AT&T mit Gewinn im vierten Quartal


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 23.01.03 14:15
Eröffnet am:23.01.03 13:52von: first-henriAnzahl Beiträge:4
Neuester Beitrag:23.01.03 14:15von: first-henriLeser gesamt:575
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

36803 Postings, 8664 Tage first-henriAT&T mit Gewinn im vierten Quartal

 
  
    #1
23.01.03 13:52
finanzen.net
AT&T mit Gewinn im vierten Quartal
Donnerstag 23. Januar 2003, 13:41 Uhr

Analysten - Research im Original

     



Die amerikanische Telefongesellschaft AT&T Corp. meldete am Donnerstag Zahlen für das abgelaufene Quartal.
Den Angaben zufolge erwirtschaftete der Konzern einen Gewinn in Höhe von 516 Mio. Dollar oder 66 Cents je Aktie. Im Vorjahresquartal war ein Verlust in Höhe von 1,39 Mrd. Dollar beziehungsweise 1,97 Dollar je Aktie angefallen. Analysten hatten mit einem Gewinn zwischen 57 und 78 Cents je Aktie gerechnet.

Das operative Ergebnis wies allerdings einen Verlust in Höhe von 611 Mio. Dollar oder 79 Cents je Anteilsschein auf. Hier stand im Vorjahresquartal ein Verlust von 216 Mio. Dollar. Der Umsatz belief sich im Berichtsquartal auf 9,3 Mrd. Dollar, was einem Rückgang von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Aktie des Konzerns schloss gestern in New York bei 25,32 Dollar.

 

36803 Postings, 8664 Tage first-henriEli Lilly erfüllt Markterwartungen

 
  
    #2
23.01.03 13:54
dpa-afx
Eli Lilly erfüllt Markterwartungen - 68 US-Cent Überschuss pro Aktie
Donnerstag 23. Januar 2003, 13:30 Uhr
 
INDIANAPOLIS (dpa-AFX) - Der amerikanische Pharmakonzern Eli Lilly hat im abgelaufenen Quartal mit einem Überschuss pro Aktie (EPS) von 68 US-Cent die Markterwartungen getroffen. Das teilte die Gesellschaft am Donnerstag in Indianapolis mit.
Im vergleichbaren Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Überschuss von 53 Cent erwirtschaftet. Der Umsatz stieg von 2,83 Milliarden Dollar auf 2,96 Milliarden Dollar.

Für das laufende Quartal stellte Eli Lilly einen EPS vor Sonderposten zwischen 57 und 59 Cent in Aussicht. Für das Gesamtjahr 2003 sei mit 2,50 bis 2,60 Dollar zu rechnen. Diesen Prognosen liege ein anhaltendes, solide Wachstum der Umsätze mit dem Präparat Zyprexa zugrunde.

Allerdings rechne das Unternehmen angesichts des steigenden Wettbewerbsdrucks im Segment Schizophrenie kurzfristig mit einem leichten Rückgang des Marktanteils von Zyprexa./hi/mur/




 

36803 Postings, 8664 Tage first-henriEMC - Quartalszahlen & Ausblick

 
  
    #3
23.01.03 14:14
23.01. 13:24    
EMC - Quartalszahlen & Ausblick  

--------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Der Anbieter von Datenlagerungstechnologie EMC meldet ein Ergebnis innerhalb der Erwartungen und rechnet im ersten Quartal damit, die Prognosen der Analysten übertreffen zu können.

Der Nettoverlust im Dezember-Quartal lag bei $64 Millionen oder 3 cents je Aktie nach $70 Millionen oder 3 cents je Aktie im Vorjahr. Vor Restrukturierungskosten lag der Gewinn bei 2 cents je Aktie, während 2 cents erwartet wurden. Der Umsatz fiel um 2% auf $1.49 ($1.48) Milliarden.

Im laufenden Quartal rechnet EMC "bestenfalls" mit einem Gewinn je Aktie von einem cent bei einem Umsatz zwischen $1.35-$1.4 Milliarden. Analysten rechneten mit einem ausgeglichenen Ergebnis bei einem Umsatz von $1.35 Milliarden.

 

36803 Postings, 8664 Tage first-henriWeitere vorbörsliche Quartalszahlen

 
  
    #4
23.01.03 14:15
23.01. 13:54    
Weitere vorbörsliche Quartalszahlen  

--------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Lexmark meldet für das abgelaufene vierte Quartal ein Ergebnis innerhalb der Erwartungen und berichtet über eine zufriedenstellende Nachfrage nach Laserdrucker- und Tintendrucker-Patronen. Der Nettogewinn lag bei $116.3 Millionen oder 90 cents je Aktie nach 27 cents je Aktie im Vorjahr. Vor Einmaleffekten lag das EPS bei 86 cents, der Umsatz wuchs um 6% auf $1.21 Milliarden. Analysten rechneten mit einem EPS von 86 cents bei einem Umsatz von $1.2 Milliarden. Im ersten Quartal rechnet der Druckerhersteller mit einem EPS zwischen 62 und 72 cents, während Analysten mit 70 cents rechnen.

Agere Systems präsentiert für das abgelaufene erste Quartal einen Nettoverlust von $146 Millionen oder 9 cents nach $375 Millionen oder 23 cents im Vorjahr. Diese Zahlen sind nicht mit den Schätzungen der Wall Street vergleichbar, da Agere im Laufe des Quartals das Optoelektronik-Geschäft verkaufte. Der Umsatz schrumpfte um 2% auf $436 Millionen. Übereinstimmend mit der Prognose, die Agere im Oktober gab, beendete das Unternehmen das Quartal mit einem Kassenbestand von $733 Millionen

 

   Antwort einfügen - nach oben