Aegon
Ja Aegon ist eher wieder von 3,2 auf 3 ³ runter,trotz 2 guter Nachrichten aus meiner Sicht.
Verkauf von Randbereichen und Kostenkürzung und Dividendenplan bis 2023. 0,25 bei 3 macht 8,33% p.a. Also eine recht ordentliche Quote für 2023 bei jetzigen Kurs.
Somit entspannt bleiben und warten bis die Aktie steigt. Ziel ? 4 Euro bis Ende 2021?
Verkauf von Randbereichen und Kostenkürzung und Dividendenplan bis 2023. 0,25 bei 3 macht 8,33% p.a. Also eine recht ordentliche Quote für 2023 bei jetzigen Kurs.
Somit entspannt bleiben und warten bis die Aktie steigt. Ziel ? 4 Euro bis Ende 2021?
Hier scheinen ja nur Millionäre (oder diejenigen, die es vorzugeben versuchen) am Werk zu sein.
Sei's drum: Nach einer fiesen Durststrecke bin ich endlich im Plus und erwarte mir von dieser Aktie noch einiges.
Warum der Wert ausgerechnet nach Ankündigung der Verlängerung des Lockdown steigt, kann ich mir zwar nicht erklären, freue mich dennoch darüber.
Ich sehe die Aktie in 2021 ebenfalls bei über 4 Euro. Irgendwann werden die Anleger Versicherungswerte wieder als Dividendenpapiere in ihr Herz schliessen.
Sei's drum: Nach einer fiesen Durststrecke bin ich endlich im Plus und erwarte mir von dieser Aktie noch einiges.
Warum der Wert ausgerechnet nach Ankündigung der Verlängerung des Lockdown steigt, kann ich mir zwar nicht erklären, freue mich dennoch darüber.
Ich sehe die Aktie in 2021 ebenfalls bei über 4 Euro. Irgendwann werden die Anleger Versicherungswerte wieder als Dividendenpapiere in ihr Herz schliessen.
ob man sich nun besinnt (wie April 29), dass es vielleicht doch nicht so schlimm wird.
bin leider noch 25% unter Einstand :-(
bin leider noch 25% unter Einstand :-(
Ich bin/war auch lange mit Aegon im Minus. Habe aber immer wieder nachgekauft, so dass dies zur Zeit meine größte Position im Depot ist. Ich denke aber, dass man hier nicht viel falsch machen kann.
Sparprogramm angekündigt, Dividenden sollen steigen und die sonstigen Kennzahlen sehe auch sehr gut aus.
Ich denke die Aktien, die in der Coronakrise stark verloren haben, können sofern das Marktumfeld sich nicht komplett gedreht hat, zu den besseren Aktien 2021 aufgrund Nachholeffekten zählen.
Aegon sollte sich so bei 3,7 -4 einpendeln (exklusive Dividende).
Meine Meinung.
Sparprogramm angekündigt, Dividenden sollen steigen und die sonstigen Kennzahlen sehe auch sehr gut aus.
Ich denke die Aktien, die in der Coronakrise stark verloren haben, können sofern das Marktumfeld sich nicht komplett gedreht hat, zu den besseren Aktien 2021 aufgrund Nachholeffekten zählen.
Aegon sollte sich so bei 3,7 -4 einpendeln (exklusive Dividende).
Meine Meinung.
Dividende FY 0,12
Verschuldung aug 6Mrd gesenkt
Earning 2H 2020 wieder gute 0,41
Buchtwert 7,50 oder sowas
Verschuldung aug 6Mrd gesenkt
Earning 2H 2020 wieder gute 0,41
Buchtwert 7,50 oder sowas
Dutch insurer Aegon's H2 core profit beats expectations
By Reuters Staff
1 MIN READ
AMSTERDAM, Feb 11 (Reuters) - Dutch insurer Aegon on Thursday beat analysts’ expectations with a 7% increase of second-half core earnings to 1.03 billion euros ($1.25 billion), helped by cost savings and rising stock prices.
Analysts polled by the company on average had predicted pretax underlying earnings to fall to 796 million euros in the second half of 2020, after a 963 million euros result a year earlier. ($1 = 0.8247 euros) (Reporting by Bart Meijer Editing by Shri Navaratnam)
Our Standards: The Thomson Reuters Trust Principles.
By Reuters Staff
1 MIN READ
AMSTERDAM, Feb 11 (Reuters) - Dutch insurer Aegon on Thursday beat analysts’ expectations with a 7% increase of second-half core earnings to 1.03 billion euros ($1.25 billion), helped by cost savings and rising stock prices.
Analysts polled by the company on average had predicted pretax underlying earnings to fall to 796 million euros in the second half of 2020, after a 963 million euros result a year earlier. ($1 = 0.8247 euros) (Reporting by Bart Meijer Editing by Shri Navaratnam)
Our Standards: The Thomson Reuters Trust Principles.
Servus,
Wieso 7€? Ich sehe, wenn überhaupt, als großes Ziel eher das Hoch bei 6€ aus 2018. Das sind weitere, zu schön um wahr zu sein, 50% vom heutigen Stand aus.
Wieso 7€? Ich sehe, wenn überhaupt, als großes Ziel eher das Hoch bei 6€ aus 2018. Das sind weitere, zu schön um wahr zu sein, 50% vom heutigen Stand aus.
Shareholders’ equity
Shareholders’ equity decreased by EUR 1.1 billion in the second half of 2020 to EUR 22.8 billion on December 31, 2020. This was driven by adverse currency movements, the net loss for the period and dividends to shareholders. As a consequence, shareholders’ equity excluding revaluation reserves decreased by EUR 1.2 billion, to EUR 15.5 billion – or EUR 7.45 per common share – on December 31, 2020.
dazu steigende Zinsen da sehen wir bald die €7
Shareholders’ equity decreased by EUR 1.1 billion in the second half of 2020 to EUR 22.8 billion on December 31, 2020. This was driven by adverse currency movements, the net loss for the period and dividends to shareholders. As a consequence, shareholders’ equity excluding revaluation reserves decreased by EUR 1.2 billion, to EUR 15.5 billion – or EUR 7.45 per common share – on December 31, 2020.
dazu steigende Zinsen da sehen wir bald die €7
Eigentlich kenne ich solche Bilder nur von Aktien, die von Blättchen wie denen von Pollinger gepusht werden ("Ist das die mystische 10.000%-Chance?).
Und investiere in sowas nicht. Der Unterschied hier: Es ist eine Versicherung, die erstmalig in 2020 einen negativen EBIT ausweist und ansonsten stets stabil Gewinne abgeliefert hat.
Unschön ist hier der Schrumpfungsprozess mit rückläufigen Umsätzen seit vielen Jahren.
Die Börse hasst schrumpfende Unternehmen, daher steht die Aktie dort, wo sie steht.
Ich vertraue darauf, dass es in 2021 wieder Wachstum geben wird. Wenn sich das stabilisiert, können auch schnell wieder deutlich höhere Kurse (>10 Euro) erreicht werden.
Dennoch: Es ist eine Spekulation auf den Turnaround. Klasse fände ich, wenn die Beiträge hier Indizien dafür nennen.
Und investiere in sowas nicht. Der Unterschied hier: Es ist eine Versicherung, die erstmalig in 2020 einen negativen EBIT ausweist und ansonsten stets stabil Gewinne abgeliefert hat.
Unschön ist hier der Schrumpfungsprozess mit rückläufigen Umsätzen seit vielen Jahren.
Die Börse hasst schrumpfende Unternehmen, daher steht die Aktie dort, wo sie steht.
Ich vertraue darauf, dass es in 2021 wieder Wachstum geben wird. Wenn sich das stabilisiert, können auch schnell wieder deutlich höhere Kurse (>10 Euro) erreicht werden.
Dennoch: Es ist eine Spekulation auf den Turnaround. Klasse fände ich, wenn die Beiträge hier Indizien dafür nennen.
Hallo Immo,
war das eine Feststellung oder eine Frage?
Ich sehe es eher so, dass wir an der Marke von 4,30 Euro erstmal abprallen und wieder Richtung 3,90 Euro laufen könnten.
Die 4,30 Euro waren das "Zwischenhoch" bevor es zum großen Abverkauf kam.
Pierre
war das eine Feststellung oder eine Frage?
Ich sehe es eher so, dass wir an der Marke von 4,30 Euro erstmal abprallen und wieder Richtung 3,90 Euro laufen könnten.
Die 4,30 Euro waren das "Zwischenhoch" bevor es zum großen Abverkauf kam.
Pierre
Lorne Steinberg discusses Aegon
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...teinberg-discusses-aegon~2210681
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...teinberg-discusses-aegon~2210681