ALPHAFORM KAUFEN, BEVOR ES ZU SPÄT IST !!!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 23.03.07 10:51 | ||||
Eröffnet am: | 06.11.01 10:21 | von: Depothalbiere. | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 23.03.07 10:51 | von: Skydust | Leser gesamt: | 18.251 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Eine weitere unentdeckte Perle des Neuen Marktes ist Alphaform.
Die Firma entwickelt und baut Hightech-Prototypen aller Art für die Industrie.
Kunden von Alphaform, u.a. Siemens, EADS, Audi, Sony usw., sparen ca. 25% Kosten im Produktentstehungsprozeß.
Das Businessmodell weist absolut Alleinstellungsmerkmale auf.
Weiterhin sieht es charttechnisch sehr gut aus: die Unterstützung bei 2 E
hält und wir haben Aktuell einen Ausbruch nach oben.
Noch ist die Aktie fast zu tiefstkursen zu haben, aber nicht mehr lange!
Die Firma entwickelt und baut Hightech-Prototypen aller Art für die Industrie.
Kunden von Alphaform, u.a. Siemens, EADS, Audi, Sony usw., sparen ca. 25% Kosten im Produktentstehungsprozeß.
Das Businessmodell weist absolut Alleinstellungsmerkmale auf.
Weiterhin sieht es charttechnisch sehr gut aus: die Unterstützung bei 2 E
hält und wir haben Aktuell einen Ausbruch nach oben.
Noch ist die Aktie fast zu tiefstkursen zu haben, aber nicht mehr lange!
denkst Du ich bin blöd?
Danach habe ich 50% weniger Kohle und kann wieder anfangen Handtaschen zu klauen. Ne ne das lass mal lieber.
Danach habe ich 50% weniger Kohle und kann wieder anfangen Handtaschen zu klauen. Ne ne das lass mal lieber.
Ich bin ein Alphaformer der ersten Stunde und habe bis jetzt durchgehalten. Auch ich hoffe auf bessere Zeiten bei Alphaform, aber wenn jedes Jahr die Analystenkonferenz wegen fehlendem Interesse der Analysten ausfällt, ist wohl nicht viel zu machen. Doch ich denke, der zuletzt angekündigte Großauftrag gibt Anlaß zur Hoffnung.
Wie ist Eure Meinung, denn die Hoffnung stirbt zu letzt!
Wie ist Eure Meinung, denn die Hoffnung stirbt zu letzt!
Mit so ein Geschäftmodel (baut Hightech-Prototypen)wird niemals vernünftig Geld zu verdienen sein!
Hände weg von dieser Bruchfirma! Ich bin froh das ich diese Aktie vor Jahren aus meinen Depot geworfen habe!
Hände weg von dieser Bruchfirma! Ich bin froh das ich diese Aktie vor Jahren aus meinen Depot geworfen habe!
Ja, das ist wohl so eine Sache mit dem Geschäftsmodell, denn ist leicht zu kopieren. Andererseits denke ich, ist der Einbruch bei Alphaform dem Einbruch in der Autobranche zuzuschreiben. Alphaform ist u.U. sehr einseitig oder besser autolastig ausgerichtet und das sehe ich auch als gefährlich an. Ansonsten bewegt sich zur Zeit der Kurs etwa marktkonform und man muß mal sehen wie die nächsten Zahlen aussehen, nur Umsatz reicht eben auch nicht. Es muß auch was für die Aktionäre dabei 'rauskommen. Andererseits sind meine Buchverluste als Alphaformer der ersten Stunde so hoch, dass es nur noch besser werden kann.
Es wäre schön, wenn ich die Diskussion wieder anregen könnte.
Ein schönes Wochenende!
Es wäre schön, wenn ich die Diskussion wieder anregen könnte.
Ein schönes Wochenende!
Das nenne ich doch eine gelungene Überraschung, man hat mich erhört. Relativ hohe Umsätze für diesen Titel und einen merklichen Ausbruch nach oben.
Kennt einer den Grund, denn bis zum Jahresabschluß 26.03.2005 ist ja noch viel Zeit?
Allen Alphaformern eine schöne Woche.
Kennt einer den Grund, denn bis zum Jahresabschluß 26.03.2005 ist ja noch viel Zeit?
Allen Alphaformern eine schöne Woche.
die Bewertung der Zeitschrift "Der Aktionär".
Die Zeitung sieht in dem Titel eine 100%-Chance mit Kursziel 5,00 EUR, Stopp bei 1,80EUR.
Die Strong-Buy-Bewertung ist eine von 5 Werten mit der angeblichen "100%-Chance".
Die weiteren Empfehlungen:
Heliad Equity Partners 604729
Mindspeed 812858
Keithley 908273
Unigene 875852
Aber nicht gleich dem Kaufrausch erliegen!
Ich bin z. B. ein "gebranntes Kind" der Jahre 2000 bis 2002.
Damals schrieb der "Aktionär" z. B. "Morphosys 1000"...
Was daraus geworden ist...wir wissen es ja.
Die Zeitung sieht in dem Titel eine 100%-Chance mit Kursziel 5,00 EUR, Stopp bei 1,80EUR.
Die Strong-Buy-Bewertung ist eine von 5 Werten mit der angeblichen "100%-Chance".
Die weiteren Empfehlungen:
Heliad Equity Partners 604729
Mindspeed 812858
Keithley 908273
Unigene 875852
Aber nicht gleich dem Kaufrausch erliegen!
Ich bin z. B. ein "gebranntes Kind" der Jahre 2000 bis 2002.
Damals schrieb der "Aktionär" z. B. "Morphosys 1000"...
Was daraus geworden ist...wir wissen es ja.
Eine Anfrage bei Alphaform brachte nämlich kein Ergebnis. Ansonsten erging es mir ebenso wie Dir, heute sitze ich auf hohen Buchverlusten und freue mich über jeden Schritt Richtung +/-0, oder besser, ein paar Gewinne um die reellen Verluste
auszugleichen.
Mal sehen was passiert, wenn am 26.03.2005 die Zahlen für 2004 kommen?
Manchen Titel muß man hald aussitzen, soweit man die Zeit hat!
auszugleichen.
Mal sehen was passiert, wenn am 26.03.2005 die Zahlen für 2004 kommen?
Manchen Titel muß man hald aussitzen, soweit man die Zeit hat!
Der Termin wurde schon wieder nach hinten verschoben, auf den 30.03.2005, da habe ich schon wieder kein gutes Gefühl. Ist vielleicht nur Strohfeuer wie voriges Jahr.
EIN SCHÖNES WOCHENENDE!
EIN SCHÖNES WOCHENENDE!
10 Uhr Performance Alphaform AG
10:44 14.03.05
Performance 14,33%
Unternehmensportrait
Die Alphaform AG entwickelt und produziert im Kundenauftrag Prototypen sowie Kleinserien mit dem Ziel, den Produktentwicklungsprozess bei Unternehmen zu optimieren und dadurch den für Produkteinführungen benötigten Zeitraum deutlich zu verkürzen. Alphaform begleitet dabei ihre Auftraggeber über den gesamten Produktentstehungsprozess von der Design- und Konzeptphase über die Konstruktions- und Detaillierungsphase bis hin zur Entwicklung des Fertigungsprozesses. Die Leistungen umfassen zum einen die Beratung über die inhaltliche und zeitliche Gestaltung des Produktentstehungsprozesses hinsichtlich der Überprüfung und Absicherung des jeweils zu erreichenden Entwicklungsstandes und zum anderen die Herstellung von Prototypen und Kleinserien der später in Serie zu fertigenden Produkte. Die Kernkompetenzen sieht der Konzern in den drei Bereichen Automotive, Rapid Tooling und Rapid Prototyping. Die größte Bedeutung kommt dem Bereich Automotive zu, auf den rund Dreiviertel des Konzernumsatzes entfallen. Hier liefert Alphaform komplette Baugruppen und Kleinserien für innen und außen. Darüber hinaus richtet sich das Unternehmen mit seiner hohen Engineering-Kompetenz für Serienprozesse an Kunden aus der Automobilindustrie. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Konstruktionen von Kinematikbaugruppen (Kinematik = Lehre von der Bewegung). Im Rapid Prototyping ist das Know-how für die schnelle und kostenminimale Herstellung von Prototypen sowie von Kleinserien in Serienoptik gebündelt. Ferner werden im Anschluss daran Geometrieprüfungen und Funktionstests vorgenommen. Zum Einsatz kommen beim Rapid Prototyping serienähnliche bzw. seriennahe Materialien. Der Bereich Rapid Tooling operiert nach dem gleichen Schema, nur stehen hier die Werkzeuge im Mittelpunkt. Hervorgehoben wird der Inhouse-Charakter von Rapid Prototyping und Tooling, was soviel wie partnerschaftliche Kundenbeziehung bedeutet. Kernkompetenzen der Alphaform sind die Kenntnisse über EDV, verschiedene Werkstoffe sowie Verfahrenstechniken, deren Kombination branchenunabhängige Lösungen ermöglichen. Nach Einschätzung des Unternehmens werden künftig bei den ersten und in der Regel einfachen Tests zunehmend Computersimulationen zum Einsatz kommen. Für die weiteren, komplizierteren Tests werden dagegen auch weiterhin reale Prototypen verwendet. Ein großer Bestandteil des Geschäftsmodells von Alphaform ist es, beide Technologien miteinander zu verknüpfen. Sowohl bei der Herstellung von Mustern als auch von Prototypen und Kleinserien bedient sich Alphaform überwiegend moderner innovativer und zum Teil eigenentwickelter Verfahrenstechniken, die durch die Kombination verschiedener Werkstoffe mit unterschiedlichen Verfahren gekennzeichnet sind. Nach Aussagen des Unternehmens sei es inzwischen auch gelungen im Rennsportbereich erfolgreich eine Nische zu besetzen und zum anderen die Präsenz in Deutschland auszubauen. Die Alphaform AG ist das führende Unternehmen der Rapid-Prototyping-Industrie.
Die Alphaform AG beschäftigt derzeit 211 Mitarbeiter.
Aktionärsstruktur
Advanced European
Andreas Daunderer
DG LUX Multimanager
Rudolf Franz
Manfred Römer
Christian Wilkening
Falk F. Strascheg
Streubesitz
15,00%
1,88%
5,16%
1,13%
8,53%
3,16%
8,53%
56,61%
Letzte Meldung
Am 12.11.2004 wurden die Zahlen des dritten Quartals bekannt gegeben.
Mit Zwischenbericht für das 3. Quartal 2004 - Konzernergebnis im 3. Quartal 2004 weiter verbessert und mit TEUR 7 positiv (i. V.: TEUR -252) - Umsatz im 3. Quartal 2004 liegt mit TEUR 4.747 auf Niveau des Vorquartals (Q3/ 2003: TEUR 5.619) - Auftragsbestände im Konzern weiter erhöht auf 5,5 Mio EUR (i. V.: 2,6 Mio EUR; in Q2/ 2004: 4,7 Mio EUR) Feldkirchen, 12. November 2004. Die Alphaform AG (Börsenkürzel: ATF) konnte im dritten Quartal 2004 im Jahresvergleich das Ergebnis verbessern auf einen Gewinn nach Steuern und Zinsen von TEUR 7. In 2003 war ein Fehlbetrag von TEUR -252 aufgelaufen. Für den Zeitraum Januar bis September lag das Ergebnis in 2004 bei TEUR -426 gegenüber einem Fehlbetrag von TEUR -931 in 2003. Die Umsatzerlöse im dritten Quartal 2004 beliefen sich auf TEUR 4.747 (Q3/ 2003: TEUR 5.619). Mit Auftragsbeständen von rund 5,5 Mio EUR zum Ende des dritten Quartals 2004 konnte das Auftragsvolumen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden (i.V. 2,6 Mio EUR). Der vollständige Bericht für das 3. Quartal 2004 wird heute veröffentlicht und unter http://www.alphaform100.de/ir/berichte.html zur Verfügung stehen.
10:44 14.03.05
Performance 14,33%
Unternehmensportrait
Die Alphaform AG entwickelt und produziert im Kundenauftrag Prototypen sowie Kleinserien mit dem Ziel, den Produktentwicklungsprozess bei Unternehmen zu optimieren und dadurch den für Produkteinführungen benötigten Zeitraum deutlich zu verkürzen. Alphaform begleitet dabei ihre Auftraggeber über den gesamten Produktentstehungsprozess von der Design- und Konzeptphase über die Konstruktions- und Detaillierungsphase bis hin zur Entwicklung des Fertigungsprozesses. Die Leistungen umfassen zum einen die Beratung über die inhaltliche und zeitliche Gestaltung des Produktentstehungsprozesses hinsichtlich der Überprüfung und Absicherung des jeweils zu erreichenden Entwicklungsstandes und zum anderen die Herstellung von Prototypen und Kleinserien der später in Serie zu fertigenden Produkte. Die Kernkompetenzen sieht der Konzern in den drei Bereichen Automotive, Rapid Tooling und Rapid Prototyping. Die größte Bedeutung kommt dem Bereich Automotive zu, auf den rund Dreiviertel des Konzernumsatzes entfallen. Hier liefert Alphaform komplette Baugruppen und Kleinserien für innen und außen. Darüber hinaus richtet sich das Unternehmen mit seiner hohen Engineering-Kompetenz für Serienprozesse an Kunden aus der Automobilindustrie. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Konstruktionen von Kinematikbaugruppen (Kinematik = Lehre von der Bewegung). Im Rapid Prototyping ist das Know-how für die schnelle und kostenminimale Herstellung von Prototypen sowie von Kleinserien in Serienoptik gebündelt. Ferner werden im Anschluss daran Geometrieprüfungen und Funktionstests vorgenommen. Zum Einsatz kommen beim Rapid Prototyping serienähnliche bzw. seriennahe Materialien. Der Bereich Rapid Tooling operiert nach dem gleichen Schema, nur stehen hier die Werkzeuge im Mittelpunkt. Hervorgehoben wird der Inhouse-Charakter von Rapid Prototyping und Tooling, was soviel wie partnerschaftliche Kundenbeziehung bedeutet. Kernkompetenzen der Alphaform sind die Kenntnisse über EDV, verschiedene Werkstoffe sowie Verfahrenstechniken, deren Kombination branchenunabhängige Lösungen ermöglichen. Nach Einschätzung des Unternehmens werden künftig bei den ersten und in der Regel einfachen Tests zunehmend Computersimulationen zum Einsatz kommen. Für die weiteren, komplizierteren Tests werden dagegen auch weiterhin reale Prototypen verwendet. Ein großer Bestandteil des Geschäftsmodells von Alphaform ist es, beide Technologien miteinander zu verknüpfen. Sowohl bei der Herstellung von Mustern als auch von Prototypen und Kleinserien bedient sich Alphaform überwiegend moderner innovativer und zum Teil eigenentwickelter Verfahrenstechniken, die durch die Kombination verschiedener Werkstoffe mit unterschiedlichen Verfahren gekennzeichnet sind. Nach Aussagen des Unternehmens sei es inzwischen auch gelungen im Rennsportbereich erfolgreich eine Nische zu besetzen und zum anderen die Präsenz in Deutschland auszubauen. Die Alphaform AG ist das führende Unternehmen der Rapid-Prototyping-Industrie.
Die Alphaform AG beschäftigt derzeit 211 Mitarbeiter.
Aktionärsstruktur
Advanced European
Andreas Daunderer
DG LUX Multimanager
Rudolf Franz
Manfred Römer
Christian Wilkening
Falk F. Strascheg
Streubesitz
15,00%
1,88%
5,16%
1,13%
8,53%
3,16%
8,53%
56,61%
Letzte Meldung
Am 12.11.2004 wurden die Zahlen des dritten Quartals bekannt gegeben.
Mit Zwischenbericht für das 3. Quartal 2004 - Konzernergebnis im 3. Quartal 2004 weiter verbessert und mit TEUR 7 positiv (i. V.: TEUR -252) - Umsatz im 3. Quartal 2004 liegt mit TEUR 4.747 auf Niveau des Vorquartals (Q3/ 2003: TEUR 5.619) - Auftragsbestände im Konzern weiter erhöht auf 5,5 Mio EUR (i. V.: 2,6 Mio EUR; in Q2/ 2004: 4,7 Mio EUR) Feldkirchen, 12. November 2004. Die Alphaform AG (Börsenkürzel: ATF) konnte im dritten Quartal 2004 im Jahresvergleich das Ergebnis verbessern auf einen Gewinn nach Steuern und Zinsen von TEUR 7. In 2003 war ein Fehlbetrag von TEUR -252 aufgelaufen. Für den Zeitraum Januar bis September lag das Ergebnis in 2004 bei TEUR -426 gegenüber einem Fehlbetrag von TEUR -931 in 2003. Die Umsatzerlöse im dritten Quartal 2004 beliefen sich auf TEUR 4.747 (Q3/ 2003: TEUR 5.619). Mit Auftragsbeständen von rund 5,5 Mio EUR zum Ende des dritten Quartals 2004 konnte das Auftragsvolumen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden (i.V. 2,6 Mio EUR). Der vollständige Bericht für das 3. Quartal 2004 wird heute veröffentlicht und unter http://www.alphaform100.de/ir/berichte.html zur Verfügung stehen.
hallo zusammen,
ich beobachte die alphaform auch schon geraume zeit, hab mir damals am ipo auch die finger verbrannt, aber z.z. sollten wohl charttechnik und fundamental-daten für die aktie sprechen.
heute mit dem bruch der 3euro-marke wurde wohl ein wichtiger widerstand geknackt!
im focusmoney ausgabe nr.9 (23.02.05)wurde die aktie ebenfalls positiv bewertet, mit eigenkapitalquote von 80% und einer bewertung deutlich unter dem buchwert.
naja, ist jetzt die frage, ob die laufende bewegung durch zocker oder von insidern gemacht wird!?
grüße und viel erfolg an der börse!
ich beobachte die alphaform auch schon geraume zeit, hab mir damals am ipo auch die finger verbrannt, aber z.z. sollten wohl charttechnik und fundamental-daten für die aktie sprechen.
heute mit dem bruch der 3euro-marke wurde wohl ein wichtiger widerstand geknackt!
im focusmoney ausgabe nr.9 (23.02.05)wurde die aktie ebenfalls positiv bewertet, mit eigenkapitalquote von 80% und einer bewertung deutlich unter dem buchwert.
naja, ist jetzt die frage, ob die laufende bewegung durch zocker oder von insidern gemacht wird!?
grüße und viel erfolg an der börse!
Den Bericht zum Jahresergebnis 2004 habe ich in der Form, besonders den letzten Abschnitt, schon mal gelesen. (Auf Grund der schlechten Lage ist ein Ausblick nicht möglich- oder so). Na ja, warten wir auf das nächste Strohfeuer nächstes Jahr zur gleichen Zeit.
Bis dann, ein schönes Jahr all denen, die wie ich auf hohen Einstandskursen sitzen.
urbommel
Bis dann, ein schönes Jahr all denen, die wie ich auf hohen Einstandskursen sitzen.
urbommel
Kann mir jemand erklären welche Zusammenhänge hier vorliegen. Von Alphaform gibt es keine Information, nur eine dürftige Pflichtmitteilung nach dem Aktiengesetz. Ist hier eine Beteiligung aufgelöst worden, sind die Aktien in den Markt geworfen worden? Es gab genau zu diesem Zeitpunkt einen Kurssturz. Man hätte denken können es hängt mit den schlechten Jahreszahlen 2004 zusammen und dem düsteren Ausblick für 2005. Die zeitliche Nähe ist doch bestimmt kein Zufall?
Danke, urbommel.
Danke, urbommel.
halla an alle wie ich gerade gehört habe ich apphaform auf einer small cap konferenz in münchen zu gast. denke mal dort kann man gute infos sammeln was hinter der firma steckt und wo es hingehen soll. das ganze veranstaltet das resaerchhaus cdc aus münchen. die veranstaltung findet im exclusiven lenbach in münchen statt. anmelden kann man sich auf der homepage von der cdc.. www.cdc-capital.com , telefonisch geht das glaube ich auch. 089 69797615 dort kann sich jeder anmelden der etwas mehr über diese firma erfahren will, vorallem hat man die möglichkeit direkte infos vom vorstand der alphaform zu bekommen. vielleicht bringt das licht ins dunkle. ich hab mich auf alle fälle angemledet und hoffe auf weitere infos,
schöne grüße,
lustig
schöne grüße,
lustig
Hallo lustig, es wäre schön wenn Du nach dem Besuch der Konferenz darüber berichten könntest, denn nicht jeder hat die Möglichkeit in München dabei sein zu können.
Eigene Pressekonferenzen wurden von Alphaform schon zweimal abgesagt, vielleicht bringt das was an Informationen für die Aktionäre. Obwohl weitestgehend verbilligt, sitze ich doch noch auf relativ hohen Einstandskursen und muß warten bis mal was passiert.
Gruß urbommel
Eigene Pressekonferenzen wurden von Alphaform schon zweimal abgesagt, vielleicht bringt das was an Informationen für die Aktionäre. Obwohl weitestgehend verbilligt, sitze ich doch noch auf relativ hohen Einstandskursen und muß warten bis mal was passiert.
Gruß urbommel
was ist denn bei der PK von cdc 'rausgekommen? Die Kurse sprechen schon Bände, bestimmt nichts! Es wäre schön wenn mal jemand der dort war etwas dazu sagen könnte, ich habe sogar den Termin vergessen, habe mich nur über den absackenden Kurs gewundert. Auch keine Analystenmeldung, ist schon komisch. Das Strohfeuer war bestimmt wie immer im Frühjahr inszeniert.
Tschüß. urbommel
Tschüß. urbommel
lustig, depotente, fmatz, knappschaftskasse u.s.w., wo seid Ihr. Seid Ihr der Frühjahrsmüdigkeit verfallen? Ich habe das Gefühl die Institutionellen machen erst mal alle Titel platt, um sie dann wieder nach oben zu schießen und Kasse zu machen. Wie schon knappschaftskasse richtig feststellte, kaufen predigen und selber verkaufen oder umgekehrt. Man muß das nur erkennen, ist leichter gesagt als getan.
Das aber überhaupt nichts über die PK bei cdc kommt und von Euch auch keiner berichten kann, ist schon suspekt.
Vielleicht bewege ich die ALPHAFORMER wieder zum Reden.
Tschüß und den Herren einen schönen Feiertag.
Das aber überhaupt nichts über die PK bei cdc kommt und von Euch auch keiner berichten kann, ist schon suspekt.
Vielleicht bewege ich die ALPHAFORMER wieder zum Reden.
Tschüß und den Herren einen schönen Feiertag.
die haben keinen bock mehr auf den schwachsinn hier.
denn man kann hier gute empfehlungen reinstellen, wie man will, eine initialzündung bei guten werten am tief kann man damit nicht auslösen, und damit ist das zeitverschwendung.
gekauft wird irgendwelcher schrott, wie WCM zu 1,50 oder Calypte oder sonstwas, der von irgendwelchen volldeppen gepusht wird.
das ist die bittere wahrheit!
gute werte steigen so oder so, da habe ich keine lust mehr, daß auch andere daran teilhaben. die sollen den scheiß meinetwegen kaufen, wenn die teile gut gestiegen sind und ich wieder verkaufen will.
denn man kann hier gute empfehlungen reinstellen, wie man will, eine initialzündung bei guten werten am tief kann man damit nicht auslösen, und damit ist das zeitverschwendung.
gekauft wird irgendwelcher schrott, wie WCM zu 1,50 oder Calypte oder sonstwas, der von irgendwelchen volldeppen gepusht wird.
das ist die bittere wahrheit!
gute werte steigen so oder so, da habe ich keine lust mehr, daß auch andere daran teilhaben. die sollen den scheiß meinetwegen kaufen, wenn die teile gut gestiegen sind und ich wieder verkaufen will.
Die Einladung ist jedenfalls äußerst spärlich!
Es gab schon HVen, da haben die Aktionäre dermaßen Dampf abgelassen und wollten damit erreichen, dass sie ihre Einstandskurse von ca. 15,- Oironen noch mal sehen. Tja, ich weiß nicht, ob wir die jemals wieder sehen werden?
Ein schönes WE
urbommel
Es gab schon HVen, da haben die Aktionäre dermaßen Dampf abgelassen und wollten damit erreichen, dass sie ihre Einstandskurse von ca. 15,- Oironen noch mal sehen. Tja, ich weiß nicht, ob wir die jemals wieder sehen werden?
Ein schönes WE
urbommel
hallo urbommel, hast schon recht, die aktie wurde wieder wie ne heiße kartoffel fallengelassen. wie ich schon damals geschrieben habe, lege ich, nach ein paar depotleichen vom 2000er boom, viel wert auf charttechnik + stopkurse. nachdem die 3euro marke nicht lange gehalten hat, hat mein stop (2,85) gegriffen, und so kam ich mit ~ 2,70 aus dem wert raus. somit bin ich akt. nicht investiert, hab daher auch keine einladung zur hv. allerdings wäre die hv ein anlass den kurs wieder zu pushen (von wem auch immer), das teil legt heute um ~5% auf knapp 2,4euro zu.
das einzige, was ich mir zum kursanstieg zusammenreimen kann wäre, das allgemein die automobilhersteller die letzten wochen ordentlich gelaufen sind (wegen $ stärke), und dem wert nachhohlbedarf zugestanden wird, oder weißt du akt. den umsatzanteil der automobilbranche bei alphaform?
gehst du den auf die hv?
@depothalbierer: natürlich würde ich hier auch lieber über werte plaudern, die NUR steigen, für meine person, ich bin kein zocker! allerdings versuche ich den trend bei kleineren werten mitzukriegen. nur zur info hier mein akt. depot (nicht´s sensationelles, aber bin zurfrieden): iberdrola, allianz, stada, hugo boss, sanacorp.gruß ente
ps. ich hätte den chart mit noch eingefügt, aber darf´s es wohl anscheinend noch nicht ...?
das einzige, was ich mir zum kursanstieg zusammenreimen kann wäre, das allgemein die automobilhersteller die letzten wochen ordentlich gelaufen sind (wegen $ stärke), und dem wert nachhohlbedarf zugestanden wird, oder weißt du akt. den umsatzanteil der automobilbranche bei alphaform?
gehst du den auf die hv?
@depothalbierer: natürlich würde ich hier auch lieber über werte plaudern, die NUR steigen, für meine person, ich bin kein zocker! allerdings versuche ich den trend bei kleineren werten mitzukriegen. nur zur info hier mein akt. depot (nicht´s sensationelles, aber bin zurfrieden): iberdrola, allianz, stada, hugo boss, sanacorp.gruß ente
ps. ich hätte den chart mit noch eingefügt, aber darf´s es wohl anscheinend noch nicht ...?
danke für Deine ehrliche Nachricht. Ich bin ebenfalls noch aus der Anfangszeit von Alphaform dabei. Habe jetzt 1000 Stück zu 6,00 € im Depot, wobei die ersten Stücke noch für 14,00 € erstanden wurden und man darüber noch glücklich war. Das waren Zeiten, heute bin ich froh wenn ich die Dinger endlich los bin und dabei wenigstens kein Minus gemacht habe. Doch da werde ich noch auf die nächste große Hausse warten müssen und die kommt nicht vor 2008.
Zur HV kann ich leider nicht gehen, denn da setze ich auch noch zu, das ist zu weit, vielleicht bitte ich meinen Sohn der in Rosenheim studiert. Das dürfte nicht so weit sein, ich muss mal die Einladung rauskramen.
Mein Portfolio enthält solche zarten Aktien wie, Alphaform, Valor comp., Kontron, Telefonica, Lufthansa, Commerzbank und Infineon, das ist der Hammer. Warum ich Infineon nicht für 80,00 € verkauft habe, weiß ich heute auch nicht mehr. Ich glaube es war der Wahnsinn so um 2000 herum. Infineon habe ich mal in einem Kursknick für 49,00 € erstanden und habe dann nicht verkauft. Frage mich heute mal was Infineon macht, da wirst Du wahnsinnig. Wenn zwischen jeder großen Hausse so ca. 8 Jahre liegen, so dürfte es 2008 klappen, den ganzen Schrott wieder loszuwerden.
Es ist schon verrückt, zu jedem Titel gibt es eine Lebensgeschichte, sie sind fast reif aufgeschrieben zu werden.
So könnte man ewig weiter plaudern und den anderen Teilhabern Mut machen. Jetzt ist aber erst einmal Schluss.
Gruß urbommel
Zur HV kann ich leider nicht gehen, denn da setze ich auch noch zu, das ist zu weit, vielleicht bitte ich meinen Sohn der in Rosenheim studiert. Das dürfte nicht so weit sein, ich muss mal die Einladung rauskramen.
Mein Portfolio enthält solche zarten Aktien wie, Alphaform, Valor comp., Kontron, Telefonica, Lufthansa, Commerzbank und Infineon, das ist der Hammer. Warum ich Infineon nicht für 80,00 € verkauft habe, weiß ich heute auch nicht mehr. Ich glaube es war der Wahnsinn so um 2000 herum. Infineon habe ich mal in einem Kursknick für 49,00 € erstanden und habe dann nicht verkauft. Frage mich heute mal was Infineon macht, da wirst Du wahnsinnig. Wenn zwischen jeder großen Hausse so ca. 8 Jahre liegen, so dürfte es 2008 klappen, den ganzen Schrott wieder loszuwerden.
Es ist schon verrückt, zu jedem Titel gibt es eine Lebensgeschichte, sie sind fast reif aufgeschrieben zu werden.
So könnte man ewig weiter plaudern und den anderen Teilhabern Mut machen. Jetzt ist aber erst einmal Schluss.
Gruß urbommel
21.06.2005 14:48
Alphaform strong buy (neue märkte)
Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von Alphaform (Nachrichten) (ISIN DE0005487953/ WKN 548795) mit "strong buy" ein.
Gruss Santa
Alphaform strong buy (neue märkte)
Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von Alphaform (Nachrichten) (ISIN DE0005487953/ WKN 548795) mit "strong buy" ein.
Gruss Santa