Aktie mit Potential
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 10.05.23 11:22 | ||||
Eröffnet am: | 18.02.03 12:30 | von: Nassie | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 10.05.23 11:22 | von: punkt12 | Leser gesamt: | 22.534 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Pharmagigant hat zudem den Vorteil, sehr rentabel zu arbeiten. Fast zehn Milliarden Dollar Gewinn erwirtschaftet das Unternehmen dank zahlreicher Blockbuster jährlich. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der Gewinnschätzung für 2003 (1,80 Dollar je Aktie) beträgt 15, historisch lag Pfizer immer bei oder über 20.
Das bekannteste Produkt des Unternehmens ist Viagra, die Präparate Lipitor (Cholesterin), Norvasc (Bluthochdruck), Zoloft (Antidepressivum) und andere spülen aber mindestens ebensoviel Geld in die Kasse. Die Angestellten von Pfizer sind keine Tausendsassa, die auf allen Gebieten gleichsam erfolgreich Medikamente entwickeln, das Management hat einfach schlau zugekauft. Im Jahr 2000 wurde der Wettbewerber Warner-Lambert übernommen, 2002 der Konkurrent Pharmacia per Aktientausch gekauft.
Zukunftssorgen
Pfizer ist wie andere Pharmawerte von der Konjunkturentwicklung kaum betroffen. Der Konzern erwirtschaftet konstant Gewinnzuwächse von 15 bis 20 Prozent jährlich, was selbstverständlich auch mit den Zukäufen zusammenhängt.
Trotz der soliden Ertragslage haben die Investoren die Lust an Pharmaaktien im letzten Jahr verloren. Bei vielen Blockbustern mit Milliardenumsätzen laufen in den kommenden Jahren die Patente aus und Generika drängen auf den Markt. Neuzulassungen werden nur gewährt bei Medikamenten, die nachweislich effizienter wirken als Vorgänger. Schon wegen des Sparzwangs in den Gesundheits-Systemen vieler Länder wird dieser Maßstab genauer eingehalten als früher.
Die Hoffnung auf eine Vielzahl neuer bahnbrechender Entwicklungen aus dem Biotechbereich haben sich in 2002 auch nicht erfüllt. Einige Experten beurteilen die Aussichten der Pillen-Produzenten skeptisch. Biotech-Aktien und Pharma-Papiere verloren deshalb deutlich an Wert.
Pfizer mit Ausnahmestellung
Die Problematik betrifft Pfizer jedoch nur teilweise. Die Pipeline des Unternehmens ist gut gefüllt, eine Reihe von patentgeschützten Produkten wird noch auf den Markt kommen. Die schon im Verkauf befindlichen Medikamente haben im Durchschnitt noch eine lange Schonfrist, bevor sie dem Wettbewerb mit Generika ausgesetzt werden.
Fazit: In der Medikamenten-Forschung werden sagenhafte Nettorenditen erzielt - wenn alles glatt läuft. Das beste Beispiel ist Pfizer mit einer Netto-Rendite von mehr als 20 Prozent. Natürlich kann auch bei dem Weltmarktführer mal etwas schief laufen, ein Produkt nicht zugelassen werden oder weniger Umsatz bringen als erwartet.
Gerade weil Pfizer der weltgrößte Konzern der Branche ist, fallen einzelne Pleiten aber nicht so ins Gewicht wie bei kleineren Playern. Selbst das Schicksal des DAX-Titels Altana hängt hauptsächlich von zwei Medikamenten ab. Pfizer hat über ein halbes Dutzend Blockbuster im Programm. Die Positionierung rechtfertigt eine Prämie auf den Aktienpreis. Derzeit ist das Papier aber ohne Prämie zu haben.
wer geduld und nerven hat sollte auf kaufkurse zwischen 25,50 und 26,50 $ warten. der stärker werdende euro unterstützt ebenfalls einen immer günstigeren kauf.
ich frage mich übrigens auch, wann kommt pfizer endlich in den dow jones 30?
volvic
29.08.2003
Pfizer "Private Client Idea List"
Robert W. Baird
Rating-Update:
Die Analysten vom Investmenthaus Robert W. Baird führen die Aktie von Pfizer (ISIN US7170811035/ WKN 852009) unverändert auf ihrer "Private Client Idea List". Das Kursziel sehe man weiterhin bei 42 USD.
Weitere Analysen zur ISIN US7170811035
25.08.2003 Pfizer "overweight" J.P. Morgan Chase & Co.
25.08.2003 Pfizer Outperformer Stadtsparkasse Köln
22.08.2003 Pfizer marktkonform ABN AMRO
Charttechnisch sicher nicht uninteressant. Es bildet sich ein positiver Trend
aus, wenn es von dem derzeitigen Niveau wieder nach oben geht. Was meint Ihr ?
Hab mal ne erste Position gekauft zu 27,70 €. Kursziel mind. 30 €, auch 33 - 35 €
sind bei entsprechender Dynamik relativ kurzfristig drin.
3 Empfehlungen gibt.
Ich war kurz vor der Mini-dividende auch drin, bin aber
rechtzeitig raus.
da gibt es im moment bei anderen Werten mehr zu holen
Pfizer Inc. (NYSE:PFE) und BioNTech SE (NASDAQ:BNTX) gaben aktualisierte Topline-Ergebnisse aus der Analyse von 927 bestätigten symptomatischen Fällen von COVID-19 bekannt, die in ihrer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie bis zum 13. März beobachtet wurden. Sie zeigen, dass der COVID-19-Impfstoff, BNT162b2, 91,3% wirksam gegen COVID-19 war, gemessen sieben Tage bis zu sechs Monate nach der zweiten Dosis. Der Impfstoff war zu 100 % wirksam gegen schwere Erkrankungen gemäß der Definition der U.S. Centers for Disease Control and Prevention und zu 95,3 % wirksam gegen schwere COVID-19 gemäß der Definition der FDA.
“Diese Daten bestätigen das günstige Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil unseres Impfstoffs und versetzen uns in die Lage, einen Antrag auf eine Biologics License Application bei der U.S. FDA einzureichen”, sagte Albert Bourla, CEO von Pfizer.
read://https_www.finanztrends.de/...ntech-bereitet-sich-auf-bla-einreichung-vor%2F
Wie wirkt Paxlovid?
Das Medikament hemmt die Vermehrung der Corona-Viren im Körper, die Krankheit kann sich also nicht so stark ausbreiten. Paxlovid wirkt nach aktuellem Stand aber nur, wenn man sich bereits mit Corona infiziert hat.
Die Behandlung besteht aus drei Tabletten. Diese müssen über fünf Tage hinweg zweimal täglich eingenommen werden müssen. Eine Paxlovid-Therapie besteht aus zwei Bestandteilen: dem neuen Wirkstoff gegen die Vermehrung der Viren und einem bereits bekannten Wirkstoff, der den Abbau von Paxlovid im Körper verlangsamt.
https://s28.q4cdn.com/781576035/files/...023-PFE-Earnings-Release.pdf
Was sagt Ihr zu den Zahlen?
Morgen ist Dividendenstichtag. Danke.