Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 26.11.08 17:15
|
||||
Eröffnet am: | 23.11.08 16:43 | von: The_Player | Anzahl Beiträge: | 21 |
Neuester Beitrag: | 26.11.08 17:15 | von: The_Player | Leser gesamt: | 6.767 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
zumindest langfristig gesehen?
Hier mal was zum nachdenken:
Betrachtet man den Dow Jones seit 1900 bis heute, so liegt die durchschnittliche Rendite bei gerade mal 4,7% pro Jahr
Selbst wenn man das Allezithoch 2007 nimmt mit 14.000 Punkten so läge die Rendite bei schlappen 5,4% pro Jahr
Das klingt schon sehr enttäuschend, aber betrachtet man den Chart fällt einem auf das der Dow seit Mitte der 80er extrem stark anstieg, trotz "Rücksetzer" 2000-2003. In der Zeit von 1982 bis heute lag die Performance bei fast 9%, also weit überdurchschnittlich! zum hoch bei 14.000 Punkten gerechnet sogar 12%! Zuletzt gab es einen ähnlich starken Anstieg von 1904-1929, mit bekanntem Ergebnis: über 90% Kursverlust innerhalb von 3 Jahren, das würde heute einen Dow von nicht viel mehr als 1000 Punkten bedeuten!
Von 1900 bis 1982, also ohne den letzten großen Anstieg lag die Rendite bei durchschnittlich 3,7% pro Jahr, nimmt man diese Rendite als Maßstab dürfte der Dow nicht über 2.500 liegen.
Ja was interessiert uns der Dow werdet ihr sagen? Und was ist mit den Dividenden?
Ok, dann schauen wir uns mal den Dax an, und zwar die Rückberechnung von 1960 bis heute, Ergebnis: 4,4% Rendite inklusive Dividenden im Dax
Fazit:
Die zu erwartende Rendite bei der Aktienanlage ist mehr als mager, zudem hatten wir in den letzten 20 Jahren weit überdurchschnittliche Renditen, was auf eine Blase mit entsprechend Luft nach unten hindeutet.
Legt man die letzte vergleichbare Blase zugrunde ergibt sich ein Kursziel von gut 1.000 Punkten im Dow (würde sich übrigens auch charttechnisch wunderbar als Unterstützung eigenen), nimmt man die langfristige Rendite als Grundlage wäre das Ziel 2.500 Punkte.
Zur Veranschaulichung hier der Langzeitchart: http://stockcharts.com/charts/historical/djia1900.html
die ja zwischenzeitlich schonmal deutlich über 3% lag dürfte es ungefähr auf ein Nullsummenspiel hinauslaufen, sprich:
Wer 1900 in den Dow eingestiegen ist hat heute inflationsbereinigt keinen Cent verdient!
Man sieht also: einsteigen, dann Schlaftablette nehmen und wenn man aufwacht ist man reich ist Unsinn, das funktioniert leider nicht :(
Es gab tatsächlich Phasen wo das funktionierte, genauso wie es Phasen gab bei der das Ergebnis Katastrophal war, langfristig gesehen war der Aktienmarkt bisher eine nervenaufreibende aber unrentable Möglichkeit sein Geld anzulegen.
Die durchschnittliche Jahresperformance des Nikkei 225 liegt in den letzten 25 Jahren bei
-1,1% p.a.
Kaufen und Schlaftablette nehmen war hier also auch keine Lösung...