AMS OSRAM Thread (Kauft dlg AMS?)
hier sollen die fundamentalen, technologischen Aussichten, Chancen und Risiken von AMS und OSRAM behandelt werden. Entsteht hier der angestrebte Welt Photonics Leader mit größer 5 Mrd. Umsatz pro Jahr und 20 % EBIT Marge? Oder platzt der Traum?
Board CEO: bin ich (einzige Qualifikation ist Optimismus)
CTO: Jack der Ripper
COO: OelePinguin
CFO: dlg (kauft dlg AMS?)
Chief Strategy officer and Bond Blicker: mjj
ausgeschlossen: jeder dick
Schaut mal an, was signify welche ein riesiger LED Anbieter sind, an der Börse wert sind, was sie umsetzen und wie profitabel sie sind.
AMS Osram kommt mir da im Vergleich sehr stark überbewertet vor, weshalb ich den Hyoe um Micro LED bei AMS nicht verstehe.
https://www.ariva.de/signify-aktie/bilanz-guv
https://www.google.com/amp/s/...-keine-grossen-spruenge/28229852.html
Warum ignoriert ihr den Konjunkturabschwung. Rechnet ihr nicht damit, dass Rezession sich auch in Zahlen von AMS abbildet?
Ich hoffe nicht, befürchte es aber.
Wenn Bänder der Industrie in Europa/USA durch Mangel an Teilen stillstehen, bekommt es auch AMS mit. Wie real schätzt ihr dieses Risiko und Folgen für AMS ein?
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/...ausbreitung-china-100.html
In 2 is 4 Wochen wird der Kurs wieder in die Knie gehn.
Die Folgen, wenn Corona Welle in China wieder sehr stark ist, werden wir wieder kustechnisch sehn. Jetzt wo es sich schon abzeichnet, interessiert es niemandem.
Das Abschreibungspotenzial bei AMS durch Osramübernahme ignoriert auch jeder.
Dafür geht jeder vom Gerücht aus, dass ANS fuer Apple eine Nicro LED Fabrik baut, ohne die Fakten auseinanderzunehmen.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/...ausbreitung-china-100.html
https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/...rtschaft-aus/a-64183206
Wie weit richtet ihr eure Anlageentscheidungen auf der aktuellen Nachrichtenlage aus?
Rechnet ihr damit, dass Corona in China, verstärkt in andere Länder rüberschwappt, Lockdowns in andere Länder auslöst und die Börsen fallen lässt?
wie geht ihr damit um?
https://www.t-online.de/nachrichten/corona-krise/...uinfektionen.html
https://www.tagesschau.de/ausland/china-einreiseregeln-corona-101.html
https://www.spiegel.de/ausland/...42c5daf-91ab-4506-93f8-f10b9b4b4dab
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...avirus-fallzahlen-101.html
https://www.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/chart/chartanalyse
Im Grunde ist AMS letzte Zeit mit den Markt hochgegangen.
Rechnet ihr mit einer Verschnaufspause bei Dax und Cco?
Macht mich auch stutzig dass Everke jetzt geht.
Bin auf die Zahen gespannt. Welche AMS fuer 2022 präsentieren wird und ob hohe Abschreibungen und/oder Gewinwarnnugen folgen werden.
Da der Vertrag in 2021 erst verlängert wurde und Herr Evere ser gut bei AMS verdient, kann ich mir nicht vorstellen, dass er von sich aus geht.
Hat er nicht neben der Ceo Posten bei AMS, nicht auch Aufsichtsratspostionen etc bei anderen Unternehmen inne?
Bei zu hoher Arbeitsbelastung zieht man sich doch erst da zurück wo man weniger verdient?
Gehaltstecjnisch, wird es bei ihm sicherlich nicht leicht sein, wo anders mehr als bei AMS zu verdienen.
Dass Everke mitten in seiner Amtszeit,trotz 2021 verlängertem Arbeitsvertrag verlässt, macht mich stutzig.
Schauen wir mal.
Quelle.
https://www.moneycontroller.de/finanznachrichten/...rat-bekannt-80574
Zitat.
Data: 23/04/2021
Premstätten, Österreich (23. April 2021) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat von ams den Vertrag von CEO Alexander Everke um weitere drei Jahre verlängert hat.
Zitat ende.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...t-dieser-fondsmanager-a/
Zitat.
Eine Prognose, ob im laufenden Jahr eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelingen könnte, wagte der Manger nicht. Bank wird ams OSRAM ebenso wie Konzernchef Alexander Everke im Frühjahr verlassen
Zitat ende.
Quelle.
https://www.finanzen.net/amp/...xtron-apple-moeglicher-kunde-12139180
https://www.finanznachrichten.de/...h-dem-konzernumbau-weiter-486.htm
https://forum.cash.ch/forum/thread/...austriamicrosys-ams/?pageNo=407
Zitat.
Ich habe ein gutes Gefühl bei Aldo Kamper, er scheint ein no nonsense Typ und Macher zu sein. Sein Gastspiel bei Leoni war zwar nicht sehr überzeugend, man sollte jedoch berücksichtigen dass dieser Tanker schwer zu bewegen und im Massegeschäft tätig, und die Sanierung während dieser Krisenjahre erschwert ist. Seine Management Erfahrung in Europa und USA finde ich ebenfalls überzeugend. Er kennt Osram von seiner 15jährigen Tätigkeit dort und leitete den Geschäftsbereich mit dem höchsten Ergebnisbeitrag. Ich nehme an er wird Wertberichtigungen vornehmen und die Gruppe auf Profitabilität fokussieren.
Dass würde bedeuten, dass in den nächsten Quartalen zur schwierigen Ertragslage, zusätzliche Abschreibungen anstehen, wo das darasfolgende Anlegerverhalten spannend wird, falls vom Management, durch verstärkte Abschreibungen, schon früh ein Jahresverlust angepeilt wird.
Gleichzeitig frage ich mich, weshalb er nicht schon in den ersten Quartalen nach Amtsantritt die Bilanz aufräumen soll, wenn ihn so oder so, die Abschreibungen in Sachen Osramubernahme noch um die Nase fliegen werden.
So kann er diese Thematik noch besser als Altlasten des Vorgängers verkaufen.
Zitat ende
Was können wir dieser Woche
vom Kursverlust und Anlegegerverhalten bei AMS Osram lernen?
https://www.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/chart/...er_agent=Mozilla/5.0 (Linux; Android 12; SM-A136B) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/109.0.0.0 Mobile Safari/537.36
https://www.ariva.de/forum/osram_mit_ams_ohne_apple-579876
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...ignale-crash-07-08
https://www.cash.ch/news/top-news/...7-bleibt-die-snb-unbeirrt-582381