Aeroflot Interesse
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.04.08 10:39 | ||||
Eröffnet am: | 23.04.08 10:39 | von: udohaarmann | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 23.04.08 10:39 | von: udohaarmann | Leser gesamt: | 1.734 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Aeroflot nimmt Verhandlungen über Kauf von Alitalia wieder auf |
![]() |
![]() "Es gibt einen Auftrag des Präsidenten der Russischen Föderation über die Wiederaufnahme der Verhandlungen. Auch die italienische Seite hat höchstwahrscheinlich irgendwelche neue Varianten nach dem Treffen auf Sardinien, die sie zur gemeinsamen Erörterung vorschlagen kann", sagte Koschljakow. Am 18. April teilte der russische Präsident Wladimir Putin bei seinem Treffen auf Sardinien mit Silvio Berlusconi, Leiter der Mitte-Rechts-Koalition, die bei der Parlamentswahl in Italien gesiegt hatte, mit, dass er darüber mit dem Vorsitzenden des Direktorenrates der Aeroflot, Viktor Iwanow, gesprochen habe und dass die Fluggesellschaft zur Wiederaufnahme der Verhandlungen bereit sei. Die Manager von Aeroflot hatten bis heute erklärt, dass die Fluggesellschaft nicht die Absicht habe, auf die Frage des Erwerbs des staatlichen Aktienpakets von Alitalia zurückzukommen. 2006 haben die Verluste von Alitalia 380 Millionen Euro betragen. Der strategische Investor, nach dem die italienische Regierung sucht, muss den Plan zur finanziellen und wirtschaftlichen Erneuerung der maroden Fluggesellschaft umsetzen. Im Wettbewerb um den Kauf des staatlichen Aktienpakets von Alitalia hatte die Leitung des Unternehmens zuvor den Plan von Air France-KLM vorgezogen. Später wurden die Verhandlungen über den Verkauf eines Alitalia-Anteils an Air France-KLM auch vom italienischen Finanzministerium; dem eigentlichen Besitzer des Aktienpakets, gebilligt. Im März hat die französische Fluggesellschaft jedoch erklärt, dass sie die Verhandlungen über den Kauf des staatlichen Alitalia-Anteils einstelle. Die Ursache dafür sei die Ablehnung des vom französischen Unternehmen vorgeschlagenen Plans zur Gesundung der Fluggesellschaft, die dem Bankrott nahe ist, durch die italienische Gewerkschaft. RIA Novosti |