Aktienanleihen für Dummies
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.12.23 02:55 | ||||
Eröffnet am: | 30.01.14 17:00 | von: DarkBasti | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 05.12.23 02:55 | von: siniker435 | Leser gesamt: | 6.533 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich hätte da mal eine Frage in Bezug auf Aktienanleihen. Ich Handel ja normalerweise nur mit Aktien, aber Aktienanleihen hören sich vom Prinzip auch interessant an.
Im Allgemeinen suche ich mittelfristige Anlagemöglichkeiten(1/2 bis 5 Jahre) mit möglichst hohen Gewinn und wenig Risiko. Gewinn sollte min. das Doppelte der Inflation und das Risiko eher im Bereich sein, von: „könnte man verlieren ist aber eher unwahrscheinlich“.
So nun meine eigentliche Frage:
Ich habe mir eine Aktienanleihe rausgesucht wie „A0JBUR“. Aktuelle Kurs ist 105 €, Basispreis ist wohl 100, ich hab das bei Finanznet nicht wirklich gefunden. Ich geh aber bei dem Feld „Kündigung zu Rücknahmepreis 100“ mal davon aus.
Wenn ich also eine Anleihe kaufe, muss ich dann bei einer Stückelung von 1000, 1050€ zz. Zahlen?
Ich finde das jetzt nicht so toll, denn da bleibt nur wen alles gut läuft eine Rendite von 0,375% bei einem Kupon von 5,375%, so wie ich es verstehe.
Des Weiteren treten mit Sicherheit auch noch Gebühren beim Kauf auf.
Ich kann mir bei so wenig Rendite, und dann doch mit dem Risiko des Ausfall nicht vorstellen dass es wirklich so läuft wie ich das verstanden habe.