AT&S ist sehr unterbewertet!
Die Aktie von AT&S ist meiner Meinung nach mindestes mit 50€ zu bewerten. Ich kann es nicht verstehen warum die Aktie so billig ist.
Ein jährlicher Überschuss von über 30Millionen Euro zeigt wie gesund und wirtschaftlich das Unternehmen ist.
Das Unternehmen hat einen jährlichen Umsatz von über 470 Millionen. Das Marktkapital von 430 Millionen ist aber sehr niedrig
Das Unternehmen zeigt in seiner ganzen Geschichte Stabilität, Wirtschaftlichkeit, Erfolg Fortschritt und steigender Umsatz und Gewinn. So ein erfolgreiches Unternehmen findet man selten!
Die Aktie ist für mich sehr unterbewertet und hat daher ein riesiges Potential nach oben!
Daniel Lion von der Erste Group ist sicher jener Analyst der die besten Fragen bei den CC stellt. Ich nehme daher nicht an, dass er die offiziellen Empfehlungen für die EG abgibt.
Auf jeden Fall kennt Herr Reischl das Unternehmen und seine Historie, denn er hat ein Buch darüber geschrieben "Die AT&S Story": https://www.covacoro.de/2017/08/25/buchreview-die-at-s-story-i/
Jetzt sind wir mal gespannt, wie er die Rolle ausfüllt. Allerdings ist er nicht für die Investor Relations Arbeit zuständig, dort wird sich vermutlich wenig tun.
Ich will das jetzt in keiner Weise in Frage stellen aber der Leser kann sich einfach ein besseres Bild machen, wenn man einen Artikel dazu verlinkt oder aber nur einen Hinweis gibt, dass man mit einem Mitarbeiter gesprochen hat etc. etc.
Vielen Dank!
Ich hatte die beiden Einstufungen der Erste Bank (Post von raymond) leider nicht gelesen.
Hätte ich tun sollen, dann wäre mir auch aufgefallen, dass Herr Lion offenbar für beide Einstufungen verantwortlich ist.
Aus den angeführten Reports geht aber nicht hervor, dass AT&S "ein gutes Jahr Entwicklungsvorsprung hat". Eigene Interpretation?
Unterbewertung zur Peer-Group.
Verstärkte Nachfrage bzw. höhere Verkaufspreise durch Technologiewechsel - hin zu 5G.
Mittelfristig geplante Umsatzverdoppelung und Margenerhöhung.
Herr Lion ist bei den Confernce Calls der AT&S sicher jener Fragesteller der die fundiertesten Fragen stellt. Ich denke, er weiß also wovon er spricht.
Ich kann mir nur vorstellen, dass diese vorübergehende Herabstufung der Aktie, mit dem Hintergrund zu sehen war, dass er die Risiken der nachlassenden Auto- und Industriekonjunktur als zu stark eingeschätzt hat. Deswegen schreibt er wahrscheinlich jetzt auch "erhöhte Visibilität".
Was bei den Analysten jedoch auch immer wieder zu beobachten ist: Sie richten ihre Kursziele immer nur auf die aktuellen Börsenpreise aus. Steigen die Kurse setzen sie zumeist auch die Kursziele hinauf und vice versa.
Nur mit dem Hintergrund ist auch die vorhergehende Abstufung von AT&S rechtfertigbar.
Man lässt dabei aber außer acht, dass AT&S schon von der Basisbewertung her unterbewertet ist.
Dieser Abschlag zu anderen Hochtechnolgieunternehmen wie AMS, Infineon usw. ist einfach nicht gerechtfertigt.
AT&S ist ein hervorragend geführtes Unternehmen mit der Technologieführerschaft in vielen Bereichen.
AT&S hat FirstClass - Kunden. Allein das rechtfertigt schon einen gewissen Aufschlag.
AT&S hat eine sehr ansprechende Mittelfristguidance mit einer Umsatzverdoppelung und deutlichen Margenerhöhung.
All diese Punkte rechtfertigen ein mittleres zweistelliges KGV.
... liegen bei
1,02 Euro für 2019/20,
2,43 Euro für 2020/21 und
2,19 Euro für 2021/22.
Die aktuelle Dividendenschätzung beläuft sich für alle drei Geschäftsjahre auf 0,10 Euro je Anteilsschein."
https://aktien-portal.at/...-Aktie-von-%22Accumulate%22-auf-%22Buy%22 (offenbar sind es die schätzungen der Erste Group)
die schätzungen der S&P Global Market Intelligence*** sind nachzulesen auf: https://de.marketscreener.com/...RIA-TECHNOLOGI-6814931/fundamentals/
*** provider of multi-asset class and real-time data, research, news and analytics to institutional investors, investment and commercial banks, investment advisors and wealth managers, corporations, and universities, https://en.wikipedia.org/wiki/...l#S&P_Global_Market_Intelligence
Das sind ca. 20% weniger wie es die Erste Bank geschätzt hat.
Wie gesagt, Herr Lion ist sehr tief im Thema, und ich traue ihm zu, da etwas näher bei der Wahrheit zu liegen.
Wobei das ja ohnehin alles sehr schwer vorauszusehen ist, weil da noch so viele Unwägbarkeiten vorhanden sind.
Im Grunde ist es aber auch nicht so entscheidend, ob der Gewinn pro Aktie jetzt bei 2,04 oder 2,43 oder irgendwo in der Gegend aufschlägt.
2 Euro pro Aktie bedeuten bei einem Kurs von 20 Euro ein KGV von 10 und das ist bei einem Unternehmen wie AT&S - aus den oben genannten Gründen - einfach zu niedrig.
Herr Lion ist ein Sell Side Analyst.
"In practice, the job of a sell-side analyst is to convince institutional accounts to direct their trading through the trading desk of the analyst's firm, and the job is very much about marketing."
Das Marketing meint, dass erst die zahlende Kundschaft die Empfehlung erhält und danach darfst Du einige Krümel des Reports lesen, die das Rating unterstützen, damit Du in die gleiche Richtung handelst.
Wie gut er seinen Job macht, könnte man daran sehen, dass er bevor der Kurs steigt ein Buy vergibt mit höherem Kursziel und bevor er fällt auch ein Sell ausspricht. Das wäre aber ein großes Risiko für seinen Job, weil trifft er nicht den richtigen Zeitpunkt, gilt das als "falsch" und die Klienten mögen das nicht. Daher sind die Kursziele der Sell-Side Analysten oft nahe am Kurs und folgen seinen Bewegungen, statt sie vorauszunehmen. Die Ratinghistorie und Termine sind i.d.R. am Ende des Reports nachzulesen, nur wer liest bis zum Kleingedruckten? Wenige.
Sell side vs. buy side Analyst erklärt:
https://www.investopedia.com/articles/...l-side-buy-side-analysts.asp
-----
Davon abgesehen ist AT&S eine gute Firma und die Aktie interessant.
Ich kannte diese beiden unterschiedlichen Formen von Analysten noch nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mich bislang auch mehr mit den Aktien als mit den Analysten beschäftigt habe.