Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende


Seite 43 von 68
Neuester Beitrag: 15.06.24 19:26
Eröffnet am:07.07.14 20:16von: proximaAnzahl Beiträge:2.687
Neuester Beitrag:15.06.24 19:26von: KatjuschaLeser gesamt:675.409
Forum:Börse Leser heute:238
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 40 | 41 | 42 |
| 44 | 45 | 46 | ... 68  >  

2835 Postings, 3160 Tage unratgeberNachfolge - Gründung einer Familienstiftung

 
  
    #1051
19.01.22 11:35
in dem von zgraham verlinkten Artikel:

https://www.fondsprofessionell.de/news/...st-einiges-moeglich-212761/

steht u.a. zu lesen: ""Mein Vorstandskollege Torsten Müller, Klaus Odenthal und ich haben uns dazu entschlossen, eine Familienstiftung zu gründen, in die wir alle unsere Stammaktien einbringen[...]".

Kennt sich hier jemand mit Stiftungen aus, welchen positiven und negativen Impact das auf uns Vorzugsaktionäre haben könnte?  

6951 Postings, 5205 Tage Neuer1#1050

 
  
    #1052
1
19.01.22 15:31
Dann ist der momentane Absturz um so unverständlicher.  

1224 Postings, 3598 Tage ZGrahamKurs unklar

 
  
    #1053
1
19.01.22 15:43
Die Kursentwicklung ist natürlich unschön, ich würde dem jedoch nicht zu viel Bedeutung beimessen.
Wir haben uns ja kürzlich über mögliche EPS - Bereiche unterhalten; gemessen daran was möglich sein könnte, würden wir gerade ggf. mit einem 10er KGV bewertet sein.

Natürlich stellt sich die Frage, ob die Meldung der Stiftungsgründung damit zu tun hat.

Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse des Gesamtjahres.  

2 Postings, 1188 Tage Lumberjack186Ergebnisse 21

 
  
    #1054
19.01.22 15:50
Im letzten Jahr haben wir eine Ad-hoc zu Erhöhung der Jahresergebnisse im März gesehen. Da dieses Jahr wieder so hohe Zahlen ingesamt in der Meldung von letzter Woche und schon zum Halbjahr vermeldet wurden, könnte es doch sein, dass wir diese Meldung auch dieses Jahr wieder sehen werden. Oder?  

10381 Postings, 7837 Tage big lebowskyJetzt scheinen sich einige Risiken

 
  
    #1055
4
19.01.22 15:53
zu realisieren. Ich weiss nicht mehr, wer im Thread auf die Reputationsrisiken hingewiesen hatte. Aber wenn man das von Juliette eingestellte Interview mit dem Fondsmanager von Ökoworld, Funk, liest, dann stutz man schon etwas.

Moeller Maersk, Adidas und Helle Fresh als ökologische Topunternehmen..? Sehr fraglich für mich.

Das Mantra der Atomenergie gehört zu AP. Das ist sein Markenkern. Aber das Mantra verliert viele Fachleute. Wenn schon Greenpeace, manche Grüne und viele Fachleute auf Atomstrom setzen, kann man seiner Linie zwar treu bleiben. Aber das als Umweltschutz zu deklarieren, geht zu weit. Selbst der Nabu steht der Windkraft skeptisch gegenüber.

Die kosten sind unverschämt teuer. Der UBS MSCI World Socially Responsible kostet 0.2 Verwaltungsgebühr, keinen Aufschlag und ist year to year deutlich besser als Ökoworld. Auf 5 Jahressicht fast doppelt so gut.

Klar: Die Sparkassen prügeln jetzt die Lemminge in die Fonds. Aber bei 5% Ausgabeaufschlag, 2% Verwaltungsfee und jetzt 7% Verlust in 2022 sind dann schnell 10-12 Prozent weg vom Anlagebetrag.

Dazu die sehr schwache Transparenz des Unternehmens und die fehlende Governance.

Der Investmentcase ist an sich genial, aber wenn AP nicht bald abtritt (wonach es mit der Stiftungsgründung nicht aussieht) wird es sehr eng werden.

Ich bin noch investiert. Das zum Verständnis.

6951 Postings, 5205 Tage Neuer1Greenpeace

 
  
    #1056
2
19.01.22 16:02
setzt auf Atomstrom? Das ist mir neu.
 

2835 Postings, 3160 Tage unratgeberich denke das ist chartgetrieben

 
  
    #1057
19.01.22 16:11
die 200er Linie ist gefallen, wenn ich es richtig gesehen habe (kenn mich aber damit nur bedingt aus). Könnte schon sein, dass es nochmal ne Etage tiefer geht.  

631 Postings, 2321 Tage wavetrader1hab lange zugesehen

 
  
    #1058
19.01.22 16:12
auf ein Tief unter dem letzten gewartet und jetzt einen 10% Discount bekommen

Einstieg mit einer ersten Position zu 74€  

431 Postings, 1383 Tage 229286526XDMkurs

 
  
    #1059
19.01.22 19:48
unfassbar- meine beste Aktie 2021, 75 % in 2 Monaten verloren, jetzt bald im Minus wie bei Techaktien.  

431 Postings, 1383 Tage 229286526XDMchart

 
  
    #1060
1
19.01.22 19:59
der letzte Widerstand vom Oktober ist geknackt, jetzt kommt der Mai mit 55,- Euro
20 Tage Linie hat die 50er längst gekreuzt, EMA 200 gestern durchschnitten, Stochastik klar überverkauft, MACD klar negativ.
Mir unverständlich , hatte Ökoworld eigentlich eher als Value statt als Risikoinvestment gesehen. Aber der Markt sieht wohl die Kundschaft fernbleiben in rezessiven Zeiten...
werde jetzt wohl hier rausgehen-  

174 Postings, 1140 Tage izto75% in zwei Monaten?

 
  
    #1061
2
19.01.22 20:12
Wo siehst du das?
Letztes Jahr ging es sehr schnell hoch, so steile Anstiege bei geringem Umsatz sind natürlich anfällig für Rücksetzer.
An den Aussichten und Geldströmen aus der Politik und Anleger in den "Ökobereich" hat sich nichts geändert.
Muss natürlich jeder selbst entscheiden was er tut, aber für diejenigen die letztes Jahr nur hinterher geschaut haben wie mich, aber gerne dabei wären, könnten das gerade interessante Einstiegsgelegenheiten sein.  

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.Wirklich ...

 
  
    #1062
3
20.01.22 07:28
... lustig, was hier mittlerweile gepostet wird
("Wenn schon Greenpeace, manche Grüne und viele Fachleute auf Atomstrom setzen ...")

Da setze ich doch gleich noch was drauf und benenne das ganze Ausmaß:

Laut unbestätigten Gerüchten befindet Greenpeace den Atomstrom als so sehr nachhaltig, dass zur Folge in Kürze die Mitgliedsbeiträge drastisch erhöht werden, um mit den daraus resultierenden Mehreinnahmen ein eigenes AKW bauen zu können. Dieses AKW soll in unmittelbarer Nähe von Wildbad Kreuth gebaut werden. Auch, um den Deligierten die dort ihre jährliche Tagung veranstalten die Gelegenheit zu geben, dies mit einer Kulisse vor Augen zu tun, die von ihren Vorgängern, den Menschen in Grafenrheinfeld, Grundremmingen, etc., zugemutet wurde.

Noch was ohne Ironie:

Dass Atomstrom nun als nachhaltig eingestuft wird, lässt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine "Polarisierung" folgen. Entweder sind die Anleger die in Nachhaltigkeit investieren wollen, dann für oder gegen Atomstrom. Ökoworld ist da "zuHause", wo der überwiegende Teil der Bevölkerung für eine atomstromfreie Zukunft ist. Und so ziemlich der einzige Fondsanbieter, bei dem ein Anleger die "Garantie" bekommt, dass sein Geld niemals zur Förderung von Atomstrom missbraucht wird.
Das ist nicht nur schön für den Anleger, sondern auch schön für die Leute die Ökoworldfonds verkaufen wollen. Denn ein besseres Verkaufsargument als diese "Garantie" wird es wohl keins mehr geben.

Noch was zum Atomstrom:

Man kann zu dieser Art von Stromerzeugung stehen wie man will. Doch eins sollte klar sein: Jedes AKW ist nicht nur wegen möglicher Pannen gefährlich, sondern auch wegen möglicher terroristischer Anschläge. Z.B. von Leuten, deren Ziel es ist, sich (und möglichst viele "Ungläubige") in die Luft zu sprengen um dann unmittelbar darauf von 72 Jungfrauen und anderen Annehmlichkeiten umgeben zu sein, die ihnen von anderen Leuten versprochen werden.

Frankreich allein hat zur Zeit 56 dieser Art von terroristischen Zielen. Und kann es gar nicht erwarten, noch mehr davon zu bekommen ...
 

10381 Postings, 7837 Tage big lebowskyDas mit Greenpeace

 
  
    #1063
2
20.01.22 09:59
War falsch. Eindeutig. Ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Tenor. Und Deutschland bezieht ja sehr gerne und sehr viel Strom aus den Terrorzielen in Frankreich. Und Gas vom Demokraten (lupenrein) Putin.

Zurück zum Thema: Gestern kam eine grosse Studie der ETH Zürich zur Schifffahrt. Und von dem Wahn, diese ganz einfach CO2 frei gestalten zu können. Der Strombedarf in der EU würde um 8% steigen und die Frachtkosten um 200 bis 600 Prozent, weil mehr Schiffsfläche für Energievorhaltung gebraucht würde.
Da ist Möller Maersk sicher ein ganz nachhaltiges Investment. Ebenso wie Adidas mit seinen Lieferanten in Pakistan und Bangladesch. Von den Chemiefasern der Mikrowäsche ganz zu schweigen. Zu Hello fresh sage ich nix. Wenn die Menschheit ihr Chappie in Kartons nach Hause bekommt. Sehr nachhaltig.

Mir geht es um das Thema Nachhaltigkeit. Das merkt doch ein Vorschüler, dass es sich hierbei um einen grossen Schwindel handelt.

Ich finde die Kosten bei Ökoworld viel zu hoch. Die Transparenz ist schwach…..

3568 Postings, 2581 Tage HamBurchIrrer Kursrutsch...

 
  
    #1064
2
20.01.22 11:35
...der Markt scheint davon auszugehen, das zukünftig das Geld nur noch im Keller "angelegt" werden wird...Vermutlich auch wieder viel Psychologie dabei...Auf 3-5 Jahressicht sehe ich hier günstige Kaufgelegenheiten...  

6951 Postings, 5205 Tage Neuer1AngelaF

 
  
    #1065
1
20.01.22 13:23
Nun muß ich dich aber berichtigen.
Greenpeace erhöht die Mitgliedsbeiträge nicht,  soweit ich mich erinnere ist der Beitrag ein selbst gewählter Betrag.
Aber Spaß muss sein, das Leben ist Ernst genug.  ZUMINDEST MANCHMAL!  

2835 Postings, 3160 Tage unratgeberHamburch

 
  
    #1066
3
20.01.22 13:32
vielleicht sammelt ja hier auch parallel jemand gemütlich ein und freut sich... man weiß es nicht. Ich werfe meine Aktien jedenfalls nicht hinterher.

Solange der Nettozufluss anhält mach ich mir da überhaupt keine Sorgen, schon gleich gar nicht bei einem solchen KGV. Letztlich ist es nur eine Momentaufnahme.

Biergott hat übrigens mit seiner Berechnung des 2021er Zuflusses, die er hier am 02.01. eingestellt hat, ziemlich genau die kürzlich offiziell gemeldeten Zahlen getroffen.  

1224 Postings, 3598 Tage ZGraham#1066

 
  
    #1067
3
20.01.22 13:44
Ich bin da ganz bei dir.
Natürlich hinterfragt man, ob da etwas im Busch ist. Ist ja schon ein krasser Abverkauf.
Ich kann das leider auch nicht gut genug einschätzen, inwieweit das Stiftungsthema mitverantwortlich ist.
Was ich aber denke und was meine Überzeugung ist: Märkte können extrem irrational sein.
Ich will auch nicht ausschließen, dass es nicht noch weiter abwärts geht.
Aber mit dem KGV welches wir haben (könnten), sehe ich wenig Gründe mir Sorgen zu machen.
Sicherlich hat auch Moneymakerz Recht, wenn er sagt, dass der Hebel auch in die entgegengesetzte Richtung laufen kann.
Aber solange der Mittelzufluss da ist und das Mantra "keine Atomenergie", mache ich mir wenig Sorgen.
Fundamental hat sich doch nichts geändert.  

40359 Postings, 6661 Tage biergottunrat

 
  
    #1068
3
20.01.22 13:47
Danke für die Blumen. Hätt es allerdings nicht erwartet, das man diese Zahl offiziell verkündet.... das ist in Anbetracht der generellen Intransparenz schon ziemlich transparent  :)

Und Recht hast du.... bleiben die Fondspreise in den nächsten 3 Monaten unverändert und der Geldzufluss stabil, entsteht automatisch ein neues High im AUM, also keinerlei Grund für irgendwas.

Kaufen und auf Weihnachten 2025 warten, fertig.  

2835 Postings, 3160 Tage unratgeberdas Stiftungsthema

 
  
    #1069
3
20.01.22 13:52
könnte schon mit rein spielen, zumindest als Trigger, der geholfen hat, den Kurs unter die 200er zu bewegen. Könnte...

Was jedenfalls meiner Meinung nach gar nicht i.O. und zu beanstanden ist, wenn sowas irgendwo auf irgendeiner Webseite in einem Interview bekannt gegeben wird, anstelle wie sich das gehört in einer AdHoc. Ich bspw. habe es nur zufällig in diesem Forum erfahren und auch nur deshalb, weil ich mir die Mühe gemacht habe, das Interview zu lesen.  

1224 Postings, 3598 Tage ZGrahamAdHoc

 
  
    #1070
1
20.01.22 14:16
Vielleicht ein Wink an alle Aktionäre, welche man ja gar nicht so gerne haben möchte... ;-)  

84 Postings, 4808 Tage sonnefsStiftung: Spekulation dahin

 
  
    #1071
2
20.01.22 14:25
m.E. ist mit der Ankündigung der Eigentümer die Stammaktien in eine Stiftung zu übertragen, und evtl. sogar weiter Familienmitglieder zu installieren, die Ursache für den Wertverfall.

Die Spekulation auf Übernahme durch Dritte und/oder auf Umwandlung der Vz Aktien in Stammaktien oder der Verkauf von Eigentümern nach dem Ausscheiden des VV scheint damit der Boden entzogen worden zu sein.

Die Stiftung ist m.E. o.k., das Geschäft läuft und die Zahlen sind super.
Ich bleibe dabei, bin überzeugt.  

2 Postings, 878 Tage Nimbus2001Langfristiger Trend

 
  
    #1072
1
20.01.22 14:45
Ich bin auch vor dem Hintergrund meiner Position überrascht, wie viel Vertrauen ich in das Unternehmen & in die Zukunftsperspektive hatte und stets habe.

Ich sehe nach wie vor die Kombination aus Aktieninvestment bei dem Zinsumfeld & Nachhaltigkeit als sehr zukunftsträchtig (auch noch in 20 Jahren).

Dass die Zinsen auch in 5 Jahren noch auf niedrigem Niveau sein werden & Aktien weiterhin eine mehr als gute Alternative bleiben, davon bin ich überzeugt.
(hört sich ekelhaft an, aber man beachte nur, wie viel Erbe auch in den nächsten Jahren frei wird, welches investiert werden will)

Bleibt nur abzuwarten, ob sich die Anleger auch weiterhin dazu entscheiden, ihr Geld für nachhaltige Investments in die Hände von Ökoworld zu geben.

Das kann sich vor dem Hintergrund der horrenden Fee, möglicher Reputationsschäden durch Greenwashing & sich aufbauender Konkurrenten schnell ändern.

Hoffen wir das beste und dass es nicht noch weiter abwärts geht. Aber das KGV spricht für sich.


Liebe Grüße & gute Restwoche!
 

2 Postings, 878 Tage Nimbus2001Langfristiger Trend

 
  
    #1073
20.01.22 14:45
Ich bin auch vor dem Hintergrund meiner Position überrascht, wie viel Vertrauen ich in das Unternehmen & in die Zukunftsperspektive hatte und stets habe.

Ich sehe nach wie vor die Kombination aus Aktieninvestment bei dem Zinsumfeld & Nachhaltigkeit als sehr zukunftsträchtig (auch noch in 20 Jahren).

Dass die Zinsen auch in 5 Jahren noch auf niedrigem Niveau sein werden & Aktien weiterhin eine mehr als gute Alternative bleiben, davon bin ich überzeugt.
(hört sich ekelhaft an, aber man beachte nur, wie viel Erbe auch in den nächsten Jahren frei wird, welches investiert werden will)

Bleibt nur abzuwarten, ob sich die Anleger auch weiterhin dazu entscheiden, ihr Geld für nachhaltige Investments in die Hände von Ökoworld zu geben.

Das kann sich vor dem Hintergrund der horrenden Fee, möglicher Reputationsschäden durch Greenwashing & sich aufbauender Konkurrenten schnell ändern.

Hoffen wir das beste und dass es nicht noch weiter abwärts geht. Aber das KGV spricht für sich.


Liebe Grüße & gute Restwoche!
 

227 Postings, 4914 Tage k.A.möglicherweise..

 
  
    #1074
1
20.01.22 14:54
.. gibt es auch einfach keinen besonderen Grund für den Kursverfall dieser Tage?

Wir erleben ja nun allgemein stärkere Kursverluste in Einzelaktien bzw. eine gewissen Zurückhaltung aufgrund der Zinswende. Charttechnisch steckt Ökoworld seit Mitte letzten Jahres in einer Korrektur fest, was aber auch nicht besonders überraschen sollte, wenn man sich den Kursanstieg von 20€ aus dem September 20 anschaut. Grössere Kursbewegungen an einem Tag gehören ja sowieso dazu egal ob aufwärts oder abwärts.  

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzKGV spricht für sich?

 
  
    #1075
1
20.01.22 18:57
schon witzig, wie wenig die Leute sich mit ihrem Investment auseinandersetzen...ohne Performance fee haben wir hier 3,5-4 Euro Eps (wenn der Zufluss so hoch bleibt und nicht bei schwachem Kursverlauf auch die Neukunden wegbleiben - NOCH sieht das ja auf 3 Jahre toll aus alles).

Hab aber trotzdem heute mal bissl aufgestockt, da ich von steigendem AUM durch EU regulierung ausgehe. Rentenzahlungen fliessen in die eigenen Fonds und sparpläne wirds auch ein paar geben. also ne solide basis. Und wenn dann mal wieder neue ATH bei den Fonds kommen DANN spricht das KGV für sich. ich rechne damit.  

Seite: < 1 | ... | 40 | 41 | 42 |
| 44 | 45 | 46 | ... 68  >  
   Antwort einfügen - nach oben