AUTO1 Group
Seite 1 von 18 Neuester Beitrag: 14.05.25 10:11 | ||||
Eröffnet am: | 26.01.21 16:52 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 441 |
Neuester Beitrag: | 14.05.25 10:11 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 227.006 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 67 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 18 > |
Jetzt von den Vorteilen des wirkaufendeinauto.de Fahrzeugmarkts profitieren...
================================
Auto1 Group listet Aktien an der Börse
Auto1 Group strebt Milliardenerlöse mit Börsengang an
================================
wird es ein Renner wie andere Aktien ?
wir werden sehen !
================================
Auto1 Group listet Aktien an der Börse
Auto1 Group strebt Milliardenerlöse mit Börsengang an
================================
wird es ein Renner wie andere Aktien ?
wir werden sehen !
Auto1 Group strebt Milliardenerlöse mit Börsengang an
Das Geschäftsmodell der Auto1 Group ist sehr schlüssig. Man besetzt eine Mittelsmann-Position und bietet dafür einen möglichst breiten und transparenten Überblick über die Verfügbarkeit und Preisfindung für Gebrauchtwagen in ganz Europa. Man bedient dabei sowohl den B2B (Gewerbehandel) als auch den B2C (Privatkundenhandel) Markt. Im B2C Bereich ist man zum einen im Ankauf („wirkaufendeinauto.de") als auch im Verkauf („Autohero.com“) mit separaten Plattformen vertreten. Im B2B Geschäft ist man mit einer Plattform („auto1.com") vertreten und bietet den Händlern zusätzlich Unterstützung bei der Vermarktung an.
Das Ziel ist es, wie bei allen diesen Plattformen, den „the winner takes it all“ Vorteil zu erreichen. Man investiert derart viel Kapital in die Technologie und bietet den Kunden im privaten, aber auch gewerblichen Bereich so viele Serviceleistungen an, dass diese nicht mehr auf die Plattformen verzichten wollen und am Ende auch nicht mehr daran vorbeikommen, weil das Geschäftsvolumen bereits eine kritische Masse überschritten hat und man Nachteile erleidet, wenn man nicht auf der Plattform vertreten ist bzw. dort nicht nach den besten Angeboten Ausschau hält.
klingt gut...
mehr auch unter:
https://www.ntg24.de/Auto1-Platzhirsch-im-Online
Das Geschäftsmodell der Auto1 Group ist sehr schlüssig. Man besetzt eine Mittelsmann-Position und bietet dafür einen möglichst breiten und transparenten Überblick über die Verfügbarkeit und Preisfindung für Gebrauchtwagen in ganz Europa. Man bedient dabei sowohl den B2B (Gewerbehandel) als auch den B2C (Privatkundenhandel) Markt. Im B2C Bereich ist man zum einen im Ankauf („wirkaufendeinauto.de") als auch im Verkauf („Autohero.com“) mit separaten Plattformen vertreten. Im B2B Geschäft ist man mit einer Plattform („auto1.com") vertreten und bietet den Händlern zusätzlich Unterstützung bei der Vermarktung an.
Das Ziel ist es, wie bei allen diesen Plattformen, den „the winner takes it all“ Vorteil zu erreichen. Man investiert derart viel Kapital in die Technologie und bietet den Kunden im privaten, aber auch gewerblichen Bereich so viele Serviceleistungen an, dass diese nicht mehr auf die Plattformen verzichten wollen und am Ende auch nicht mehr daran vorbeikommen, weil das Geschäftsvolumen bereits eine kritische Masse überschritten hat und man Nachteile erleidet, wenn man nicht auf der Plattform vertreten ist bzw. dort nicht nach den besten Angeboten Ausschau hält.
klingt gut...
mehr auch unter:
https://www.ntg24.de/Auto1-Platzhirsch-im-Online
Aktie soll zw. €32 and €38 kosten.
Auto1 selbst verkauft bis zu 31,25 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung.
Auto1 selbst verkauft bis zu 31,25 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung.
Mit dem Erlös aus dem Börsengang will das Berliner Unternehmen vor allem das Geschäft mit seiner Plattform Autohero ausbauen, über die jüngere Gebrauchtwagen an Privatnutzer weitervertrieben werden. Für das Wachstum dieses Geschäftsbereichs sind 750 Millionen Euro eingeplant. Ursprünglich war die Firma als Großhändler gestartet, der die Gebrauchtfahrzeuge von Privatleuten ausschließlich an professionelle Händler weiterverkaufte.
Der verbleibende Betrag soll voraussichtlich zur Rückzahlung einer Wandelanleihe aufgewendet werden.
Der verbleibende Betrag soll voraussichtlich zur Rückzahlung einer Wandelanleihe aufgewendet werden.
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2021016001
klingt mal alles soweit gut,.....
die Skeptiker werden wohl auch noch kommen....
klingt mal alles soweit gut,.....
die Skeptiker werden wohl auch noch kommen....
das schreibt das Handeslblatt auf alle Fälle....
Die Orderbücher beim Börsengang des Gebrauchtwagenhändlers Auto1 sind bereits kurz nach dem Beginn der Zeichnungsfrist gefüllt. Nach gut einer halben Stunde meldete eine der beteiligten Banken, es lägen Kauforders für das vollständige Emissionsvolumen von 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro vor.
Die Orderbücher beim Börsengang des Gebrauchtwagenhändlers Auto1 sind bereits kurz nach dem Beginn der Zeichnungsfrist gefüllt. Nach gut einer halben Stunde meldete eine der beteiligten Banken, es lägen Kauforders für das vollständige Emissionsvolumen von 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro vor.
...ist das Ergebnis meiner Analyse des Geschäftsmodells, der Wettbewerbsvorteile und des Marktes. Spannend finde ich vor allem, dass deren großes Vorbild Carvana gerade jetzt zu Zeiten der Pandemie so erfolgreich geworden ist. Schaut gerne mal in das Youtube-Video auf meinem Kanal WasmitWirtschaft rein, da findet ihr meine Prognose.
Wie seht ihr das, investiert ihr in den digitalen Gebrauchtwagenhändler oder ist euch das zu abgefahren? Viele Grüße! Max
Wie seht ihr das, investiert ihr in den digitalen Gebrauchtwagenhändler oder ist euch das zu abgefahren? Viele Grüße! Max
Bin auch mit 100 St. am Start. Das Geschäftsmodell klingt in jedem Fall vernünftig und die bisherigen Zahlen können sich sehr sehen lassen.
Mal schauen wo die Reise hingeht.
Einen Highflyer wie an den US Börsen erwarte ich vorerst nicht, aber das Ganze soll sich auch nachhaltig entwickeln.
VG
Devilray
Mal schauen wo die Reise hingeht.
Einen Highflyer wie an den US Börsen erwarte ich vorerst nicht, aber das Ganze soll sich auch nachhaltig entwickeln.
VG
Devilray
ob und mit wie vielen Stücken man zum Zug kommt. Sieht aber aktuell zu Beginn nach einer guten Chance auf einige Prozent aus.
im Erfolgsfall denn eingebucht? Morgen? Oder am Donnerstag, aber dann sind sie ja schon handelbar...
Neuemission, die konnte man bis heute morgen zeichnen. Und ab Donnerstag wird sie gehandelt.
Meine Frage bezieht sich auf den Zeitpunkt der Zuteilung und die Einbuchung ins Depot. Meine mich zu erinnern, dass man früher (~2000) am ersten Handelstag die Aktien nicht unbedingt schon um 9:00 im Depot hatte... aber seitdem hab ich auch keine Neuemi mitgemacht
Meine Frage bezieht sich auf den Zeitpunkt der Zuteilung und die Einbuchung ins Depot. Meine mich zu erinnern, dass man früher (~2000) am ersten Handelstag die Aktien nicht unbedingt schon um 9:00 im Depot hatte... aber seitdem hab ich auch keine Neuemi mitgemacht
Man konnte bis heute Mittag sofern du bei der richtigen Bank bist Aktien Zeichnen.
(eine Art Reservierungsanfrage)
Zum Thema Zeichen hab ich jetzt aber auch noch eine Frage.. und zwar was passiert wenn es mehr Zeichnungen gibt wie Aktien. Wie werden dann die Aktien verteilt. Ich hab z.B 20 Stück gezeichnet. Bekommt dann jeder einen % Anteil oder kann es sein das man als Kleinaktionär leer aussgeht ?
Grüße und allen viel Erfolg am Donnerstag
(eine Art Reservierungsanfrage)
Zum Thema Zeichen hab ich jetzt aber auch noch eine Frage.. und zwar was passiert wenn es mehr Zeichnungen gibt wie Aktien. Wie werden dann die Aktien verteilt. Ich hab z.B 20 Stück gezeichnet. Bekommt dann jeder einen % Anteil oder kann es sein das man als Kleinaktionär leer aussgeht ?
Grüße und allen viel Erfolg am Donnerstag
Das kann ganz unterschiedlich sein.
Mal wird einfach prozentual zugeteilt, mal bekommen manche alle Aktien, manche keine. Oder kleine Zeichnungen werden komplett bedient und größere teilweise. Alles schon erlebt.
Liegt an der Firma bzw der begleitenden Bank.
Lass dich überraschen :-)
Mal wird einfach prozentual zugeteilt, mal bekommen manche alle Aktien, manche keine. Oder kleine Zeichnungen werden komplett bedient und größere teilweise. Alles schon erlebt.
Liegt an der Firma bzw der begleitenden Bank.
Lass dich überraschen :-)
Danke für die Antwort. Ja ich bin sehr gespannt..
@kuzey onvista geht glaub nicht. Nur bei BNP Paribas / consorsbank sowie Partnerbanken.
Bei meinem Tradin Repuplik depot ging es auch nicht aber bei meinem Cosnorsbank Depot hab es Funktioniert
@kuzey onvista geht glaub nicht. Nur bei BNP Paribas / consorsbank sowie Partnerbanken.
Bei meinem Tradin Repuplik depot ging es auch nicht aber bei meinem Cosnorsbank Depot hab es Funktioniert
Sehr agiles Unternehmen mit ordentlich Startup Spirit. Könnte mir vorstellen, das die ersten Kurse sogar im Rahmen bleiben und dem Markt die Qualitäten des Unternehmens erst in den nächsten Wochen klar werden.
das kann mann auch genauer machen bei 100 stueck 50 bekommen bei 76 gezeichnet 46 bekommen auch deutsche bank
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader