AMS-OSRAM - Neuanfang
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 18.02.25 11:17 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.25 09:43 | von: wamufan-the. | Anzahl Beiträge: | 28 |
Neuester Beitrag: | 18.02.25 11:17 | von: glaubandich | Leser gesamt: | 6.556 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 286 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Neuer Thread für einen offenen Austausch – Kritiker und Befürworter sind herzlich willkommen. Spam wird nicht toleriert und führt zu einer Sperrung. Auf einen konstruktiven Neuanfang!
"das nächste Quartal wird noch mal schwach" ... ja , die Aussage klingelt noch in meinen Ohren.
Wenn dann aber der Ausblick stimmt kanns's uns eigentlich egal sein.
Ich bin hier im mittleren 1000er Stück Bereich eingestiegen weiland der Wert noch
ein Penny-Stock war.
Es gibt eben leider noch keinen dauerhaften Impfstoff gegen Spam-Viren ....
Zu AMS: Sehe da augenblicklich nicht wirklich einen Treiber, da im Automotive-Geschäft für 2025 noch Flaute angesagt ist. Bei den Chinesen-Autos ist AMS sowieso nur mit einem minimalen Anteil mit drin.
Möglicherweise sagt man sich: Alles Schlimme ist bei AMS bereits eingepreist ...
Mein Gefühl sagt: Nach den Zahlen geht es entweder zweistellig runter oder zweistellig hoch. Ist ein bisschen wie Roulette spielen ...
Totalverlustängste werden mit den Turnaround-Fantasien kämpfen ...
Nur ganz kurz zu den Zahlen: während Villaribas Bürgermeister Gollum sich noch fragt, mit welchen Zahlen gerechnet wird, hat AMSO den Konsensus veröffentlicht: https://vara-services.com/ams-osram/?cluster=1
Q4-2024: 862 Mio Umsatz bei 145 Mio adj. EBITDA (mittlere Guidance: 860 Mio / 142 Mio)
Q1-2025: 783 Mio Umsatz bei 131 Mio adj. EBITDA (Guidance: „voraussichtlich schwaches Q1“)
Das sollte also die Benchmark für Dienstag sein. Ob die Zahlen für Q4/Q1 dann die größte Relevanz haben, muss man sehen. Eine mögliche Gesamtjahresguidance für 2025 und Updates bezüglich Kulim haben mE mehr Relevanz. Daneben wird sicherlich vom Stand des Kostensenkungsprogramms und der neuen Design Wins gesprochen. Wenn AMSO vllt etwas Neues von Apple berichten kann, wäre das natürlich super – das „pre-payment“ in Q3 dürfte ja sehr wahrscheinlich von Apple gekommen sein.
Was peer Ergebnisse betrifft, bin ich ziemlich unschlüssig. Ja, Infineon hat gut berichtet, aber da waren auch die STMs, NXPs und Microchips dieser Welt, deren Ergebnisse nicht berauschend waren. Aber ob der Abbau der Chip Lagerbestände nur MCUs betrifft oder AMSO Komponenten, kann ich nicht einschätzen. Zudem hat AMSO durch seinen Q3 Kommentar über Q1 die Story ja schon etwas de-risked.
Bin bei Jack, dass es sicherlich eine volatile Woche wird inkl. möglicher Neu-Einstufungen von Analysten.
Ansonsten mein quick take:
- Q4 besser als erwartet, aber mit einem positiven one-off effect
- Q1 EBITDA Guidance wie erwartet, aber Umsatz besser als erwartet
- 1,1 Mrd. Cash liest sich gut (sind auch nur noch 14% o/s Osram Aktionäre)
- Positiver FCF für 2024/2025e liest sich auch gut
- Die 5 Mrd. new design wins/Lifetime revenues
- Gute Fortschritte beim Kostensenkungsprogramm
Sind mE jetzt nicht DIE Ergebnisse, die einem sofort zum Jubeln veranlassen sollten. Aber das muss man vor dem Hintergrund der Kursentwicklung sehen. Die Kurshalbierung von 12 auf 6 Euro in nur zwei Monaten zwischen Sep und Nov erscheint vor dem Hintergrund der Zahlen völlig übertrieben. Ob eine Oddo beim „Sell“ bleibt (deren Hauptargument sind Bilanzsorgen), wird man sehen. Die Kurserholung tut mal gut.
P.S. Gollum war im anderen Forum noch um halb vier nachts gespannt auf die Abschreibungen & EK Quote ;-)
Freut mich für euch leidig geprüften Investierten. Könnte auch durchaus der von vielen erhoffte Turnaround der Aktie sein. Die Angst vor dem Zusammenbrechen müsste jetzt eigentlich nahezu eliminiert sein.
Wie so oft hat Apple mal wieder AMS gerettet. So wie ich das auf den ersten Blick sehe wäre man ohne die Apple-Verkäufe eher im zweistelligen minus beim Kurs gelandet.
Schön auch die Aussicht auf einen weiteren Design-Win bei Apple in 2026.
Interessant, dass Jefferies genau meine Frage zum H2 vs H1 Umsatz gestellt hat: Are you getting further content? Incl. flagship models? Also mE ganz klar die Frage, ob man einen weiteren Chip in das neue iPhone bekommt.
Die Antwort war zwar nicht die von mir erhoffte, aber auch eine positive mit: Launches this year will continue to spread throughout the platforms this year. Also die Botschaft, dass man bisher erst mal nur im neuesten iPhone drin, aber noch andere Plattformen wie iPhone SE, iPad, Watch (?) dazukommen + dass man ab September dann in den beiden aktuellsten Flagship Modellen drin ist.
Der Rob Sanders von der DB hat es dann auch noch mal probiert, in dem er fragte, ob denn ein Content per Device von über 2 USD theoretisch möglich wäre, auch mit Hinblick auf die Rückseite von Mobiles (momentan nur auf der Front-Seite mit unter 2 USD). Meiner Erinnerung nach kam von AMSO ein klares definitely possible >2 USD. Auch mit Verweis, dass man von foldable Phones profitiert, weil jedes Element dann einen ALS benötigt. Und dass man vom Trend der immer besser werdenden Kameras profitiert.
Zum Thema Automotive war die implizite Botschaft: nur weil man in Deutschland die Zeitungen öffnet und glaubt, dass Automotive tot ist, sei das noch lange nicht der Fall: Keep in mind that automotive production in 2025 will be on the same level as in 2024; inventory levels have come down. If OEMs want to produce, they need to order our products.
AMSO war grundsätzlich recht positiv, was sich durch den ganzen Call gezogen hat: it fells different than we we talked last time three months ago oder so ähnlich.
Zudem noch interessant waren die folgenden Aussagen:
- We still expect to close the Kulim deal in the near future (jetzt noch eine Kulim-Lösung obendrauf wäre grandios)
- In H2 erwarten wir mehr Osram Aktien, die angedient werden (läuft dann evtl die Rücknahme-Garantie aus?)
P.S. Ariva bekommt das mit den Anführungszeichen nicht hin – unerlaubte Sonderzeichen – musste die daher alle rausnehmen.
- 441 Mio weniger Verschuldung (siehe letzte Q-Präsentation)
- 35 Mio weniger Zinsaufwand (siehe u.a. Kommentar)
- Dazu noch reduzierter Maintainance Aufwand, da man ja sicherlich weiterhin Fixkosten für die Frabrikationshallen hat
- Evtl noch Erlöse für bereits abgeschriebenes Material (?)
- (Noch) mehr Fokussierung auf das Kerngeschäft
Zusammengefasst: über 0,4 Mrd besseres net debt von 1,9 auf 1,4 Mrd. (es lebe das Runden), über 40 Mio weniger Kosten und vor allem KLARHEIT für den Kapitalmarkt, letzteres wiegt mE am schwersten.
Schön wäre es natürlich, wenn man einen Erlös von über dem Buchwert erzielen könnte, was zu einem Buchgewinn führt. In Anbetracht der Länge der Verhandlungen und der Diskussionen über Überkapazitäten kann ich mir aber kaum vorstellen, dass da ein großer Bieterwettkampf erfolgt ist – da ist meine Euphorie mittlerweile geringer geworden.
Wenn der Erlös dem Buchwert entspricht (im Q1-2024 Call erwähnt Irle, dass der Buchwert bei 470 Mio Eur steht, während die SLB Verbindlichkeit 390 Mio beträgt, Link siehe unten), dann sehe ich das weiterhin als positiv, siehe mein erster Absatz. M.E. trifft das auch noch zu, wenn der Erlös leicht unter dem Buchwert ist.
Lediglich wenn AMSO hier so gut wie gar nichts erzielt und nochmals einen deutlichen dreistelligen Mio Betrag abschreiben muss, kann ich mir eine erneute negative Reaktion vorstellen. Im Falle einer Kulim-Lösung sehe ich dieses Szenario bei <10%. Und um nicht immer um den heißen Brei herzumzureden: ich persönlich sehe jede Zahl >250/300 Mio als einen positiven Trigger für die Aktie.
Nochmals der Kommentar von AMSO im letzten Call: „And while we continue to hope that we will close a Kulim deal pretty -- let's say, in the near future, that is not included in that number” Ob das ein Freudscher Versprecher war, der aus einem “pretty soon” ein “near future” gemacht hat, das darf sich jeder für den restlichen Sonntag selbst überlegen ;-)
Quelle: https://seekingalpha.com/article/...-q4-2024-earnings-call-transcript
******************
“That would take awaythe €394 million debt like liabilities, strengthening our balance sheet and reduce leverage. It would also take away the €35million interest expense per year.”
https://seekingalpha.com/article/...-q1-2024-earnings-call-transcript
“A domination and profit and loss transfer agreement was entered into by OSRAM and ams Offer GmbH (“ams”) on September 22, 2020, amended on November 2, 2020, approved by the Extraordinary General Meeting of OSRAM Licht AG on No-vember 3, 2020, and entered in the commercial register on March 3, 2021. On the basis of this agreement, there is a time-limited obligation to acquire the OSRAM shares of any outside OSRAM shareholder, upon request by such shareholder, in return for a cash settlement of EUR 45.54 per OSRAM share. (…) Experience shows that such proceedings last four to five years from the entry of the domination and profit and loss transfer agreement in the commercial register.” (Quelle: 2023er Geschäftsbericht)
Beim aktuellen Kurs von 52 Euro in der Osram Aktie sehe ich das Risiko eher als gering an, zumal AMSO dafür den RCF als Refinanzierungsmöglichkeit hat.
Und zum anderen Thema nochmals:
Menon: „You referenced a number of design wins in the second half for your strong second half, including mobile sensors. Can you confirm that you will be gaining further content because you already gained some content in the second half of 2024. Are you gaining further content broadly in mobile phones, including flagship phones in the second half of 2025?“
Kamper: “I mean it's clear that the launch that we had this year will continue to spread throughout the various platforms in next year. So we will see more and more usage of the products that we just recently introduced both in the non- and in the Android space.”
Aus diesem “spread throughout the various platforms” entsprang meine Interpretation, dass damit weitere iPhone Generationen, das iPad und evtl. die Watch gemeint sein könnte – und nicht ein neuer zweiter Chip oder ALS Sensor in der Sep 2025er iPhone Generation.
Damit verbunden die Sanders Frage: „So just interested to know whether you can do theoretically more than $2 per device? Or is that not realistic?“
Kamper: “Yes, $2 -- more than $2 is possible. And actually, there, for example, the flip phones or even the threefold phones help because usually, they require also an ALS for every display. That's one thing. And obviously, also on the camera side, people are still striving for better and better image quality. So they are putting more sensors on that side as well. And on the ALS product, sensitivities are increasing. The screens are getting less and less transmittent. So you need higher and higher sensitivities, and that is also not making the product cheaper.”
Das erinnert mich an die guten alten Dialog-Tage – Dich nicht auch, Jack?
Quellen jeweils: https://seekingalpha.com/article/...-q4-2024-earnings-call-transcript
„In equity investments, we focus on companies that have strong balance sheets, steady cash flow, solid dividend yields and the prospect for appreciation on the strength of improved performance and market re-valuation over a three- to five-year time horizon.“
https://www.lba.ca/investment-approach/
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Biona