ASOS 29,10 Euro (-37%)
Textilhändler revidiert Umsatzziele nach unten
https://boerse.ard.de/aktien/zalando-auf-talfahrt100.html
https://boerse.ard.de/aktien/zalando-auf-talfahrt100.html
Seit 2011 sind die profitabel
Nur weil das Wachstum 10% runtergesetzt wurde
Die reaktionsstark zu übertrieben
Nur weil das Wachstum 10% runtergesetzt wurde
Die reaktionsstark zu übertrieben
Schließe mich Tekoshin an. Die Reaktion war mMn völlig übertrieben. Wird heute bestimmt eine Gegenreaktion geben.
Bin nun auch eingestiegen, EK 30,00€ scheint für mich ein geiler Kurs zu sein, das Geschäftsmodel hat Zukunft und wir richtig rocken.
Mit weiteren Abschlägen in diesem Umfang hätte ich tatsächlich nicht gerechnet. Ich werde hier eine erste kleine Position aufbauen.
Dachte nach kleinen Erholung gestern das es heute weiter aufwärts geht. Aber nochmal so ein Abschlag. Vermute einen Zusammenhang mit der Meldung das sich die EU auf ungeregelten Brexit vorbereitet.
Gute Frage. Ich denke heute geht Asos einfach im Gleichschritt mit dem Gesamtmarkt baden. Werde hier weiter abwarten und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt meine Position ausbauen.
das der Sinkflug schnell vorbei ist. Muss dann leider ordentlich reinbuttern damit es nicht zu lange dauert bis ich wieder aus den Miesen bin.
wird vermutlich noch anhalten, Cash zum 31.08. runter auf 42 Mio, Margen sinken auf im ersten Quartal, Wachstum nicht wie erwartet. Asos hat den Zeipunkt verpasst günstig Kapital bei den Aktionären einzusammeln . Kunden beschweren sich auch immer häufiger. Weitere Rückschläge in dieser Marktlage unter 17 € wäre keine Überaschung.
Mit Erreichen der 36€ Marke sind wir nun schon gute 12-13€ vom Tief entfernt. Hoffen wir mal, dass sich die Aktie über die nächsten Tage so hält.
Seid ihr noch drin?
Seid ihr noch drin?
Wenn ich mir die Zahlen jetzt so ansehe, habe ich mit 38€ eindeutig zu früh verkauft. :(
Allerdings wollte ich unbedingt vor dem Brexit (der danndoch verschoben wurde) raus.
Allerdings wollte ich unbedingt vor dem Brexit (der danndoch verschoben wurde) raus.
Die Aktie ist im letzten Monat vergleichsweise stark gestiegen. Dies beruhte natürlich auf der Hoffnung, dass die Zahlen - wie heute gesehen - recht gut ausfallen. Und so kam es parallel zu den Zahlen zum altbewährten Börsen-Motto "sell on good news". Die Aktie sollte sich in den kommenden Tagen wieder fangen. Bis dahin wird sie wahrscheinlich recht volatil bleiben.
Habe den (erhofften) Rücksetzer für den Einstieg genutzt. Ob es der richtige Zeitpunkt war, wird sich erst noch zeigen. Aber den absoluten Tiefpunkt bei so einer Korrektur erwischt man so gut wie nie. Die Analystenstimmen von heute fielen überwiegend positiv aus. Goldman Sachs sagt "buy" und 57 Pfund, Jeffries sagt "buy" und 59 Pfund und RBC Capital sagt "outperform" und 60 Pfund. JP Morgan sagte schon kurz vor den Zahlen "overwight" und 53 Pfund.
Als "Orientierungspunkt" bzw. Trendindikator für Asos wurde in der deutsch- wie englischsprachigen Berichterstattung zuletzt immer wieder Zalando genannt. Beide werden demnach als Corona-Profiteure betrachtet. Angesichts der gegenwärtige Gesamtsituation sollte es für den Kurs noch eine Weile aufwärts gehen. Es steht ja bald Weihnachten vor der Tür, da dürfte die Shopping-Laune zunehmend steigen ... ;)
Habe den (erhofften) Rücksetzer für den Einstieg genutzt. Ob es der richtige Zeitpunkt war, wird sich erst noch zeigen. Aber den absoluten Tiefpunkt bei so einer Korrektur erwischt man so gut wie nie. Die Analystenstimmen von heute fielen überwiegend positiv aus. Goldman Sachs sagt "buy" und 57 Pfund, Jeffries sagt "buy" und 59 Pfund und RBC Capital sagt "outperform" und 60 Pfund. JP Morgan sagte schon kurz vor den Zahlen "overwight" und 53 Pfund.
Als "Orientierungspunkt" bzw. Trendindikator für Asos wurde in der deutsch- wie englischsprachigen Berichterstattung zuletzt immer wieder Zalando genannt. Beide werden demnach als Corona-Profiteure betrachtet. Angesichts der gegenwärtige Gesamtsituation sollte es für den Kurs noch eine Weile aufwärts gehen. Es steht ja bald Weihnachten vor der Tür, da dürfte die Shopping-Laune zunehmend steigen ... ;)