AT&T
auch noch nicht ob mich freuen soll oder nicht.
steht schon fest zu wann der Deal abgeschlossen werden soll?
Schön und gut mit dem einem geschenkten Aktienpaket aber das muss ich voll versteuern da zu 0 eingebucht wird wenn ich das richtig verstanden haben. puhh
steht schon fest zu wann der Deal abgeschlossen werden soll?
Schön und gut mit dem einem geschenkten Aktienpaket aber das muss ich voll versteuern da zu 0 eingebucht wird wenn ich das richtig verstanden haben. puhh
Ich habe mir auch die IR-Seite von T zum Deal angeschaut.
- Deal kommt in 2022, da ist also noch Zeit, sich ggf. zu positionieren
- T konzentriert sich auf 5G, kann sich um 43 Mrd. USD entschulden/sein Kapital stärken
- T Dividende "40%" vom Rest-Free-cashflow, siehe oben die Antwort von Invest123, der das m.E. richtig dargestellt hat
- Neue Firma:
-- trotz 79/21-Gewichtung ausgeglichenes Board mit 7 T und 6 Warner Vorständen, wobei Zaslav/CEO Discovery CEO wird, was gut ist
-- krasses Entertainment-Unternehmen mit m.E. Luft nach oben dank Synergien (HBO max und discovery+)
-- Verschuldung zu Beginn 43 + 15 = 58 Mrd. USD
-- Dividende? Dazu habe ich nichts gelesen, weder dass es KEINE Dividende noch DAS es Dividende geben soll.
(@Invest123: wo hattest Du gelesen, dass es KEINE Divi geben soll?)
-- Dividende könnte egal sein, wenn man sich die Synergieeffekte anschaut.
Steuerfrei ist dieses als "reverse morris transaction" genannte Spin-off im amerikanischen Recht für die US-Amis.
Bild dazu und andere Daten finden sich hier in der Discovery Präsi:
https://s27.q4cdn.com/187472364/files/...covery-WM-05172021-FINAL.pdf
Für uns in D´land hängt die Besteuerung davon ab, ob es sich um eine Gewinnausschüttung oder um eine Kapitalrückgewährung handelt. Letzere wäre steuerfrei. Blöd wäre es in der Tat, wenn es als (sofort) steuerpflichtig behandelt würde und man aber kein Cash erhält, sondern lediglich die Anteile an der neuen Firma. So muss man die Liquidität vorhalten. Allgemein ist das hier erklärt, wobei ich der Tendenz, aufgrund der unklaren steuerrechtlichen Einschätzung die Anteile lieber vorher zu verkaufen zustimme.
https://wissen.consorsbank.de/t5/Wertpapierhandel/...-Offs/td-p/79268
Wirtschaftlich finde ich diese Lösung wirklich gut, aber aus deutscher Anlegersicht werde ich wegen der möglichen Steuernachteile (die ich in der Tat eher für wahrscheinlich halte) die Entwicklung hier in jedem Fall genau beobachten.
Wir sollten uns dazu weiter austauschen, dazu ist das Forum hier ja da. :-)
- Deal kommt in 2022, da ist also noch Zeit, sich ggf. zu positionieren
- T konzentriert sich auf 5G, kann sich um 43 Mrd. USD entschulden/sein Kapital stärken
- T Dividende "40%" vom Rest-Free-cashflow, siehe oben die Antwort von Invest123, der das m.E. richtig dargestellt hat
- Neue Firma:
-- trotz 79/21-Gewichtung ausgeglichenes Board mit 7 T und 6 Warner Vorständen, wobei Zaslav/CEO Discovery CEO wird, was gut ist
-- krasses Entertainment-Unternehmen mit m.E. Luft nach oben dank Synergien (HBO max und discovery+)
-- Verschuldung zu Beginn 43 + 15 = 58 Mrd. USD
-- Dividende? Dazu habe ich nichts gelesen, weder dass es KEINE Dividende noch DAS es Dividende geben soll.
(@Invest123: wo hattest Du gelesen, dass es KEINE Divi geben soll?)
-- Dividende könnte egal sein, wenn man sich die Synergieeffekte anschaut.
Steuerfrei ist dieses als "reverse morris transaction" genannte Spin-off im amerikanischen Recht für die US-Amis.
Bild dazu und andere Daten finden sich hier in der Discovery Präsi:
https://s27.q4cdn.com/187472364/files/...covery-WM-05172021-FINAL.pdf
Für uns in D´land hängt die Besteuerung davon ab, ob es sich um eine Gewinnausschüttung oder um eine Kapitalrückgewährung handelt. Letzere wäre steuerfrei. Blöd wäre es in der Tat, wenn es als (sofort) steuerpflichtig behandelt würde und man aber kein Cash erhält, sondern lediglich die Anteile an der neuen Firma. So muss man die Liquidität vorhalten. Allgemein ist das hier erklärt, wobei ich der Tendenz, aufgrund der unklaren steuerrechtlichen Einschätzung die Anteile lieber vorher zu verkaufen zustimme.
https://wissen.consorsbank.de/t5/Wertpapierhandel/...-Offs/td-p/79268
Wirtschaftlich finde ich diese Lösung wirklich gut, aber aus deutscher Anlegersicht werde ich wegen der möglichen Steuernachteile (die ich in der Tat eher für wahrscheinlich halte) die Entwicklung hier in jedem Fall genau beobachten.
Wir sollten uns dazu weiter austauschen, dazu ist das Forum hier ja da. :-)
Warum den schon wieder ein Merger? Direct TV, Warner und jetzt Discovery. Dividende wird gekürzt. So ein Scheiss. Hab seit Jahren 300Stück. Der Kursverlauf ist eh schon beschissen.
Was genau bedeutet das mit dem neuen Aktienpaket?
Hatte mich heute morgen noch gefreut über schönen Kursanstieg und jetzt geht's ja voll in die andere Richtung.
Weiß jetzt nicht mal, ob das nun jetzt positiv oder negativ ist?
Hatte mich heute morgen noch gefreut über schönen Kursanstieg und jetzt geht's ja voll in die andere Richtung.
Weiß jetzt nicht mal, ob das nun jetzt positiv oder negativ ist?
Das weiß hier wohl keiner so genau. Es war jedenfalls eine sehr übertriebene Bewegung nach oben, wie nun auch nach unten. In solchen Situation reagiere ich mit stoischer Gelassenheit. Das Unternehmen schlägt einen neuen alten Weg ein, was ich erstmal so respektiere. Ich habe aufgehört panisch auf irgendwelche Nachrichten zu reagieren.
"That means about an annual dividend payment in the low $8 billion range, versus about $15 billion last year."
"AT&T investors get a stake in the new media company, but the dividend payment on their AT&T shares will drop by roughly half—from $2.08 per share annually, to some $1.10, based on the most recent available share count."
https://www.barrons.com/articles/...a-discovery-mega-deal-51621280105
"AT&T investors get a stake in the new media company, but the dividend payment on their AT&T shares will drop by roughly half—from $2.08 per share annually, to some $1.10, based on the most recent available share count."
https://www.barrons.com/articles/...a-discovery-mega-deal-51621280105
Naja ich bin noch nicht so lange im Geschäft. Du hast aber vermutlich recht. So gut es geht gelassen bleiben. Ich werde jetzt nicht verkaufen, befürchte aber weitere Kursabschläge. Gerade weil At&T ein Dividendenaristokrat ist, haben viele diesen ja im Portfolio. Wenn nun wie oben erwähnt die Dividende wesentlich geringer ausfällt so stimmt mich das eher skeptisch.
Klar Schulden können dadurch reduziert werden und der Fokus auf 5G Ausbau gelegt werden.
Ach ich weiß auch nicht. Die Entwicklung gerade die letzten Wochen hatte mir gut gefallen und jetzt wieder sowas. I am not amused.
Klar Schulden können dadurch reduziert werden und der Fokus auf 5G Ausbau gelegt werden.
Ach ich weiß auch nicht. Die Entwicklung gerade die letzten Wochen hatte mir gut gefallen und jetzt wieder sowas. I am not amused.
dürfte es wohl noch deutlicher nach unten gehen.
Die Pensionsfonds in US dürften sich wohl bald von ihren Anteilen trennen.
Die Pensionsfonds in US dürften sich wohl bald von ihren Anteilen trennen.
nochmals eine Etage tiefer. Geld vernichten können sie ja mittlerweile. Ich behalte die Aktie trotzdem. Wenn nur unsere Banditen vom Finanzamt nicht so gierig wären.
Das ist meine "Strategie". Ob die nun die richtige ist, weiß ich nicht. Ich bin zwar nun eher "unfreiwillig" mit 20 Prozent meines Kapitals investiert. Aber selbst wenn ich diese 20 Prozent komplett in den Sand setze, kann ich mir immernoch ein fettes Leben machen.
Keine Ahnung was die Zukunft mit At&t bringt. Also nimm mich bitte nicht als Maßstab irgendwelcher Entscheidungen.
Keine Ahnung was die Zukunft mit At&t bringt. Also nimm mich bitte nicht als Maßstab irgendwelcher Entscheidungen.
Könnte sein das ich nochmal aufstocke falls es noch weiter fällt,7% des Depots sind AT&T so auf 10% würde ich noch gehen.Mal sehen was der Markt die Tage macht.
............. es geht hier um die langfristige Perspektive
Wenn die neue ATT Dividendenrendite nach der Abspaltung "nur noch" bei 4 % liegt,
dann ist das auch absolut okay.
Wenn die neue ATT Dividendenrendite nach der Abspaltung "nur noch" bei 4 % liegt,
dann ist das auch absolut okay.
Was die hier machen ist doch ein Witz. Dividende wird halbiert..& wenn ich auf die neuen Aktien noch steuern zahlen muss, dann wird der Spaß richtig teuer.
Müssten die neuen Aktien nicht zum ersten Preis eingebuchtet werden analog zu so einem IPO?
Müssten die neuen Aktien nicht zum ersten Preis eingebuchtet werden analog zu so einem IPO?
Woher hast du deine Informationen? Vorallem das mit der Dividende bzw mit auf die neuen Aktien müsste man Steuern zahlen.
offensichtlich sieht der Markt diese Rolle rückwärts auch kritisch. Wenn sich AT&T nur noch als reiner Telekommunikationsanbieter versteht, wo sollen dann in Zukunft die Gewinnsteigerungen herkommen - in einem gesättigtem Markt?!
Für eine maximale Verunsicherung hätte ich 15 Euro geschrieben ^^ Aber schön das wieder bissel Leben in den Thread kommt. Bislang hat man sich ja nur entspannt zurückgelehnt und die Divi kassiert. Ich bin jetzt echt gespannt, wie es weiter geht. Kommt auf diese doppelte Übertreibung eine Erholung oder geht es weiter ins Minus. Ich habe mich hier schon vor Corona positioniert. An Buchverluste habe ich mich also schon gewöhnt.
Schau dir mal die zahlreichen Artikel durch, da findest du das mit der Dividende...
Bei den neuen Aktien bin ich mir unsicher, aber falls ich 25% versteuern muss bei einem Verkauf dann mach ich hier ein dickes minus...
Bei den neuen Aktien bin ich mir unsicher, aber falls ich 25% versteuern muss bei einem Verkauf dann mach ich hier ein dickes minus...
Ja für 85 Mrd gekauft, jetzt soll das Geschäft für 42 Mrd abgetreten werden. Auf CNBC wird von einem Zusammenschluss gesprochen. Wie sieht der Zusammenschluss Bilanziell aus? Fließen hier nach dem Deal Gelder einer Beteiligung an Discovery durch den erwähnten Zusammenschluss an AT&T zurück? Was bedeutet hier Zusammenschluss?
"Jetzt trennt sich das Unternehmen von seinen Medien-Assets, um sich mit Discovery zu einem Content-Giganten zusammenzuschließen. Wenn der Deal von den Aufsichtsbehörden genehmigt wird, erhält AT&T $43 Milliarden in bar, Schulden und WarnerMedia behält einige Schulden zurück, während es effektiv seine frühere Fusion rückgängig macht."
https://www.cnbc.com/2021/05/17/...to-spin-out-three-years-later.html
"Jetzt trennt sich das Unternehmen von seinen Medien-Assets, um sich mit Discovery zu einem Content-Giganten zusammenzuschließen. Wenn der Deal von den Aufsichtsbehörden genehmigt wird, erhält AT&T $43 Milliarden in bar, Schulden und WarnerMedia behält einige Schulden zurück, während es effektiv seine frühere Fusion rückgängig macht."
https://www.cnbc.com/2021/05/17/...to-spin-out-three-years-later.html