Achtung: Neuer Bandentrick!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 17.12.16 12:27 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.16 12:44 | von: BigSpender | Anzahl Beiträge: | 25 |
Neuester Beitrag: | 17.12.16 12:27 | von: BigSpender | Leser gesamt: | 7.955 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Von einem Bekannten bin ich folgenden neuen Bandentrick aufmerksam gemacht worden:
Kriminelle kleben auf der Heckscheibe eines Autos einen Zettel hin. Wenn man dann rückwärts ausparken will stört der Zettel natürlich, man steigt aus um ihn zu entfernen und guckt meist noch, was da drauf steht. Diesen Moment nutzen Trickdiebe, um in das Auto einzusteigen und wegzufahren. Oftmals lassen die Leute auch noch Schlüssel und Geldbörse im Auto, so dass die Räuber auch noch die Wohnung ausräumen. Bis man bei der Polizei eine Aussage gemacht hat ist meist schon alles gelaufen.
Also, aufpassen, wenn ihr beim Einkaufen o.ä. seid. Auch kleinere Orte seien im Visier dieser Banden.
Kriminelle kleben auf der Heckscheibe eines Autos einen Zettel hin. Wenn man dann rückwärts ausparken will stört der Zettel natürlich, man steigt aus um ihn zu entfernen und guckt meist noch, was da drauf steht. Diesen Moment nutzen Trickdiebe, um in das Auto einzusteigen und wegzufahren. Oftmals lassen die Leute auch noch Schlüssel und Geldbörse im Auto, so dass die Räuber auch noch die Wohnung ausräumen. Bis man bei der Polizei eine Aussage gemacht hat ist meist schon alles gelaufen.
Also, aufpassen, wenn ihr beim Einkaufen o.ä. seid. Auch kleinere Orte seien im Visier dieser Banden.
die steigen im Winter in ihr Auto, das sie draußen geparkt haben und stellen erst im Auto fest, dass die Scheiben zugefroren sind. Also starten sie den Motor, steigen aus, holen sich noch schnell den Eiskratzer und schlagen dann die Autotür zu. Nach dem Eiskratzen ruckeln sie dann voller Elan an ihrer Autotür, die sich nun nicht mehr öffnet und sind total verdutzt über die Funktionsweise der Zentralverriegelung ihres Autos. Der Motor läuft derweil weiter .... ;-)
http://www.zuhause.de/...-warnt-vor-einbruchsmasche/id_74895066/index
Die Methode ist denkbar einfach: Die Einbrecher biegen die Kunststoffstreifen in U-Form und klemmen sie zwischen Haustür und Rahmen oder fixieren sie an Garagentoren und Terrassentüren. "Mit diesem Trick soll festgestellt werden, welche Häuser jetzt in der Urlaubszeit leer stehen", heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Sind die Plastikstücke noch Tage später unverändert da, haben die Einbrecher freie Bahn.
Die Methode ist denkbar einfach: Die Einbrecher biegen die Kunststoffstreifen in U-Form und klemmen sie zwischen Haustür und Rahmen oder fixieren sie an Garagentoren und Terrassentüren. "Mit diesem Trick soll festgestellt werden, welche Häuser jetzt in der Urlaubszeit leer stehen", heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Sind die Plastikstücke noch Tage später unverändert da, haben die Einbrecher freie Bahn.
#1 ja auch schon längst gelöscht. Wegen Ausplauderns von Geschäftsgeheimnissen oder so. Ist doch wohl klar, oder?
Halten wir also fest: Sowas wie in #1 beschrieben wurde, kommt nie vor und ist noch nie vorgekommen! Basta!
Halten wir also fest: Sowas wie in #1 beschrieben wurde, kommt nie vor und ist noch nie vorgekommen! Basta!
ACHTUNG!!!
Es sind Betrügerinnen mit einer neuen Masche unterwegs, auf die ich bereits reingefallen bin!!!!
So funktioniert der Trick:
2 sehr gut aussehende, 21-jährige Mädchen, kommen auf dem LIDL-Parkplatz zu deinem Auto während Du damit beschäftigt bist, deine Einkäufe in den Kofferraum zu packen. Beide fangen dann an mit Fensterspray und Lappen deine Windschutzscheibe zu reinigen, wobei ihnen fast die Brüste aus den BHs fallen. Wenn Du dich mit einem Trinkgeld bedanken willst dann weisen sie es ab, bitten Dich aber sie zu einem anderen Kaufhaus zu fahren. Wenn Du einwilligst, steigen beide ein und setzen sich auf den Rücksitz. Während der Fahrt fangen Sie an, es miteinander zu treiben. Dann klettert eine von beiden auf den Beifahrersitz und fängt an Dir einen zu b**sen, während die andere Deine Brieftasche stiehlt.
Meine Brieftasche wurde letzten Montag, Dienstag, zweimal am Donnerstag, am Freitag und am Samstag auf diese Weise gestohlen! Gott sei Dank lagen immer nur 3 bis 5 Euro drinnen.
Also aufpassen!
Bin jetzt erstmal einkaufen!
LIDL lohnt sich!
Es sind Betrügerinnen mit einer neuen Masche unterwegs, auf die ich bereits reingefallen bin!!!!
So funktioniert der Trick:
2 sehr gut aussehende, 21-jährige Mädchen, kommen auf dem LIDL-Parkplatz zu deinem Auto während Du damit beschäftigt bist, deine Einkäufe in den Kofferraum zu packen. Beide fangen dann an mit Fensterspray und Lappen deine Windschutzscheibe zu reinigen, wobei ihnen fast die Brüste aus den BHs fallen. Wenn Du dich mit einem Trinkgeld bedanken willst dann weisen sie es ab, bitten Dich aber sie zu einem anderen Kaufhaus zu fahren. Wenn Du einwilligst, steigen beide ein und setzen sich auf den Rücksitz. Während der Fahrt fangen Sie an, es miteinander zu treiben. Dann klettert eine von beiden auf den Beifahrersitz und fängt an Dir einen zu b**sen, während die andere Deine Brieftasche stiehlt.
Meine Brieftasche wurde letzten Montag, Dienstag, zweimal am Donnerstag, am Freitag und am Samstag auf diese Weise gestohlen! Gott sei Dank lagen immer nur 3 bis 5 Euro drinnen.
Also aufpassen!
Bin jetzt erstmal einkaufen!
LIDL lohnt sich!
Moderation
Zeitpunkt: 24.11.16 08:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung - Unerwünschter Youtube-Kanal.
Zeitpunkt: 24.11.16 08:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung - Unerwünschter Youtube-Kanal.
Meine Brieftasche wurde letzten Montag, Dienstag, zweimal am Donnerstag, am Freitag und am Samstag auf diese Weise gestohlen! Gott sei Dank lagen immer nur 3 bis 5 Euro drinnen.
------------
Respekt vor soviel Spendefreudigkeit.
------------
Respekt vor soviel Spendefreudigkeit.
die Masche in #1 schon älter ist. Mir war das allerdings neu! Außerdem denkt man da ja auch nicht ständig dran.
Gerade getestet - der Trick funktioniert auch, wenn man seine Geldbörse einfach zu Hause liegen lässt! ;-)
Am Mittwoch hab ichs bei Aldi probiert. Dachte da gibts andere. Leider nein. Als ich bei Lidl ankam, waren die Schnecken schon weg