Abgeltungssteuer bezahlt
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 12.01.09 09:20 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.09 18:09 | von: kirmet24 | Anzahl Beiträge: | 69 |
Neuester Beitrag: | 12.01.09 09:20 | von: AgainstTheB. | Leser gesamt: | 28.800 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Es tut ausgesprochen weh. SON HALS!!! 200 Puls!!! DIESE GIERIGEN BLUTSAUGER! EINE FRECHHEIT! WER LEISTET, WIRD WIEDER MAL BESTRAFT! ICH MÜßTE ERST IN 15 MONATEN ZAHLEN! ABER NEIN, DIE KASSIEREN JETZT SCHON!!! DAMIT HÄTTE ICH ARBEITEN KÖNNEN. EIN GANZES JAHR LANG!!!!
so, das musste mal gesagt werden. Schönen Abend.
Interessant wäre vor allem zu erfahren, ob es sich um ein Geschäft handelt, bei dem Kauf und Verkauf in 2009 erfolgten. Wenn dem so sein sollte, dann ist allens o.k. und der sofortige Abzug entsprach der geltenden Rechtslage.
Ansonsten sollte hier mal von ihm auch mal gesagt werden, bei welchem Broker dies geschah!
Ist zwar insofern in Ordnung, aber trotzdem ungewohnt, um es freundlich auszudrücken....
Broker ist die DAB
Interessant wäre, ob die Banken den Verrechnungstopf irgendwo ausweisen, oder nur insgeheim führen.
Den sehe ich nämlich leider nicht.
Lottospielen ist keine Leistung, die Analyse und korrekte Nutzung der Kursbewegungen ist eine Leistung.
Erst 1000€ Gewinn = 250 € Steuern Abzug,
dann 1000€ Verlust = 250€ werden wieder erstattet, und zwar sofort.
Machen wohl alle Broker so.
Das mit dem Marktgleichgewicht halte ich für eine Phantasie und sofern du Derivate tradest erst recht, das ist ein Sekundärmarkt für Zocker, der mit Börse im ursprünglichen Sinn nichts zu tun hat.
Der Abzug ist vom Verfahren her übrigens korrekt.
Positionen, die noch in 2008 angeschafft wurden und jetzt verkauft werden, werden noch nach altem Recht behandelt, daher erfolgt hier kein Abzug.
Trotz der Scherze: Danke, Kirmet24, für die Info. Ist schon sinnvoll zu wissen, ob alle Broker gleich verfahren.
noch viel klüger wäre es, wenn man in einem jahhr soviel abgeltungssteuer anhäuft, wie man an aufwendungen für seine selbstständigkeit hat.dann gibts alles zurück. also, einfach ein haus kaufen und wohnungen vermieten und einen schönen firmenwagen finanzieren...
> Erst 1000€ Gewinn = 250 € Steuern Abzug,
> dann 1000€ Verlust = 250€ werden wieder erstattet, und zwar sofort.
Und was passiert bei deinem Broker, wenn Du anstelle von 1.000 Euro 5.000 Verlust machst? Bekommst Du dann 1.250 Euro erstattet?
1000€ Gewinn = 250 € Steuern Abzug,
1000€ Verlust = nix wird erstattet, sondern vorgemerkt.
1000€ Gewinn = 0 € Steuern Abzug, weil die Vormerkung noch da war.
So machts meiner (zumindest lt. deren Erklärung). Berechnungen sind natürlich nur ca. Angaben zur vereinfachten Darstellung :)