nur" Schritt für Schritt. Das Wachstumspotential ist noch beträchtlich, aber es braucht noch viel Zeit um alle von den Vorteilen zu überzeugen.
- Auf Smart-InsureTech ist er sehr ausführlich eingegangen. Dort bin ich in der Zwischenzeit optimistischer als zu Beginn, dass das wirklich ein Erfolg werden wird. Das Potential ist einfach sehr groß, und die Wettbewerber nicht in der selben Liga bzw. mit den selben Startvoraussetzungen ausgestattet als InsureTech. Spannend war in dem Zusammenhang auch der Vortrag von JDC. Die bauen ebenfalls an einer Plattform - allerdings für sich selber als Makler. Deren Ziel ist es auch möglichst viel Verträge auf die Plattform zu bringen, um Skaleneffekte zu bekommen (Aussage war, dass die 50 Mio. in die Plattform investiert haben). Und die scheinen in der Zwischenzeit auch ziemlich weit zu sein (vom Onboarding der Kunden und Partner, über die Abwicklung von Verträgen, Zahlungen und Schäden bis zur Anbindung der Versicherer)
Der Unterschied in der Strategie ist aber, dass die das nur für sich bauen und möglichst viele Vermittler als Sub-Makler auf die Plattform bringen wollen. Auf die Frage, ob die ihre Lösung auf als White-Label-Lösung anderen Maklern anbieten würden, wurde das klar verneint.
Hypoport könnte da damit tatsächlich die Lücke füllen, die den selbständig bleibenden Maklern (und das wird die Mehrheit sein) fehlt.
In Summe waren die Ausführungen damit ganz positiv. Wie die (ausbleibende) Kursreaktion aber schon gezeigt hat, war der Vortrag doch zum Teil "uninspirierend". Wie gesagt, in keinerlei Hinsicht schlecht und keinerlei negative Überraschungen, aber halt auch nichts wirklich Neues.
Dazu kommt, dass Hr. Slabke in Englisch (gegenüber der Vorstellung auf der HV in Deutsch) einfach nicht so gut und authentisch rüberkommt. Der doch sehr lange Vorspann über die Wohnsituation in Deutschland und dem Zwang auch in Zukunft Immobilien zu bauen (und damit finanzieren zu müssen) würde man (zumindest so wie er in Englisch rüberkam) eher einem Politiker zuschreiben, als einem CEO. Da hat man richtig das „Sendungsbewusstsein“ von Hrn. Slabke rausgespürt
Was habe ich mitgenommen:
- Die Volatilität im Institutionellen Geschäft wurde nochmals explizit und sehr gut verständlich erläutert.
- Bei Europace läuft die Entwicklung wie auf Schienen - aber auch "nur" Schritt für Schritt. Das Wachstumspotential ist noch beträchtlich, aber es braucht noch viel Zeit um alle von den Vorteilen zu überzeugen.
- Auf Smart-InsureTech ist er sehr ausführlich eingegangen. Dort bin ich in der Zwischenzeit optimistischer als zu Beginn, dass das wirklich ein Erfolg werden wird. Das Potential ist einfach sehr groß, und die Wettbewerber nicht in der selben Liga bzw. mit den selben Startvoraussetzungen ausgestattet als InsureTech. Spannend war in dem Zusammenhang auch der Vortrag von JDC. Die bauen ebenfalls an einer Plattform - allerdings für sich selber als Makler. Deren Ziel ist es auch möglichst viel Verträge auf die Plattform zu bringen, um Skaleneffekte zu bekommen (Aussage war, dass die 50 Mio. in die Plattform investiert haben). Und die scheinen in der Zwischenzeit auch ziemlich weit zu sein (vom Onboarding der Kunden und Partner, über die Abwicklung von Verträgen, Zahlungen und Schäden bis zur Anbindung der Versicherer)
Der Unterschied in der Strategie ist aber, dass die das nur für sich bauen und möglichst viele Vermittler als Sub-Makler auf die Plattform bringen wollen. Auf die Frage, ob die ihre Lösung auf als White-Label-Lösung anderen Maklern anbieten würden, wurde das klar verneint.
Hypoport könnte da damit tatsächlich die Lücke füllen, die den selbständig bleibenden Maklern (und das wird die Mehrheit sein) fehlt.
In Summe waren die Ausführungen damit ganz positiv. Wie die (ausbleibende) Kursreaktion aber schon gezeigt hat, war der Vortrag doch zum Teil "uninspirierend". Wie gesagt, in keinerlei Hinsicht schlecht und keinerlei negative Überraschungen, aber halt auch nichts wirklich Neues.
Dazu kommt, dass Hr. Slabke in Englisch (gegenüber der Vorstellung auf der HV in Deutsch) einfach nicht so gut und authentisch rüberkommt. Der doch sehr lange Vorspann über die Wohnsituation in Deutschland und dem Zwang auch in Zukunft Immobilien zu bauen (und damit finanzieren zu müssen) würde man (zumindest so wie er in Englisch rüberkam) eher einem Politiker zuschreiben, als einem CEO. Da hat man richtig das „Sendungsbewusstsein“ von Hrn. Slabke rausgespürt