Heute ist so ein Tag.....


Seite 2 von 3
Neuester Beitrag: 05.01.07 17:54
Eröffnet am:27.12.06 22:15von: J.B.Anzahl Beiträge:67
Neuester Beitrag:05.01.07 17:54von: J.B.Leser gesamt:2.814
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 |
| 3 >  

13197 Postings, 6985 Tage J.B.Aktienspezi

 
  
    #26
27.12.06 23:15
Wenn der Chef der US Industriellen sagt, 2006 haben sie ein Zyklisches Hoch gesehen und für 2007 ein geringes Wachstum!! D.h. die Gewinne werden nicht mehr 2stellig steigen!!

Die Hoffnung auf gute Dezemberzahlen muss ich Dir leider nehmen, da gibts nix mehr worüber man sich freuen könnte!!

Ich bin ja schon auf die Erstanträge morgen gespannt, normalerweise sollten die gestiegen sein!!

 

3030 Postings, 7516 Tage ORAetLaboramir geht es langsam auch so,

 
  
    #27
2
27.12.06 23:19
ich werde mir bald einreden:

"Börse hat nix mit Wirtschaft zur tun!"  

13197 Postings, 6985 Tage J.B.Schau an, ich dacht Fensterputzen wäre verboten

 
  
    #28
27.12.06 23:21
Der amerikanische Aktienmarkt konnte heute den Handel wieder mit soliden Gewinnen abschließen. Doch die meisten Marktbeobachter sehen Window Dressing zum Jahresende als Grund für die Zuwächse. Als Window Dressing bezeichnet man die nachträgliche Anpassung von Aktienportfolios der Investmentfonds mit gut gelaufenen Aktien, damit diese im Jahresabschlussbericht erscheinen.

Der Standard & Poor's 500 Index stieg um 0,70% auf 1.426,84 und der Nasdaq Composite Index 0,73% auf 2.431,22.  Der Dow Jones schloss mit einem neuen Rekordstand von 12.510,57.

Fujio Cho, Chairman von Toyota, relativierte in der Presse die Bedeutung der Gespräche zwischen Ford und Toyota. Es habe zwar Treffen gegeben, aber Gegenstand der Gespräche sei auf keinen Fall eine Fusion gewesen. Viel mehr handle es sich um die Aufnahme von allgemeinen Gesprächen in Bezug auf Kooperationsmöglichkeiten. Ford stieg um 9 Cents auf 7,58  Dollar, Toyota um 2,65 Dollar auf 34,26 Dollar.

Apple war erneut Gegenstand von Gerüchten und Berichten über manipulierte Aktien-Optionen. Die Webseite Law.com berichtete von vorliegenden Dokumenten, die zu einer mögliche Anklage führen könnten. Die Aktie fiel im frühen Handel um 6% - erholte sich aber im Handelsverlauf und schloss praktisch unverändert mit 81,52 Dollar.

Gold konnte zulegen. Der Dollar gab nach und erhöhte die Nachfrage nach Gold als Absicherungsinstrument gegen Verluste des Greenbacks. Ein Plus von 0,5% auf 629,70 Dollar brachte die heutige Session dem Edelmetall ein.

Der Ölpreis gab erneut nach durch den Einfluss der warmen Temperaturen in den USA. Light Crude Oil fiel um 76 Cents, oder 1,2%, auf 60,34 Dollar je Barrel.  

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistdie Frage ist immer das warum,

 
  
    #29
27.12.06 23:29
warum verlangsamt sich das Wachstum, wurden die Zinsen zu forsch angezogen, platzt die immobilienblase, ich meine die Zinsen wurden zu forsch angezogen, ja, ich meine es wird keine Immobilienblase platzen, zumindest noch nicht, was ist mit den Zinsen, werden sie wieder gesenkt ? Warum sind die Gewinne 2-stellig gestiegen ? Weil genug Geld im Markt ist? Oder vielleicht weil die Unternehmen restrukturiert haben und dies weiter bei stark steigenden Gewinnen tun und tun werden ? Die Erstanträge morgen werden nur eine kurzfristige Wirkung haben, das heißt nicht, daß sie binnen eines Tages abgehandelt sein müssen. Was ist mit dem Ölpreis, der ist 30 % vom Hoch zurückgekommen, 30 % ist sehr viel, wie beurteilt man den ?  Fragen über Fragen  

13197 Postings, 6985 Tage J.B.Nun, aktienspezi

 
  
    #30
27.12.06 23:34
Ich kann Dir einmal meine Sicht der Dinge darlegen zu deinen Fragen, wenn es Dich interessiert!!


 

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistmachs doch, warum nicht ? o. T.

 
  
    #31
27.12.06 23:36

31085 Postings, 8705 Tage sportsstarDer erwartete "Horror-Crash" wird ausbleiben

 
  
    #32
3
27.12.06 23:39
wir werden 2007 einen gesunden Rückgang haben, der jedoch nur kurzfristig gedtrated werden sollte. Mittel- bis langfristig werden wir um die aktuellen Hochs laufen und die 13000 im DOW und über 7000 im DAX sehen.
Es ist noch enormes Cash vorhanden, die Investmentbanken haben ein gigantischen Jahr gehabt und es existiert noch enormes an liquiden Mitteln, die investiert werden wollen und werden. 2007 wird nochmal ein richtig kräftiges IPO-Jahr werden..
Auf allen Ebenen wird derzeit enorm viel Geld verdient. Solange das unisono der Fall ist wird man alles sehen, aber kein enormes wegbrechen.

Die Immoblase ist ein leidiges Thema, welches nicht erst seit diesem oder letztem Jahr im Raum steht. Wann diese platzt, kann derzeit keiner beantworten und es spielen ein paar mehr Faktoren rein, als ständig von dieser zu reden und Ängste zu schüren.



greetz
sports*
______________________________________________
Das Leben ist hart, doch Ariva ist härter..  

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistich sehe den Dow noch höher, sports,

 
  
    #33
1
27.12.06 23:45
den Dax eigentlich ebenfalls, allerdings wird er auch vom Euro in Verbindung mit Öl abhängen.

und.. "Es ist noch enormes Cash vorhanden, die Investmentbanken haben ein gigantischen Jahr gehabt und es existiert noch enormes an liquiden Mitteln, die investiert werden wollen und werden. 2007 wird nochmal ein richtig kräftiges IPO-Jahr werden.."  absolute Zustimmung, es wird aber volatil werden, es soll ja möglichst keiner dabei sein  

8485 Postings, 6857 Tage StöffenAbkoppelung der Immo-Märkte von den Aktienmärkten

 
  
    #34
1
27.12.06 23:49
Ja Sports,
wenn ich mir den beigefügten Chart anschaue, da ist mir doch sofort klar, dass sich die Aktienmärkte wohl von den Immobilienmärkten abgekoppelt haben, oder ...

Gruß + Stöffen  
Angehängte Grafik:
SP500-Homebuildersurvey.bmp
SP500-Homebuildersurvey.bmp

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialist@sports

 
  
    #35
27.12.06 23:51

"Die Immoblase ist ein leidiges Thema, welches nicht erst seit diesem oder letztem Jahr im Raum steht. Wann diese platzt, kann derzeit keiner beantworten und es spielen ein paar mehr Faktoren rein, als ständig von dieser zu reden und Ängste zu schüren."

auch das ist richtig, der Immobilienmarkt ist sehr zyklisch, erst sind die Preise hoch und jeder will den Höchstpreis erzielen, dann ist die Nachfrage an Schnäppchen hoch, zu dem Preis will aber keiner verkaufen, beide Gemüter haben aber nicht unendlich Zeit, deshalb wird der eine auf den anderen zukommen, das war schon immer so, das wird auch so bleiben, die Zinsen sind noch immer nicht hoch, insofern denke ich, daß die Käufer endlich kaufen wollen und werden und die Verkäufer kommen ihnen endlich entgegen, einen Crash sehe ich nicht. Aber natürlich gibt es immer wieder Spezialisten, die ihr Haus zum Höchstpreis inserieren, die Wahrheit liegt aber letztlich im Notarvertrag :) 

 

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialist@stöffen

 
  
    #36
27.12.06 23:56
Das ist aber noch nicht tragisch, da es viel zu schnell ging, wenn es länger andauern würde, dann ja, aber ich erwarte, daß wenn der Imonilienmarkt wieder anzieht, die Investoren genau so den Immobilienpreisen wieder nachlaufen, die die Institutionellen den Aktienkursen, dann gibt es eine short-squezze und die Schere schließt sich wieder  

13197 Postings, 6985 Tage J.B.Nun, aktienspezi

 
  
    #37
1
28.12.06 00:02

1. Zinsen

 

Ich bin nicht der Meinung, dass die Zinsen zu schnell angezogen wurden!! Der Dollar hat so schon schwer zu kämpfen, jetzt stell Dir vor die hätten die Zinsen nicht angehoben!! Bei der massiven Verschuldung der USA sind geringere Zinsen ein sehr hohes Risiko, ausserdem brauchen sie das Geld der Ausländer um ihr Handelsdefizit abzudecken und bei zu niedrigen Zinsen schaut da nicht gut aus, hat man dieses Jahr schon einmal gesehen, als Spekulationen über eine eventuelle Zinssenkung im Dezember im Raum standen!!

Die Inflation konnte nicht anderes im "Rahmen" gehalten werden, wobei sie trotzdem über der "RED LINE" liegt!!

Ausserdem eignen sich Jahre in denen das Wirtschaftswachstum stark ist, hervorragend für Erhöhungen, das ist zwar für die Wirtschaft weniger gut, da die Rückzahlungsraten steigen.

 

2. Immobilienmarkt

 

Hier bin ich mittlerweile weniger zuversichtlich, da die Talsohle noch nicht erreicht ist, damit ist frühestens im 1. Halbjahr 2007 zu rechnen!! Ausserdem bestehen in einigen Bundesstaaten massive Überkapazitäten!!

Der US Housingmarkt wird in seiner Wirkung auf die Wirtschaft meiner Meinung nach ein wenig unterschätzt!! Man bedenke wieviel nötig ist, bis ein Haus steht, das ist eine lange Liste!

Ob die Blase platzt, ist schwer zu sagen und es wäre unseriös, dieses zu behaupten!!

 

3. Wachstum

 

Das Wachstum sinkt meiner Meinung nach, aufgrund der nachlassenden Konsumkraft der Amerikaner!! Da wird zuviel auf Pump konsumiert und das geht nicht ewig!!

 

4.Gewinnwachstum

 

Nun, zum einen wurde gut Restrukturiert zum Andern wurden durch die große Anzahl der Fusionen und Übernahmen sehr viele Synergieeffekte erzielt!! Die Folgen der Globalisierung halt!! Auf der anderen Seite wurde der Konsum durch die vormals niedrigen Zinsen gefördert!! Ausserdem haben die Schwellenländer einen enormen Aufholbetraf gehabt und diesen auch gedeckt, dadurch wurde die Nachfrage zusätzlich massiv angeheizt!!

 

5.Öl-Preis

 

Nun im Öl-Preis war sehr viel Spekulation enthalten, nichts desto trotz, sind 30% sehr viel und meiner Meinung nach wird der Öl-Preis auch wieder steigen!! Momentan wird halt viel manipuliert und gedichtet, aber das geht auch wieder vorbei, wenn die ersten Engpässe auftreten!!

 

mfg J.B.

 

PS: Es ginge noch weit eingehender, aber das können wir ein anderes Mal machen!!

 

13197 Postings, 6985 Tage J.B.@sports

 
  
    #38
1
28.12.06 00:09
Ja und Nein, ich gehe nicht von einem "Horrorcrash" aus, aber des wird sich schon was tun!!

Es ist ja fein, wenn die Investmentbanken Kohle haben und die Unternehmen auch, aber woher kommt es letztendlich?? Richtig vom Konsumenten, und da schauts weniger rosig aus!!

mfg J.B.  

13197 Postings, 6985 Tage J.B.sac, was ist so lustig??

 
  
    #39
28.12.06 00:37
Bist nicht meiner Meinung??

klär mich auf!!  

31085 Postings, 8705 Tage sportsstarJB

 
  
    #40
1
28.12.06 00:37
wir reden hier nicht vom "Konsumenten", der ein paar hundert oder auch paar Tausender an Euro in Aktien steckt. Darüber solltest du dir klar werden..
Und selbst diejenigen, die nichts haben, stecken genug Geld in die Wirtschaft..um beim Thema zu bleiben, bspw. die Amis in Immobilien und Eigenheime.
Was denkst du denn, wie dort das Kaufverhalten ist? Die Amis sind Weltmeister in puncto auf Pump zu kaufen..und das Geld bekommen sie von den Banken mit einem lächeln.

greetz
sports*
______________________________________________
Das Leben ist hart, doch Ariva ist härter..  

31085 Postings, 8705 Tage sportsstarDennoch mal was zum Thema andauerndem upmove

 
  
    #41
3
28.12.06 00:42

und dem ganzen im Verhältnis in Anbetracht einer möglichen Korrektur..am Beispiel S&P 500:

 

S&P 500 2% Correction?

in Markets | Psychology/Sentiment | Technical Analysis

Marketbeat notes: "The market has reached a point where the word “correction” has seemingly lost all meaning — because the most marginal of declines is referred to as such. Bianco Research points out that the S&P 500 has not declined by 2% since July 13 — the second longest-period without a 2% correction since 1964. “Only the 1995 period saw a longer string of days without a 2% correction,” they write, noting that a 2% decline really isn’t a correction in the first place, just noise."

Prior to yesterday's light volume holiday volume rally, in December, the SPX had sagged about 1.14%.

2_correct

Jim Bianco observes: “As the table above shows, the S&P 500 has not declined 2% since July 13 (currently we are seeing the third decline of more than 1% during this period). This string of 162 (actual) days is the second longest period of no 2% correction since 1964. Only the 1995 period saw a longer string of days without a 2% correction.”   

A further interesting observation via Bill King: The current rally is the weakest one in the above table.

Let's consider the context of each 7 rallys: The 1928 rally saw its first 2% correction late in a 10 year Bull move, coming 10 months before the peak; The rallies in the '50s and '60s (1953, '58, '61 and '64) were in the middle of the post WWII secular bull market;  The 1994-95 move was also mid-secular Bull run, also benefitting from the 1995 soft landing.

How aberrational is the present run compared with these prior moves? With only 7 examples, the sample is too small to draw reliable conclusions. But it does raise some very interesting questions:

-Is this long non-corrective phase signaling a 1995-type soft landing? or

-Are we in the middle of a secular bull market, after only 3 years of a secular Bear market (2000-03)? or

-If this is the weakest such rally, might it have further to run? or 

-Is this rally (called unnatural by some) truly unusual?

I am unsure of the answers -- but this data certainly raises some very interesting and curious questions . . .


 

Sources:

Bianco Research

The King Report

Correction? We Are Not Familiar With This Phrase, ‘Correction’
David Gaffen
WSJ Marketbeat, December 26, 2006, 2:39 pm
http://tinyurl.com/ybphdy




greetz
sports*
______________________________________________
Das Leben ist hart, doch Ariva ist härter..

 

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistok, ich poste mal direkt rein

 
  
    #42
2
28.12.06 00:48
1. Zinsen

 

Ich bin nicht der Meinung, dass die Zinsen zu schnell angezogen wurden!! Der Dollar hat so schon schwer zu kämpfen, jetzt stell Dir vor die hätten die Zinsen nicht angehoben!! Bei der massiven Verschuldung der USA sind geringere Zinsen ein sehr hohes Risiko, ausserdem brauchen sie das Geld der Ausländer um ihr Handelsdefizit abzudecken und bei zu niedrigen Zinsen schaut da nicht gut aus, hat man dieses Jahr schon einmal gesehen, als Spekulationen über eine eventuelle Zinssenkung im Dezember im Raum standen!! Eine Zinssenkung wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben, dann würde die FED offenbaren, daß sie Fehler gemacht hat, allerdings denke ich schon, daß Ben die Zinsen zu rasch und kontinuierlich angehoben hat, nicht zuletzt wirken sich Zinserhöhungen erst ca. ein halbes Jahr später auf den Markt aus, da die Börse die Zukunft handelt und der Gegenwart; man sagt ein halbes Jahr voraus ist; hat die Börse bereits die letzte Zinsehöhung eingepreist. Handelsbilanz hin oder her, ich hoffe, daß die Amis in Zukunft die Rüstungsindustrie wieder etwas vernachlässigen werden, dann hat Amerika nach wie vor ein erstklassiges Wachstum, auch wenn es keiner wahrhaben will, und sie werden dadurch ihr Defizit zurückfahren, ich erinnere nur daran, daß die Amis vor 2 Jahren noch ein Wachtum von über 8 % hatten, was natürlich auf Dauer nicht zu halten war. Aber weitere Zinserhöhungen wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht geben

 

Die Inflation konnte nicht anderes im "Rahmen" gehalten werden, wobei sie trotzdem über der "RED LINE" liegt!!

Ausserdem eignen sich Jahre in denen das Wirtschaftswachstum stark ist, hervorragend für Erhöhungen, das ist zwar für die Wirtschaft weniger gut, da die Rückzahlungsraten steigen.

Die Inflation ist meiner Meinung nach im Rahmen, abgesehen von den Zielen, die sich die FED gesteckt hat, der Ölpreis ist derzeit künstlich hochgehalten um der Bushlobby genüge zu tun, das wird sich aber ändern, weil sonst zu viele in alternative Energien investieren und die "nie" mehr zurückkommen werden, es wird also nur eine Alternative geben und die heißt für mich, daß der Ölpreis mittelfristig fallen wird. Weiter sind Rohstoffe stark gefragt, allerdings auch teilweise künstlich, es gibt oder gab zwar teilweise Engpässe, allerdings nur kurzfristiger Natur, es wird immer Rohstoffe geben, die knapp sind, es wird aber auch Alternativen geben, sie werden nie in der Gesamtheit knapp sein. Ich sehe u. a. deshalb auch keine nachhaltige Inflation.

 

2. Immobilienmarkt

 

Hier bin ich mittlerweile weniger zuversichtlich, da die Talsohle noch nicht erreicht ist, damit ist frühestens im 1. Halbjahr 2007 zu rechnen!! Ausserdem bestehen in einigen Bundesstaaten massive Überkapazitäten!!

Der US Housingmarkt wird in seiner Wirkung auf die Wirtschaft meiner Meinung nach ein wenig unterschätzt!! Man bedenke wieviel nötig ist, bis ein Haus steht, das ist eine lange Liste!

Dazu siehe meine Meinung im letzten Posting

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


Ob die Blase platzt, ist schwer zu sagen und es wäre unseriös, dieses zu behaupten!! richtig

 

3. Wachstum

 

Das Wachstum sinkt meiner Meinung nach, aufgrund der nachlassenden Konsumkraft der Amerikaner!! Da wird zuviel auf Pump konsumiert und das geht nicht ewig!!

Doch, das wird ewig so weiter gehen, die einen werden immer pumpen, die anderen geben es nicht aus, solange die Aktienmärkte in Amerika intakt sind, wird nichts passieren, die Amerikaner haben mehr Geld denn je, alleine durch das neue ATH im DJIA, der SPX wird nachziehen, das Problem ist, daß die Amerikaner noch jeden Kredit bekommen, ändert sich das, werden sie kürzer treten, aber nicht wesentlich, denn das Wachstum stimmt und die Arbeitslosenquote auch, solange sie also die Arbeitslosenquote so, fast historisch niedrig halten können, passiert nichts. Wenn sich die Arbeitslosenquote erheblich steigern würde, etwa wie bei uns, ja dann ...aber das sehe ich noch nicht, die haben das schon clever gemacht, seinerzeit unter Clinton

 

4.Gewinnwachstum

 

Nun, zum einen wurde gut Restrukturiert zum Andern wurden durch die große Anzahl der Fusionen und Übernahmen sehr viele Synergieeffekte erzielt!! Die Folgen der Globalisierung halt!! Auf der anderen Seite wurde der Konsum durch die vormals niedrigen Zinsen gefördert!! Ausserdem haben die Schwellenländer einen enormen Aufholbetraf gehabt und diesen auch gedeckt, dadurch wurde die Nachfrage zusätzlich massiv angeheizt!! Das istalles richtig, Du weißt sicherlich auch, daß die DBK, Allianz etc. weiter restrukturiert, unter Rekordumsätzen/gewinnen, sie werden dadurch das geringere Wachstum kompensieren können, bin mir da recht sicher, was ich etwas negativer sehe, sind die Fusionen etc. zumindest kurzfristig, es werden ja fast Mondpreise bezahlt, wenn ich alleine an GOOG und YouTube denke, da wurden in der Presse einfach mal 3,5 Mrd. gespielt, für eine Webseite, mehr war es eigentlich nicht, nachher sind sie für die Hälfte weggegangen, gut, auch noch zu teuer, da sehe ich also eher das Risiko, daß die Firmen durch Spekulationen und Gerüchte, die von der Börse getrieben werden, in einen Trugschluss reinlaufen und letztlich Jahre für eine Konsolidierung brauchen.  

 

5.Öl-Preis

 

Nun im Öl-Preis war sehr viel Spekulation enthalten, nichts desto trotz, sind 30% sehr viel und meiner Meinung nach wird der Öl-Preis auch wieder steigen!! Momentan wird halt viel manipuliert und gedichtet, aber das geht auch wieder vorbei, wenn die ersten Engpässe auftreten!!

hierzu hatte ich mich auch bereits geäußert

 

mfg J.B.

 

PS: Es ginge noch weit eingehender, aber das können wir ein anderes Mal machen!!

 

13197 Postings, 6985 Tage J.B.Oh, das stimmt

 
  
    #43
1
28.12.06 00:51
Nur irgendwann gehen denen die Sicherheiten aus!!

Dann gibts von der Bank keine Kohle mehr!!

Ich rede hier nicht von Börsen-Konsumenten sondern vom Beginn der Kette!! Also klar Grundnahrungsmittel sind meist immer erschwinglich, aber es wird dann halt kein neues Auto mehr sondern ein Gebrauchtwagen, der Fernseher muss auch nict mehr so gross sein, usw.....

Und das sich der Konsum deutlich abschwächt hat man, bei den Weihnachtseinkäufen dieses Jahr eh schon gesehen!!

Und 70% der US Unternehmen leben aber von diesem Konsum und wenn deren Klientel weniger ausgibt dann verdienen sie auch weniger, selbst geben sie dann auch weniger aus......


mfg J.B.  

24072 Postings, 8657 Tage lehna#1,J.B....

 
  
    #44
2
28.12.06 01:07
Kein Grund zum übergeben,wir haben Hausse und wer sich entgegenstellt wird überrollt,das ist immer so an der Börse.
Der Spielraum für höhere Gewinne sackt zwar demnächst ab,die Bewertungen bleiben aber attraktiv und die Chance auf fallende Leitzinsen wächst....
Und kaum einer rechnet 2007 mit hohen Kurssteigerungen,und ohne Euphorie bleibt genügend Platz für positive Überraschungen...



 

13197 Postings, 6985 Tage J.B.@lehna

 
  
    #45
28.12.06 01:11
Es ist noch nicht lange aus, da standen wir auf der gleichen Seite!!

Nun, was die Hausse angeht, 100 Punkte bei diesen News und den geopolitischen Schwierigkeiten??

mfg J.B.  

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistich poste nochmal direkt rein

 
  
    #46
3
28.12.06 01:13
Nur irgendwann gehen denen die Sicherheiten aus!!

Dann gibts von der Bank keine Kohle mehr!!  Das stimmt, das hat Europa ja bereits mit Basel II praktiziert, allerdings sind wir durch die Blüte in Amerika, China und durch die Restrukturierungen im eigenen Land etc. aufgefangen worden, irgendein großes Land, vielleicht Europa, Cina und Japan, wird also möglicherweise die Amis auffangen müssen, das lässt sich schwer vorhersagen. 

Ich rede hier nicht von Börsen-Konsumenten sondern vom Beginn der Kette!! Also klar Grundnahrungsmittel sind meist immer erschwinglich, aber es wird dann halt kein neues Auto mehr sondern ein Gebrauchtwagen, der Fernseher muss auch nict mehr so gross sein, usw.....  Ja, das ist schon klar, die Kette wird es immer geben, bei manchen, bei den anderen nicht, die Kluft zwischen Arm und Reich wird sich IMHO vergrößern, allerdings wieder ein Kontra, Fernseher werden immer größer und günstiger und auch der Umschlag wird schneller, bei Autos ist das etwas anders, größer ja, teurer auch (zumeist), die Kette sehe ich noch nicht bröckeln, die Zinsen sind teilweise weiterhin auf Null (Autos) und das wird sich auch so fortsetzen, zumindest bei schwach nachgefragten Modellen, vielleicht geht GM oder Ford mal Pleite, vielleicht wird es einen Vergleich geben, ich weiß es nicht, bei Autos bin ich vorsichtig, grundsätzlich aber gilt, daß sich der Markt selbst heilen wird, wir hier in Europa haben das zum größten Teil hinter uns und auch irgendwann wieder vor uns, der Dax jedoch wird auf Dauer "immer" steigen, die Amerikaner müssen steigen, die Märkte meine ich, die Altersvorsorge der Amerikaner ist zu über 90 % durch die Aktienmärkte abgesichert und aufgebaut, d. h. solange die Märkte steigen, wird es den Amis sehr gut gehen und alle sind zufrieden und das Verbrauchervertrauen wird Luftsprünge machen. wenn sie fallen, dann kann man sie anschlagen, das will aber keiner. 

Und das sich der Konsum deutlich abschwächt hat man, bei den Weihnachtseinkäufen dieses Jahr eh schon gesehen!! Ja, werden die zuletzt jetzt noch vernünftig ? Machen die jetzt zuletzt noch das worüber wir uns immer aufregen ?

Und 70% der US Unternehmen leben aber von diesem Konsum und wenn deren Klientel weniger ausgibt dann verdienen sie auch weniger, selbst geben sie dann auch weniger aus......diese kleine %-Zahl werden sie kompensiert bekommen, da bin ich mir sicher  

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistjetzt muß ich nochmal, auch wenn ich nicht angespr

 
  
    #47
28.12.06 01:21

ochen war

 

Nun, was die Hausse angeht, 100 Punkte bei diesen News und den geopolitischen Schwierigkeiten??

 

welche ? Iran ? die bekommen ganz schnell den Hahn zugedreht, der Terrorist wird sich umschauen, wenn er zu wenig Öl liefert, verarmt er, wenn er seine Politik nicht ändert verarmt er auch und isoliert sich vollständig, andere Staaten werden die Öllieferungen kompensieren und wir Europäer sind hoffentlich schlau genug in kurzer Zeit umzurüsten.

Nigeria ? Naja, Öl klauen und eine Zigarette rauchen, denen ist eh nicht mehr zu helfen, die brauchen das Geld (Ölgeld dringend) und werden alles dafür tun, dem Treiben ein Ende zu bereiten.


 

13197 Postings, 6985 Tage J.B.So einfach ist es nicht, aktienspezi

 
  
    #48
28.12.06 01:40
Der Iran wird sein Öl verkaufen, dann machen sie ihr Geschäft eben mit den Chinesen!! Und soviel können die anderen OPEC-STAATEN nicht ausgleichen, der IRAN fördert momentan 3,7 Millionen pro Tag, freie Förderkapazitäten gibt es laut OPEC 1 Million Barrel + die 1,2 Millionen aus der Förderkürzung + 500.000 Barrel ab Februar = 2,7 Millionen Barrel - 3,7 Millionen wenn der Iran ausfällt bleiben - 1 Million pro Tag

Also so klein ist das Problem auch wieder nicht!!!

Nigeria ist die Frage wie lange sie zur Reperatur brauchen und wie lange sie Brauchen die Pipelines unteririschen zu verlegen??

Allerdings wird es sicher eine Zeit dauern!!

Nordkorea ist auch noch da!!

Israel wird auch mit jedem Tag unruhiger!!

usw...


mfg J.B.  

12829 Postings, 6867 Tage aktienspezialistDu kannst richtig liegen, J.B.

 
  
    #49
28.12.06 01:56
zur Zeit besteht aber noch kein Grund zur Sorge, ich denke der Terrorist wird sich das gut überlegen, Nordkorea, richtig, die sind auch unberechenbar, ich denke die bekommen zuviel Druck von den umliegenden Staaten, als daß da was großes draus erwächst, Nigeria in Punkto Reparatur muß ich sagen, als die Pipeline in Sibirien Leck schlug, ging der Ölpreis sprunghaft in die Höhe, als die Dauer der Reparatur bekannt wurde, war alles bereits eingepreist, ich glaube also, daß Nigeria keine große Rolle spielt in Sachen Ölpreis.

Ich will aber auch nicht den Eindruck erwecken, daß ich uneingeschränkt bullish bin, nein, eigentlich nicht, es ist vieles vorweggenommen, aber die Gewinne stimmen derzeit, es kann aber auch jederzeit zu Befürchtungen kommen, die wir im Moment nicht sehen, ich bin vorsichtig und mache mir jeden Tag aufs Neue ein Bild vom Markt.  

13197 Postings, 6985 Tage J.B.Wir werden sehen, aktienspezi

 
  
    #50
28.12.06 02:06
Reden wir Heute abend weiter, nachdem der Dow zu gesperrt hat!!


N8 und schlaf gut!!



mfg J.B.

 

Seite: < 1 |
| 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben