Deutsche Pfandbriefbank ist Solide
… und das genau mit „restriktive Kreditvergabe“ geschieht … hier … bei Deutsche Pfandbriefbank
… dauert halt länger und passt Ergebnis/ Resultat/Abschluss nicht in einem Quartal …
Na und? Wie lange auch man hier zurückblickt, Ergebnisse waren besser als Prognosen …, sei denn Unerwartetes passiert … klar!
Prognose für das Gesamtjahr erreicht werden kann … natürlich „kann“ … alles andere wäre unseriös …
Jetzt handeln paar Aktionäre, Aktienverwalter … kopflos, weil sie nur quartalsweise denken und nur an Quatsch, wie 200-Tage-Linie glaube … wie beim Wetter … Bauernregel … trifft manchmal zu, aber öfter auch nicht …
Charttechnik ist sowieso mehr ein Beschäftigungsspiel für diejenige, die keine Ahnung haben/ sich mit Substanz der Aktien nicht befassen wollen … schnell gelernt, dann kann man sich als Aktienverwalter/ -kenner ausgeben …
liegen die Zahlen auf dem Tisch (oder besser PBB-Beistell-Tischchen?)
79.- Mio. EUROs (76% von 104 Mio.) erzielte das Verkaufspaket an den Schwarzen Stein ( https://www.handelszeitung.ch/banking/...rtfolio-an-blackstone-715977 )
Werthaltige 900 Mio. EUROs sind also für immer "futsch" für 1x 79 Mio. Gewinn?
Das ist ein "schwächliches Ergebnis", oder?
Oder wird das PBB-Neugeschäft dadurch so richtig "erbärmlich schwach"?
Das Bildchenunten könnte in der Zukunft ohne den Schwarzen Stein Zuschlag nicht mehr ganz so gut ausschauen, oder?
VG rzwodzwo
VG rzwodzwo
WIESBADEN (dpa-AFX) - Zum ersten Mal in der deutschen Justizgeschichte sind Banker angeklagt, die mit Cum-Cum-Aktiengeschäften Geld verdient haben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine Anklage gegen fünf Banker zugelassen, wie das "Handelsblatt" berichtet. Dabei handle es sich um ehemalige Top-Manager der Deutschen Pfandbriefbank.
Siehe: https://www.onvista.de/news/2025/...schaeften-angeklagt-0-10-26372160
Weiter so, liebe Cum-Cums, ....
VG rzwodzwo
werden billiger.
Zitat aus https://www.fondsprofessionell.de/sachwerte/news/headline/wegen-usa-pfandbriefbanken-chef-warnt-vor-rueckschlag-bei-immobilien-240022/
Zinserhöhungen machen Immobilienfinanzierungen teurer
Die letzte Runde an Zinserhöhungen hatte die Immobilienmärkte in den vergangenen zwei bis drei Jahren in eine tiefe Krise gestürzt. Finanzierungen wurden deutlich teurer, und die Bewertungen von Objekten schrumpften. Die Märkte versuchen gerade, dieses Tief hinter sich zu lassen, nachdem es zuletzt eine Reihe von Zinssenkungen gegeben hatte.
Das Bildchenunten kann also so garnicht im Sinne des PBB-USA-Portfolios sein, oder liebe Feierabendbörsianer???
VG rzwodzwo
dass diese Entwicklung bei den PBB-US-GewerbeImmos keinen Einfluß auf die US-PBB-Geschäftsrisiken hat:
Der Beginn des Jahres 2025 hat gezeigt, dass sich die amerikanische Tourismusindustrie in einer noch nie dagewesenen Krise befindet. Die Daten für Februar zeigen einen deutlichen Rückgang ausländischer Besucher um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Tourism Economics prognostizierte ursprünglich einen Anstieg des Tourismus um 8,8 %, hat seine Prognosen jedoch drastisch revidiert und geht nun von einem Rückgang um 5,1 % für das laufende Jahr aus. Dieser Rückgang könnte die amerikanische Reisebranche 64 Milliarden Dollar kosten. (Quelle: Tourism Economics)
ie aggressive Politik von Präsident Trump gegenüber Europa wurde als Hauptgrund für den Rückgang des Tourismus genannt. Vorläufige Statistiken des Nationalen Reise- und Fremdenverkehrsbüros (NTTO) zeigen, dass im Februar 1 % weniger Besucher aus Westeuropa kamen, was in krassem Gegensatz zu dem Anstieg von 14 % im selben Zeitraum im Jahr 2024 steht. Derzeit gehören Touristen aus Slowenien (-26 %), der Schweiz und Belgien zu denjenigen, die am wenigsten bereit sind, die Vereinigten Staaten zu besuchen. (Quelle: Tourism Economics)
Die Zahl der Kanadier, die mit dem Auto aus den Vereinigten Staaten zurückkehren, ist im Jahr 2025 bereits um 23 % zurückgegangen, und Prognosen gehen von einem Rückgang um insgesamt 15 % im gesamten Jahr aus. Der ehemalige Premierminister Justin Trudeau rief seine Mitbürger ausdrücklich dazu auf, grenzüberschreitende Reisen zu vermeiden und US-Produkte zu boykottieren. Damit reagierte er auf Donald Trumps hetzerische Vorschläge, Kanada zum 51. US-Staat zu machen. (Quelle: Tourism Economics)
Diese Tourismuskrise wird sich wahrscheinlich dauerhaft auf die Attraktivität der Vereinigten Staaten als Reiseziel auswirken. Tourism Economics warnt vor einem möglichen Kostenanstieg, der sich sowohl auf die Zahl der Besucher als auch auf deren Aufenthaltsdauer auswirken könnte. (Quelle: Tourism Economics)
VG rzwodzwo
https://www.ariva.de/news/...dbriefbank-erwaegt-ausstieg-aus-11634433
Ganz einfach (sieheLinkdarüber) "ausgedruckt", was PBB-2025ff passieren wird:
Immer weniger PBB-Umsatz - Weiterhin PBB-Risikovorsorge - Immer weniger PBB-Gewinn, oder täusche ich mich da???
Na ja, hat ja bisher ganz gut geklappt,
meine PBB-2023ff-Talsohle-Prognosen
für alle FeierabendBörsianer hier als "wohlgemeinter" Fingerzeig zu verstehen, oder???
Einfach das Geschwafel von positiver PBB-Geschäftsentwicklung durch positive PBB-???
ausblenden.
VG rzwodzwo
„Kaufstreik ausländischer Investoren“ – Die US-Schuldenlawine kommt langsam ins Rollen - WELT
Zitat daraus:
Dies äußerte sich darin, dass die Nachfrage nach den Anleihen, die das Finanzministerium an Investoren verkaufen wollte, so gering war, dass die Renditen, die der Staat dafür bieten musste, auf Rekordniveau kletterten. 5,047 Prozent Zinsen muss er die nächsten 20 Jahre auf die rund 16 Milliarden Dollar bezahlen, die er über die Auktion einnahm. Das ist der höchste Zinssatz seit Wiedereinführung der Anleihen mit 20-jähriger Laufzeit im Jahre 2020.
Parallel dazu stiegen auch die Renditen für die anderen Laufzeiten, für 30 Jahre auf knapp 5,1 Prozent, für zehn Jahre auf 4,6 Prozent – kurzzeitig übertrafen diese sogar die Rekordrenditen aus dem April, als US-Präsident Trump die breite Einführung von Zöllen verkündet hatte. Auch die Aktienkurse fielen daraufhin deutlich.
Also wie "solide" werden die US-PBB-Assets wohl den rasant ansteigenden US-GewerbeImmobilienBach im FinanzJahrhundertHochwasser2.0 nach 2009 runter gehen, um es mal ganz vorsichtig (im Sinne der Thread-Überschrift?) auszufrücken???
Den letzten beissen bekanntlich die Hunde und die dürften dieses Mal ziemlich bissig sein, oder liebe FeierabendBörsianer???
VG rzwodzwo