volle Bücher
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 23.03.10 20:33 | ||||
Eröffnet am: | 13.01.09 12:51 | von: hanshoffman. | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 23.03.10 20:33 | von: aktiennase | Leser gesamt: | 19.667 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
insgesamt hat B.für 48 milliarden dollar Aufträge in Bücher stehn- das reicht für die nächsten zweieinhalb Jahre, ohne dass ein einziger Auftrag hinzukommt. Ausserdem hat B.3,5 Milliarden Dollar auf der Bank liegen. Die aktuelle
Marktkapitalisierung beträgt nur 4,7 Milliarden. Die Aktie ist also kaum mehr wert als das Bargeld, das auf entfällt.Absurd !
Marktkapitalisierung beträgt nur 4,7 Milliarden. Die Aktie ist also kaum mehr wert als das Bargeld, das auf entfällt.Absurd !
Dazu kommt das B. erstmals über eine Mrd Gewinn gemacht hat - entspricht KGV von ca. 5
Umsatz plus 13% auf 20 Mrd. - entspricht KUV von 0.25
Cashbestand ca. in aktueller Marktkapitalisierung wie oben erwähnt
Auftragsbücher voll für 2 Jahr + die jetzt anlaufende Produktion bei der C-Serie (neue Produktlinie)
Dividende von aktuell 2.5 - 3%
Es ist wirklich absurd. Alles (nur) Psychologie? oder Wo ist der Haken?
Dass das Management mit einem Rückgang von 25% beim Verkauf der Flieger insgesamt rechnet, ist der einzige Wehrmutstropfen. Weiss jemand etwas über den Zustand der Bahnsparte?
Ansonsten muss man hier alleine schon deshalb kaufen was das Zeug hält (keine Empfehlung für andere!). Ein paar starke Nervenstränge brauchts bzgl. der Volatilität der Märkte.
Umsatz plus 13% auf 20 Mrd. - entspricht KUV von 0.25
Cashbestand ca. in aktueller Marktkapitalisierung wie oben erwähnt
Auftragsbücher voll für 2 Jahr + die jetzt anlaufende Produktion bei der C-Serie (neue Produktlinie)
Dividende von aktuell 2.5 - 3%
Es ist wirklich absurd. Alles (nur) Psychologie? oder Wo ist der Haken?
Dass das Management mit einem Rückgang von 25% beim Verkauf der Flieger insgesamt rechnet, ist der einzige Wehrmutstropfen. Weiss jemand etwas über den Zustand der Bahnsparte?
Ansonsten muss man hier alleine schon deshalb kaufen was das Zeug hält (keine Empfehlung für andere!). Ein paar starke Nervenstränge brauchts bzgl. der Volatilität der Märkte.
Bombardier und Alstom erhalten Großauftrag von der Deutschen Bahn
19:40 05.05.09
Montreal (aktiencheck.de AG) - Der kanadische Mischkonzern Bombardier Inc. (Profil), ein Anbieter von Verkehrslösungen, Regionalflugzeugen, Businessjets und Schienenverkehrstechnik, und der französische Industriekonzern Alstom S.A. (Profil) gaben am Dienstag bekannt, dass sie einen gemeinsamen Großauftrag erhalten haben.
Demnach haben Bombardier Transportation und Alstom Transport einen Auftrag über 83 elektrische Triebzüge der Baureihe 430 von der Deutsche Bahn Regio AG (DB) erhalten. Der Auftragswert beträgt insgesamt rund 452 Mio. Euro. Der Anteil von Alstom beläuft sich dabei auf rund 112 Mio. Euro. Der Vertrag enthält eine Option für bis zu 83 weitere Züge.
Die DB Regio AG hat Anfang März 2009 erneut den Verkehrsvertrag für die S-Bahn-Strecken des Verbandes Region Stuttgart bei einer europaweiten Ausschreibung gewonnen. Mit den neuen Triebzügen will die DB Regio sechs S-Bahn-Linien bedienen und täglich rund 330.000 Fahrgäste befördern.
Die Bombardier-Aktie notiert derzeit in Toronto bei 3,99 Kanadischen Dollar (+2,05 Prozent). Die Alstom-Aktie schloss heute in Paris bei 47,90 Euro (-4,46 Prozent). (05.05.2009/ac/n/a)
Quelle: Aktiencheck
19:40 05.05.09
Montreal (aktiencheck.de AG) - Der kanadische Mischkonzern Bombardier Inc. (Profil), ein Anbieter von Verkehrslösungen, Regionalflugzeugen, Businessjets und Schienenverkehrstechnik, und der französische Industriekonzern Alstom S.A. (Profil) gaben am Dienstag bekannt, dass sie einen gemeinsamen Großauftrag erhalten haben.
Demnach haben Bombardier Transportation und Alstom Transport einen Auftrag über 83 elektrische Triebzüge der Baureihe 430 von der Deutsche Bahn Regio AG (DB) erhalten. Der Auftragswert beträgt insgesamt rund 452 Mio. Euro. Der Anteil von Alstom beläuft sich dabei auf rund 112 Mio. Euro. Der Vertrag enthält eine Option für bis zu 83 weitere Züge.
Die DB Regio AG hat Anfang März 2009 erneut den Verkehrsvertrag für die S-Bahn-Strecken des Verbandes Region Stuttgart bei einer europaweiten Ausschreibung gewonnen. Mit den neuen Triebzügen will die DB Regio sechs S-Bahn-Linien bedienen und täglich rund 330.000 Fahrgäste befördern.
Die Bombardier-Aktie notiert derzeit in Toronto bei 3,99 Kanadischen Dollar (+2,05 Prozent). Die Alstom-Aktie schloss heute in Paris bei 47,90 Euro (-4,46 Prozent). (05.05.2009/ac/n/a)
Quelle: Aktiencheck
USD. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die die Aktie das IIi. Quartal berhalb dieser Marke verharrt. zum Jahresende rechne ich mit 4,50 USD. Nun ist noch abzuwarten, ob der USD weiter schwächelt oder sich auf diesem Niveau einpendelt - jaja, die Staatsschulden!
sich der Kurs nicht an Unternehmensnachrichten, sondern an den allgemeinen Wirtschaftsausscihten bzw. an der Gesamtmarktentwicklung. Da B inzwischen außerhalb des Flugzeugbaus auch für 2010 und 2011 mit Aufträgen ordentlcih versorgt wird, bleibe ich dabei, Ende des Jahres 3,xx €.
Dies ist keine Kaufempfehlung, sondern nur meine Einschätzung.
Dies ist keine Kaufempfehlung, sondern nur meine Einschätzung.
Viele Milliarden US-Dollar sollen in den Schienenverkehr und moderne Nahverkehrssysteme investiert werden.
Guter Bericht:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/maerkte/...r-schiene-1540627.html
Guter Bericht:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/maerkte/...r-schiene-1540627.html
da wirst du wohl recht haben- und Bombardier ist gegenüber Siemens der deutlich größere player und zudem näher dran. Nicht umsonst hat Warren Buffet in Größenordnungen Eisenbahnaktien gekauft- ein kluger Mann. Die Bombardieraktie ist ein klarer Kauf- für mich jedenfalls.
wundert mich nicht- Bombardier hat in vielen Ländern durch große Niederlassungen eine sehr starke Lobby- auch bei uns übrigens
booma -cheap müsste sie heissen nicht bomba-dear.
Jedoch es kommen noch billigere Einstiegsmögl.
Nur meine Meinung.
Jedoch es kommen noch billigere Einstiegsmögl.
Nur meine Meinung.
hat die Zukunft noch vor sich ( Wachstum Infrastruktur )
jedoch würde d Kurs stark steigen wenn Sie die Flugzeugsparte an Embraer verkaufen würden. (kein Kerninvest Konk zu gross , keine Aussicht auf Market Leader )
So schätze ich es ein.
jedoch würde d Kurs stark steigen wenn Sie die Flugzeugsparte an Embraer verkaufen würden. (kein Kerninvest Konk zu gross , keine Aussicht auf Market Leader )
So schätze ich es ein.
nur mal nebenbei- vor 2000 stand die Bombardier- Aktie bei knapp 20 Euro und war über viele Jahre vorher die kontinuierliche Wachstumsaktie schlechthin- dann kam der September 2001 und der Wert ging leicht verzögert auf Sinkflug, da die Flugzeugsparte quasi schlagarteig ohne nenenswerte Aufträge dastand- entsprechende Werksschließungen und Belegschaftsverringerungen waren die Folge, auch die Bahnsparte war rückläufig- als sich Bombardier langsam von diesen Tiefpunkten erholte, kam die Finanzkrise- 2009 ist überwunden, die Finanzkrise mittlerweile überstanden und Bombardier ist als der globale Marktführer letztlich gestärkt aus alldem hervorgegangen- die Geschäfte in allen Sparten boomen und Bombardier arbeitet mit guter Auslastung und nun wird auch noch die Infrastruktur der USA mit Staatsgeldern quasi komplett erneuert- die Schlussfolgerungen für die wahrscheinljiche Entwicklung der Aktie daraus liegen nach meinem Dafürhalten auf der Hand, oder? Für mich sowas von ein klarer Kauf- aber vielleicht irre ich mich ja auch...........